Bohrwerkzeuge
Horn zeigt auf der Nortec das erweiterte Werkzeugportfolio mit PKD-bestückten Schneiden. Neu sind PKD-bestückte Stufenbohrer.
Osawa erweitert die Typhoon-Produktpalette und führt neue VHM-Bohrer GA und HGA mit Weldon-Schaft ein.
Fräswerkzeuge
Zur Fertigung von höchsten Oberflächengüten an Werkstücken aus Aluminium empfiehlt Horn Werkzeuge bestückt mit monokristallinen Diamanten einzusetzen.
Gewindewerkzeuge
Gewindedrehen und -fräsen gut 50 % schneller: Vargus pulverisiert mit den neuen Mach-TT- und -TM-Tools die Bestmarken. Geschäftsführer Andreas Jäppche erklärt.
THEMA DER WOCHE 25/2022
Neue Tiger-tec-Gold-Platten zum Drehen: Gegenüber den bisherigen Top-Level-Platten verspricht die Walter AG 50 % mehr Standzeit – und erklärt die Gründe.
Horn stellt zur AMB in Stuttgart sein bewährtes Supermini-Haltersystem mit stirnseitiger Klemmung erstmals als Set vor.
Beschichtungen
Mit der Integration der Cemecon CC800-Hipims-Beschichtungsanlage hat Nachreiner die gesamte Fertigungskette und damit das finale Werkzeug unter Kontrolle.
Ins Volle bohren, Innenausdrehen, Plandrehen und Längsdrehen mit einem Werkzeug. Das geht mit dem Quattrotec-Werkzeugsystem mit Easy-Safe von Boehlerit.
Horn erweitert die Schneidstoffsorten für das Frässystem DAH. Die neuen Sorten SC6A und IG6B ergänzen das System zum Hochvorschubfräsen.
Schleifmaschinen
Amada Schleifmaschinen sind für Anwender, die sich nicht lange am µ aufhalten. Auf der Grinding Hub zeigte das Unternehmen seine Neuheiten.
Oberflächengüten mit Spiegelglanz und Ebenheiten im Nanometerbereich. Wie Hochglanzbearbeitung mit Schneiden aus MKD geht, zeigt Horn.
Drehwerkzeuge
Tungaloy stellt mit Tungfeedblade ein neues Abstechwerkzeug für hohe Produktivität bei geringem Verschleiß vor.
Die Kennametal Wendeschneidplatten der Sorten KCK20B und KCKP10 bieten höhere Verschleißfestigkeit und längere Standzeiten bei Guss und Vermikularguss.
THEMA DER WOCHE 21/2022
Drehen unrunder Formen? Die Loesch GmbH vertraut deshalb den Experten von Horn, die zum Drehen eines Innensechskants das Horn-System Mini empfahlen.
Hydra Specma in Schweden optimiert mit Schwanog-Systemen seine Produktivität beim Außen- und Innenstechen.
Für Hageform hatte Mapal mit dem Prototyp eines Eckenradiusfräsers genau den richtigen Problemlöser für eine knifflige Zerspanungsaufgabe im Gepäck.
Datenoptimierte Fertigung und Schleiflösungen für Bauteile aus der Elektromobilität stehen im Fokus der Emag Gruppe aus der Grinding Hub.
Toolmanagement
Oerlikon Balzers bietet mit Tool-ID eine Turnkey-Lösung für die Werkzeugkennzeichnung mit Data Matrix Codes (DMC).
Ein- und Abstechen: Wie sich Produktivität bei Drehoperationen schon mal um 400 % steigern lässt.
Mit der neuen IIoT-Lösung Machine Monitoring von Seco Tools verspricht der Werkzeughersteller Zerspanern eine detaillierte Auswertung aller Produktionsprozesse in Echtzeit.