Unternehmen
Der Ankündigung im Mai folgte nun der Fusionsvertrag. Starrag und Tornos wollen − nach der Zustimmung durch die außerordentlichen Generalversammlungen − als Starrag Tornos Group AG gemeinsam in die Zukunft gehen.
Bearbeitungszentren
Weingärtner gilt als Hidden Champion in der Komplettbearbeitung von Großteilen. Die modularen Dreh-Fräszentren setzen die Kundenanforderungen in ein komplexes Maschinenkonzept um.
Werkzeugmaschinen
Index zeigt auf der EMO seine Highlights: Fertigungssysteme, Mehrspindeldrehautomaten, neueste Technologie und die Fortschritte in der Cloud-Plattform.
Der taiwanesische Hersteller Jesco zeigt auf der EMO die HS-ENC-Drehmaschine mit zusätzlicher C-Achse und neu entwickeltem Spindelstock.
Takisawa präsentiert auf der EMO mit der NX-2500YS eine neue Generation seiner Drehzentren mit verbesserter Schrägbettstruktur und Kastenführungsbahn.
Citizen präsentiert zur Emo eine eigenentwickelte Roboterzelle und bietet damit durchgängige Automation aus einer Hand für ihre Drehmaschinen-Technologie.
Präzisionsbauteile hochproduktiv komplett bearbeiten. Wie das geht zeigt Benzinger auf der Emo mit dem Dreh-Fräszentrum Gofuture B6X.
Thema der Woche 30/2023
Bei Index hat man längst nicht mehr nur das Drehen im Fokus. Die Dreh-Fräszentren der G-Baureihe sind am Markt gefragt und Automatisierungslösungen spielen eine zunehmende Rolle.
Thema der Woche 28/2023
W.E. Schultz setzt über 20 sechsspindlige Drehautomaten von Index ein. Beim neuesten Mehrspindler Index MS24-6 haben hohe Präzision und das optimierte Rüstkonzept überzeugt.
Steuerungen + Software
Index liefert seine Maschinen jetzt mit dem neuen iXpanel aus. Dahinter verbergen sich Lösungen von Siemens, die helfen, dass der Bediener stets alle nötigen Informationen im Blick hat.
Thema der Woche 14/2023
Der meist unterschätzteste Fräser, effizientes Gewindewirbeln, rotierender KSS, ein glänzender Schachturm und 21 Flansche. Das waren die Highlights der DST.
Emag zeigt seine Portfolio-Höhepunkte auf der Intec und Grindtec. Dabei sind Lösungen zur Automatisierung, zum Vertikaldrehen und Schleifen.
Noch leistungsfähiger dank simultaner 5-Achssteuerung. Mit dem Upgrade des Langdreher-Modells L20 bietet Citizen noch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten.
Drehmaschinen
Mit dem Langdrehautomaten Traub TNL20 zerspant Medi-G Drehteile für chirurgische Instrumente und erreicht deutliche Einsparungen und eine höhere Flexibilität.
Weiler und Kunzmann zeigen auf der AMB ihre Neuheiten. Darunter die servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35HD und die CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC.
Citizen zeigt auf der AMB unter dem Motto „Future Factory“ zukunftsweisende Dreh-, Digital- und Automatisierungstechnologie.
Index bietet bei seinen verbesserten Drehautomaten ABC und Traub TNL 12 höhere Produktivität auf kleiner Fläche. Zudem positioniert man sich als Lösungsanbieter.
Mokveld feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem neuen hochpräzisen automatisierten GMTK Dreh-Fräszentrum zur Bearbeitung von Ventilen.
Teamtec zeigt auf der Metav die Biglia B 750 YS, ein multifunktionales Drehzentrum für das Universaldrehen bis hin zur Komplettbearbeitung komplexer Teile.
Der Maschinenbauer Kiefel setzt bei der Fachkräftesicherung auf eigenen Nachwuchs. Im neuen Ausbildungszentrum sind Weiler-Drehmaschinen mit Touchscreen der Standard.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!