Spanntechnik
Industrie 4.0-Anwendungen spielen auch in der Spanntechnik eine zunehmend wichtige Rolle: Auf der EMO zeigte Roemheld den aktuellen Stand der Möglichkeiten.
HWR präsentiert mit dem Solidbolt Zentrierspanner mit integrierter Nullpunkttechnik die Synthese zweier Erfolgsmodelle in einem Modul.
Flacher, stabiler, leistungsfähiger: Schunk hat sein Palettiermodul Verso-S NSA Plus weiterentwickelt und in die neue Generation NSA3 überführt.
Thema der Woche 48/2023
Zum 100-jährigen Jubiläum schaute Gressel nicht nur zurück, sondern richtete mit Spanntechnik- und Automatisierungs-Neuheiten auch den Blick in die Zukunft.
Manuell oder voll automatisierter Backenschnellwechsel. Und das komplett werkzeuglos. Wie das geht zeigt Schunk mit den Tandem BWA Kraftspannblöcken.
Reflektionsfrei fixiert: Kipp zeigt neue Schnellspanner mit schwarzer Oberfläche speziell für die optische Messtechnik.
Spannleiste direkt auf der Nut: Lang Technik zeigte auf der EMO sein neues Schnellspannsystem Quick Point Rail für Maschinentische und Automationspaletten.
Roemheld zeigt ein kompaktes Kraftpaket für vielfältige Anwendungen. Der elektromagnetische Schwenkspanner ist jetzt in kleiner Baugröße verfügbar.
Saubere Werkzeugspannung: Die Spannqualität nach jedem Werkzeugwechsel überwachen. Das geht mit der Plananlagenkontrolle Planko-M von Ott-Jakob.
PPD, ein einfaches Set-up aus Greifer, Sensor und Positioniereinheit von Schunk, ermöglicht das freie Positionieren mit pneumatischen Greifern.
Denkt man die Nullpunktspanntechnik weiter, kann das erhebliche Vorteile für die Fertigung bedeuten. Welche das sind, erklärt AMF.
WTO produziert in seiner Smart Factory angetriebene Werkzeughalter rund um die Uhr. Mit dem automatisierten Spannmittelwechsel von Hainbuch ist das auch bei Stückzahl 1 möglich.
Als Alternative zum Schrumpffutter oder für hochdynamisches Fräsen: Die Hoffmann Group zeigt ihre neuen Garant Master Chuck Hydrodehnspannfutter.
Aus drei mach eins: Hydraulikhersteller Wessel-Hydraulik setzt auf ein automatisiertes BAZ mit Spanntürmen und Workbuddy von Allmatic.
Verschleißfrei und kontaktlos automatisieren. Das geht mit induktiven Koppelsystemen von SMW-Electronics und Langhubspannern von SMW-Autoblok.
Von einfach bis voll automatisiert: Kipp erweitert sein Portfolio im Bereich Spanntechnik um sieben Produktfamilien zum hydraulischen Spannen.
Sein herausragendes Portfolio an Hochpräzisionswerkzeugen will Big Daishowa auf der EMO vorstellen. Mit drei Neuheiten: EWA 68, Mega 12 DS und die PG-Reduzierhülse.
Zur EMO erweitert Allmatic-Jakob den Gripp-Spanner Titan2 um die Variante TitanSense mit integrierter Kraftüberwachung auf Display oder Endgerät.
Thema der Woche 37/2023
Haimer ist weiter auf Wachstumskurs. Geschäftsführer Andreas Haimer erwartet bei Werkzeugvoreinstellgeräten eine Verdoppelung des Geschäfts in den nächsten drei Jahren.
Von der Einfach- in die Mehrfachspannung. Hahn+Kolb präsentiert schon kurz vor der EMO effiziente Prozesse mit Automationsschraubstöcken.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!