Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
NCF-Check zum Thema Automatisierung von Werkzeugmaschinen: Die Experten (v.li.) Thomas Marquardt (Chiron), Dennis Hempelmann (Hedelius), Ralf Riedemann (DMG Mori) und Franz-Xaver Bernhard (Hermle) geben Statements dazu ab. 
Foto: Collage: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 26/2022

Aus einer Hand: Automation vom Maschinenhersteller ist gefragt

Was spricht für die Automation direkt vom Werkzeugmaschinenhersteller? Wir haben vier Experten von Chiron, DMG Mori, Hedelius und Hermle nach den Vorteilen befragt.

  • Bearbeitungszentren
  • Thema der Woche
  • Werkzeugmaschinen
Image
PEM 800S im vollen Einsatz: Berger in Ottobeuren stellt damit jährlich rund 5 Mio. der Ventilplatten für die Einspritzanlagen der Automobilindustrie her.
Foto: NCFertigung

Bearbeitungszentren

Hochkomplexe Bauteile als Dienstleistung?

Drehteilespezialist Berger hat seine Pemtec-Kapazität mit der PEM 800S aufgestockt. Statt Großserie werden Prototypen und Kleinserien in Dienstleistung gefertigt.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die Baureihe 715 wurde für die dynamische und präzise Komplettbearbeitung mit hoher Flexibilität entwickelt. 
Foto: Chiron

Bearbeitungszentren

Erweiterte Kompetenzen für automatisierte Komplettlösungen

Die Chiron Group hat seine Kompetenzen über die Zerspanung hinaus erweitert und bietet damit jetzt auch Automationslösungen für angegliederte Prozesse an.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Erweiterung bei den Nullpunktspannsystemen: Die Kombi-Platten sind in quadratischer als auch in runder Ausführung, wie auch als Version mit Pratzrand erhältlich.
Foto: Lang Technik

Spannvorrichtungen

Nullpunktspannsystem als Kombi-Lösung 

Lang Technik erweitert seine Nullpunktspannsysteme um eine neue Baureihe. Ausgewählte Plattentypen sind nun als Kombi-Lösung erhältlich. 

  • Spannvorrichtungen
  • Spanntechnik
Image
Die Geschäftsführung der Index-Werke GmbH & Co. KG (v.li.): Harald Klaiber, kaufmännischer Geschäftsführer, Dr. Dirk Prust, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Reiner Hammerl, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. 
Foto: Rüdiger Kroh

Drehmaschinen

Optimierte Drehmaschinen für höhere Produktivität

Index bietet bei seinen verbesserten Drehautomaten ABC und Traub TNL 12 höhere Produktivität auf kleiner Fläche. Zudem positioniert man sich als Lösungsanbieter.

  • Werkzeugmaschinen
  • Drehmaschinen
Image
Datenpflegeassistent von Evo Informationssysteme erleichtert im ERP-System die Umsetzung von Preiserhöhungen auf Verkaufspreise ungemein. 
Foto: EVO Informationssysteme

Engineering

Preisänderungen im ERP-System automatisiert umsetzen

Der Datenpflegeassistent von Evo Informationssysteme ermöglicht das schnelle und automatisierte Umsetzen von Preisänderungen im ERP-System. 

  • Engineering
  • Steuerungen + Software
Image
Metallbalgkupplungen der Baureihe KM sind von Nennmomenten von 0,4 bis 1300Nm erhältlich.
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung mit Easy-Clamp-System

Jakob Antriebstechnik zeigt seine Metallbalgkupplung KM mit mehrlagiger Balgausführung und innovativem Easy-Clamp-System. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die PKD-bestückten Stufenbohrer ermöglichen eine hohe Bohrungspräzision. Alle Varianten der PKD-bestückten Stufenbohrer sind mit innerer Kühlmittelzufuhr ausgestattet.
Foto: Horn/Sauermann

Bohrwerkzeuge

PKD-Bohrwerkzeuge für Nichteisenmetalle

Horn zeigt auf der Nortec das erweiterte Werkzeugportfolio mit PKD-bestückten Schneiden. Neu sind PKD-bestückte Stufenbohrer. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Dank hochwertiger Komponenten, die Büchel entwickelt, fertigt und montiert, erhalten Kunden eine abgestimmte Absauganlage mit hoher Energieeffizienz und maximalem Brandschutz.
Foto: Büchel

Luftfiltration

Energiekosten sparen mit abgestimmten Absauganlagen

Wirtschaftlich fertigen und Energiekosten sparen. Wie das geht, zeigt Büchel auf der AMB in Stuttgart mit Absauganlagen, die die Energiebilanz verbessern. 

  • Luftfiltration
  • Komponenten
Image
 Die Sicherheitskupplungen besitzen standardmäßig nur einen Rastpunkt pro 360°. Auf Wunsch ermöglicht Enemac auch mehrere Rastpunkte. 
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Kompakte Sicherheitskupplung für indirekte Antriebe

Enemac zeigt mit der Baureihe ECE eine kompakte Sicherheitskupplung für indirekte Antriebe, die sich durch ihre axial kurze Bauweise auszeichnet. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Das Garant Automation Beladesystem Basic Plus bei der Arbeit. Das Software-Update erweitert das Funktionsspektrum für mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. 
Foto: Hoffmann Group

Zuführen

Software-Update für Beladesystem

Die Hoffmann Group erweitert mit einem Software-Update das Funktionsspektrum des Garant Automation Beladesystems Basic Plus für mehr Wirtschaftlichkeit.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
VHM-Bohrer GA und HGA mit Weldon-Schaft ergänzen die Typhoon Produktpalette von Osawa. 
Foto: Sorma

Bohrwerkzeuge

Neuer VHM-Bohrer mit Weldon-Schaft

Osawa erweitert die Typhoon-Produktpalette und führt neue VHM-Bohrer GA und HGA mit Weldon-Schaft ein. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
3D-Sensor in der Messmaschine Helicheck Plus von Walter.
Foto: Walter

Messmaschinen

Vollautomatische Werkzeugmessung mit 3D-Sensor-Option 

Walter zeigt eine neue 3D-Sensor-Option für die Messmaschinen Helicheck Pro und Plus zur vollautomatischen Messung und Digitalisierung von Werkzeugen. 

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
Wenig Platz benötigt die Metallbalgkupplung KPS von Jakob Antriebstechnik in hochdynamischen Antrieben. 
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung für wenig Platz

Jakob Antriebstechnik zeigt seine Metallbalgkupplung KPS für den Einsatz in hochdynamischen Antrieben. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Mit der Motorspindel kann die Index G220 5-achsige Bearbeitungen simultan durchführen. 
Foto: Index

THEMA DER WOCHE 25/2022

Flexible Komplettbearbeitung von A bis Z

Seine G-Baureihe hat Index mit dem Dreh-Fräszentrum G220 erweitert. Die Maschine ermöglicht eine flexible Komplettbearbeitung mit drei unabhängigen Werkzeugträgern.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Mit den Castrol Schmierstoffen Advanced Lubricants for Robotics verhindern Betriebe ungeplante Ausfallzeiten von Industrierobotern und optimieren das Zusammenspiel von Maschinenkraft und künstlicher Intelligenz.
Foto: Castrol

KSS-Technologie

Schmierstoffe maximieren Betriebszeit von Robotern

Die Castrol Schmierstoffe Advanced Lubricants for Robotics unterstützen Fertigungsunternehmen dabei, Betriebszeiten von Industrierobotern zu maximieren. 

  • KSS-Technologie
  • Kühlschmierstoff
Image
Wie sieht ein ganzheitliches Lösungskonzept für die Prozessautomatisierung aus? Coscom empfiehlt deren ECO-System Connected Shopfloor, das alle notwendigen Fertigungsdaten zusammenführt und Beziehungswissen am ‚Point of Action‘ bereitstellt.
Foto: Coscom

Engineering

Prozessautomatisierung mit ganzheitlichem Lösungskonzept

Prozessautomatisierung mit nur einem Lösungskonzept? Coscom erklärt, wie das neue Shopfloor-ECO-System als ‚Datengeber‘ für Automatisierungssysteme funktioniert.

  • Engineering
  • Steuerungen + Software
Image
Entlasten von Standardaufgaben: Knickarmroboter übernehmen in der Fertigungszelle das Teilehandling.
Foto: Hurco

Zuführen

Automatisierungspartner für Lohnfertiger

Hurco demonstriert auf der Metav seine Automatisierungskonzepte für Lohnfertiger – speziell auch für  Einzelteil- und Kleinserienfertiger. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Hohe Dynamik und lange Laufzeiten: Igus zeigt mit der Drive-Chain das weltweit erste angetriebene E-Kettensystem für lange Wege von 1.000 m und mehr.
Foto: Igus

Maschinenperipherie

1.000 m sind möglich: E-Kettensystem für lange Wege

Über 1.000 Meter sind möglich mit dem ersten angetriebenenen E-Kettensystem Drive-Chain von Igus für lange Wege. 

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
  Hält Werkstücke spannungs- und vibrationsarm mit maximaler Kraft fest: Die optimierte Raster-Vakuumplatte MPL.
Foto: J. Schmalz

Werkstückspanntechnik

Flexibel spannen mit Raster-Vakuumplatte

Schmalz präsentiert ein Update seiner Raster-Vakuumplatte MPL zum flexiblen Spannen dünnwandiger oder empfindlicher Werkstücke. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH