Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
  Applikations-Kits MTB ermöglichen den Einstieg in die Teilautomatisierung der Maschinenbe- und entladung mit Cobots.  
Foto: Schunk

Zuführen

Neue Wege in die autonome Zukunft

Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten: Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege in die autonome Zukunft und digitale Services.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Unter anderem Batteriezellen schnell und zuverlässig greifen: Gerade einmal 200 ms beträgt die Magnetisierungszeit des Schunk EMH, hier in der einpoligen Ausführung.
Foto: Schunk

Zuführen

Magnetgreifer: unsichtbare Kraft im Werkstückhandling

Geringe Störkontur, kurze Zykluszeiten und hohe Energieeffizienz. Schunk zeigt zwei neue Varianten seiner Magnetgreifer mit noch mehr Gestaltungsfreiraum. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
CRX-Roboter passen für vielen Anwendungen in allen Industriezweigen.
Foto: Fanuc

Robotertechnik

Fanuc erweitert Palette kollaborativer Leichtbauroboter

Fanuc stellt drei neue CRX-Modelle vor und erweitert damit die Palette kollaborativer Leichtbauroboter. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Mit den neuen Applikations-Kits MTB ermöglicht Schunk einen komfortablen Einstieg in die Teilautomatisierung von Werkzeugmaschinen mit Cobots.
Foto: Schunk

Zuführen

50 % schneller automatisiert be- und entladen 

Schneller automatisiert be- und entladen: Mit den neuen Applikations-Kits MTB zeigt Schunk einen komfortablen Start in die Teilautomatisierung mit Cobots.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Ein Klassiker, verpackt in neueste Servo- und Steuerungstechnologie – der Handlingroboter Motoman GP20 aus europäischer Yaskawa-Produktion mit schmalem Handgelenk. 
Foto: Yaskawa

Robotertechnik

Roboter mit schmalem Handgelenk

Mit dem Motoman GP 20 setzt Yaskawa auf die Neuauflage eines Klassikers „Made in Europe“. Mit schmalem Handgelenk arbeitet der Roboter auf kleinem Raum.

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Mit dem Robilo lassen sich Werkstücke an Dreh- und Fräsmaschinen automatisiert be- und entladen.
Foto: Hainbuch

Robotertechnik

Mit Beladeroboter automatisiert be- und entladen 

Hände weg vom Werkstück, das Be- und Entladen an Dreh- und Fräsmaschinen übernimmt der neue Beladeroboter Robilo von Hainbuch. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Wie lassen sich solche 10-kg-Teile schnell und einfach in der Werkzeugmaschine be- und entladen? Knuth bietet dafür eine sehr flexible und effiziente Variante an mit dem Flexloader. 
Foto: Knuth

Zuführen

10-kg-Teile einfach be- und entladen?

Teile mit 10 kg sind ja eigentlich kein Problem für die Be- und Entladung von Maschinen. Der Flexloader von Knuth macht das aber mannlos und fast zeitlos.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Mit der Direct Robot Control von Mitsubishi Electric kann ein Roboter per G-Code direkt im CNC-Bearbeitungszentrum programmiert werden. Die einheitliche Programmierumgebung vereinfacht die Zusammenführung von Robotik und CNC-Technologie.
Foto: Mitsubishi Electric

Robotertechnik

Einheitliche Programmierumgebung für Robotik und CNC

Was die Zusammenführung der Robotik und CNC-Technologie in einer einheitlichen Programmierumgebung bringt, zeigt Mitsubishi Electric.

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Neun individuell konfigurierbare Ebenen und bis zu 90 Lagerplätze hat der Ausgabeautomat mit Wiegezellentechnik HK-Mat W für PSA-Artikel, Trennscheiben, Dichtungen und vieles mehr.
Foto: Hahn+Kolb

Zuführen

Ausgabeautomat mit Wiegezellentechnik 

Der neue Ausgabeautomat mit Wiegezellentechnik HK-Mat W von Hahn+Kolb bietet automatische Bestands- und Verbrauchserfassung. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Mehr Flexibilität in der Maschinenbeschickung: ABB bietet ab sofort eine neue Familie an modularen Maschinenbeschickungszellen für die metallverarbeitende Industrie.
Foto: ABB

Automatisierungstechnik

Flexloader für Modularität in der Maschinenbeschickung

ABB bringt mit den intelligenten Maschinenbeschickungszellen der Flexloader-M-Familie Modularität in die Maschinenbeschickung. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
fastems_fpt_automatisierung.jpeg
Foto: Fastems Oy AB

Zuführen

CNC-Fräsmaschinen kompakt automatisieren

Produktivität auf kleinem Raum: FPT von Fastems ist eine kompakte Lösung zur Automatisierung von CNC-Fräsmaschinen. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
garant_basic_beladesystem.jpeg
Foto: Hoffmann Group

Automatisierungstechnik

Automatisierungsanlage für mannlose Beladung

Als Einsteiger-Automatisierungsanlage in die mannlose Beladung präsentiert die Hoffmann Group ihr  Garant Beladesystem Basic 12-1450 mit Nachi-Roboter.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
studer_roboload_ladesituation.jpeg
Foto: Studer

Automatisierungstechnik

Ladesystem für CNC-Radien-Innenrundschleifmaschinen

Einfache Bedienung und geringer Bauraum: Mit dem Roboload stellt Studer ein neues Ladesystem für CNC-Radien-Innenrundschleifmaschinen vor. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
wassermann_technologie_werkzeugspeicher.jpeg
Foto: Wassermann Technologie

Automatisierungstechnik

Werkzeugwechselsystem mit Raumsparkonzept

Das neue Werkzeugwechsel-System Terminal von Wassermann passt sich an vorhandene Werkzeugmaschinen an. Das Raumsparkonzept bietet eine hohe Werkzeugdichte. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
fanuc_roboter_m1000ia.jpeg
Foto: Fanuc

Robotertechnik

Vielseitiger Schwerlastroboter und ein leichter Helfer

Fanuc zeigte in Mailand den vielseitigen Schwerlastroboter M-1000IA und den LR-10IA/10, einen leichten und agilen Helfer in Logistik und an der Maschine. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
zeiss_forschungsprojekt_messroboter.jpeg
Foto: Zeiss

Robotertechnik

Erfolgreiches Forschungsprojekt zu autonomen Messrobotern

Zeiss beteiligte sich erfolgreich an einem Forschungsprojekt zu autonomen Messrobotern in der Automobilindustrie. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
srz_200_vertikalschubladenspeicher.jpeg
Foto: Handlingtech

Automatisierungstechnik

Roboterzelle für komplexe  Fertigungsautomation

Handlingtech stellt die neue Generation der Roboterzelle SRZ für komplexe automatisierte Fertigungsprozesse vor. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
fanuc_crx_robodrill.jpeg
Foto: Fanuc

Automatisierungstechnik

Fertigungszukunft: Neue Lösungen für Fabrikautomation

Fanuc zeigt auf der Emo in Mailand mit neuen Lösungen für die Fabrikautomation die Zukunft der Fertigung .

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
zimmer_kreim_handlingsystem1.jpeg
Foto: Zimmer & Kreim

Automatisierungstechnik

Automatisierung verkürzt die Durchlaufzeiten

Automatisierung aus einer Hand lieferte Zimmer & Kreim bei SD Formentechnik. Damit konnten die Durchlaufzeiten bei den eingebundenen Maschinen verkürzt werden.

  • Automatisierungstechnik
Image
roeders_rcf150_innenansicht01.jpeg
Foto: Röders

Automatisierungstechnik

Lineare Mehrmaschinenautomation?

Röders zeigt sehr kompakte lineare Mehrmaschinenautomation (EMO 3-D18) – 20 Jahre nach Premiere der RHP800, die Fräsen und Koordinatenschleifen vereint hatte.

  • Verketten
  • Automatisierungstechnik
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH