Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Abgedichtete Hochgenauigkeits-Schrägkugellager von NSK verbessern die Zuverlässigkeit von CNC-Bearbeitungszentren in der Motorenproduktion eines Automobilherstellers.
Foto: NSK

Komponenten

Spindellager steigern Zuverlässigkeit und senken Kosten

NSK-Spindellager erhöhen die Zuverlässigkeit von CNC-Bearbeitungszentren in der Motorenproduktion. 

  • Spindeltechnik
  • Komponenten
Image
Die Anschlussposition ist in drei Positionen wählbar, optional kann auch ein Sperrluftanschluss gegen eventuelle Kondensatbildung auf der Scheibe integriert werden.
Foto: Hema

Komponenten

Neuer Durchblick in der Zerspanung

Die Spinvista-Drehfenster von Hema schaffen klare Sicht auf Bearbeitungsprozesse in Werkzeugmaschinen. 

  • Maschinenelemente
  • Komponenten
Image
In der TD-Baureihe verwendet CMZ Kugelgewindetriebe mit gekühlter Mutter, die ein sehr präzises Positionieren auch bei hohen Geschwindigkeiten erlauben.
Foto: NSK

Komponenten

Kugelgewindetriebe als Erfolgsfaktor

Zusammenarbeit auf hohem Niveau: Der spanische Drehmaschinenhersteller CMZ setzt seit 25 Jahren auf Linearsysteme und Wälzlager von NSK. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Gießen von Nanodur-Beton. Vorteil des UHPC von durcrete ist der Einsatz von Hochleistungszement zum Verkleben der Gesteinskörnungen.
Foto: Christoph Mertens

Komponenten

Mit UHPC hochdynamisch durch Kunststoff bis Titan

Werkzeugmaschinenbetten aus zementgebundenem Mineralguss produziert durcrete. Welchen Mehrwert sie bringen, erklären adeco und das Start-Up Heisig Werkzeugmaschinen.

  • Komponenten
Image
Das Stingr Feinstfiltersystem als Einzelanlage wie es in ähnlicher Form zur Toolgrinder Challenge zu sehen sein wird.
Foto: Lehmann-UMT

Komponenten

Filtertechnik zum Werkzeugschleifen

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auf kleinstem Raum: Lehmann-UMT präsentiert sein Feinstfiltersystem Stingr auf der Grindtec und Intec in Leipzig. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Unregelmäßige Bewegung eines Kugelgewindetriebs beim Wechseln der Bewegungsrichtung (mit softwarebasierter Kompensation). 
Foto: NSK

Komponenten

Kugelgewindetriebe für hochpräzise Werkzeugmaschinen

NSK zeigt neue Kugelgewindetriebe für Werkzeugmaschinen, die eine höhere Oberflächengüte im Formenbau und anspruchsvollen Anwendungen ermöglichen.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die Flammensperre von Büchel verhindert zuverlässig, dass sich ein Maschinenbrand über die Absauganlage auf die gesamte Fertigung ausbreitet.
Foto: Böllhoff

Komponenten

Zuverlässiger Brandschutz durch Flammensperre

Büchel zeigt auf den DST, wie Zerspaner mit einer Flammensperre ihre Produktion zuverlässig vor Brand schützen. Sie stoppt das Feuer vor der Absauganlage. 

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Die Formica ist die kleine Ruf Anlage. Mit integriertem Schaltschrank liegen ihre Abmaße bei lediglich 1,3 m Länge, 0,8 m Breite und 0,9 m Höhe.
Foto: Ruf Maschinenbau

Komponenten

Nachhaltig Kosten sparen mit Brikettieranlagen

Brikettieren zahlt sich mehrfach aus. Wie das geht, zeigt Ruf Maschinenbau mit den kompakten Brikettieranlagen Ruf 4 und Ruf Formica auf der Intec.  

  • Brikettieren
  • Komponenten
Image
Der Vomat Unterdruckbandfilter UBF ist optimal geeignet zur Filtrierung von Ölen und Emulsionen wie auch von wasserlöslichen Medien, die mit Stahl, HSS, Bindemitteln oder Schleifscheibenpartikeln verunreinigt sind.
Foto: Vomat

Komponenten

Kosten aus KSS herausfiltern

Vomat zeigt auf der Grindtec, wie Betriebe mit energieeffizienter KSS-Feinstfiltration Qualität steigern und Produktionskosten senken können. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Späne möglichst sortenrein sammeln und dann brikettieren. Dafür eignen sich leistungsfähige Brikettierpressen, wie sie die Ruf Maschinenbau herstellt.
Foto: Ruf

Komponenten

Metallspäne: Mit Brikettieranlagen Ressourcen schonen

Brikettierpressen legen die Basis für den Wiedereinsatz von Metallspänen in den Metallkreislauf. Ganz im Sinne einer Closed-Loop-Recyclingstrategie. 

  • Brikettieren
  • Komponenten
Image
Die Schnittdarstellung zeigt den Vergleich der Linearführung mit und ohne Umgriff.
Foto: IFW Hannover

Antriebstechnik

Linearführungen neugedacht

Im Rahmen eines Grundlagen-Forschungsprojektes am IFW wird derzeit ein neuartiges Führungskonzept entwickelt. Ziel ist auch der Einsatz in großen Werkzeugmaschinen.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Erfolgreiches Forschungsprojekt: Sowohl mit dem modellbasierten Ansatz als auch mit dem KNN lassen sich die Prozesskräfte aus den Antriebssignalen rekonstruieren.
Foto: IFW Hannover

Messtechnik

Antriebssignal basierte Kraftrekonstruktion im Fräsprozess

Auf dem Weg hin zu einer autonomen Fertigung ist es wichtig, flexibel auf Fehler im Prozess reagieren zu können. Eine Kenngröße zur Detektion von Veränderungen im Fräsprozess sind die wirkenden Prozesskräfte. Sie sind ausschlaggebend für eine Vielzahl von Faktoren wie Werkzeugabdrängung und Verschleiß.

  • Sensorik
  • Messtechnik
Image
Die zwei neuen Chainflex Leitungsserien CF98 Plus und CF99 Plus halten bei kleinsten Biegeradien bis zu 100 Mio. Doppelhübe stand.
Foto: Igus

Maschinenperipherie

Neue kompakte Leitungen garantieren 100 Mio. Doppelhübe

Nachhaltiges Maschinenkonzept bei kleinsten Biegeradien: Igus garantiert mit den neuen kompakten Leitungen CF98 Plus und CF99 Plus 100 Mio. Doppelhübe. 

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Das hocheffiziente Vomat Vollklimatisierungssystem LBG: Gelb und Rot: Fortluftsystem zur Abfuhr verbrauchter Raumluft; Ausnutzung vorhandener Energiereserven sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb. Blau/Weiß: Frischluftzufuhrsystem.
Foto: Vomat

Filtertechnik

Energiesparen mit Hallenklimatechnik und KSS-Filtration

Mit Maschinenabwärme und Energiereserven Energie einsparen: Wie das geht, zeigt Vomat mit neuer Hallenklimatechnik und moderner KSS-Filtration. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Das
Foto: Hema

Maschinenelemente

Schutzsysteme für Werkzeugmaschinen

Vom Samurai-Faltenbalg bis zum Spinvista-Drehfenster: Auf der AMB zeigte Hema seine Schutzsysteme für Werkzeugmaschinen. 

  • Maschinenelemente
  • Komponenten
Image
Die Sicherheitskupplung der Type ECR ist in fünf verschiedenen Baugrößen zwischen 15 und 350 Nm erhältlich und kann Wellen zwischen 16 und 42 mm aufnehmen.
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Sicherheitskupplung für Chemie- und Medizintechnik

Aus Edelstahl und bewusst ohne Beschichtungslösung gefertigt ist die neue Sicherheitskupplung ECR von Enemac ideal für die Chemie- und Medizintechnik. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Num hat eine Baureihe von Linearmotoren auf den Markt gebracht, die speziell für Anwendungen in Werkzeugmaschinen mit Dauerbetrieb ausgelegt sind.
Foto: Num

Komponenten

Linearmotoren für Werkzeugmaschinen

Num präsentiert mit der LMX-Serie eine neue Linearmotoren-Baureihe, die speziell für Anwendungen in Werkzeugmaschinen mit Dauerbetrieb ausgelegt sind.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die neue Asynchron-Frässpindelreihe 2SP2 ist modular aufgebaut und zeichnet sich laut Weiss durch bestes Kosten-Nutzenverhältnis aus.
Foto: Weiss

Komponenten

Kompakte Asynchron-Spindel für Midrange-Fräsmaschinen

Weiss bietet mit der neuen kompakten Asynchron-Spindel 2SP2 in unterschiedlichen Leistungsklassen ein neues Herz für Midrange-Fräsmaschinen. 

  • Spindeltechnik
  • Komponenten
Image
Die Absolent GmbH stellt ihre neuste Produktinnovation, Asmart Ambient, als Teil ihrer Asmart IoT-Lösung den Besuchern der AMB vor.
Foto: Absolent

Komponenten

Filterlösungen: saubere Luft in der Metallbearbeitung

Filtermedien für Ölnebel und Ölrauchfilter sowie Zentrifugalölnebelabscheider: Die Absolent Air Care Group zeigt Lösungen für saubere Luft  auf der AMB.

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Die Siebkästen des Cleansweep G2 von Mayfran sind für die Wartung leicht herausnehmbar.
Foto: Mayfran

Komponenten

Die Antwort auf die hybride Werkzeugmaschinenzukunft

Mayfran zeigt auf den optimierten Späneförderer 2.0 Cleansweep G2. Das patentierte Fördersystem reduziert Maschinenstillstände und Wartungsaufwand. 

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH