Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Die PKD-bestückten Stufenbohrer ermöglichen eine hohe Bohrungspräzision. Alle Varianten der PKD-bestückten Stufenbohrer sind mit innerer Kühlmittelzufuhr ausgestattet.
Foto: Horn/Sauermann

Bohrwerkzeuge

PKD-Bohrwerkzeuge für Nichteisenmetalle

Horn zeigt auf der Nortec das erweiterte Werkzeugportfolio mit PKD-bestückten Schneiden. Neu sind PKD-bestückte Stufenbohrer. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
VHM-Bohrer GA und HGA mit Weldon-Schaft ergänzen die Typhoon Produktpalette von Osawa. 
Foto: Sorma

Bohrwerkzeuge

Neuer VHM-Bohrer mit Weldon-Schaft

Osawa erweitert die Typhoon-Produktpalette und führt neue VHM-Bohrer GA und HGA mit Weldon-Schaft ein. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Spiegelglanz auf der gesamten Oberfläche. Horn und DMG Mori zeigen mit  einem Formbauteil ihr Know-how in der Hochglanzbearbeitung von Aluminium.
Foto: Horn/Sauermann

Fräswerkzeuge

Aluminiumbearbeitung mit MKD-bestückten Werkzeugen

Zur Fertigung von höchsten Oberflächengüten an Werkstücken aus Aluminium empfiehlt Horn Werkzeuge bestückt mit monokristallinen Diamanten einzusetzen.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die neuen Mach-TT-Gewindewerkzeuge machen richtig schöne Späne: Unterm Strich werden die Anzahl der Durchgänge um 60 % reduziert. Das reduziert die Bearbeitungszeit ebenfalls erheblich.
Foto: Vargus

Gewindewerkzeuge

Bearbeitungszeit über 50 % verkürzt

Gewindedrehen und -fräsen gut 50 % schneller: Vargus pulverisiert mit den neuen Mach-TT- und -TM-Tools die Bestmarken. Geschäftsführer Andreas Jäppche erklärt.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Tiger-tec-Gold-Wendeschneidplatte, Sorte WPP20G, im Einsatz in der Massenfertigung zur Herstellung von solchen Einstellbolzen, aber auch ideal im allgemeinen Maschinenbau einsetzbar.
Foto: Walter AG

THEMA DER WOCHE 25/2022

50 % mehr Standzeit beim Drehen

Neue Tiger-tec-Gold-Platten zum Drehen: Gegenüber den bisherigen Top-Level-Platten verspricht die Walter AG 50 % mehr Standzeit – und erklärt die Gründe.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Erstmals zur AMB in Stuttgart: Horn präsentiert sein Halter-System Supermini neu als Set. 
Foto: Horn/Sauermann

Bohrwerkzeuge

Supermini-Haltersystem jetzt neu als Set 

Horn stellt zur AMB in Stuttgart sein bewährtes Supermini-Haltersystem mit stirnseitiger Klemmung erstmals als Set vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Mit Cemecon erhielt Nachreiner einen Partner, der nicht nur die beste Technologie hat, sondern die Mitarbeiter schult und weiterbildet sowie bei der Entwicklung eigener Beschichtungen unterstützt.
Foto: Nachreiner

Beschichtungen

Komplette Fertigungskette unter Kontrolle

Mit der Integration der Cemecon CC800-Hipims-Beschichtungsanlage hat Nachreiner die gesamte Fertigungskette und damit das finale Werkzeug unter Kontrolle. 

  • Beschichtungen
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Das innovative Quattrotec Werkzeugsystem von Boehlerit.
Foto: Boehlerit

Bohrwerkzeuge

Intelligente Dreh-Bohrbearbeitung mit Easy-Safe-System

Ins Volle bohren, Innenausdrehen, Plandrehen und Längsdrehen mit einem Werkzeug. Das geht mit dem Quattrotec-Werkzeugsystem mit Easy-Safe von Boehlerit. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Die neuen Sorten SC6A und IG6B ergänzen das Werkzeugsystem zum Hochvorschubfräsen.
Foto: Horn/Sauermann

Fräswerkzeuge

Neue Sorte für das Hochvorschubfräsen

Horn erweitert die Schneidstoffsorten für das Frässystem DAH. Die neuen Sorten SC6A und IG6B ergänzen das System zum Hochvorschubfräsen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die Baureihe GLS ist eine universelle optische Profilschleifmaschine.
Foto: Amada

Schleifmaschinen

Profilschleifen und dabei keine Zeit am µ verschenken

Amada Schleifmaschinen sind für Anwender, die sich nicht lange am µ aufhalten. Auf der Grinding Hub zeigte das Unternehmen seine Neuheiten. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Schleifmaschinen
Image
Das Polieren der MKD-Schneiden gleicht einer Handwerkskunst.
Foto: Horn/Sauermann

Fräswerkzeuge

Hochglanzbearbeitung mit MKD-Schneiden

Oberflächengüten mit Spiegelglanz und Ebenheiten im Nanometerbereich. Wie Hochglanzbearbeitung mit Schneiden aus MKD geht, zeigt Horn. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Mit Tungfeedblade werden pro Abstich 3 bis 4 s an Zeit gespart und der Verschleiß wird minimiert. 
Foto: Tungaloy

Drehwerkzeuge

Verschleiß beim Abstechen minimiert

Tungaloy stellt  mit Tungfeedblade ein neues Abstechwerkzeug für hohe Produktivität bei geringem Verschleiß vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Der Freiflächenverschleiß ( Vergleich: links KCK20B, rechts eine andere Sorte) begrenzt die Standzeit bei der Bearbeitung von Gusseisen und Vermikularguss. Die Sorten KCK20B und KCKP10 verlängern die Werkzeugstandzeit und steigern die Produktivität.
Foto: Kennametal

Fräswerkzeuge

Gusseisen und Vermikularguss hochproduktiv bearbeiten

Die Kennametal Wendeschneidplatten der Sorten KCK20B und KCKP10 bieten höhere Verschleißfestigkeit und längere Standzeiten bei Guss und Vermikularguss. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Mit diesem Mini-Werkzeug ist es möglich: das Drehen eines Innensechskants. Konkret nutzt der Präzisionsteilefertiger Loesch dafür das Mini-System des Tübinger Werkzeugherstellers Paul Horn GmbH.
Foto: Horn/Sauermann

THEMA DER WOCHE 21/2022

Das Drehwerkzeug für einen Innensechskant

Drehen unrunder Formen? Die Loesch GmbH vertraut deshalb den Experten von Horn, die zum Drehen eines Innensechskants das Horn-System Mini empfahlen.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Schwanog WEP-System für das Außenstechen von Nuten.
Foto: Schwanog

Drehwerkzeuge

Produktivität beim Außen- und Innenstechen optimiert

Hydra Specma in Schweden optimiert mit Schwanog-Systemen seine Produktivität beim Außen- und Innenstechen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Das Schlichten eines Formeinsatzes aus pulvermetallurgischem Schnellarbeitsstahl mit 65 HRC war für Hageform eine große Herausforderung. Mit dem neuen Eckenradiusfräser Optimill-3D-CR-Hardened von Mapal gelang die Bearbeitung aufs µ genau. 
Foto: Mapal

Fräswerkzeuge

Eckenradiusfräser für knifflige Fälle

Für Hageform hatte Mapal mit dem  Prototyp eines Eckenradiusfräsers genau den richtigen Problemlöser für eine knifflige Zerspanungsaufgabe im Gepäck. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Bei Emag SU steht die Hart- und Feinbearbeitung von Zahnrädern, Wellen, Schnecken und Rotoren im Fokus.
Foto: Emag

Schleifmaschinen

Schleiflösungen für Bauteile aus der Elektromobilität

Datenoptimierte Fertigung und Schleiflösungen für Bauteile aus der Elektromobilität stehen im Fokus der Emag Gruppe aus der Grinding Hub. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Schleifmaschinen
Image
Mit Data Matrix Codes (DMC), wie auf diesen Fräsern, lässt sich jedes einzelne Werkzeug eindeutig und lebenslang identifizieren.
Foto: Oerlikon Balzers

Toolmanagement

Mit DMC-Markierungen Visionen für Werkzeuge schaffen

Oerlikon Balzers bietet mit Tool-ID eine Turnkey-Lösung für die Werkzeugkennzeichnung mit Data Matrix Codes (DMC). 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Nicht nur Produkte verkaufen, sondern Prozesse verbessern und die Produktivität steigern. Arno zeigt innovative Produkte, die genau diese Philosophie belegen.
Foto: Arno

Drehwerkzeuge

Produktivität um 400 % steigern 

Ein- und Abstechen: Wie sich Produktivität bei Drehoperationen schon mal um 400 % steigern lässt. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Mit Machine Monitoring von Seco Tools erhalten Anwender wertvolle Prozessanalysen in Echtzeit, die eine Optimierung der Produktionsprozesse und Produktqualität ermöglichen.
Foto: Seco Tools

Fräswerkzeuge

Machine Monitoring vom Werkzeughersteller

Mit der neuen IIoT-Lösung Machine Monitoring von Seco Tools verspricht der Werkzeughersteller Zerspanern eine detaillierte Auswertung aller Produktionsprozesse in Echtzeit.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH