Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Während der Grindinghub stellte der Filterspezialist Vomat leistungsfähige Filtrationstechnologie vor, die sich an die individuellen Bedürfnisse etwa von Werkzeugschleifern anpassen lässt.
Foto: Vomat

Filtertechnik

Schleiföl reinigen mit leistungsfähigen Filteranlagen

Vomat zeigte auf der Grinding Hub modulare Filtertechnologie-Konzepte für Einzelanlagen bis hin zu Großanlagen. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Auf der Grinding Hub in Stuttgart zeigt demonstriert Vomat, wie man mit der richtigen Klimatechnik Restenergie aus der Produktion zum Heizen oder Kühlen der Produktionshallen verwenden kann.  
Foto: Vomat

Filtertechnik

Mit Hallen-Klimatechnik heizen, kühlen und Geld sparen

Vomat zeigt, wie man mit überschüssiger Energie Produktionshallen heizen oder kühlen kann und so mit der richtigen Hallen-Klimatechnik bares Geld spart. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Auf dem Knoll-Messestand ist unter anderem eine Hydrostatfilteranlage Hydropur zu sehen, die durch den modularen Aufbau vom Kunden bedarfsgerecht konfiguriert werden kann.
Foto: Knoll

Filtertechnik

Passende Filterlösungen für jeden Schleifprozess

Knoll zeigt auf der Grinding Hub maßgeschneiderte Filterlösungen für eine optimierte Reinigung der Schleiföle und KSS für den Schleifprozess. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Mit den elektrostatischen Abscheidern von Büchel wird eine hohe Filterleistung bei geringem Energieverbrauch erreicht.
Foto: Büchel

Filtertechnik

Absauganlagen mit Elektrostaten und Flammensperre 

Wie man Energiekosten senken und den Brandschutz erhöhen kann, zeigt Büchel an Absauganlagen mit Elektrostaten und Flammensperre auf der Grinding Hub. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Der Sting-R überzeugt durch modularen Aufbau und höchste Wartungsfreundlichkeit.
Foto: Lehmann-UMT

Filtertechnik

Nachhaltige Filtertechnologie beim Werkzeugschleifen

Feinstfiltersystem und Saugbandfilter: Lehmann-UMT präsentiert auf der Grindtec nachhaltige Filtertechnologie der Zukunft für das Werkzeugschleifen. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Mit dem Unterdruckbandfilter UBF lassen sich moderne KSS bzw. Schleiföle in unterschiedlichen Anwendungen der industriellen Metallbear­bei­tung mit hoher Filterleistung und günstigen Betriebskosten auf kleinstem Raum in hoher Reinheit filtern.
Foto: Vomat

Filtertechnik

Schleiföle optimal filtern

Vomat zeigt auf der Grindtec, wie KSS-Feinstfilter Schleiföle optimal filtern und das Werkzeugschleifen so noch produktiver und wirtschaftlicher wird.

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Die Kom­paktfilteranlage KFA 1500 ist ein leistungs­fähiges, wartungsarmes Feinst­filtra­tions­sys­tem zum Schleifen von Schnell­arbeitsstählen HSS sowie HM-Werkstoffen, das auch bei sehr großen Chargen optimale Qualität mit hoher Reinheit von NAS 7/8 bzw. 3-5 µm verspricht.
Foto: Vomat

Filtertechnik

Feinstfiltrationssystem zum Schleifen von HSS

Für klare Verhältnisse: Die Vomat Kompaktfilteranlage KFA 1500 ist ein leistungsfähiges Feinstfiltrationssystem zum Schleifen von HSS- und HM-Werkstoffen. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Die Luftreinigersysteme von LTA Lufttechnik leisten einen aktiven Gesundheitsschutz für Mitarbeiter und Kunden. 
Foto: LTA Lufttechnik

Filtertechnik

Luftreinigersysteme: aktiver Schutz für die Gesundheit

Räder-Vogel minimiert Infektionsrisiko und schützt die Mitarbeiter-Gesundheit mit Luftreinigersystemen von LTA Lufttechnik. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Für mittlere bis größere Dimensionen bieten die Vogtländer die Vomat Einzelfilteranlagen mit 420 bis 960 l Durchflusskapazität des Mediums pro Minute an.
Foto: Vomat

Filtertechnik

Kompakter Hochleistungsfilter zum Werkzeugschleifen

Vomat zeigt den Kompakt-Filter FA 480-960, einen leistungsstarken Hochleistungsfilter zum prozesssicheren Schleifen. 

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
lehmann-umt_gesau_werkzeuge.jpeg
Foto: Gesau-Werkzeuge

Komponenten

Kompromisslos filtern beim Schleifen von HSS-Werkzeugen

Gesau-Werkzeuge beherrscht mit dem Sting-R von Lehmann-UMT einen besonders schwierigen Filtrationsprozess beim Schleifen von HSS-Verzahnungswerkzeugen.

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Leistungsstarke Filtration von wasserbasierenden KSS, Emulsionen und Schleifölen auf kleinstem Raum für Werkzeugbauer verspricht der neue Unterdruckbandfilter UBF.
Foto: Vomat

Filtertechnik

KSS im Werkzeugbau optimal filtern und reinigen

Auf der Grindtec zeigt Vomat Lösungen, wie Werkzeughersteller hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit mit optimal gefilterten KSS realisieren können.

  • Filtertechnik
Büchel passt die Absauglösung genau an die Anforderungen an, wie hier bei der Reber Werkzeugschleiferei in Backnang. Die zentrale Absauganlage sorgt für ideale Bedingungen bei den Schleifmaschinen der Präzisionsfertigung.
Foto: Büchel

Filtertechnik

Abgestimmte Absauglösungen für Schleifmaschinen

Wer eine leistungsstarke Absaug- und Filtrationslösung für seine Schleifmaschinen möchte, sollte sie genau auf die Anforderungen anpassen.

  • Filtertechnik
Titus Lehmann, Geschäftsführer der Lehmann-UMT, bei der Entwicklung des Sting R. Die Innovation der Filtertechnik für den Maschinenbau wird im November auf der Grindtec vorgestellt.
Foto: Lehmann-UMT

Filtertechnik

Filtertechnik der Zukunft für den Maschinenbau

Lehmann-UMT zeigt auf der Grindtec nachhaltige Filtertechnik der Zukunft für den Werkzeugmaschinen- und Maschinenbau – abgeschaut von der Natur.

  • Filtertechnik
Die technische Sauberkeit funktionsrelevanter Bauteile ist ein wesentliches Qualitätskriterium in vielen Branchen.
Foto: Zeiss

Filtertechnik

Digitaler Arbeitsprozess erhöht technische Sauberkeit

Zeiss Reporting integriert prozessrelevante Daten des Extraktions- und Filtrationsprozesses von Hydac Geräten und erhöht so die technische Sauberkeit.

  • Filtertechnik
Mechanische und elektrostatische Filtrationssysteme scheiden zuverlässig gesundheitsschädliche und effizienzmindernde Schadstoffe ab, verbessern das Raumklima und schützen vor Verschleiß.
Foto: LTA Lufttechnik

Filtertechnik

An diesen Filtern kommt kein Schadstoffpartikel vorbei

So scheiden mechanische und elektrostatische Filtrationssysteme der LTA Lufttechnik GmbH gesundheitsschädliche und effizienzmindernde Schadstoffe ab.

  • Filtertechnik
LTA Lufttechnik entwickelt Filtrationssysteme samt Zentralabsaugung für Emulsions- und Ölmaschinen. Bei der Firma Kratzer wurde kürzlich ein gemeinsames Projekt abgeschlossen.
Foto: Erwin Junker Maschinenfabrik

Filtertechnik

Wie eine Zentralabsaugung die Produktionsluft säubert

Kratzer hat durch LTA Lufttechnik ein ausgeklügeltes Lüftungssystem installieren lassen. Die Zentralbsaugung entfernt partikel bis 0,001 μm.

  • Filtertechnik
  • Werkstattausrüstung
Die Überwachungsgeräte F Monitor 2 und 2+ sind derzeit als eigenständiges Zubehörteil erhältlich und können beim gesamten Filtermist-Sortiment nachgerüstet werden - auch bei Ölnebelabscheidern.
Foto: S72 Photography / Filtermist

Filtertechnik

Auch Ölnebelabscheider benötigen moderne Technologie

Filtermist International stellt zwei Upgrades auf der EMO 2019 vor und hält mit seinen Ölnebelabscheidern mit modernen Bearbeitungsverfahren Schritt.

  • Filtertechnik
  • EMO
Während der Emo in Hannover zeigen die Vogtländer Maschinenbauer, Möglichkeiten für individuell zugeschnittene Konzepte zur Filtration von Kühlschmierstoffen und deren Temperaturführung.
Foto: Vomat

Filtertechnik

Feinste Späne erfolgreich filtern

Vomat zeigt auf der anstehenden Emo sein modulares Konzept für Filteranlagen von der Einzellösungen bis hin zu Zentralanlagen.

  • Filtertechnik
Die neue Filteranlage von Mayfran versorgt neun Bearbeitungszentren mit frisch aufbereiteter Emulsion bei konstantem Druck.

Filtertechnik

Plug & Run: So wird KSS-Filtern effizient umgesetzt

Neben neun neuen BAZ benötigte die ae group eine passende KSS-Filtrationsanlage. Die Wahl fiel auf Mayfran, auch aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit.

  • Filtertechnik
  • Kühlschmierstoff
Vito verspricht bis zu 100% mehr Standzeit mit seinen mobilen Filtern, die sämtliche KSS von Spänen und Feststoffen befreien - und das in nur wenigen Minuten.
Foto: Vito

Kühlschmierstoff

Erst Tornado, dann Druckfiltration

Riesiges Sparpotenzial verspricht Vito Industrial mit seinen portablen Filtrationsgeräten, die sämtliche KSS von Spänen und Feststoffen bis auf 5 µm befreien.

  • Filtertechnik
  • Kühlschmierstoff
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH