Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Die Hydrodehnspann-Technologie reduziert die Rüstzeit und senkt die Energiekosten, da hier keine zusätzlichen Schrumpfgeräte benötigt werden.
Foto: Big Daishowa

Spanntechnik

Garantierte Rundlaufgenauigkeit von weniger als 1µm

Das Hydrodehnspannfutter Ultra Precision von Big Daishowa bietet eine garantierte Rundlaufgenauigkeit von weniger als 1 µm.

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Wird der Mehrfachspanner M1 auf einer 4. Achse montiert, eignet er sich zum Spannen von vielen Werkstücken.
Foto: Gressel

Spanntechnik

Noch produktiver durch Mehrfachspannung

Gressel zeigt mit dem neuen Mehrfach-Spannsystem M1 einen kostensparenden Allround-Werkstückspanner für die stückzahlflexible Variantenfertigung. 

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Das Senso-Messgerät mit den Modulen Chuck und HSK sowie dem PC zur Visualisierung der Spannkraftdaten.
Foto: Röhm

Spanntechnik

Allrounder für die Spannkraftmessung 

Als Komplettpaket erhältlich ist der neue Allrounder von Röhm. Die Sontheimer zeigten das neue Spannkraftmessgerät F-Senso 2 auf der AMB. 

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Die neue HPC-Line mit der neuen Dichtungstechnologie von EWS Weigele ist bereits in und für viele Werkzeugmaschinen verfügbar: wie etwa in den Serien von DMG Mori NZ, NZX, NL, NLX und NTX.
Foto: EWS Weigele

Werkzeugspanntechnik

Auf die Dichtung kommt es an

Die Standzeit angetriebener Werkzeuge hat nach Angaben von EWS signifikanten Einfluss auf die Overall Equipment Effectiveness von Maschinen. Entscheidend ist  die Dichtungstechnologie – auch in der neuen HPC-Line.

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
hainbuch_automatisch_futterwechsel.jpeg
Foto: Hainbuch

Spanntechnik

Spannköpfe und Spannmittel automatisiert wechseln

Hainbuch bricht in ein neues Automatisierungs-Zeitalter auf und zeigt mit der AC-Linie den automatisierten Wechsel von Spannköpfen und ganzen Spannmitteln. 

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Foto: ZCC

Werkzeugspanntechnik

Wie der Werkzeugwechsel schnell und einfach gelingt

ZCC Cutting Tools verspricht mit seinem Wechselkopfsystem für Vollhartmetallfräser QHC erhebliche Zeit- und Kostenersparnis durch schnellen Werkzeugwechsel.

  • Werkzeugspanntechnik
  • Werkzeugaufnahmen
Image
Foto: Enemac GmbH

Werkzeugspanntechnik

Innovative Werkzeug- und Werkstückspannung

Wie Enemac mit der Kraftspannschraube Typ ESS Werkzeuge und Werkstücke intelligenter spannt.

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Foto: SMW-Autoblok Spannsysteme GmbH

Spanntechnik

4-Backenfutter mit intelligenter Kinematik

Premiere auf der EMO: Hochpräzise lassen sich unterschiedlichste Bauteilgeometrien dank intelligenter Kinematik mit dem neuen 4-Backenfutter von SMW-Autoblok spannen.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Foto: Schunk

Werkzeugspanntechnik

Die Prozesskette weiter verschlanken

Schunk führt die Digitalisierung des Toolmanagements fort und stellt kostenlos digitale Zwillinge seiner Spanntechniklösungen zur Verfügung.

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Foto: Schunk

Thema der Woche 28/2019

Was sind die wichtigsten Kriterien für Werkzeughalter?

Das Werkzeugspannmittel beeinflusst die Bearbeitung. Entsprechend groß ist das Angebot. Wie Sie systematisch die optimale Spanntechnologie definieren.

  • Thema der Woche
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Foto: Schunk

Werkzeugspanntechnik

Polygonspanntechnik nun auch für angetriebene Werkzeuge

Der Spanntechnikspezialist Schunk hat sein Portfolio erneut erweitert und seine Tribos-Polygonspanntechnik für Dreh- und Rundtaktautomaten entwickelt.

  • Spanntechnik
  • Werkzeugspanntechnik
Image
Foto: Big Kaiser

Drehwerkzeuge

Werkzeuge mit einem einzigen Inbusschlüssel spannen

Big Kaiser verspricht mit weltweit erstem Hydrodehnspannfutter für Langdrehmaschinen einfachen Werkzeugwechsel und hohe Rundlaufgenauigkeit.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Werkzeugspanntechnik
  • Drehwerkzeuge
Image

Werkzeugspanntechnik

Die richtige Spannung für den Großformenbau

Schweiger produziert hochpräzise Spritzgießformen mit Werkzeugaufnahmen, Schrumpf-, Wucht- und Werkzeugvoreinstelltechnik des Systemanbieters Haimer.

  • Werkzeugspanntechnik
  • Werkzeugaufnahmen
  • Werkzeugvoreinstellung
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH