Steuerungen + Software
Neue Werkzeuge per App einstellen oder das Lager intelligent verwalten: Seco Tools bietet smarte Softwarelösungen für schnelle und nachhaltige Prozesse.
Index liefert seine Maschinen jetzt mit dem neuen iXpanel aus. Dahinter verbergen sich Lösungen von Siemens, die helfen, dass der Bediener stets alle nötigen Informationen im Blick hat.
Smartblick zeigt eine neue Funktion seiner Software: Smart-Part-Counter lässt Lohnfertiger den Produktionsfortschritt live verfolgen und optimieren.
Prozesssicherheit und Taktzeiten optimieren, Fehler vermeiden und Verschleiß erkennen. Eisenmann investiert in das Uttec Überwachungssysten UT-TM-Basic.
Neue Schnittstelle: Evo Informationssysteme bietet jetzt volle Maschinenkonnektivität mit allen Mazak-Steuerungen von Matrix bis Smooth AI.
Fertigungsleittechnik
Mit dem neuen Clip-O-Flex Workplace bietet Hahn+Kolb ein komplettes Arbeitsplatzsystem mit integrierter Halteschiene für Arbeitsmittel und Werkzeuge.
Eine neue App für die Evo-Plattform ermöglicht die smarte Zuordnung von Maschinenlaufzeiten in mannlosen Schichten.
Auf der Intec zeigen Weiler und Kunzmann nicht nur ihr digitales Lernkonzept Education 4.0, sondern auch die Messepremiere der Weiler-Steuerung One 1.
Mit der Evo-Software können Industriebetriebe mit dem Einsatz von elektronischen Etiketten (ESL) vollständig papierlos werden.
Num modernisiert beim indischen Getriebehersteller Bharat Gears Ltd. eine Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine mit dem CNC-System Num Flexium+68.
THEMA DER WOCHE 03/2023
Mit Version 4.1. kam die Template-Technologie und die Automatisierung der Spanntechnik. Entwicklungsleiter Dr. Wolfgang Schinke erklärt die CAD/CAM-Zukunft.
Die Maschinenlösung NC2 Check integriert die G-Code-Simulation in Mastercam. Möglich macht das die neue Partnerschaft von Mastercam und Camwerk.
25 Jahre EVO Informationssysteme. Gründer Jürgen Widmann erklärt seine Ziele und die Vision von 1997 – und wie daraus das einzigartige Baukastensystem entstand.
Welt der Späne
Die WBA hat mit eigener IIoT-Plattform konsequent digitalisiert. Prof. Wolfgang Boos erklärt die digitalen Vorteile für die Frässtrategie und CO2-Emissionen.
Die gemeinsame Entwicklung von Virtual Gibbs und Sandvik mit deren Primeturning-Strategie bringt für die Version von 2023 einen Produktivitätsschub.
Plattformökonomie als Basis für Business-Intelligence: Das Coscom Software Eco-System ebnet den Weg für KI und maschinelles Lernen.
CNC-Steuerungen
Evo stellt einen neuen Heidenhain-Konnektor für Evojetstream vor. Über OPC UA kommuniziert das EDM nahtlos mit den Heidenhain-Steuerungen.
Virtuelles Fertigen im Sinne von Ergebnisabsicherung, Fehlervermeidung sowie Prozessbeschleunigung? Wie das geht, zeigt die Mayer Stahl- und Apparatebau GmbH, die auf das ECO-System von Coscom setzt und so CAD/CAM, Simulation und Shopfloor vernetzt.
Der automatische Smartblick-Werkstückzähler optimiert Workflow und Materialeinsatz in der Serienfertigung mit heterogenen Maschinenparks.
10-mal schneller als die Vorgängerversion ist die das neue Flexium Pro-System von Num. Die CNC-Plattform setzt so neue Maßstäbe in der Maschinensteuerung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!