Aufbereiten
Verfahren im Vergleich: Brikettieren oder Zentrifugieren? Ruf zeigt Vorteile und Schwächen beider Verfahren zur Trennung von Metallspänen vom KSS.
Komponenten
Vomat bietet eine modulare Zentralfilteranlage für energie- und ressourcenschonende KSS-Feinstfiltration und individuelle Produktionsbedingungen an.
Vomat zeigt sein Energieeinspar-Doppel durch die optimale Kombination seiner Feinstfiltrations- und Klimatechnologie beim Werkzeugschleifen.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auf kleinstem Raum: Lehmann-UMT präsentiert sein Feinstfiltersystem Stingr auf der Grindtec und Intec in Leipzig.
Brikettieren zahlt sich mehrfach aus. Wie das geht, zeigt Ruf Maschinenbau mit den kompakten Brikettieranlagen Ruf 4 und Ruf Formica auf der Intec.
Vomat zeigt auf der Grindtec, wie Betriebe mit energieeffizienter KSS-Feinstfiltration Qualität steigern und Produktionskosten senken können.
Brikettierpressen legen die Basis für den Wiedereinsatz von Metallspänen in den Metallkreislauf. Ganz im Sinne einer Closed-Loop-Recyclingstrategie.
Filtertechnik
Mit Maschinenabwärme und Energiereserven Energie einsparen: Wie das geht, zeigt Vomat mit neuer Hallenklimatechnik und moderner KSS-Filtration.
Filtermedien für Ölnebel und Ölrauchfilter sowie Zentrifugalölnebelabscheider: Die Absolent Air Care Group zeigt Lösungen für saubere Luft auf der AMB.
Eine All-in-One-Lösung für die Aufbereitung von Öl zeigt Lehmann-UMT auf der AMB mit einer Kombination aus Späneentsorgungssystem und Filteranlage.
Warum eine moderne KSS-Feinstfiltration mehr ist, als nur Hilfsstoffe zu filtern, zeigt Vomat mit leistungsstarker Filtertechnologie auf der AMB.
Luftfiltration
Wirtschaftlich fertigen und Energiekosten sparen. Wie das geht, zeigt Büchel auf der AMB in Stuttgart mit Absauganlagen, die die Energiebilanz verbessern.
Vomat zeigte auf der Grinding Hub modulare Filtertechnologie-Konzepte für Einzelanlagen bis hin zu Großanlagen.
Späneaufbereiten
Intelligente Reststoffabfuhr mit geschlossenem Wertstoffkreislauf: Kabelschlepp ermöglich mit sortenreinem Aluminiumrecycling deutliche CO2-Einsparungen.
KSS-Aufbereiten
Nachhaltige Filtertechnologie: gleich zwei Weltneuheiten präsentiert Lehmann-UMT auf der Grinding Hub ab 17. Mai mit dem Feinstfiltersystem Sting R und einem Saugbandfilter.
Vomat zeigt, wie man mit überschüssiger Energie Produktionshallen heizen oder kühlen kann und so mit der richtigen Hallen-Klimatechnik bares Geld spart.
Knoll zeigt auf der Grinding Hub maßgeschneiderte Filterlösungen für eine optimierte Reinigung der Schleiföle und KSS für den Schleifprozess.
Wie man Energiekosten senken und den Brandschutz erhöhen kann, zeigt Büchel an Absauganlagen mit Elektrostaten und Flammensperre auf der Grinding Hub.
Brikettieren
Remote Access und flexible Anlagensteuerung: Ruf Maschinenbau bietet für seine Brikettieranlagen ein Fernzugriffsmodul zur Ferndiagnose und – wartung an.
Feinstfiltersystem und Saugbandfilter: Lehmann-UMT präsentiert auf der Grindtec nachhaltige Filtertechnologie der Zukunft für das Werkzeugschleifen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!