Automatisierungstechnik
Der UR30 von Universal Robots basiert auf der Architektur des preisgekrönten UR20. Was ihn unterscheidet: 10 kg mehr Traglast zur Platzierung großer Lasten.
Thema der Woche 48/2023
Zum 100-jährigen Jubiläum schaute Gressel nicht nur zurück, sondern richtete mit Spanntechnik- und Automatisierungs-Neuheiten auch den Blick in die Zukunft.
Mit der Evoorchestration in Richtung autonome Fertigung: Transportroboter herstellerübergreifend einsetzen und für Logistikaufgaben integrieren.
Sven Schewe, Heikki Hallila und Stefan Becker starteten auf der EMO offiziell die Manufacturing Digitalization Roadmap. Den Beweis lieferte Fastems unlängst bei Rodin.
Die LS Link ergänzt die Lineartransfersysteme von Weiss und sorgt für schnellen Werkstücktransport in der Montage und Verpackungstechnik.
Für kleine Zulieferer bis zum großen Fertigungsbetrieb: Mazak stellte auf der EMO die komplette Auswahl an Automatisierungsoptionen für Maschinen vor.
Fastems zeigt eine neue kompakte Automatisierungslösung für 4- und 5-Achs-Fräs- und Fräs-/Drehzentren. Das modulare FPS passt in jeden Shopfloor.
Ab sofort stellt Wikus das Bestell- und Lagerverwaltungssystem Wistock IT als mobile Applikation mit mobilen Scannern und Barcodes weltweit bereit.
Robojob hatte auf der EMO 14 Automatisierungslösungen im Gepäck. Darunter die Robojob Highlights Tower und das DIY Coby CNC-System.
Kraftvolle automatisierte Beladeprozesse: Die neue Roboterkupplung Vero-S NSR3 138 von Schunk handhabt schwere Palettengewichte prozesssicher.
Die neue Studer Automationslösung Insert Load unterstützt beim Be- und Entladen der Universalrundschleifmaschinen S33 und S31.
Sägetechnik
Smarter Materialfluss: Kasto präsentiert ein platzsparendes vollautomatisiertes System für die Anarbeitung inklusive Absortierung.
Automatisierte Herstellung von Präzisionswerkzeugen im Rahmen einer erfolgreichen Partnerschaft. Darum setzte Paul Horn auf den Kuka Customer Service.
Robojob zeigt auf der EMO viele neue Technologien und bis zu 14 Roboterssysteme, darunter Servogreifer, Wechselsysteme und eine DIY-Cobot-Lösung.
Werkzeugmaschinen
EMO-Highlight bei Hedelius: Premiere des 18-fach-Palettenspeichers Marathon SR518 in Kombination mit der Acura 85 und einem großen Werkzeugmagazin.
Wenn die EMO ihre Pforten öffnet ist Kuka dabei. Mit innovativen Angeboten für die Logistik über Cobots bis hin zu Robotik im Dienste der Nachhaltigkeit.
Kühlschmierstoff
Knoll Maschinenbau ist mit seinen fünf Geschäftsbereichen in unterschiedlichen Feldern unterwegs. Beim Open House gab es daher unterschiedliche Lösungen zu sehen.
Blum hat die Automatisierung von Zerspanprozessen im Fokus und präsentiert drei Produkthighlights auf der Emo.
Hurco nimmt auf der Emo die Automatisierung und die einfache Programmierung von Freiformflächen direkt an der Maschine in den Fokus.
Mit dem modularen und skalierbaren Gantry-System schafft Steinmeyer Mechatronik eine ideale Lösung für hochgenaue Positionieraufgaben in der Automation.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!