THEMA DER WOCHE 49/2023
Kostenintensive Faktoren mit zentraler Datenplattform im Griff: Maschinen und Arbeitskräfte organisieren, effizient produzieren und Ausschuss minimieren.
Thema der Woche 48/2023
Zum 100-jährigen Jubiläum schaute Gressel nicht nur zurück, sondern richtete mit Spanntechnik- und Automatisierungs-Neuheiten auch den Blick in die Zukunft.
Thema der Woche 47/2023
Mit seinem Rundum-Angebot will Heller neue Branchen erschließen und gleichzeitig die Transformation vorantreiben. Wichtiger Bestandteil ist dabei das neue 5-Achs-Bearbeitungszentrum F 6000.
Thema der Woche 46/2023
Gute 15. Schmalkalder Werkzeugtagung. Mit Highlight-Themen und viel Technologie-Potenzial von Bosch Rexroth, ETH Zürich, Premium Aerotec, Horn, Mapal, Kennametal bis Voith.
THEMA DER WOCHE 45/2023
Einige Werkzeughersteller bieten bereits Fräswerkzeuge an, mit denen sich gleich glänzende Oberflächen erzeugen lassen. Drei Experten geben Tipps.
Thema der Woche 44/2023
Beim Giga-Casting werden große Strukturbauteile in einem Stück im Druckguss hergestellt. Auch die Zerspanung dieser Bauteile für die Automobilindustrie ist eine Herausforderung.
Thema der Woche 43/2023
Hochglanz erzeugen, aber wie? Ein Seminar klärte auf: Mitsubishi Materials, Tebis und Röders verglichen das Fräsen mit klassischer und moderner Strategie samt Polieren.
Thema der Woche 42/2023
Perfekte Funktion braucht hohe Fertigungsqualität. Daher nutzt Böhm Stirling-Technik für seine Stirling-Motoren vor allem das Supermini-Werkzeugsystem von Horn.
Thema der Woche 41/2023
Der E-Bolide der Uni Stuttgart beschleunigt auf 100 km/h in 1,461 s. Das war 2022 Rekord – der 2023 verbessert werden soll – mit Werkzeug-Knowhow von Ceratizit.
Thema der Woche 40/2023
Die Zerspanungstechnik ist in Bewegung: Auf der EMO 2023 präsentierten rund 1.850 Aussteller in 15 Hallen nicht nur viele neue Geschäftsführer, sondern natürlich auch spannende Technologien und beeindruckende Applikationen – hier die 27 Schönsten.
Thema der Woche 39/2023
Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum VC 500 i von Hurco fertigt bei Westwood Performance Ersatzteile für Oldtimer. Und macht das Geschäftsmodell erst möglich.
Thema der Woche 38/2023
An Kraftwerksteilen demonstiert die Deloro Wear Solutions GmbH, wie prozesssicher der Kempf RevCut insgesamt 800 Bohrungen unter schwierigen Bedingungen rückseitig anfast.
Thema der Woche 37/2023
Haimer ist weiter auf Wachstumskurs. Geschäftsführer Andreas Haimer erwartet bei Werkzeugvoreinstellgeräten eine Verdoppelung des Geschäfts in den nächsten drei Jahren.
Thema der Woche 36/2023
Einblicke in die Zukunft und Technologie zum Anfassen wird die EMO Hannover bieten. Ihre Erwartungen an die Messe schildern DMG Mori, Emco, Grob, Schunk und United Grinding.
Thema der Woche 35/2023
Neue Tiefbohrer, optimierte Reibwerkzeuge, neue Hochvolumenfräser für Aluminium. Das größte Potenzial dürfte aber dieses Jahr auf dem Mapal-Stand auf der EMO in Halle 4-A18 eine Diamantschicht haben.
THEMA DER WOCHE 34/2023
Wie mit Hilfe harmonisierter Standards die Information Supply Chain durchgängiger wird, erklärt Cimsource mit dem Konzept Vendor Managed Product Data.
Thema der Woche 33/2023
Dr. Achim Feinauer, Geschäftsführer von Hainbuch, erwartet durch zunehmende Messtechnik, dass Spannmittel immer mehr auch regelnd in den Prozess eingreifen können.
THEMA DER WOCHE 32/2023
August Steinmeyer produziert nachhaltige Kugelgewindetriebe – mit 50 % weniger Energieverbrauch, geringerem Verschleiß und längerer Lebensdauer.
Thema der Woche 31/2023
Das Bearbeitungszentrum F 6000 zeigt Heller auf der EMO in neuer Version. Mit überarbeiteten Schwenkköpfen und neuen Motorspindeln eignet es sich für die flexible Serienproduktion.
Thema der Woche 30/2023
Bei Index hat man längst nicht mehr nur das Drehen im Fokus. Die Dreh-Fräszentren der G-Baureihe sind am Markt gefragt und Automatisierungslösungen spielen eine zunehmende Rolle.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!