Filtertechnik
Vomat zeigte auf der Grinding Hub modulare Filtertechnologie-Konzepte für Einzelanlagen bis hin zu Großanlagen.
Vomat zeigt, wie man mit überschüssiger Energie Produktionshallen heizen oder kühlen kann und so mit der richtigen Hallen-Klimatechnik bares Geld spart.
Knoll zeigt auf der Grinding Hub maßgeschneiderte Filterlösungen für eine optimierte Reinigung der Schleiföle und KSS für den Schleifprozess.
Wie man Energiekosten senken und den Brandschutz erhöhen kann, zeigt Büchel an Absauganlagen mit Elektrostaten und Flammensperre auf der Grinding Hub.
Feinstfiltersystem und Saugbandfilter: Lehmann-UMT präsentiert auf der Grindtec nachhaltige Filtertechnologie der Zukunft für das Werkzeugschleifen.
Vomat zeigt auf der Grindtec, wie KSS-Feinstfilter Schleiföle optimal filtern und das Werkzeugschleifen so noch produktiver und wirtschaftlicher wird.
Für klare Verhältnisse: Die Vomat Kompaktfilteranlage KFA 1500 ist ein leistungsfähiges Feinstfiltrationssystem zum Schleifen von HSS- und HM-Werkstoffen.
Räder-Vogel minimiert Infektionsrisiko und schützt die Mitarbeiter-Gesundheit mit Luftreinigersystemen von LTA Lufttechnik.
Vomat zeigt den Kompakt-Filter FA 480-960, einen leistungsstarken Hochleistungsfilter zum prozesssicheren Schleifen.
Komponenten
Gesau-Werkzeuge beherrscht mit dem Sting-R von Lehmann-UMT einen besonders schwierigen Filtrationsprozess beim Schleifen von HSS-Verzahnungswerkzeugen.
Auf der Grindtec zeigt Vomat Lösungen, wie Werkzeughersteller hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit mit optimal gefilterten KSS realisieren können.
Wer eine leistungsstarke Absaug- und Filtrationslösung für seine Schleifmaschinen möchte, sollte sie genau auf die Anforderungen anpassen.
Lehmann-UMT zeigt auf der Grindtec nachhaltige Filtertechnik der Zukunft für den Werkzeugmaschinen- und Maschinenbau – abgeschaut von der Natur.
Zeiss Reporting integriert prozessrelevante Daten des Extraktions- und Filtrationsprozesses von Hydac Geräten und erhöht so die technische Sauberkeit.
So scheiden mechanische und elektrostatische Filtrationssysteme der LTA Lufttechnik GmbH gesundheitsschädliche und effizienzmindernde Schadstoffe ab.
Kratzer hat durch LTA Lufttechnik ein ausgeklügeltes Lüftungssystem installieren lassen. Die Zentralbsaugung entfernt partikel bis 0,001 μm.
Filtermist International stellt zwei Upgrades auf der EMO 2019 vor und hält mit seinen Ölnebelabscheidern mit modernen Bearbeitungsverfahren Schritt.
Vomat zeigt auf der anstehenden Emo sein modulares Konzept für Filteranlagen von der Einzellösungen bis hin zu Zentralanlagen.
Neben neun neuen BAZ benötigte die ae group eine passende KSS-Filtrationsanlage. Die Wahl fiel auf Mayfran, auch aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit.
Kühlschmierstoff
Riesiges Sparpotenzial verspricht Vito Industrial mit seinen portablen Filtrationsgeräten, die sämtliche KSS von Spänen und Feststoffen bis auf 5 µm befreien.