Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • E-MAGS
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Seit März 2023 wird bei Ott-Jakob Spanntechnik in Lengenwang ein eigens modifizierter Halter LoadAssistant mit einer Robotertragkraft von 35kg für das Be- und Entladen einer Tieflochbohrmaschine eingesetzt.
Foto: Halter CNC Automation

Automatisierungstechnik

Kein Standard: Roboterzelle belädt Tieflochbohrmaschine

Anwendungsspezifisch ausgelegt für den Einsatz an einer Tieflochbohrmaschine ist der Loadassistant von Halter CNC Automation bei Ott-Jakob Spanntechnik. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Zuversichtliche Führungsriege bei Grob (v. li.): CFO Wolfram Weber, CSO Christian Müller, Aufsichtsratsvorsitzender Christian Grob, CEO German Wankmiller und Florian Grob. 
Foto: Rüdiger Kroh

Bearbeitungszentren

Zerspanung und Anlagen für E-Mobilität unter einem Hut

Die Grob-Gruppe setzt weiter auf die Zerspanung, hat sich aber auch als Komplettanbieter für Anlagen zur Fertigung des elektrischen Antriebsstrangs in der E-Mobilität etabliert.

  • Bearbeitungszentren
  • Automatisierungstechnik
Image
Für alle Robotermodelle von Fanuc steht wahlweise die Programmierung per Tablet oder per Teachpendant zur Verfügung.
Foto: Fanuc

Automatisierungstechnik

Highlights von Fanuc auf der Automatica

Fanuc zeigt auf der Automatica innovative Lösungen für zahlreiche Branchen. Intuitive Programmierlösungen sollen dem Facharbeitermangel begegnen.

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Auf der Automatica 2023 zeigt TM Robotics erstmals auf dem europäischen Markt die Scara-Roboter, darunter auch die neu erhältlichen Modelle THE800 und THE1000.
Foto: TM Robotics

Automatisierungstechnik

Europapremiere neuer Roboterprodukte 

TM Robotics demonstriert neue Roboterprodukte  auf der Automatica. Darunter die vollständige Scara-Roboterserie von Shibaura Machine. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Mit der Spannpyramide verlängert NMH die personenlose Maschinenlaufzeit im Bearbeitungszentrum C 42 U von Hermle. 
Foto: Hermle

Bearbeitungszentren

Roboter sorgt bei Maschinendoppel für mannlose Zeiten

Ein Roboter und zwei 5-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle unterstützen den Lohnfertiger NMH dabei, bei Preis, Qualität und Liefertermin die Kunden zufriedenzustellen.

  • Bearbeitungszentren
  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Der KR Cybertech Nano ARC HW Edition Roboter ist für Traglasten von 6 kg ausgelegt und jeweils an Boden und Decke montierbar.
Foto: Kuka

Automatisierungstechnik

Edition Roboter für einfache Schweißprozesse

Leichter Einstieg in die Automatisierung: Der neue KR Cybertech Nano ARC HW Edition Roboter von Kuka ist  für einfache Schweißprozesse ausgelegt.

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Sechs Roboter bilden die Basis der vollflexiblen, programmierbaren Bauteilaufnahme PRAFS.
Foto: Protos-3D 

Automatisierungstechnik

Messepremiere: Robotergestützte Multi-Aufnahme 

Mit dem Poly Robot Automated Fixture System, kurz PRAFS, wird das virtuelle Spannen der Scan-Box-Technologie von Carl Zeiss GOM Metrology automatisiert.

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Der Teilepuffer der Halter Load Assistant besteht aus werkstückspezifischen Aufnahmen für rechteckige und rotationssymetrische Teile sowie Stangenmaterialien.
Foto: Halter CNC Automation

Automatisierungstechnik

Flexibel automatisieren in der Präzisionsfertigung

Einfach, flexibel und vielseitig: Die Schweizer Nachbur AG, Hersteller von Präzisionsdrehteilen, setzt in der Automatisierung auf den Halter Load Assistant. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Automatisierungslösungen und Einstiegsmaschinen: Markus Piber (li.), Bereichsvorstand Vertrieb, Service & Technologie-Exzellenz bei der DMG Mori Vertrieb und Service GmbH, und Ralf Riedemann, Direktor und CTO bei der DMG Mori EMEA GmbH, stehen Rede und Antwort.  
Foto: Rüdiger Kroh

Thema der Woche 15/2023

Prozesse automatisieren und 3-achsig einsteigen

Die Automatisierungswünsche ihrer Kunden will DMG Mori mit Standardlösungen und individuellen Erweiterungen abdecken. Für den Einstieg in das Maschinenspektrum gibt es neue 3-Achs-Maschinen.

  • Bearbeitungszentren
  • Thema der Woche
  • Automatisierungstechnik
Image
Anwendungsfall Batteriezellenmontage: Angebunden an eine Dreheinheit ERT 50 und ein Achssystem von Schunk, nimmt ein Schunk-Greifer die Batteriezellen auf und positioniert sie exakt nach Vorgabe.
Foto: Schunk

Automatisierungstechnik

Elektrische Universaldreheinheit 

Die flachen, leistungsdichten Dreheinheiten von Schunk bekommen Zuwachs durch eine vierte Baugröße und erweiterte Variantenvielfalt. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Hochgenau in Serien drehen: Bei Lademagazinen mit RS-Technologie folgt der Führungskanal über das bewegliche Führungsmodul jeder Bewegung des Spindelstocks und führt so Materialstangen genau und zuverlässig bis ans Spannfutter.
Foto: FMB

Zuführen

Kleine Lose wirtschaftlich und flexibel automatisieren

FMB zeigt mit seinen Lademagazinen mit RS-Technologie und seinem modularen Automationsbaukasten FM-Base auf der DST flexible Automation für Lohnfertiger. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Laserscanner, die vorne und hinten an KMP 600-S Diffdrive angebracht sind, bieten maximale Sicherheit und ermöglichen hohe Geschwindigkeiten in alle Fahrtrichtungen, wenn es die Zykluszeiten erfordern.
Foto: Kuka

Automatisierungstechnik

Mobile Plattform bietet Freiheit in der Intralogistik

Die mobile Plattform KMP 600-S Diffdrive von Kuka hebt die Intralogistik dank Laserscannern und 3D-Objekterkennung auf ein neues Level. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Im Basissegment bietet der Fly Universallader mit seinem kompakten, modularen Aufbau den idealen Einstieg in die Maschinenautomatisierung.
Foto: Kellenberger

Automatisierungstechnik

Schleifmaschinen flexibel automatisiert

Kellenberger zeigt mit den Universal-Palettenladern Fly und Step flexible Automationslösungen für die  Kellenberger 100 und 1000 sowie für die Voumard 1000.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Die neuen KR Fortec ultra Roboter von Kuka sind speziell auf die veränderten Anforderungen der Automobilindustrie mit immer größeren Fahrzeugen, sehr großen Bauteilen für Elektroautos oder schweren Batterien ausgelegt. 
Foto: Kuka

Automatisierungstechnik

Roboter für schwere und großvolumige Bauteile

Die Kuka Roboter der KR Fortec ultra Familie sind speziell für hohe Traglasten und Trägheitsmomente ausgelegt. Ideal für die Anforderungen der E-Mobilität.

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Ohne Automatisierung fragt man sich eines Tages, wie jemand anderes das Teil für das Geld fertigen kann“, sagt Rene Ohlenforst, Geschäftsführer von Matec Maschinenbau. 
Foto: BMO

Automatisierungstechnik

Roboterzelle steigert Produktivität um das Fünffache

Die Roboterzelle Platinum 50 von BMO Automation sorgt beim Lohnfertiger Matec Maschinenbau für eine Produktivitätssteigerung um das Fünffache. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Gesamtaufbau des Dinamtrack-Systems: Eine 3D-Bildverararbeitung überwacht den Prozess und liefert der Steuerung die Ist-Daten.
Foto: Stäubli

Automatisierungstechnik

Der sehende Roboter zum Bohren

Das Dinamtrack-System erlaubt die bildgesteuerte Bearbeitung mit dem Roboter. So lassen sich Bohrungen in Getriebegehäuse automatisiert einbringen, auch wenn das Bauteil nicht korrekt eingespannt wurde.

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Der neue smarte Kleinteilegreifer EGK steht für höchste Werkstückvielfalt bei maximaler Prozesssicherheit. In anspruchsvollen Anwendungen wie im Life- Science-Bereich oder der Elektronikfertigung zeigt er seine Stärken.
Foto: Schunk

Automatisierungstechnik

Flexibler Kleinteilegreifer für Elektronikfertigung 

Für die Handhabung filigraner Werkstücke zeigt Schunk den flexiblen Kleinteilegreifer EGK für die Elektronikfertigung und im Reinraum. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Tesa ACXplus 76730 Box Seal zeichnet sich durch eine starke Performance und hohe Flexibilität aus.
Foto: Tesa SE

Automatisierungstechnik

Batteriepackmontage für E-Fahrzeuge auf neuem Level

Gemeinsam für die Mobilität der Zukunft heben Tesa, Vulkan Technic und Liebherr die Batteriepackmontage für E-Fahrzeuge auf ein neues Level. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Der elektrische Universalgreifer eignet sich besonders für das flexible Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen. Er ist mit allen gängigen Kommunikationsschnittstellen, SPS-Funktionsbausteinen und Plugins führender Roboterhersteller verfügbar.
Foto: Schunk

Zuführen

Smarter Universalgreifer mit Greifkraftbooster

Für flexible Fertigungsabläufe auch bei rauen Umgebungen präsentiert Schunk seinen neuen smarten Universalgreifer Egu mit integrierter Greifkrafterhaltung.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Die neue elektrische Entgratspindel RCE mit radialem Ausgleich und regelbarer Drehzahl lässt sich vielfältig zur Nachbearbeitung einsetzen.
Foto: Schunk

Robotertechnik

Mit elektrischer Entgratspindel nachbearbeiten

Bei der automatisierten Nachbearbeitung setzt Schunk auf die neue elektrische Entgratspindel RCE. Sie ergänzt das Portfolio an pneumatischen Werkzeugen.

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH