Unternehmen
Boehlerit bringt mit dem neuen Katalog für das Fräsportfolio seine Fräskompetenz auf den Punkt.
Die DVS Technology Group vollendet die Umgestaltung des Vorstandes. Dr. Christoph Müller-Mederer übernimmt die Führung.
Der Zecha-Shop wird bequemer, informativer und flexibler. Das Update bringt benutzerfreundliche Funktionen und ein umfangreiches Zusatzangebot an Werkzeugdaten.
Anca Europe stärkt mit Edmund Boland als neuem Geschäftsführer und Martin Winterstein als neuem Vertriebsleiter das europäische Führungsteam.
Evo und Spanflug kooperieren ab sofort, um aus Konstruktionsdaten von Dreh- und Frästeilen schnellstmöglich Angebote im ERP-System zu erzeugen.
Mit Kenneth Sundberg holt sich die Geschäftsleitung der Esco GmbH einen erfahren Zerspanungsspezialisten als Verstärkung ins Team.
Das Corona-Jahr 2020 hatte starke Auswirkungen auf Kuka. Dennoch erwarten die Augsburger Wachstum in China und mittelfristig eine gute Auslastung.
Walter und Vargus gründen ein gemeinsames Unternehmen in Rumänien. Das Joint Venture dient der Produktion von Werkzeughaltern.
Neues Führungstrio bei Erdwich: Technischer Leiter Florian Böhm-Feigl folgt in bewährte Unternehmensspitze.
Fanuc startet eine Webinarreihe. CNC-Experten geben Schulungen zu Automatisierungsthemen mit dem Schwerpunkt Fabrikautomation und Werkzeugmaschinen.
Bantleon erweitert durch die Kooperation mit Brisco das Serviceportfolio im Bereich vollautomatischer Kühlschmierstoff-, Mess-, Analyse- und Dosiersysteme.
Müller Präzisionswerkzeuge baut langjährige Zusammenarbeit aus und erhält einen Großauftrag für die Erstausstattung einer neuen Fertigungslinie in den USA.
Mit Robotik auf Wachstumskurs: Sebastian Walter ist neuer Head of Sales Western Europe bei Universal Robots.
Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie präsentiert in einem Intensivkurs werkzeugbauspezifische Methoden zur Optimierung der Planung und Steuerung.
Hermle schließt 2020 trotz Corona-Krise mit solidem Umsatzergebnis ab. Auftragseingang, Umsatz und EBIT sind aber wie erwartet belastet.
Im Co-Lab, dem neuen Applikationszentrum von Schunk, können Kunden ab sofort ihre Automationslösungen realitätsnah testen und validieren lassen.
23 Marktführer aus der Schleiftechnikbranche haben aus dem Stand weg ihre Teilnahme an der neuen Fachmesse Grindinghub in Stuttgart im Mai 2022 zugesagt.
Diebold übernimmt als Zulieferer erfolgreich Aufträge aus dem Teile-Outsourcing und sichert mit Produkten „Made in Germany“ Lieferketten.
Der Online-Marktplatz Tool-Arena und sein neuer Partner Mahr weiten mit Ihrer Kooperation das Messtechnik-Angebot aus.
Eine Kooperation zwischen der WBA und Meusburger hebt geschnittenen Formaufbau mit Einbauteilen auf eine neue Stufe und bündelt Unternehmenskompetenzen.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!