Maschinenperipherie
Über 1.000 Meter sind möglich mit dem ersten angetriebenenen E-Kettensystem Drive-Chain von Igus für lange Wege.
Mayfran hat sein Spänefördersystem Cleansweep nochmals verbessert. Es erfasst nun auch kürzeste Frässpäne und Maschinenstillstände wurden reduziert.
Der neue Werkzeugöffner von RUD optimiert nicht nur die Prozesse, sondern auch die Arbeitssicherheit beim Handling tonnenschwerer Werkzeuge.
Hema konstruiert maßgefertigte Schutzsysteme. Wie ein automatisch öffnendes und schließendes Trennwandsystem für ein modular aufgebautes BAZ.
Das Plug-in Prinzip der Igus Readychain Micro-Speed ermöglicht schnellen Anschluss von E-Kettensystemen in engen Bauräumen und spart 80 % Montagezeit.
Komponenten
Mit dem Lubicool-S zeigt Knoll ein smartes Hochdruckaggregat, das an Kurz- und Langdrehautomaten unter dem Stangenlader platziert werden kann.
Hier hat Feuer keine Chance. Büchel zeigt zuverlässige Absaug- und Brandschutzkonzepte für Fertigungsanlagen von Werkzeugmaschinenherstellern.
P.E.I. zeigt seine neue Rolloabdeckung mit Aluminiumgliederschürze Corner Roll-Up Cover JM, die eigens dafür entwickelt wurde um geschoben zu werden.
Maschinensicherheit passend gemacht. Hema bietet individuell konzipierte Faltenbälge in Sondergeometrien.
Kostengünstigste Lösung zur Vermeidung von Bränden und Explosionen: Dieser effektive Funkenvorabscheider erhöht die Sicherheit in der Metallbearbeitung.
... zeigt die LNS-Gruppe auf der EMO 2019. Die neuen Hochdruck-Kühlmittelanlagen heißen Chipblaster und sind seit einer Firmenübernahme im LNS-Portfolio.
Smarte Produkte aus Tribo-Polymeren erhöhen Standzeiten von Werkzeugmaschinen durch digitale Zustandsüberwachung. Wie? Das zeigt Igus auf der EMO.
Messtechnik
Marposs erweitert die Produktpalette für die Absicherung von Zerspanungsprozessen um die neue Lösung für Maschinenschutz GEMCMS02.
Heidenhain-Messgeräte liefern zur Inbetriebnahme, Überwachung und Diagnose notwendige Informationen. Einfach und schnell geht das mit PWT 100 und PWM 21.
Spindeltechnik
Kessler präsentiert zur AMB den 2-Achs-Kopf Medium mit der Mill Turn-Kopf-Spindelbaureihe MT line. Daneben setzt der Systemlieferant auf Peripherielösungen.
Werkzeugvoreinstellung
Kelch bietet sein Werkzeugeinstellgerät Kenova set line V6 ab sofort auch als Kombi-Paket mit leistungsstarken Modulen für das Werkzeugdatenmanagement an.
Mit einem modularen Konzept für Späneförderer reagiert Kabellschlepp auf flexible Herausforderungen beim Spänetransport von Werkzeugmaschinen.
Die neue EP-Technologie von Rhenus Lub reduziert mit spezieller Verdickertechnologie die Nachschmierung und sorgt für geringere Instandhaltungskosten.
Warum der Werkstatt-Container von Hahn+Kolb eine kundenindividuelle Lösung ist.