Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Der LC53-Digilog kann flexibel an der Maschinenwand montiert werden. Wie alle aktuellen Lasermesssysteme von Blum verfügt auch der LC53-Digilog über die zukunftsweisende Digilog-Technologie, eine hochpräzise Laseroptik und das einzigartige Schutzsystem.
Foto: Blum

Messtechnik

Lasermesssystem für CNC-Bearbeitungszentren

Blum präsentiert auf der Control und Moulding Expo das Lasermesssystem LC53-Digilog zur Werkzeugmessung und -überwachung in CNC-Bearbeitungszentren. 

  • optische Messgeräte
  • Messtechnik
Image
Für den Einsatz in Langdrehmaschinen hat Horn die Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 überarbeitet.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Optimierte Klemmung für Langdrehmaschinen auf der DST

Aktuell auf der DST 2023 zeigt Horn seine optimierte Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 für den Einsatz auf Langdrehmaschinen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Die neue digitale Innen-Messschraube 0826 von Feinmess Suhl im Einsatz. 
Foto: Feinmess Suhl

Messtechnik

Digitale Innen-Messschraube und Kleinlängenmesser

Feinmess Suhl zeigt auf der Control seine Highlights. Darunter die digitale Innen-Messschraube 0826 und der Kleinlängenmesser KLM 120. 

  • Mechanische Messgeräte
  • Messtechnik
Image
Abgedichtete Hochgenauigkeits-Schrägkugellager von NSK verbessern die Zuverlässigkeit von CNC-Bearbeitungszentren in der Motorenproduktion eines Automobilherstellers.
Foto: NSK

Komponenten

Spindellager steigern Zuverlässigkeit und senken Kosten

NSK-Spindellager erhöhen die Zuverlässigkeit von CNC-Bearbeitungszentren in der Motorenproduktion. 

  • Spindeltechnik
  • Komponenten
Image
In 2020 wurde in das 5-Achs-Bearbeitungszentrum HF 3500 von Heller investiert und bereits 2021 in das größere Modell HF 5500 inklusive jeweils einem Automationssystemen von Fastems.
Foto: Heller

Werkzeugmaschinen

5 Achsen reduzieren Bearbeitungszeit um 30 %

30 % weniger Bearbeitungszeit: Oskar Frech investierte 2020 in ein 5-Achs-BAZ HF 3500 von Heller und 2021 bereits in das größere Modell HF 5500.  

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die Anschlussposition ist in drei Positionen wählbar, optional kann auch ein Sperrluftanschluss gegen eventuelle Kondensatbildung auf der Scheibe integriert werden.
Foto: Hema

Komponenten

Neuer Durchblick in der Zerspanung

Die Spinvista-Drehfenster von Hema schaffen klare Sicht auf Bearbeitungsprozesse in Werkzeugmaschinen. 

  • Maschinenelemente
  • Komponenten
Image
Die CBN-Drehwendeschneidplatten eignen sich für das Schlichten von gehärteten Stählen im Glattschnitt sowie bei leicht unterbrochenem Schnitt.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

CBN-Drehsorte zur ISO H-Bearbeitung

Mit den Wendeschneidplatten der neuen CBN-Drehsorte WBH20C zur ISO H-Bearbeitung zeigt Walter erstmals einen selbst entwickelten Schneidstoff. 

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Sandvik Coromant bietet neue ergänzende Coromill Dura Schaftfräser für Aluminium, die mit ihrer hohen Leistung bei allen Schruppbearbeitungen sowie Schlichtfähigkeit punkten.
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

Neue VHM-Schaftfräser für die Aluminium-Bearbeitung

Sandvik Coromant stellt mit  Coromill Dura universelle VHM-Schaftfräser für die effiziente Bearbeitung von Aluminium vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
RS-Z Zentrischspanner können sowohl als Singlespanner auf dem Maschinentisch oder Nullpunktsystem sowie in der Mehrfachspannung auf Pyramiden oder Spanntürmen eingesetzt werden.
Foto: Hahn+Kolb

Spanntechnik

Zentrischspanner für mehr Spannkraft

Mit außenliegenden Führungsflächen, stabilem Grundkörper und einer tief verbauten Spindel sorgt der Zentrischspanner RS-Z von Atorn für mehr Spannkraft. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
Image
Beim Motion Meeting unter dem Motto Expedition 2023 blickte Jens Bleher, CEO der Fritz Studer AG,  zufrieden zurück und optimistisch in die Zukunft. 
Foto: Rüdiger Kroh

Schleifmaschinen

Innovativ auf Wachstumskurs

Eine gute Nachfrage und viele Neuheiten haben Studer ein erfolgreiches Jahr 2022 beschert. Der Schleifmaschinenhersteller sieht auch gute Perspektiven für das laufende Jahr.

