Präzisionswerkzeuge
Aktuell auf der DST 2023 zeigt Horn seine optimierte Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 für den Einsatz auf Langdrehmaschinen.
Mit den Wendeschneidplatten der neuen CBN-Drehsorte WBH20C zur ISO H-Bearbeitung zeigt Walter erstmals einen selbst entwickelten Schneidstoff.
Sandvik Coromant stellt mit Coromill Dura universelle VHM-Schaftfräser für die effiziente Bearbeitung von Aluminium vor.
Wenn aufgrund unsicherer Lieferketten ausgelagerte Fertigungsprozesse wie das Fräsen wieder zurückgeholt werden, bedarf es frischen Know-hows.
BSW Zerspanungswerkzeuge setzt bei der Beschichtung von CBN-Wendeschneidplatten auf Baliq Tisinos von Oerlikon Balzers.
Gühring ermöglicht mit der Gührojet-Peripheriekühlung eine effektive und innovative Lösung zur Innenkühlung von Mikrowerkzeugen.
Horn zeigte auf der Intec ein modulares Stechsystem für mehr Effizienz und ein echtes Multitalent zum Zirkularfräsen.
Das beste Entgratverfahren: Heule gibt einen Überblick über die gängigsten Methoden zur Entgratung von Bohrungen und zeigt Stärken und Schwächen.
Der Gesamtprozess macht den Unterschied. Beim Vergleichstest bei der Umformtechnik Radebeul verblüffte Mapal mit großer Zeitersparnis.
Effizient Stahl bearbeiten: Ceratizit bringt ein ISO-P-Update für die Ecocut-Serie zur universellen Dreh- und Bohrbearbeitung.
Seco Tools zeigt neue Gewindebohrer und -former in drei Leistungsniveaus für die Bearbeitung zahlreicher Werkstoffe.
Der Sandvik Coromant Coromill MH20 ist für Bauteile mit langen Überhängen optimiert. Aerospace-Komponenten profitieren von vibrationsfreier Bearbeitung.
Druckmaschinenhersteller Manroland setzt bei der Produktion seiner Drucktürme auf den Spitzschlichter Micromill 4W5D von Ingersoll Werkzeuge.
Hommel+Keller zeigt auf der DST seine Messe-Highlights. Darunter Pendelräumwerkzeuge zur Herstellung hochpräziser Innenprofile.
Simtek zeigt sein neues längenverstellbares Simturn PX Trägerwerkzeug für das Ausdrehen von Bohrungen ab einem Durchmesser von 10,5 mm.
Der italienische Werkzeughersteller Sorma Tools zeigt auf der Global Industrie 2023 neue Wendeschneidplatten, Hochvorschubfräser und Hartmetallbohrer.
Gewindewerkzeuge
Selbst der Prozess für ein M8-Gewinde lässt sich noch deutlich verbessern. Die Hans Stengel GmbH produziert mit neuen Performance Line von Dümmel nun mehr als doppelt so viele Gewinde.
1.680 Kombinationen verfügbar. SPPW hat sein Werkzeugsystem Ufo mit einer großen Auswahl an Schneidplatten erweitert – und verspricht damit hohe Abtragsleistungen und Zeitspanvolumina.
Supfina legt den Fokus auf der Grindtec in Leipzig auf das Doppelplanschleifen und das neu entwickelte SDC System, das 40 % Kostenersparnis verspricht.
Kürzere Bearbeitungszeiten, hohe Oberflächengüten und die Einsparung von Schleifoperationen. Horn zeigt die Vorteile der Hartbearbeitung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!