Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
1.000 Follower auf Linkedin. Das Team der NCFertigung sagt Danke und freut sich auf viele weitere spannende Geschichten rund um die Welt der Späne. 
Foto: NCFertigung

Unternehmen

Wir sagen Danke für 1.000 Follower auf Linkedin

Das Team der NCFertigung, Fachmagazin für Werkzeuge, Werkzeugmaschinen und Fertigungsprozesse, freut sich über 1.000 Follower auf Linkedin. 

  • Unternehmen
Image
Erstmals zu sehen war die Tiltenta 10, das neuste Schwenkspindel-Bearbeitungszentrum von Hedelius mit extragroßen Y- und Z-Achs-Verfahrwegen. 
Foto: Hedelius

Unternehmen

Hausausstellung mit Fokus auf Fertigung kleiner Serien

Hedelius zeigte auf der Hausausstellung im Juni die Tiltenta 10 mit Fokus auf die produktive Fertigung kleiner bis mittlerer Serien. 

  • Unternehmen
Image
Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung wird der langjährige Messechef Klaus Dittrich verabschiedet, der in den Ruhestand eintritt. V.l.: Dr. Manfred Gößl, Hubert Aiwanger, Klaus Dittrich, Dieter Reiter, Albert Füracker, Franz Xaver Peteranderl.
Foto: Messe München

Unternehmen

Klaus Dittrich verlässt Messe München

Klaus Dittrich verlässt die Messe München und tritt in den Ruhestand ein. Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel bilden die neue CEO-Doppelspitze. 

  • Unternehmen
Image
Neuer Veranstalter, neuer Standort und optimiertes Konzept. Die Grindtec startet in Leipzig neu durch. 
Foto: Messe Leipzig

Messen

Grindtec 2023: Neustart in Leipzig  

Die Grindtec startet vom 7. bis 10. März 2023 am neuen Messestandort Leipzig mit neuem Veranstalter und optimiertem Konzept neu durch. 

  • Unternehmen
  • Messen
Image
Gerald Mies, Geschäftsführer von Kuka Systemes und Dr. Phillipp Hypko, Geschäftsführer von Flexfactory freuen sich auf die Kooperation bei gemeinsamen Pay-on-Production-Modellen. 
Foto: Kuka

Unternehmen

Kooperation bei Pay-on-Production-Modellen

Kuka und Flexfactory gehen Kooperation im Bereich von gemeinsamen Pay-on-Production-Modellen ein. 

  • Unternehmen
Image
Mit der Übernahme von Frezite, einem portugiesischen Hersteller von PKD-Werkzeugen, möchte Walter seine Kompetenzen in der Leichtbaubearbeitung auf dem europäischen Markt stärken. 
Foto: Walter

Unternehmen

Walter übernimmt PKD-Werkzeug-Hersteller aus Portugal

Walter übernimmt Frezite, einen portugiesischen Hersteller von PKD-Werkzeugen für Metall- und Holzanwendungen. 

  • Unternehmen
Image
Der neue Produktkonfigurator Tool MD von Wohlhaupter bietet Kunden die Möglichkeit sich ihre speziellen Werkzeuge digital zusammenzustellen und als DXF-Datei herunterladen zu können. 
Foto: Wohlhaupter

Unternehmen

Neuer Produktkonfigurator löst Tool-Architect ab

Zahlreiche neue Funktionen bietet der Produktkonfigurator Tool MD. Er umfasst die Produkte von Wohlhaupter und Allied Machines. 

  • Unternehmen
Image
Mobile Scanner von Keyence steigern die Arbeitseffizienz mit den Evo-Apps im Lager, im Wareneingang und in der Produktion.
Foto: Evo Informationssysteme

Unternehmen

Kooperation: Digitalisierung in Produktion und Logistik

Evo und Keyence digitalisieren in einer Kooperation Produktion und Logistik. Evo-Apps für Lagerlogistik sind im Handheld Computer von Keyence im Einsatz.  

  • Unternehmen
Image
Die Fokussierung auf Zukunftsbranchen ist für Stefan Roßkopf, geschäftsführender Gesellschafter der Teamtechnik-Gruppe, entscheidend für den internationalen Erfolg des Unternehmens.
Foto: Teamtechnik

Unternehmen

Rekord-Auftragseingang und Fokus auf Zukunftsbranchen 

Teamtechnik fokussiert auf Zukunftsbranchen und erreicht einen Rekordwert beim Auftragseingang. 

  • Unternehmen
Image
Unternehmen aus den USA, Kanada und Mexiko bestellten 11.595 Industrieroboter, das ist ein Plus von 28 % im Vergleich zum ersten Quartal 2021.
Foto: IFR

Unternehmen

Roboterverkäufe in Nordamerika wachsen zweistellig

Der weltweilte Robotikmarkt erholt sich. In Nordamerika wachsen die Roboterverkäufe laut IFR zweistellig. 

  • Unternehmen
Image
Auf der Metav präsentiert Sodick zwei Erodiermaschinen, in der Mitte die AD35L mit 70 % stabilerer Basis, sowie ein K1C für das Hochgeschwindigkeits-Startlochbohren. 
Foto: Sodick

Unternehmen

70 % stabilere Erodiermaschine auf der Metav

Zwei Erodiermaschinen zeigt Sodick ab 21. Juni auf der Metav. Ein Highlight ist die AD35L mit jetzt 70 % mehr Stabilität. Wie das geht, erklärt Sodick. 

  • Unternehmen
Image
Mit einer neuen Halle – nur wenige Meter von den Bestandsgebäuden entfernt – erweitert Büchel nochmals seine Kapazitäten.
Foto: Büchel

Unternehmen

Neue Fertigungshalle erweitert Kapazitäten

Büchel, ein Lösungsanbieter rund um die industrielle Luftreinigung, investiert in eine neue Fertigungshalle und erweitert so nochmals seine Kapazitäten. 

  • Unternehmen
Image
Statement für eine grünere Welt, eine nachhaltigere Zukunft: Sandvik-Coromant-Präsidentin Helen Blomqvist erklärt die Verantwortung der Fertigungsindustrie – und was jetzt zu tun ist.
Foto: Sandvik Coromant

Personen

Die Verantwortung der Industrie für eine nachhaltigere Zukunft

 Die Verantwortung für den Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft trägt nach Ansicht von Sandvik Coromant die Fertigungsindustrie. Präsidentin Helen Blomqvist erklärt.

  • Unternehmen
  • Personen
Image
Klare Ziele hat der neue CEO und die gesamte Geschäftsleitung bei mayr Antriebstechnik: v.li. Günther Klingler, Johann Eberle, Christoph Dropmann, Fritz Mayr, Peter Daffner, Ferdinand Mayr, Renate Wörle und Christian Illig.
Foto: Mayr Antriebstechnik

Unternehmen

Wer ist Ur-Ur-Enkel und neuer CEO?

125 Jahre Firmengeschichte – und jetzt übernimmt die fünfte Generation die Verantwortung bei Mayr Antriebstechnik. Die Ziele von Ferdinand Mayr.

  • Unternehmen
Image
Eröffnung des neuen Innovationszentrums für Schleifprozesstechnologie. Warum gerade Hamburg Norderstedt der ideale Standort ist, erklären CEO, Vice President und der Leiter des European Grinding Technology Center.
Foto: Saint-Gobain Abrasives

Unternehmen

Neues Innovationszentrum für Schleiftechnologie

Seit 2001 ist Saint-Gobain Abrasives mit dem EGTC in Hamburg Norderstedt aktiv: Modernisiert ist es das globale Innovationszentrum für Schleiftechnologie.  

  • Unternehmen
  • News
Image
Viel Zeit für technische Details und Fragen: Jeder Workshop-Teilnehmer erhielt einen persönlichen Ansprechpartner von Halter CNC Automation.
Foto: Halter CNC Automation

Unternehmen

Erfolgreiche Workshop-Woche mit Open House 

Halter CNC Automation zieht nach dem Open House und der Workshop-Woche am deutschen Produktionsstandort Issum eine positive Bilanz. 

  • Unternehmen
Image
Vanessa Hellwing, CFO der Chiron Group SE hat sich dafür entschieden, eine andere Karrierechance wahrzunehmen. Sie scheidet aus dem Chiron Führungsteam aus. 
Foto: Chiron

Unternehmen

CFO Vanessa Hellwing scheidet aus Führungsteam aus

Mit Dank und Anerkennung von Chiron scheidet CFO Vanessa Hellwing aus dem Führungsteam der Chiron Group SE aus. 

  • Unternehmen
Image
Yamazaki Mazak stellt auf der Hausausstellung in Düsseldorf im Juni 2022 parallel zur Metav die HCN-5000 mit Multi Pallet Pool (MPP) aus, die für eine hocheffiziente Bearbeitung vielfältigster Werkstücke konzipiert ist.
Foto: Yamazaki Mazak

Unternehmen

Hausausstellung mit Fokus auf Steuerung und Automation

Yamazaki Mazak lädt pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der Niederlassung Düsseldorf zur Hausausstellung. Im Fokus neueste Steuerungen und Automation.

  • Unternehmen
Image
Hubert Erz (r.), Senior Consultant Sales des Starrag-Geschäftsbereichs Renewables: „In den Produktbereichen Heckert, Berthiez, Dörries und Droop+Rein gibt es bereits viele Topbeziehungen, die noch mehr gestärkt werden sollen“. 
Foto: Starrag

Personen

Hubert Erz verstärkt Starrag-Vertrieb „Renewables“  

Starrag verstärkt mit Hubert Erz den Vertrieb „Renewables“. Als Senior Consultant Sales betreut er Hersteller von Antriebskomponenten für Windkraftanlagen.

  • Unternehmen
  • Personen
Image
Schlüsselbaustein bei der Digitalisierung von Werkzeugmaschinen: Der Itendo 2 wurde mit dem German Innovation Award 2022 ausgezeichnet.
Foto: Schunk

Unternehmen

Innovationspreis für smarten Werkzeughalter

Der Rat für Formgebung prämierte den smarten Werkzeughalter Itendo 2 von Schunk mit dem German Innovation Award 2022. 

  • Unternehmen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH