Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Metallbalgkupplungen der Baureihe KM sind von Nennmomenten von 0,4 bis 1300Nm erhältlich.
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung mit Easy-Clamp-System

Jakob Antriebstechnik zeigt seine Metallbalgkupplung KM mit mehrlagiger Balgausführung und innovativem Easy-Clamp-System. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Dank hochwertiger Komponenten, die Büchel entwickelt, fertigt und montiert, erhalten Kunden eine abgestimmte Absauganlage mit hoher Energieeffizienz und maximalem Brandschutz.
Foto: Büchel

Luftfiltration

Energiekosten sparen mit abgestimmten Absauganlagen

Wirtschaftlich fertigen und Energiekosten sparen. Wie das geht, zeigt Büchel auf der AMB in Stuttgart mit Absauganlagen, die die Energiebilanz verbessern. 

  • Luftfiltration
  • Komponenten
Image
 Die Sicherheitskupplungen besitzen standardmäßig nur einen Rastpunkt pro 360°. Auf Wunsch ermöglicht Enemac auch mehrere Rastpunkte. 
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Kompakte Sicherheitskupplung für indirekte Antriebe

Enemac zeigt mit der Baureihe ECE eine kompakte Sicherheitskupplung für indirekte Antriebe, die sich durch ihre axial kurze Bauweise auszeichnet. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Wenig Platz benötigt die Metallbalgkupplung KPS von Jakob Antriebstechnik in hochdynamischen Antrieben. 
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung für wenig Platz

Jakob Antriebstechnik zeigt seine Metallbalgkupplung KPS für den Einsatz in hochdynamischen Antrieben. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Hohe Dynamik und lange Laufzeiten: Igus zeigt mit der Drive-Chain das weltweit erste angetriebene E-Kettensystem für lange Wege von 1.000 m und mehr.
Foto: Igus

Maschinenperipherie

1.000 m sind möglich: E-Kettensystem für lange Wege

Über 1.000 Meter sind möglich mit dem ersten angetriebenenen E-Kettensystem Drive-Chain von Igus für lange Wege. 

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Während der Grindinghub stellte der Filterspezialist Vomat leistungsfähige Filtrationstechnologie vor, die sich an die individuellen Bedürfnisse etwa von Werkzeugschleifern anpassen lässt.
Foto: Vomat

Filtertechnik

Schleiföl reinigen mit leistungsfähigen Filteranlagen

Vomat zeigte auf der Grinding Hub modulare Filtertechnologie-Konzepte für Einzelanlagen bis hin zu Großanlagen. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
SPL fertigt neben Spindeln auch hochdynamische Sondermotoren. Wie den High Speed Motor Type SPL 2760.0 (Hohlwelle, Power 25kw, 7,5Nm (S1 duty), 32.000 rpm Hybrid Spindellager, Öl-Luft-Schmierung).                                                                                                                             
Foto: SPL

Antriebstechnik

Hochdynamische Sondermotoren für Werkzeugmaschinen

SPL zeigt hochdynamische Sondermotoren für direkt oder indirekt angetrieben schnelldrehende Prozesse in der Werkzeugmaschinenindustrie. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Auf der Grinding Hub in Stuttgart zeigt demonstriert Vomat, wie man mit der richtigen Klimatechnik Restenergie aus der Produktion zum Heizen oder Kühlen der Produktionshallen verwenden kann.  
Foto: Vomat

Filtertechnik

Mit Hallen-Klimatechnik heizen, kühlen und Geld sparen

Vomat zeigt, wie man mit überschüssiger Energie Produktionshallen heizen oder kühlen kann und so mit der richtigen Hallen-Klimatechnik bares Geld spart. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
In der Baureihe NCT stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Baugrößen stabiler, wartungsarmer Dreheinheiten zur Verfügung.
Foto: Johs. Boss

Lineartechnik

Automation mit modularen Dreh- und Lineareinheiten    

Wie wirtschaftliches automatisieren mit modularen Dreh- und Lineareinheiten geht, zeigt Johs. Boss mit seinem Portfolio an Automationskomponenten. 

  • Lineartechnik
  • Komponenten
Image
Auf dem Knoll-Messestand ist unter anderem eine Hydrostatfilteranlage Hydropur zu sehen, die durch den modularen Aufbau vom Kunden bedarfsgerecht konfiguriert werden kann.
Foto: Knoll

Filtertechnik

Passende Filterlösungen für jeden Schleifprozess

Knoll zeigt auf der Grinding Hub maßgeschneiderte Filterlösungen für eine optimierte Reinigung der Schleiföle und KSS für den Schleifprozess. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Die Spannsituation im Horizontal-Bearbeitungszentrum baut auf der Standardpalette mit hauseigenen Winkelspannblock und sechs Gressel-Festbackenspannern S2 auf. 
Foto: Gressel

Werkstattausrüstung

Flexible Werkstückspanntechnik verkürzt Durchlaufzeiten

Mit der flexiblen Werkstückspanntechnik von Gressel reduziert Rohde & Schwarz die Durchlaufzeiten in der Fertigung funktionsintegrierter Präzisionsbauteile.

  • Spanntechnik
  • Werkstattausrüstung
Image
Die Siebkästen des Späneförderers Cleansweep G2 von Mayfran sind für die Wartung leicht herausnehmbar. Auch kürzeste Frässpäne werden erfasst. 
Foto: Mayfran

Maschinenperipherie

Späneförderer erfasst jetzt kürzeste Frässpäne

Mayfran hat sein Spänefördersystem Cleansweep nochmals verbessert. Es erfasst nun auch kürzeste Frässpäne und Maschinenstillstände wurden reduziert. 

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Mit den elektrostatischen Abscheidern von Büchel wird eine hohe Filterleistung bei geringem Energieverbrauch erreicht.
Foto: Büchel

Filtertechnik

Absauganlagen mit Elektrostaten und Flammensperre 

Wie man Energiekosten senken und den Brandschutz erhöhen kann, zeigt Büchel an Absauganlagen mit Elektrostaten und Flammensperre auf der Grinding Hub. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Der neu entwickelte Rud Tecdos TS zum Öffnen von schweren Werkzeugen optimiert Prozesse und steigert die Arbeitssicherheit im Betrieb. 
Foto: RUD

Maschinenperipherie

Werkzeugöffner – Revolution im Werkzeughandling

Der neue Werkzeugöffner von RUD optimiert nicht nur die Prozesse, sondern auch die Arbeitssicherheit beim Handling tonnenschwerer Werkzeuge. 

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Steinmeyer Mechatronik, August Steinmeyer und Feinmess Suhl bieten eine hohe Lösungskompetenz bei der Entwicklung branchenspezifischer Positioniersysteme.
Foto: August Steinmeyer, Steinmeyer Mechatronik, Feinmess Suhl

Antriebstechnik

Kugelgewindetrieb für komplexe Positionieraufgaben

400 Jahre Erfahrung und gebündelte Kompetenzen der Steinmeyer-Gruppe ermöglichen die Umsetzung komplexer Positionieraufgaben für die Medizintechnik. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Der Sting-R überzeugt durch modularen Aufbau und höchste Wartungsfreundlichkeit.
Foto: Lehmann-UMT

Filtertechnik

Nachhaltige Filtertechnologie beim Werkzeugschleifen

Feinstfiltersystem und Saugbandfilter: Lehmann-UMT präsentiert auf der Grindtec nachhaltige Filtertechnologie der Zukunft für das Werkzeugschleifen. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Mit dem Remote Access von Ruf lassen sich Brikettieranlagen ganz einfach per Fernzugriff warten. 
Foto: Ruf

Brikettieren

Fernzugriff auf Brikettiersysteme

Remote Access und flexible Anlagensteuerung: Ruf Maschinenbau bietet für seine Brikettieranlagen ein Fernzugriffsmodul zur Ferndiagnose und – wartung an. 

  • Brikettieren
  • Komponenten
Image
Die X-Velo-Dachabdeckung schützt die Produktionsumgebung wirksam vor Verschmutzungen. Sie lässt sich einfach an die Anwendung anpassen und ist lichtdurchlässig.
Foto: Hema

Maschinenperipherie

Maßgefertigte Schutzsysteme für Werkzeugmaschinen

Hema konstruiert maßgefertigte Schutzsysteme. Wie ein automatisch öffnendes und schließendes Trennwandsystem für ein modular aufgebautes BAZ.

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Mit dem Unterdruckbandfilter UBF lassen sich moderne KSS bzw. Schleiföle in unterschiedlichen Anwendungen der industriellen Metallbear­bei­tung mit hoher Filterleistung und günstigen Betriebskosten auf kleinstem Raum in hoher Reinheit filtern.
Foto: Vomat

Filtertechnik

Schleiföle optimal filtern

Vomat zeigt auf der Grindtec, wie KSS-Feinstfilter Schleiföle optimal filtern und das Werkzeugschleifen so noch produktiver und wirtschaftlicher wird.

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Für High-Speed-Anwendungen ausgelegt ist die Metallbalgkupplung EWS von Enemac. 
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung für High-Speed-Anwendungen

Enemac zeigt die Vorteile seiner überarbeiteten Metallbalgkupplung EWS, die speziell für High-Speed-Anwendungen ausgelegt ist. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH