Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Für die Automation von unterschiedlichen Bauteilen bietet Evo die smarte App zur Ermittlung exakter Zeiten für die Nachkalkulation der verschiedenen Aufträge.
Foto: Evo

Steuerungen + Software

Smarte Zuordnung von Maschinenlaufzeiten per App

Eine neue App für die Evo-Plattform ermöglicht die smarte Zuordnung von Maschinenlaufzeiten in mannlosen Schichten.

  • Engineering
  • Steuerungen + Software
Image
Premiere feiert auf der Intec die neue Weiler-Steuerung „One 1“ für zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen.
Foto: Weiler

Steuerungen + Software

Messepremiere der neuen Steuerung 

Auf der Intec zeigen Weiler und Kunzmann nicht nur ihr digitales Lernkonzept Education 4.0, sondern auch die Messepremiere der Weiler-Steuerung One 1.

  • CNC-Steuerungen
  • Steuerungen + Software
Image
Elektronische Etiketten aktualisieren sich per Funk automatisch und sind auch von Barcodescannern lesbar. 
Foto: Evo Informationssysteme

Steuerungen + Software

Papierlos mit elektronischen Etiketten

Mit der Evo-Software können Industriebetriebe mit dem Einsatz von elektronischen Etiketten (ESL) vollständig papierlos werden. 

  • Engineering
  • Steuerungen + Software
Image
BGL hat eine Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine mit einem modernen Num Flexium+68 CNC-System nachgerüstet. Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Pritam Singh (Wartungsleiter, BGL), B.L. Pansare (Zahnradtechnologe, BGL) und Andreas Hartig (CSO Num Group).
Foto: Num

Steuerungen + Software

Num modernisiert erstmals in Indien CNC-Schleifmaschine 

Num modernisiert beim indischen Getriebehersteller Bharat Gears Ltd. eine Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine mit dem CNC-System Num Flexium+68. 

  • CNC-Steuerungen
  • Steuerungen + Software
Image
Dr. Wolfgang Schinke erklärte das Template-Konzept von Tebis 4.1 und skizzierte während der Tebis-Hausausstellung  im Juli die nächsten, möglichen CAD/CAM-Features und Zukunftsszenarien.
Foto: Harald Klieber

THEMA DER WOCHE 03/2023

CAD/CAM-Zukunft nur mit Template-Technologie?

Mit Version 4.1. kam die Template-Technologie und die Automatisierung der Spanntechnik. Entwicklungsleiter Dr. Wolfgang Schinke erklärt die CAD/CAM-Zukunft.

  • Thema der Woche
  • CAD + CAM
  • Steuerungen + Software
Image
Durch die Verifizierung des NC-Codes mit NC2 Check verfügen Anwender über eine NC-Code-basierte virtuelle Maschinensimulation aller Bewegungen.
Foto: Mastercam

Steuerungen + Software

Den gesamten Prozess mit einem Mausklick simulieren  

Die Maschinenlösung NC2 Check integriert die G-Code-Simulation in Mastercam. Möglich macht das die neue Partnerschaft von Mastercam und Camwerk. 

  • Simulation
  • Steuerungen + Software
Image
EVO-Gründer Jürgen Widmann: „Für die Zukunft planen wir stärker denn je die Automatisierung von Prozessen, autonome Steuerungen der Produktion und Kommunikation mit Robotern.“
Foto: EVO Informationssysteme

Steuerungen + Software

„Mein Ziel war immer, vielen Unternehmen zu helfen“

25 Jahre EVO Informationssysteme. Gründer Jürgen Widmann erklärt seine Ziele und die Vision von 1997 – und wie daraus das einzigartige Baukastensystem entstand.

  • Fertigungsorganisation
  • Steuerungen + Software
Image
Sind die Spannwerkzeuge nicht richtig eingestellt, kann es zum Crash kommen. Deshalb hat das WBA auch die Spannvorrichtungen digitalisiert, um die Spannkräfte und die Auswirkungen auf den Fräsprozess zu analysieren.
Foto: NCFertigung

Welt der Späne

Digitalisierung halbiert Prozesszeit – und verhindert Crashs

Die WBA hat mit eigener IIoT-Plattform konsequent digitalisiert. Prof. Wolfgang Boos erklärt die digitalen Vorteile für die Frässtrategie und CO2-Emissionen.

  • Welt der Späne
  • Steuerungen + Software
Image
Die Zusammenarbeit von Virtual Gibbs und Sandvik bringt einen Produktivitätsschub für die Version 2023.
Foto: Cambrio

Steuerungen + Software

Produktivitätsschub für Version 2023

Die gemeinsame Entwicklung von Virtual Gibbs und Sandvik mit deren Primeturning-Strategie bringt für die Version von 2023 einen Produktivitätsschub. 

  • CNC-Steuerungen
  • Steuerungen + Software
Image
Ziel: Nicht nur Daten sammeln, sondern sie durch intelligente Verknüpfungs- und Auswertemechanismen nutzen, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) im Shopfloor voranzutreiben, um neuen Effizienzpotenzialen auf die Spur zu kommen.
Foto: Coscom

Steuerungen + Software

Nicht nur Daten sammeln, sondern beherrschen und nutzen

Plattformökonomie als Basis für Business-Intelligence: Das Coscom Software Eco-System ebnet den Weg für KI und maschinelles Lernen. 

  • Steuerungen + Software
Image
Evo liefert abgestimmte Maschinenkonnektivität für neue Steuerungsgeneration Heidenhain TNC7.
Foto: Evo

CNC-Steuerungen

Konnektor für neue Heidenhain-Steuerungen von Evo

Evo stellt einen neuen Heidenhain-Konnektor für Evojetstream vor. Über OPC UA kommuniziert das EDM nahtlos mit den Heidenhain-Steuerungen. 

  • CNC-Steuerungen
  • Steuerungen + Software
Image
Der Coscom-Infopoint VM an einer CNC-Fräsständermaschine: Obwohl die Dimensionen gewaltig sind, ist höchste Präzision und Maßhaltigkeit gefragt. Die umfassende Datenbereitstellung hilft, Aufspann- und Rüstzeiten zu minimieren.
Foto: Coscom, Mayer

Steuerungen + Software

Virtuelle Fertigung beschleunigt Prozesse

Virtuelles Fertigen im Sinne von Ergebnisabsicherung, Fehlervermeidung sowie Prozessbeschleunigung? Wie das geht, zeigt die Mayer Stahl- und Apparatebau GmbH, die auf das ECO-System von Coscom setzt und so CAD/CAM, Simulation und Shopfloor vernetzt.

  • Steuerungen + Software
Image
Der automatische Teilezähler im Dashboard: Zu Beginn eines neuen Jobs registriert die smartblick-Software anhand eines automatisch erfassten Referenzteils die tatsächliche Prozessdauer, vom Einlegen des Rohlings bis zur Entnahme des fertigen Produkts.
Foto: Smartblick

Steuerungen + Software

Werkstückzähler für mehr Effizienz in der Serienfertigung

Der automatische Smartblick-Werkstückzähler optimiert Workflow und Materialeinsatz in der Serienfertigung mit heterogenen Maschinenparks.

  • Engineering
  • Steuerungen + Software
Image
Das neue Num Flexium Pro System ist 10-mal schneller als sein Vorgänger. 
Foto: Num

Steuerungen + Software

CNC-Plattform setzt neue Maßstäbe in Maschinensteuerung

10-mal schneller als die Vorgängerversion ist die das neue Flexium Pro-System von Num. Die CNC-Plattform setzt so neue Maßstäbe in der Maschinensteuerung. 

  • CNC-Steuerungen
  • Steuerungen + Software
Image
Treiber der Nachhaltigkeit: Die Simulationssoftware Vericut lässt sich an verschiedenen Stellen im Fertigungsprozess einsetzen, um den Ausschuss unter Kontrolle zu halten.
Foto: Vericut

Steuerungen + Software

NC-Simulation als Treiber der Nachhaltigkeit

CG-Tech zeigt, wie die Simulationssoftware Vericut die nachhaltige Entwicklung fördert und wie Zerspaner dabei Kosten reduzieren. 

  • Simulation
  • Steuerungen + Software
Image
In Halle 2-B03: Mit der offenen digitalen Businessplattform Xcelerator, IoT-fähiger Hardware und Software demonstriert das Siemens, wie sich die reale mit der digitalen Welt verbinden lässt.
Foto: Siemens AG

Steuerungen + Software

Die digitale Transformation beschleunigen

Siemens auf der AMB in Halle 2-B03. Highlight neben Sinumerik One und Edge ist der Xcelerator, der die digitale Transformation beschleunigen soll.

  • Steuerungen + Software
Image
Schon der Startscreen der TNC7 von Heidenhain stellt sauber gegliedert alle wichtigen Informationen zum Maschinenstatus dar.
Foto: Heidenhain

Steuerungen + Software

CNC für mehr Prozesssicherheit und Produktivität

Heidenhain verspricht auf der AMB mit der neuen TNC7 mehr Späne, perfekte Bearbeitungsergebnisse, hochautomatisierte Prozesse. 

  • CNC-Steuerungen
  • Steuerungen + Software
Image
Cimsource nennt es Data Morgana: Für ein CAM-System muss der digitale Zwilling mehr sein als eine Pixelwolke.
Foto: Cimsource

Steuerungen + Software

Die Digitalisierung der Werkzeugindustrie

Die Skepsis gegenüber neuen Medien und digitalen Arbeitsformen ist mit der Coronakrise überwunden worden.

  • CAD + CAM
  • Steuerungen + Software
Image
Zentral & digital statt analog auf Papier: Der Tooldirector VM überzeugte mit der Möglichkeit, sämtliche Werkzeug-Technologiedaten auf Knopfdruck für den kompletten Prozess zur Verfügung stellen zu können.
Foto: Coscom

Steuerungen + Software

Prozesseffizienz um 50 % gesteigert

Die Siemens-Tochter Sykatec führt eine zentrales Shopfloor-ECO-System ein. Was die durchgängige digitale Prozessvisualisierung gebracht hat, erklärt Coscom.

  • Steuerungen + Software
Image
Die neue Quercus Hard- und Softwareplattform ist kompakt, schnell und leistungsstark.
Foto: Fagor

CNC-Steuerungen

Neue kompakte CNC-Plattformlösung 

Fagor Automation zeigt auf der AMB die neue CNC-Hard- und Softwareplattform Quercus mit Multiplattform-HMI. 

  • CNC-Steuerungen
  • Steuerungen + Software
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH