Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Das Toplus Premium Spannfutter greift den Grundhalter von der Pick-up-Station ab.
Foto: Hainbuch

Spanntechnik

Wechsel der Spanntechnik-Strategie erhöht Output

Effiziente Prozesse und automatisierte Maschinen: Hainbuch Spannmittel ermöglichen bei EWS Weigele Automatisierung und eliminieren Rüstvorgänge. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Big Daishowa und Big Kaiser empfehlen das neue Mold-Chuck-Präzisionsspannfutter für den Werkzeug- und Formenbau als eine sehr interessante Alternative für Schrumpf-, Hydrodehn- und Weldon-Spannfutter.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 50/2022

Starke Präzisionsspannung ohne Schrumpfpassung?

Neues Präzisionsspannfutter. Warum es ohne Schrumpfen auskommt, hohe Kräfte überträgt und trotzdem sehr genau spannt, erklären Reto Adam und Christian David.

  • Thema der Woche
  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Um die Produktionsprozesse noch ergiebiger zu machen und den Ertrag zu optimieren, setzt Riedl Feinmechanik Ring-Spannsysteme mit einer 3-fach Spannpyramide von Sartorius Werkzeuge ein.
Foto: Sartorius Werkzeuge

Spanntechnik

Mit 3-fach-Spannpyramide höhere Stückzahlen erzielen

Mehr Umsatz, mehr Kapazitäten und höhere Stückzahlen. Der Maschinenteile Hersteller Riedl Feinmechanik setzt auf die 3-fach Spannpyramide von Sartorius. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Der neue Zentrisch-Spanner C2.0 in der Baugröße 125 L-160 auf einer Gredoc eckig Konsole und montiert auf einer Nullpunkt-Raster-System Platte Gredoc NRS.
Foto: Gressel

Spannmittel

Zentrisch-Spanner der nächsten Generation

Gressel zeigt ihr neues Zentrisch-Spanner-System C2.0. Die neue Generation der bewährten Allround-Lösung wartet mit zahlreichen neuen Feature auf. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Die Uniq Hydrodehnspannfutter von Mapal erreichen eine mindestens zehnfach höhere Lebensdauer als ein Schrumpffutter und stehen für prozess­sichere Bearbeitungsergebnisse.
Foto: Mapal

THEMA DER WOCHE 43/2022

Sind Hydrodehnspannfutter nachhaltiger?

Schrumpffutter oder Hydrodehnspannfutter? Mapal erklärt, warum das Hydrodehnspannfutter unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit die erste Wahl sein sollte. 

  • Thema der Woche
  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Forkardt 3-Backen-Handspannfutter 3P-110 für höchste Genauigkeit an der Spannstelle.
Foto: Hardinge

Spannmittel

3-Backen-Handspannfutter für Schleifanwendungen

Spannmittelhersteller Forkardt zeigt ein neues hochgenaues 3-Backen-Handspannfutter für die Bearbeitung kleinerer Bauteile. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Der stationäre Tandem-3-Baukasten bekommt mit dem neuen 3-Backen-Kraftspannblock KRP3 einen weiteren Baustein für die optimale Werkstückspannung in der automatisierten Maschinenbeladung
Foto: Schunk

Spanntechnik

3-Backen für die optimale Werkstückspannung

Der neue 3-Backen-Kraftspannblock bietet in vier Betätigungsvarianten noch mehr Spielraum in der automatisierten Maschinenbeladung. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Highlight bei Geradi in Halle 3: Die Mini-Winkelköpfe können in schwer zugänglichen Positionen arbeiten, sie sind für die Bearbeitung von Entgratungen, Senkungen und leichten Bohrungen konzipiert für Werkzeuge von 1,6 bis 3 mm Durchmesser.
Foto: Gerardi

Spannmittel

Drei Neuheiten – und die richtige Lösung

Ideale Lösung, effizient, zum richtigen Preis. So verspricht Gerardi den Kunden die richtige Lösung. Auf der AMB zeigte der Spanntechnikhersteller drei Neuheiten.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Der Rohteilspanner 72 ist laut Erowa bestens geeignet für die 5-Seiten-Bearbeitung von kleinen Werkstücken.
Foto: Erowa

Spanntechnik

Auf minimaler Spannhöhe kraftvoll spannen

Der komapkte und robuste Rohteilspanner 72 von Erowa bietet mit minimaler Bauhöhe und geringen Störkonturen eine optimale Zugänglichkeit. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Auf der AMB zeigt Norgren die Adaptix Schraubstockbacke. Anwender können damit Einricht- und Umrüstzeiten reduzieren und dadurch Kosten senken. 
Foto: Norgren

Spannmittel

Schraubstockbacke reduziert Umrüstzeiten

Schneller umrüsten und Arbeitskosten reduzieren: Norgren gibt mit der Adaptix Schraubstockbacke sein Deutschland-Debüt auf der AMB. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
AMF-Nullpunktspanntechnik sorgt für große Flexibilität bei der 5-Seiten-Bearbeitung, verkürzt die Rüstzeiten  erheblich und steigert so die Maschinenlaufzeiten bei Koller Formenbau. 
Foto: AMF

THEMA DER WOCHE 37/2022

Direkt spannen für die automatisierte 5-Seiten-Bearbeitung

Koller Formenbau setzt auf modulare Nullpunktspanntechnik von AMF. Die Visualisierung im 3D-Modell verdeutlicht Störkonturen im Vorfeld und verhindert Kollisionen.

  • Thema der Woche
  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
I-Jaw, die neue Spannbacke mit integrierter Sensorik zur Echtzeitmessung der Spannkraft direkt an der Spannstelle, ist eines der Highlights am Röhm-Stand auf der AMB.
Foto: Röhm

Spanntechnik

Vorhang auf für Spann- und Greifmittel-Neuheiten 

Röhm zeigt seine Highlights auf der AMB. Darunter eine sensorintegrierte Spannbacke, ein Drehfutter mit Planspiralring und ein modularer Werkzeugspanner. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Der 5-Achs-Spanner Kippflexx direkt auf dem Unilock Nullpunkt-Spannsystem montiert.
Foto: Kipp

Spanntechnik

Spanntechnik für die Metallbearbeitung

Auf der AMB zeigt Kipp seine Spanntechnik-Lösungen. Darunter den innovativen 5-Achs-Spanner Kippflexx und ein neues Mehrfach-Spannsystem.  

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Die weiterentwickelte Version des Automation Cube, mit der sich zerspanende Werkzeuge automatisiert Schrumpfen und Voreinstellen lassen. Handlingsaufgaben übernimmt ein Cobot.
Foto: Haimer

Spanntechnik

Modernes Werkzeugmanagement

Haimer zeigt auf der AMB wie modernes Werkzeugmanagement funktioniert: von prozesssicheren Komponenten bis zur vollautomatisierten Werkzeugvoreinstellung. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Der stationäre Tandem 3 Baukasten bekommt mit dem neuen Zentrischspanner KRP3 einen weiteren Baustein für die flexible Werkstückspannung in der automatisierten Maschinenbeladung.
Foto: Schunk

Spannmittel

Stellschrauben für effiziente und nachhaltige Prozesse

Modular, vernetzt und automatisierbar. Das sind die Spannmittel von Schunk für effiziente und nachhaltige Prozesse in der Metallbearbeitung. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Das Docklock Nullpunktspannsystem im Einsatz auf einem Bearbeitungszentrum.
Foto: Hainbuch

Spannmittel

Nullpunktspannsystem: manuell und automatisiert rüsten

Hainbuch erweitert sein Schnellwechselportfolio um das Nullpunktspannsystem Docklock für das  manuelle und automatisierte Rüsten.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Die Felgen erfordern teilweise eine filigrane Fräsbearbeitung. Dabei überzeugt das schlanke Hydro-Dehnspannfutter Tendo LSS. 
Foto: Schunk

Spannmittel

Werkzeughalter bringen Stabilität in die Felgenfertigung

Bei der Fertigung von Premium-Felgen müssen die Werkzeughalter eine hohe Stabilität bieten. ROC setzt dafür auf das große Werkzeughalter-Portfolio von Schunk.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Freundlicher Service inklusive: Und diverse kundenspezifische Ersatzteile hat die Emuge-Spanntechnik auf Lager – zum Beispiel werkstückberührende Bauteile. Rund 12.000 Einzelteile sind verfügbar – Sonderlösungen werden umgehend produziert.
Foto: Emuge-Franken

Spannmittel

Neues Serviceportal für Sonderspannlösungen

Individuelle Sonderspannlösungen für komplexe Spannsituationen: Die Emuge-Spanntechnik bietet dafür viel Know-how und zeigt das auf dem neuen Serviceportal.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Das Hochgenauigkeitsspannsystem für Rundschäfte „High Precision Clamp Master“, kann auf vielen gängigen Werkzeugschleifmaschinen mit Zugspannung eingesetzt werden. Das flexible System eignet sich perfekt für den automatisierten Rohlingswechsel. 
Foto: Haimer

Spannmittel

Rundschäfte hochgenau spannen

Haimer zeigt auf der Grinding Hub ein neues Hochgenauigkeitsspannsystem für Rundschäfte, das sich perfekt für den automatisierten Rohlingswechsel eignet.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Zwei neue Bohrungsspanner für eine schnelle, flexible und verzugsfreie 5-Seitenbearbeitung hat Römheld vorgestellt. Hier zu sehen die zentrische Ausführung.
Foto: Römheld

Spannmittel

Bohrungsspanner für verzugsfreie 5-Seitenbearbeitung

Römheld zeigt seine neuen Bohrungsspanner mit Funktionskontrollen für schnelle, flexible und verzugfreie 5-Seitenbearbeitung. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH