Werkzeugmaschinen
30 % weniger Bearbeitungszeit: Oskar Frech investierte 2020 in ein 5-Achs-BAZ HF 3500 von Heller und 2021 bereits in das größere Modell HF 5500.
Schleifmaschinen
Eine gute Nachfrage und viele Neuheiten haben Studer ein erfolgreiches Jahr 2022 beschert. Der Schleifmaschinenhersteller sieht auch gute Perspektiven für das laufende Jahr.
FPS zeigt mit der FPS 500M-Hydro die Weiterentwicklung seiner Fräs-Bohrmaschine mit neuen Features wie Touchscreen und stufenloser Drehzahlregelung.
Präzisionswerkzeuge
Das beste Entgratverfahren: Heule gibt einen Überblick über die gängigsten Methoden zur Entgratung von Bohrungen und zeigt Stärken und Schwächen.
Index zeigt beim Open House 2023 seine neuesten Highlights, Maschineninnovationen live in Aktion, Automatisierungslösungen und die digitale Index Ixworld.
Um die Oberflächengenauigkeit von unter 2 µm zu erreichen, investierte Wankmüller in eine Rundschleifmaschine. Die Kellenberger 100 überzeugte durch hohe Qualität.
Spröde Keramik mit fließendem Span abtragen. Kern präsentiert auf der Micro HD im Praxiseinsatz den duktilen Schnittmodus.
THEMA DER WOCHE 10/2023
Experten der Schleifmaschinenhersteller Anca, Vollmer und Walter erläutern, welche Potenziale sie in der Automatisierung des Werkzeugschleifens sehen.
Supfina legt den Fokus auf der Grindtec in Leipzig auf das Doppelplanschleifen und das neu entwickelte SDC System, das 40 % Kostenersparnis verspricht.
Emag zeigt seine Portfolio-Höhepunkte auf der Intec und Grindtec. Dabei sind Lösungen zur Automatisierung, zum Vertikaldrehen und Schleifen.
Der Lohnfertiger Zerspanungstechnik Mangner setzt auf Qualität und Liefertreue. Neun 5-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle bilden den Großteil des Maschinenparks.
THEMA DER WOCHE 09/2023
Mit dem doppelspindligen Chiron-Bearbeitungszentrum DZ 25 P und virtueller Simulation konnte Siemens die Rüstzeiten reduzieren und den Output erhöhen.
Schweißen ohne Lichtblitze und Rauchgase: Heller ermöglicht Rührreibschweißen in einer Aufspannung in allen Baureihen.
Um Betriebe individuell beim Auf- und Ausbau ihrer Smart Factory zu unterstützen, hat Kelch ein modulares Gesamtkonzept entwickelt: die Smart Factory Services.
Beim TDE Ausbildungszentrum setzt man auf Werkzeugmaschinen von Knuth. Dabei wissen die Spezialisten genau, was Ausbildungsmaschinen heute leisten müssen.
THEMA DER WOCHE 06/2023
Beim AWK’23 stehen grüne Produktion und Kreislaufwirtschaft in Vordergrund. Vom 11. bis 12. Mai erwartet die Besucher ein Programm mit vier Vortragssessions.
Die Digitalisierung ist auch in der Schleiftechnik der Innovationstreiber: Ausrüster, Forscher und Anwender erklärten während der 20. Schleiftagung des WZL die neuesten Projekte und Vorteile.
Hedelius zeigt mit der Acura 65 und der Tiltenta 6 auf der Intec zwei kompakte Hochleistungs-BAZ und damit zwei Fahrständerkonzepte live unter Span.
Fehlmann zeigt auf der Intec vielseitige und wirtschaftliche Komplettlösungen für die Präzisionsbearbeitung und den Werkzeug- und Formenbau.
Bearbeitungszentren
FPS zeigt, wie Retrofit nachhaltig Geld spart: Bis zu 60 Jahre alte Deckel Maschinen werden zu modernen CE-gekennzeichneten Zerspanungsanlagen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!