Werkzeugmaschinen
Emag zeigt seine Portfolio-Höhepunkte auf der Intec und Grindtec. Dabei sind Lösungen zur Automatisierung, zum Vertikaldrehen und Schleifen.
Noch leistungsfähiger dank simultaner 5-Achssteuerung. Mit dem Upgrade des Langdreher-Modells L20 bietet Citizen noch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten.
Drehmaschinen
Mit dem Langdrehautomaten Traub TNL20 zerspant Medi-G Drehteile für chirurgische Instrumente und erreicht deutliche Einsparungen und eine höhere Flexibilität.
Weiler und Kunzmann zeigen auf der AMB ihre Neuheiten. Darunter die servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35HD und die CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC.
Citizen zeigt auf der AMB unter dem Motto „Future Factory“ zukunftsweisende Dreh-, Digital- und Automatisierungstechnologie.
Index bietet bei seinen verbesserten Drehautomaten ABC und Traub TNL 12 höhere Produktivität auf kleiner Fläche. Zudem positioniert man sich als Lösungsanbieter.
Mokveld feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem neuen hochpräzisen automatisierten GMTK Dreh-Fräszentrum zur Bearbeitung von Ventilen.
Teamtec zeigt auf der Metav die Biglia B 750 YS, ein multifunktionales Drehzentrum für das Universaldrehen bis hin zur Komplettbearbeitung komplexer Teile.
Der Maschinenbauer Kiefel setzt bei der Fachkräftesicherung auf eigenen Nachwuchs. Im neuen Ausbildungszentrum sind Weiler-Drehmaschinen mit Touchscreen der Standard.
Citizen Cincom Langdreher für komplexe Medizin-Komponenten ermöglicht Performance-Schübe durch LFV, ATC und Laserintegration.
Mazak enthüllt die neueste Maschine der QTE-Serie. Die QTE-300 MSY SG ist hochproduktives Drehzentrum für den Einsatz in kleinsten Maschinenhallen.
Die Kombination von Hartdrehen und Schleifen in einer Hybridmaschine reduziert Umrüstzeiten und sorgt für höhere Produktivität und Genauigkeit.
Hurco hat die Drehzentren der Baureihe Multiachsen in Hinblick auf höhere Softwaredurchgängigkeit mit mehr Laufruhe überarbeitet.
Bei den neuen BNE-Kurzdrehern von Citizen sind nun der obere und untere Revolver jeweils mit einer Y-Achse ausgerüstet. So wird die Zykluszeit verkürzt.
Mazakt präsentierte auf der Emo erstmalig das neue Hochleistungs-Drehzentrum der QTE-Serie für den Einsatz in kleinsten Maschinenhallen.
Mit der neuen Ausbaustufe L20-XII ATC führt Citizen ein hoch effizientes, automatisches Werkzeugwechsel-System für Langdreher ein.
DMG Mori zeigt am Emo-Messestand und im DMG Mori Milano Showroom seine Fertigung der Zukunft. Mit dabei Produktionsdrehen mit bis zu vier Revolvern.
Hochflexible und zugleich produktive Schleif- und Drehprozesse für Elektromobilität und Co. – mit diesem Anspruch tritt Emag auf der diesjährigen Emo an.
Hardinge präsentiert auf der Emo neue Maschinenkonzepte zum Drehen und Schleifen sowie Innovationen bei Applikationen und Werkzeugspanntechnik.
Index zeigt auf der Emo wie zukunftsfähige Metallbearbeitung geht: Mit noch produktiveren Drehautomaten, IoT und einem neuen Geschäftsfeld.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!