Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Für den Einsatz in Langdrehmaschinen hat Horn die Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 überarbeitet.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Optimierte Klemmung für Langdrehmaschinen auf der DST

Aktuell auf der DST 2023 zeigt Horn seine optimierte Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 für den Einsatz auf Langdrehmaschinen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Die CBN-Drehwendeschneidplatten eignen sich für das Schlichten von gehärteten Stählen im Glattschnitt sowie bei leicht unterbrochenem Schnitt.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

CBN-Drehsorte zur ISO H-Bearbeitung

Mit den Wendeschneidplatten der neuen CBN-Drehsorte WBH20C zur ISO H-Bearbeitung zeigt Walter erstmals einen selbst entwickelten Schneidstoff. 

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Sandvik Coromant bietet neue ergänzende Coromill Dura Schaftfräser für Aluminium, die mit ihrer hohen Leistung bei allen Schruppbearbeitungen sowie Schlichtfähigkeit punkten.
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

Neue VHM-Schaftfräser für die Aluminium-Bearbeitung

Sandvik Coromant stellt mit  Coromill Dura universelle VHM-Schaftfräser für die effiziente Bearbeitung von Aluminium vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Arno Werkzeuge ist bekannt für erstklassige Dreh- und Abstechwerkzeuge. Weniger bekannt sind die ebenso innovativen Fräswerkzeuge, die in Deutschland entwickelt und hergestellt werden. 
Foto: Arno

Präzisionswerkzeuge

Trend: Fertigungsprozesse wieder zurück holen

Wenn aufgrund unsicherer Lieferketten ausgelagerte Fertigungsprozesse wie das Fräsen wieder zurückgeholt werden, bedarf es frischen Know-hows. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Bronzefarben und extrem hart im Nehmen: Mit der AlTiSiN-Schicht Baliq Tisinos könnenKunden von BSW ihre CBN-Wendeschneidplatten noch verschleißfester machen.
Foto: Sorapolujjin, Adobe Stock

Präzisionswerkzeuge

Ultrahart: Beschichtung für CBN-Wendeschneidplatten

BSW Zerspanungswerkzeuge setzt bei der Beschichtung von CBN-Wendeschneidplatten auf Baliq Tisinos von Oerlikon Balzers. 

  • Beschichtungen
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Die Revolver-Kühlung mittels Luft, MQL oder Hochdruck-Innenkühlung verläuft durch den Schaft und weiter entlang des Werkzeugs direkt in die Schnittzone.
Foto: Gühring

Präzisionswerkzeuge

Mikrozerspanung: Innenkühlung in engsten Kavitäten

Gühring ermöglicht mit der Gührojet-Peripheriekühlung eine effektive und innovative Lösung zur Innenkühlung von Mikrowerkzeugen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die Kassetten dienen als Aufnahme für zahlreiche Horn-Stechplattensysteme.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Intec-Highlights für mehr Effizienz

Horn zeigte auf der Intec ein modulares Stechsystem für mehr Effizienz und ein echtes Multitalent zum Zirkularfräsen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Da Grate an Bohrungskanten große Probleme in der Funktionalität des Werkstücks verursachen können, müssen sie meist entfernt werden.
Foto: Heule

Präzisionswerkzeuge

Serienfertigung: Prozesssicher Bohrungen entgraten

Das beste Entgratverfahren: Heule gibt einen Überblick über die gängigsten Methoden zur Entgratung von Bohrungen und zeigt Stärken und Schwächen.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Entgraten
Image
Flache Bereiche für das Gesenk werden mit dem Eckradiusfräser Mapal Optimill-3D-CR geschlichtet, um schnell gute Oberflächen zu erzeugen.
Foto: UFT

Präzisionswerkzeuge

Im Vergleichstest das neue Lieblingswerkzeug entdeckt

Der Gesamtprozess macht den Unterschied. Beim Vergleichstest bei der Umformtechnik Radebeul verblüffte Mapal mit großer Zeitersparnis. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Ecocut und ISO-P Sortenupdate garantiert noch mehr Performance in Stahlwerkstoffen.
Foto: Ceratizit

Präzisionswerkzeuge

Update für Dreh- und Bohrbearbeitung von ISO-P-Stählen

Effizient Stahl bearbeiten: Ceratizit bringt ein ISO-P-Update für die Ecocut-Serie zur universellen Dreh- und Bohrbearbeitung.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Die neuen Gewindebohrer und -former von Seco Tools eignen sich für die kosteneffiziente Bearbeitung zahlreicher Werkstoffe.
Foto: Seco Tools

Präzisionswerkzeuge

Neue Gewindeschneidlösungen 

Seco Tools zeigt neue Gewindebohrer und -former in drei Leistungsniveaus für die Bearbeitung zahlreicher Werkstoffe. 

  • Präzisionswerkzeuge
Image
Der Hochschubfräser Coromill MH20 hat eine sehr leichte Schneidwirkung, die ein Verbiegen des Werkstücks verhindert und eine wirtschaftliche Bearbeitung ermöglicht. 
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

Aerospace-Komponenten vibrationsfrei bearbeiten

Der Sandvik Coromant Coromill MH20 ist für Bauteile mit langen Überhängen optimiert. Aerospace-Komponenten profitieren von vibrationsfreier Bearbeitung. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Wenn mehrere Drucktürme zu einer Maschine verbunden werden, dienen die Seiten als Andockfläche. Prozesssicher sorgt der Micromill Spitzschlichter 4W5D125R00 von Ingersoll für die erforderliche Genauigkeit.
Foto: Ingersoll

Präzisionswerkzeuge

Spitzschlichter mit weichem Schnitt schafft Präzision

Druckmaschinenhersteller Manroland setzt bei der Produktion seiner Drucktürme auf den Spitzschlichter Micromill 4W5D von Ingersoll Werkzeuge. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Messe-Highlights werden u. a. die Hommel+Keller Pendelräumwerkzeuge zur Herstellung von hochpräzisen Innenprofilen sein.
Foto: Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge

Präzisionswerkzeuge

Kompetenzzentrum der Zerspanung auf der DST

Hommel+Keller zeigt auf der DST seine Messe-Highlights. Darunter Pendelräumwerkzeuge zur Herstellung hochpräziser Innenprofile. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Das Trägerwerkzeug der Produktgruppe Simturn PX bietet lässt sich präzise und stufenlos je nach Bedarf in der Länge zwischen 31,0 und 87,5 mm verstellen und bietet dabei höchste Stabilität bei Ausdrehbearbeitungen in Bohrungen ab Ø 10,5 mm.
Foto: Simtek

Präzisionswerkzeuge

Längenverstellbares Trägerwerkzeug

Simtek zeigt sein neues längenverstellbares Simturn PX Trägerwerkzeug für das Ausdrehen von Bohrungen ab einem Durchmesser von 10,5 mm. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Sorma erweitert unter der Marke Osawa sein Portfolio an neuen Hartmetallbohrern.
Foto: Sorma

Präzisionswerkzeuge

Neue Werkzeuge auf der Global Industrie in Lyon

Der italienische Werkzeughersteller Sorma Tools zeigt auf der Global Industrie 2023 neue Wendeschneidplatten, Hochvorschubfräser und Hartmetallbohrer.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Effizientes Gewindewerkzeug mit verbesserten Kühleigenschaften und neuer Beschichtung: Mit dem neuen Performance-Line-Werkzeug produziert die Hans Stengel GmbH mehr als doppelt so viele M8-Gewinde.
Foto: Paul Dümmel GmbH

Gewindewerkzeuge

Standzeit mehr als verdoppelt

Selbst der Prozess für ein M8-Gewinde lässt sich noch deutlich verbessern. Die Hans Stengel GmbH produziert mit neuen Performance Line von Dümmel nun mehr als doppelt so viele Gewinde.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
SPPW bietet die modularen Werkzeuge als Fräsköpfe in vielen Varianten an. Die Geometrien sind ausgelegt von negativ mit Schutzfase bis zu stark positiv und extrem scharfen Schneidkanten.
Foto: SPPW

Präzisionswerkzeuge

Modular fräsen, entgraten, gewinden

1.680 Kombinationen verfügbar. SPPW hat sein Werkzeugsystem Ufo mit einer großen Auswahl an Schneidplatten erweitert – und verspricht damit hohe Abtragsleistungen und Zeitspanvolumina.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die Supfina-Maschinenserie Planet V bietet neben dem klassischen Durchlaufschleifen noch weitere Prozessoptionen, wie das Pendelschleifen und das Mehrfachdurchlaufschleifen.
Foto: Supfina Grieshaber

Präzisionswerkzeuge

Effizienz beim Doppelplanschleifen

Supfina legt den Fokus auf der Grindtec in Leipzig auf das Doppelplanschleifen und das neu entwickelte SDC System, das 40 % Kostenersparnis verspricht. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Schleifmaschinen
Image
Zum Hartdrehen und -stechen setzt Horn auf den Schneidstoff CBN.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Hartbearbeitung mit geometrisch bestimmter Schneide

Kürzere Bearbeitungszeiten, hohe Oberflächengüten und die Einsparung von Schleifoperationen. Horn zeigt die Vorteile der Hartbearbeitung. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH