Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Messe-E-Magazine
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
Image
Die Abdeckungen können je nach Kundenwunsch mit flexiblen Durchlässen für Achsen und Spindeln ausgestattet werden.
Foto: Hema

Komponenten

Alles abgedeckt: vom BAZ bis zum 3D-Drucker 

Für alle Arten von Fertigungslösungen bietet Hema Dachabdeckungen an. Sie sind in Größe, Material, Ausführung und Zugangsmöglichkeiten individuell anpassbar.

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Der induktive Drehgeber ECI 123 Splus bietet mit einem integrierten Beschleunigungssensor samt Mikroelektronik Positionsmessung und Schwingungsanalyse in einem Gerät. 
Foto: Heidenhain

Komponenten

Induktiver Drehgeber mit integrierter Vibrationsanalyse

Positionsmessung und Schwingungsanalyse: Heidenhain zeigt auf der SPS einen neuen induktiven Drehgeber ECI 123 Splus mit integrierter Vibrationsanalyse. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Neben ihrer Verwendung in Prüfständen werden die KSD-Kupplungen auch häufig in Servo- und Stellantrieben eingesetzt.
Foto: Jakob Antriebstechnik

Komponenten

Kupplungen für Hochgeschwindigkeits-Prüfstände

Die KSD-Kupplungen von Jakob mit ihrem 6-welligem Balg garantieren eine sichere Kraftübertragung selbst bei kleinen Wellendurchmessern.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Mit neuen Baugrößen erweitert GMN seine Palette an abgedichteten Hochpräzisions-Spindelkugellagern der Genauigkeitsklasse P4+.
Foto: GMN

Komponenten

Neue Baugrößen abgedichteter hochpräziser Kugellager

GMN stellt neue Baugrößen abgedichteter hochpräziser Kugellager vor. Ein QR-Code sorgt für einfache Handhabung und besseres Datenmanagement. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Um Ausfällen vorzubeugen, bietet August Steinmeyer Kugelgewindetriebe mit den passenden Abstreifern an.
Foto: August Steinmeyer

Komponenten

Ausfälle von Kugelgewindetrieben vermeiden

Um vorzeitigem Verschleiß und Ausfällen von Kugelgewindetrieben vorzubeugen, bietet August Steinmeyer Kugelgewindetriebe mit passenden Abstreifern an. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die Distanzkupplungen der Reihe EKHZ decken ein Drehmoment-Spektrum von 20 bis 1.600 Nm ab und ermöglichen maximale Drehzahlen von 3.500 min
Foto: Jakob Antriebstechnik

Komponenten

Vibrationsfrei mit Distanzkupplung

Spielfreie Verbindungs-, Gelenk- oder Synchronwellen: Die Distanzkupplungen EKHZ von Jakob Antriebstechnik bieten effiziente Vibrationsdämpfung. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Rollbandabdeckungen eignen sich vor allem für Anwendungen, die keine vollständige Abdichtung, aber einen gewissen Schutz vor Spänen und Kühlmitteln erfordern.
Foto: Hema

Komponenten

Geschützt mit Rollbandabdeckungen und Gliederschürzen

Rollbandabdeckungen und Gliederschürzen von Hema bieten ein effektives Schutzkonzept für Maschinen bei beengten Platzverhältnissen. 

  • Maschinenelemente
  • Komponenten
Image
Anwender des Antriebsverstärkers SD2 profitieren von zwei geberlosen Sicherheitsfunktionen.
Foto: Sieb & Meyer

Komponenten

Antriebssystem mit integrierten Sicherheitsfunktionen

Werkzeugmaschinen ohne Drehgeber sicher betreiben. Wie das geht, zeigt Sieb & Meyer mit dem Antriebssystem SD2 mit integrierten Sicherheitsfunktionen. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Groß dimensioniert und mit dachförmigem Profil schützen Teleskop-Stahlabdeckungen von Hema auch größere Bereiche.
Foto: Hema

Komponenten

Wertvolle Maschinenteile schützen

Teleskop-Stahlabdeckungen von Hema schützen wertvolle bewegliche Maschinenteile, wie dynamische Achsen oder Führungsbahnen.

  • Maschinenelemente
  • Komponenten
Image
Premiere auf der EMO in Halle 12-B02: Erhältlich sind die neuen Spindeln in den Varianten UH-X für das Innenschleifen und als Ausführung UH-P für Fräsanwendungen mit HSK-Schnittstellen für den manuellen Werkzeugwechsel.
Foto: GMN

Komponenten

Besser, nachhaltiger, digitaler – die neue Spindelgeneration

GMN stellt auf der EMO seine neue UH-Spindelbaureihe für Fräs- und Schleifanwendungen vor. UH ist sie die erste Modellreihe mit der integrierten IIoT-Technologie Idea-4S. Was damit machbar ist.

  • Komponenten
Image
Die elektromagnetische Ausführung der bewährten Linearbremsen-Baureihe Roba-Linearstop ist für die Überwachung mit dem Modul Roba-Brake-Checker zugelassen. Sie ist die einzige elektromagnetische Stangenbremse auf dem Markt.
Foto: Mayr Antriebstechnik

Komponenten

Vertikalachsbremsen für eine sichere Produktion

Zuverlässige Vertikalachsbremsen sorgen für eine reibungslose und störungsfreie Produktion. Mayr Antriebstechnik zeigt auf der EMO seine Sicherheitsbremsen.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Nanodur-Beton E80 - eine neue Klasse bei den Mineralgusswerkstoffen. Hier ein Schnittbild.
Foto: Durcrete

Komponenten

Neuer Mineralgusswerkstoff: 50 % weniger Verformungen 

Bei Durcrete steht auf der EMO eine neue Klasse der Mineralgusswerkstoffe im Fokus: Nanodur-Beton E80 reduziert Verformungen um 50 %.

  • Maschinenelemente
  • Komponenten
Image
Für höchste Bauteilqualität Stangen schwingungsarm führen bis an den Spindelkasten: Stangenlademagazin Turbo RS  4-45 V mit beweglichem Führungsmodul. 
Foto: FMB

Komponenten

Neues Lademagazin für Formdrehautomaten

FMB zeigt seine jüngst entwickelten Lademagazine mit beweglichem Vorschubkanal bis an den Spindelkasten sowie seine Roboter-Automationsplattform FMB Base.

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Die beiden Geschäftsführer der Knoll Maschinenbau GmbH: Matthias Knoll (li.) und Jürgen Knoll. 
Foto: Rüdiger Kroh

Kühlschmierstoff

Von KSS bis Automatisierung: Stärke in der Vielfalt

Knoll Maschinenbau ist mit seinen fünf Geschäftsbereichen in unterschiedlichen Feldern unterwegs. Beim Open House gab es daher unterschiedliche Lösungen zu sehen.

  • Automatisierungstechnik
  • Komponenten
  • Kühlschmierstoff
Image
Hema liefert seine Faltenbälge maßgeschneidert und, je nach Wunsch, mit oder ohne Endrahmen.
Foto: Hema

Komponenten

Sicherheit für Werkzeugmaschinen

Mit einem breiten Portfolio rund um die Werkzeugmaschine sorgt Hema für den Schutz von Anlagen und Maschinenbedienern. Neuheiten sind auf der EMO zu sehen. 

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Die neue Energieführung für Scara-Roboter von Igus besteht aus tribologisch optimierten Hochleistungskunststoffen und arbeitet selbst bei High-Speed-Anwendungen nahezu partikelfrei nach ISO Klasse 2.
Foto: Igus

Komponenten

Energiekette für Reinräume nach ISO Klasse 2

Igus erweitert das Energieführungssystem für Scara-Roboter um eine Reinraum-Variante. Die Clean Scara Cable Solution löst Wellschläuche für mehr Stabilität ab.

  • Maschinenperipherie
  • Komponenten
Image
Die flexibel gestaltbaren Zentralfilteranlagen (ZFA) von Vomat bestehen aus separaten Modulen, die flexibel kombinierbar sind. Entsprechend der Systemanforderungen des Anwenders stellt Vomat die notwendigen Komponenten zusammen.
Foto: Vomat

Komponenten

Flexibel gestaltbare Filteranlage aus separaten Modulen

Vomat bietet eine modulare Zentralfilteranlage für energie- und ressourcenschonende KSS-Feinstfiltration und individuelle Produktionsbedingungen an.

  • Filtertechnik
  • Komponenten
Image
Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Kugelgewindetrieben durch innovative Fertigungsverfahren bei August Steinmeyer.
Foto: August Steinmeyer

THEMA DER WOCHE 32/2023

Zukunftsorientiert: nachhaltige Kugelgewindetriebe

August Steinmeyer produziert nachhaltige Kugelgewindetriebe – mit 50 % weniger Energieverbrauch, geringerem Verschleiß und längerer Lebensdauer.

  • Thema der Woche
  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Im Mittelpunkt der Emo steht bei Weiss neben der kürzlich erweiterten 2SP2-Motorspindelreihe für Midrange-Maschinen die 1,5 kg leichte Mikro-Mill Spindel.
Foto: Weiss

Komponenten

1,5 kg leichte Frässpindel für Kleinstbauteile

Auf der Emo präsentiert Weiss Spindeltechnologie neben innovativen Spindellösungen die neue 1,5 kg Mikro-Mill Spindel mit bis zu 60.000 min-1.

  • Spindeltechnik
  • Komponenten
Image
Die Stahlketten von Tsubaki Kabelschlepp sind von Natur aus nachhaltig, denn sie können nicht nur über viele Jahrzehnte zum Einsatz kommen, sondern auch zu 100 % wiederverwertet werden.
Foto: Tsubaki Kabelschlepp

Komponenten

Nachhaltige Energieketten aus Stahl

Tsubaki Kebelschlepp forscht an der Energiekette von morgen aus alternativen nachhaltigen Materialien. Stahlketten sind schon jetzt zu 100 % recycelbar. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH