Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Erweiterung bei den Nullpunktspannsystemen: Die Kombi-Platten sind in quadratischer als auch in runder Ausführung, wie auch als Version mit Pratzrand erhältlich.
Foto: Lang Technik

Spannvorrichtungen

Nullpunktspannsystem als Kombi-Lösung 

Lang Technik erweitert seine Nullpunktspannsysteme um eine neue Baureihe. Ausgewählte Plattentypen sind nun als Kombi-Lösung erhältlich. 

  • Spannvorrichtungen
  • Spanntechnik
Image
  Hält Werkstücke spannungs- und vibrationsarm mit maximaler Kraft fest: Die optimierte Raster-Vakuumplatte MPL.
Foto: J. Schmalz

Werkstückspanntechnik

Flexibel spannen mit Raster-Vakuumplatte

Schmalz präsentiert ein Update seiner Raster-Vakuumplatte MPL zum flexiblen Spannen dünnwandiger oder empfindlicher Werkstücke. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
Image
Mit dem neuen Mehrfach-Spannsystem von Kipp ist das Spannen von Werkstücken unterschiedlicher Größen möglich. 
Foto: Kipp

Spannvorrichtungen

Neues Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50

Universal und flexibel: Kipp präsentiert ein neues Mehrfach-Spannsystem aus miteinander kombinierbaren variablen Elementen. 

  • Spannvorrichtungen
  • Spanntechnik
Image
Die Felgen erfordern teilweise eine filigrane Fräsbearbeitung. Dabei überzeugt das schlanke Hydro-Dehnspannfutter Tendo LSS. 
Foto: Schunk

Spannmittel

Werkzeughalter bringen Stabilität in die Felgenfertigung

Bei der Fertigung von Premium-Felgen müssen die Werkzeughalter eine hohe Stabilität bieten. ROC setzt dafür auf das große Werkzeughalter-Portfolio von Schunk.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Freundlicher Service inklusive: Und diverse kundenspezifische Ersatzteile hat die Emuge-Spanntechnik auf Lager – zum Beispiel werkstückberührende Bauteile. Rund 12.000 Einzelteile sind verfügbar – Sonderlösungen werden umgehend produziert.
Foto: Emuge-Franken

Spannmittel

Neues Serviceportal für Sonderspannlösungen

Individuelle Sonderspannlösungen für komplexe Spannsituationen: Die Emuge-Spanntechnik bietet dafür viel Know-how und zeigt das auf dem neuen Serviceportal.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Das neue Drehfutter Duro-M von Röhm mit markanter Linsenaussparung und optimierter Kraftübersetzung. 
Foto: Röhm

Spannvorrichtungen

Neue Drehfutter-Generation mit hoher Kraftübersetzung

Die neue Drehfutter-Generation Duro-M von Röhm bietet eine hohe Kraftübersetzung und eine innovative Linsengeometrie. 

  • Spannvorrichtungen
  • Spanntechnik
Image
Das Nullpunkt-Spannsystem Erowa MTS 4.0 bietet für die Smart Factory höchste Prozesssicherheit
Foto: Erowa

Spannvorrichtungen

Nullpunkt-Spannsystem für die Smart Factory

Erowa präsentiert mit MTS 4.0 ein Nullpunkt-Spannsystem für die Smart Factory mit drahtlos-digitaler Statusüberwachung. 

  • Spannvorrichtungen
  • Spanntechnik
Image
Das Hochgenauigkeitsspannsystem für Rundschäfte „High Precision Clamp Master“, kann auf vielen gängigen Werkzeugschleifmaschinen mit Zugspannung eingesetzt werden. Das flexible System eignet sich perfekt für den automatisierten Rohlingswechsel. 
Foto: Haimer

Spannmittel

Rundschäfte hochgenau spannen

Haimer zeigt auf der Grinding Hub ein neues Hochgenauigkeitsspannsystem für Rundschäfte, das sich perfekt für den automatisierten Rohlingswechsel eignet.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Platzsparend und mit Frontbefestigung bieten die neuen Handspannermodelle von Destaco dem Anwender mehr Flexibilität. 
Foto: Destaco

Werkstückspanntechnik

Platzsparende Handspanner mit Frontbefestigung

Destaco erweitert sein Angebot an Handspannern. Vier platzsparende Modelle mit Frontbefestigung bieten Anwendern mehr Flexibilität. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
Image
Die neuen Roemheld-Kupplungselemente in Einschraubvariante mit Nennweite 12 können bis zu 70 l/min Hydrauliköl, Druckluft oder Vakuum übertragen. Im Bild links der Kupplungsnippel, rechts die Kupplungsmechanik.
Foto: Roemheld

Werkstückspanntechnik

Neues Kupplungselement für maximalen Durchfluss

Roemheld erweitert mit einer neuen Einschraubvariante sein Portfolio. Das Kupplungselement in Nennweite 12 ermöglicht Durchflüsse bis 70 l/min. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
Image
Das Stationäre 3-Backenfutter SBF-3 ist die prozesssichere und rasante Lösung für das Spannen runder Werkstücke.
Foto: Ceratizit

Spannvorrichtungen

Stationäres 3-Backenfutter für runde Bauteile 

Mit dem stationären 3-Backenfutter SBF-3 hat Ceratizit nun eine brandneue Lösung für runde Bauteile im Portfolio. 

  • Spannvorrichtungen
  • Spanntechnik
Image
Die neue HPC-Line mit der neuen Dichtungstechnologie von EWS Weigele ist bereits in und für viele Werkzeugmaschinen verfügbar: wie etwa in den Serien von DMG Mori NZ, NZX, NL, NLX und NTX.
Foto: EWS Weigele

Werkzeugspanntechnik

Auf die Dichtung kommt es an

Die Standzeit angetriebener Werkzeuge hat nach Angaben von EWS signifikanten Einfluss auf die Overall Equipment Effectiveness von Maschinen. Entscheidend ist  die Dichtungstechnologie – auch in der neuen HPC-Line.

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Mit verbessertem Druckluftzylinder und neuen Verbundlagern geht die Handspanner-Serie 800 nach der Aktualisierung durch Destaco an den Start. 
Foto: Destaco

Werkstückspanntechnik

Verbesserter Druckluftzylinder und neue Verbundlager

Destaco schließt die Aktualisierung seiner Handspanner-Serie 800 ab. Optimiert wurden der Druckluftzylinder, Verbundlager und Gabelkopfbolzen. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
Image
Die Spannsituation im Horizontal-Bearbeitungszentrum baut auf der Standardpalette mit hauseigenen Winkelspannblock und sechs Gressel-Festbackenspannern S2 auf. 
Foto: Gressel

Werkstattausrüstung

Flexible Werkstückspanntechnik verkürzt Durchlaufzeiten

Mit der flexiblen Werkstückspanntechnik von Gressel reduziert Rohde & Schwarz die Durchlaufzeiten in der Fertigung funktionsintegrierter Präzisionsbauteile.

  • Spanntechnik
  • Werkstattausrüstung
Image
Die Spannmutter ESG erzielt durch die Spannung über das Kronenradgetriebe eine geringere Bauhöhe und eignet sich daher für den Einsatz in beengten Verhältnissen. 
Foto: Enemac

Werkstückspanntechnik

Starkes Spannen über Kronenradgetriebe

Enemac zeigt die mechanische Spannmutter ESG, die starkes Spannen über ein spezielles Kronenradgetriebe ermöglicht. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
Image
Die neuen Flachhebelspanner zum Spannen und Bearbeiten schwer erreichbarer Flächen für Betriebsdrücke bis 120 bar: Links die Einbauausführung, rechts die Blockvariante.
Foto: Römheld

Werkstückspanntechnik

Schwer erreichbare Flächen spannen und bearbeiten

Mit dem neuen Flachhebelspanner zeigt Roemheld wie schwer erreichbare Flächen bereits bei 120 bar wirksam gespannt und bearbeiten werden können. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
Image
Zwei neue Bohrungsspanner für eine schnelle, flexible und verzugsfreie 5-Seitenbearbeitung hat Römheld vorgestellt. Hier zu sehen die zentrische Ausführung.
Foto: Römheld

Spannmittel

Bohrungsspanner für verzugsfreie 5-Seitenbearbeitung

Römheld zeigt seine neuen Bohrungsspanner mit Funktionskontrollen für schnelle, flexible und verzugfreie 5-Seitenbearbeitung. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Foto: Lang Technik

Spannmittel

Simultane Spannung mehrerer Nullpunktplatten

Eine neue Plattenart im Quick Point System von Lang Technik ermöglicht das simultane Spannen mehrerer Nullpunktplatten.  

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Schnellspanner von Kipp sind hochwertig, robust und somit laut Angaben für Anwendungen im Maschinenbausektor gut geeignet.
Foto: Kipp

Spanntechnik

Schnell spannen und sicher fixieren

Schnellspanner sind flexible Helfer, die zum Halten und Spannen von Werkstücken verwendet werden. Kipp zeigt seine Neuheiten.  

  • Spanntechnik
Image
Neu sind die Backenbohrungen für das zusätzliche Einsetzen abgestufter Haltestifte, Gewindebohrungen zum Eindrehen von Distanzstücken und Verdrehanschlägen sowie ein ergonomisch optimierten Drehkranz der Backen-Handspannfutter
Foto: Witte Barskamp

Spannmittel

Neue Features für Backen-Handspannfutter

Witte Barskamp wertet seine Backen-Handspannfutter mit neuen Features ohne Mehrpreis auf. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH