THEMA DER WOCHE 26/2022
Was spricht für die Automation direkt vom Werkzeugmaschinenhersteller? Wir haben vier Experten von Chiron, DMG Mori, Hedelius und Hermle nach den Vorteilen befragt.
Bearbeitungszentren
Drehteilespezialist Berger hat seine Pemtec-Kapazität mit der PEM 800S aufgestockt. Statt Großserie werden Prototypen und Kleinserien in Dienstleistung gefertigt.
Die Chiron Group hat seine Kompetenzen über die Zerspanung hinaus erweitert und bietet damit jetzt auch Automationslösungen für angegliederte Prozesse an.
Spannvorrichtungen
Lang Technik erweitert seine Nullpunktspannsysteme um eine neue Baureihe. Ausgewählte Plattentypen sind nun als Kombi-Lösung erhältlich.
Drehmaschinen
Index bietet bei seinen verbesserten Drehautomaten ABC und Traub TNL 12 höhere Produktivität auf kleiner Fläche. Zudem positioniert man sich als Lösungsanbieter.
Engineering
Der Datenpflegeassistent von Evo Informationssysteme ermöglicht das schnelle und automatisierte Umsetzen von Preisänderungen im ERP-System.
Antriebstechnik
Jakob Antriebstechnik zeigt seine Metallbalgkupplung KM mit mehrlagiger Balgausführung und innovativem Easy-Clamp-System.
Bohrwerkzeuge
Horn zeigt auf der Nortec das erweiterte Werkzeugportfolio mit PKD-bestückten Schneiden. Neu sind PKD-bestückte Stufenbohrer.
Luftfiltration
Wirtschaftlich fertigen und Energiekosten sparen. Wie das geht, zeigt Büchel auf der AMB in Stuttgart mit Absauganlagen, die die Energiebilanz verbessern.
Enemac zeigt mit der Baureihe ECE eine kompakte Sicherheitskupplung für indirekte Antriebe, die sich durch ihre axial kurze Bauweise auszeichnet.
Zuführen
Die Hoffmann Group erweitert mit einem Software-Update das Funktionsspektrum des Garant Automation Beladesystems Basic Plus für mehr Wirtschaftlichkeit.
Osawa erweitert die Typhoon-Produktpalette und führt neue VHM-Bohrer GA und HGA mit Weldon-Schaft ein.
Messmaschinen
Walter zeigt eine neue 3D-Sensor-Option für die Messmaschinen Helicheck Pro und Plus zur vollautomatischen Messung und Digitalisierung von Werkzeugen.
Jakob Antriebstechnik zeigt seine Metallbalgkupplung KPS für den Einsatz in hochdynamischen Antrieben.
THEMA DER WOCHE 25/2022
Seine G-Baureihe hat Index mit dem Dreh-Fräszentrum G220 erweitert. Die Maschine ermöglicht eine flexible Komplettbearbeitung mit drei unabhängigen Werkzeugträgern.
KSS-Technologie
Die Castrol Schmierstoffe Advanced Lubricants for Robotics unterstützen Fertigungsunternehmen dabei, Betriebszeiten von Industrierobotern zu maximieren.
Prozessautomatisierung mit nur einem Lösungskonzept? Coscom erklärt, wie das neue Shopfloor-ECO-System als ‚Datengeber‘ für Automatisierungssysteme funktioniert.
Hurco demonstriert auf der Metav seine Automatisierungskonzepte für Lohnfertiger – speziell auch für Einzelteil- und Kleinserienfertiger.
Maschinenperipherie
Über 1.000 Meter sind möglich mit dem ersten angetriebenenen E-Kettensystem Drive-Chain von Igus für lange Wege.
Werkstückspanntechnik
Schmalz präsentiert ein Update seiner Raster-Vakuumplatte MPL zum flexiblen Spannen dünnwandiger oder empfindlicher Werkstücke.