Spannvorrichtungen
Lang Technik erweitert seine Nullpunktspannsysteme um eine neue Baureihe. Ausgewählte Plattentypen sind nun als Kombi-Lösung erhältlich.
Werkstückspanntechnik
Schmalz präsentiert ein Update seiner Raster-Vakuumplatte MPL zum flexiblen Spannen dünnwandiger oder empfindlicher Werkstücke.
Universal und flexibel: Kipp präsentiert ein neues Mehrfach-Spannsystem aus miteinander kombinierbaren variablen Elementen.
Spannmittel
Bei der Fertigung von Premium-Felgen müssen die Werkzeughalter eine hohe Stabilität bieten. ROC setzt dafür auf das große Werkzeughalter-Portfolio von Schunk.
Individuelle Sonderspannlösungen für komplexe Spannsituationen: Die Emuge-Spanntechnik bietet dafür viel Know-how und zeigt das auf dem neuen Serviceportal.
Die neue Drehfutter-Generation Duro-M von Röhm bietet eine hohe Kraftübersetzung und eine innovative Linsengeometrie.
Erowa präsentiert mit MTS 4.0 ein Nullpunkt-Spannsystem für die Smart Factory mit drahtlos-digitaler Statusüberwachung.
Haimer zeigt auf der Grinding Hub ein neues Hochgenauigkeitsspannsystem für Rundschäfte, das sich perfekt für den automatisierten Rohlingswechsel eignet.
Destaco erweitert sein Angebot an Handspannern. Vier platzsparende Modelle mit Frontbefestigung bieten Anwendern mehr Flexibilität.
Roemheld erweitert mit einer neuen Einschraubvariante sein Portfolio. Das Kupplungselement in Nennweite 12 ermöglicht Durchflüsse bis 70 l/min.
Mit dem stationären 3-Backenfutter SBF-3 hat Ceratizit nun eine brandneue Lösung für runde Bauteile im Portfolio.
Werkzeugspanntechnik
Die Standzeit angetriebener Werkzeuge hat nach Angaben von EWS signifikanten Einfluss auf die Overall Equipment Effectiveness von Maschinen. Entscheidend ist die Dichtungstechnologie – auch in der neuen HPC-Line.
Destaco schließt die Aktualisierung seiner Handspanner-Serie 800 ab. Optimiert wurden der Druckluftzylinder, Verbundlager und Gabelkopfbolzen.
Werkstattausrüstung
Mit der flexiblen Werkstückspanntechnik von Gressel reduziert Rohde & Schwarz die Durchlaufzeiten in der Fertigung funktionsintegrierter Präzisionsbauteile.
Enemac zeigt die mechanische Spannmutter ESG, die starkes Spannen über ein spezielles Kronenradgetriebe ermöglicht.
Mit dem neuen Flachhebelspanner zeigt Roemheld wie schwer erreichbare Flächen bereits bei 120 bar wirksam gespannt und bearbeiten werden können.
Römheld zeigt seine neuen Bohrungsspanner mit Funktionskontrollen für schnelle, flexible und verzugfreie 5-Seitenbearbeitung.
Eine neue Plattenart im Quick Point System von Lang Technik ermöglicht das simultane Spannen mehrerer Nullpunktplatten.
Spanntechnik
Schnellspanner sind flexible Helfer, die zum Halten und Spannen von Werkstücken verwendet werden. Kipp zeigt seine Neuheiten.
Witte Barskamp wertet seine Backen-Handspannfutter mit neuen Features ohne Mehrpreis auf.