  • Schleifmaschinen
Image
Arno Werkzeuge ist bekannt für erstklassige Dreh- und Abstechwerkzeuge. Weniger bekannt sind die ebenso innovativen Fräswerkzeuge, die in Deutschland entwickelt und hergestellt werden. 
Foto: Arno

Präzisionswerkzeuge

Trend: Fertigungsprozesse wieder zurück holen

Wenn aufgrund unsicherer Lieferketten ausgelagerte Fertigungsprozesse wie das Fräsen wieder zurückgeholt werden, bedarf es frischen Know-hows. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Bronzefarben und extrem hart im Nehmen: Mit der AlTiSiN-Schicht Baliq Tisinos könnenKunden von BSW ihre CBN-Wendeschneidplatten noch verschleißfester machen.
Foto: Sorapolujjin, Adobe Stock

Präzisionswerkzeuge

Ultrahart: Beschichtung für CBN-Wendeschneidplatten

BSW Zerspanungswerkzeuge setzt bei der Beschichtung von CBN-Wendeschneidplatten auf Baliq Tisinos von Oerlikon Balzers. 

  • Beschichtungen
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Der Federspannzylinder ESZS von Enemac spannt sicher hydromechanisch. Er ist in 9 Baugrößen für einen Nennspannkraftbereich von 16 kN bis 350 kN verfügbar.
Foto: Enemac

Spanntechnik

Federspannzylinder für hydromechanisches Spannen

Der robuste Federspannzylinder ESZS von Enemac fixiert oder klemmt verschiebbare oder bewegliche Maschinenteile zuverlässig. 

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
Image
Die Revolver-Kühlung mittels Luft, MQL oder Hochdruck-Innenkühlung verläuft durch den Schaft und weiter entlang des Werkzeugs direkt in die Schnittzone.
Foto: Gühring

Präzisionswerkzeuge

Mikrozerspanung: Innenkühlung in engsten Kavitäten

Gühring ermöglicht mit der Gührojet-Peripheriekühlung eine effektive und innovative Lösung zur Innenkühlung von Mikrowerkzeugen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die Kassetten dienen als Aufnahme für zahlreiche Horn-Stechplattensysteme.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Intec-Highlights für mehr Effizienz

Horn zeigte auf der Intec ein modulares Stechsystem für mehr Effizienz und ein echtes Multitalent zum Zirkularfräsen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die neue FPS 500M-Hydro mit fest verbautem Schaltschrank ist laut FPS besonders kompakt, verfügt über eine stufenlose Drehzahlregelung, einen Touchscreen-Steuerung sowie ein hydromechanisches Spannsystem.
Foto: FPS Werkzeugmaschinen

Werkzeugmaschinen

Kompakte Fräs-Bohrmaschine mit neuen Features

FPS zeigt mit der FPS 500M-Hydro die Weiterentwicklung seiner Fräs-Bohrmaschine mit neuen Features wie  Touchscreen und stufenloser Drehzahlregelung. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Da Grate an Bohrungskanten große Probleme in der Funktionalität des Werkstücks verursachen können, müssen sie meist entfernt werden.
Foto: Heule

Präzisionswerkzeuge

Serienfertigung: Prozesssicher Bohrungen entgraten

Das beste Entgratverfahren: Heule gibt einen Überblick über die gängigsten Methoden zur Entgratung von Bohrungen und zeigt Stärken und Schwächen.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Entgraten
Image
Klein, aber leistungsstark: Das unter gängige Stangenlader passende Lubicool-S-Hochdruckaggregat von Knoll erzeugt einen Druck bis zu 100 bar, was kurzbrechende Späne verursacht und höhere Schnittgeschwindigkeiten ermöglicht.
Foto: Knoll

Kühlschmierstoff

Mit Hochdruck zum sicheren Prozess

In der Sensorgehäusefertigung hat Ifm die Drehautomaten mit Hochdruckaggregaten nachgerüstet. Das Ergebnis: weniger Maschinenstillstand und verbesserte Spankontrolle.

  • Kühlschmierstoff
Image
Flache Bereiche für das Gesenk werden mit dem Eckradiusfräser Mapal Optimill-3D-CR geschlichtet, um schnell gute Oberflächen zu erzeugen.
Foto: UFT

Präzisionswerkzeuge

Im Vergleichstest das neue Lieblingswerkzeug entdeckt

Der Gesamtprozess macht den Unterschied. Beim Vergleichstest bei der Umformtechnik Radebeul verblüffte Mapal mit großer Zeitersparnis. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die Traub TNL32 Compact ermöglicht produktives Lang- und Kurzdrehen für Werkstücke mittlerer und hoher Komplexität.
Foto: Index

Werkzeugmaschinen

Innovative Lösungen rund um die Prozesskette

Index zeigt beim Open House 2023 seine neuesten Highlights, Maschineninnovationen live in Aktion, Automatisierungslösungen und die digitale Index Ixworld. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH