Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Die 31. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung informiert über innovative Lösungen und bietet Knowhow und Best Practice-Anwendungen sowie Einblicke in die Forschung und Entwicklung für aktuelle und zukünftige Aufgabenstellungen.
Foto: Fairxperts

Unternehmen

Industrielle Bauteilreinigung im Fokus

Aktuelle und zukünftige Anforderungen der Bauteilreinigung hat die 31. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung vom 22. bis 23. Juni in Esslingen im Fokus.

  • Unternehmen
Image
Lothar Horn ist am Sonntag verstorben. Der Unternehmenslenker prägte seit 1991 maßgeblich die Entwicklung der Horn-Gruppe und 10 Jahre lang die Branche als Vorsitzender des VDMA -Fachverbands Präzisionswerkzeuge.
Foto: Horn/Sauermann

Unternehmen

Trauer um Lothar Horn

Lothar Horn, der langjährige Unternehmenslenker der Horn-Gruppe ist am Sonntag nach langer, schwerer Krankheit in Tübingen verstorben.

  • Unternehmen
Image
Vom 25. bis zum 27. April werden unter dem Motto „Trends beim Werkzeugschleifen“ die Themen Energieeffizienz, Miniaturisierung und Automatisierung eingehend beleuchtet und erklärt.
Foto: FDPW

Unternehmen

Trends beim Werkzeugschleifen im Fokus

Das Wernesgrüner Werkzeugsymposium vom 25. bis 27. April nimmt die aktuellen Trends beim Werkzeugschleifen in den Blick. 

  • Unternehmen
Image
Frank-M. Wohlhaupter, Geschäftsführender Gesellschafter von Wohlhaupter, begrüßt alle Besucher der Plattform im virtuellen Empfangsraum.
Foto: Wohlhaupter

Unternehmen

Virtuelle Erlebniswelt gewährt Blick ins Unternehmen

Wohlhaupter lädt zu einem virtuellem Besuch nach Frickenhausen ein. Ein interaktiver Erlebnisraum ermöglicht Einblicke in das Unternehmen. 

  • Unternehmen
Image
Seit Beginn des neuen Jahres produziert Saint-Gobain Abrasives in Norderstedt bei Hamburg zu 100 % mit „grünem“ Strom.
Foto: Saint-Gobain Abrasives

Unternehmen

Norderstedt erster CO2-neutraler Produktionsstandort

Saint-Gobain Abrasives realisiert mit einer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie in Norderstedt den ersten CO2-neutralen Produktionsstandort weltweit. 

  • Unternehmen
Image
„Wir sind bestens aufgestellt, um die bevorstehenden Herausforderungen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren“, erklärt Guntram Meusburger.
Foto: Meusburger

Unternehmen

Meusburger erreicht Umsatzwachstum von 16 %

Meusburger baut seine Stärken weiter aus. Der Normalienhersteller erreichte 2022 ein Umsatzwachstum von 16 %. 

  • Unternehmen
Image
Die KI-basierte Plattform Partfox analysiert technische Zeichnungen und weitere Suchkriterien, um aus über 213.000 CNC-Fertigungsbetrieben die passenden Hersteller herauszufiltern. 
Foto: Orderfox

Unternehmen

Service für KI-basierte Beschaffung von CNC-Teilen

Im Beschaffungsprozess von CNC-Teilen 20 bis 40 % Zeit sparen. Wie das geht, zeigt Orderfox mit der smarten Herstellersuche Partfox.

  • Unternehmen
Image
15 CNC-Bearbeitungszentren, zum Teil mit angebundener Automation werden auf der Hedelius Hausausstellung am 22. und 23. März unter Span zu sehen sein.
Foto: Hedelius

Unternehmen

Booster für die Performance mit 15 BAZ unter Span

Hedelius lädt unter dem Motto „Boost your Performance“ zur Hausausstellung nach Meppen ein und zeigt vielfältige Fertigungslösungen mit Automation. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Mathias Schmidt, Geschäftsführer der Müller Präzisionswerkzeuge, und Bundessieger Constantin Forster präsentieren Stolz die Ehrenurkunde.
Foto: Müller Präzisionswerkzeuge

Unternehmen

Erfolgreiche Ausbildung zahlt sich aus

Constantin Forster, Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks lernte bei Müller Präzisionswerkzeuge. 

  • Unternehmen
Image
Johannes Maier : „Mit der größten Einzelinvestition der Firmengeschichte erhöhen wir die Lieferfähigkeit gegenüber unseren Kunden und bleiben auch weiterhin ein verlässlicher Geschäftspartner.“
Foto: AMF

Unternehmen

AMF investiert 8 Mio. EUR in neues Logistikzentrum

AMF investiert über 8 Mio. EUR in ein modernes Logistikzentrum sowie Produktions- und Büroflächen. Ziel ist eine Stärkung der Supply-Chain.  

  • Unternehmen
Image
Besuch auf dem Mapal Messestand auf der AMB: Batu Ulucay vom Zentraleinkauf von Bosch (2. v. r.) überreicht Siegfried Wendel (CSO Mapal, 3. v. r.) die Preferred Supplier Certificates 2021 und 2022.
Foto: Mapal

Unternehmen

Ausgezeichnet: Mapal erhält drei Lieferantenpreise

Die Unternehmen Bosch, Bocar und Gnutti Carlo haben Mapal für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit bevorzugten Lieferanten ausgezeichnet. 

  • Unternehmen
Image
„Die Produktlinie Add Force hat maßgeblich zu unserem Erfolg im Jahr 2022 beigetragen und stellt einen wichtigen Baustein für unser zukünftiges Wachstum dar“, sagt Jochen Daumen, Geschäftsführer von Tungaloy Germany.
Foto: Tungaloy

Unternehmen

Tungaloy wächst in Deutschland zweistellig

Der japanische Werkzeughersteller zieht Bilanz für 2022: Tungaloy wächst in Deutschland zweistellig. 

  • Unternehmen
Image
Gisbert Krause, Geschäftsführer der Hommel GmbH: „Mit dem Wegfall von Sunnen aus dem Produktportfolio erfolgt eine Bündelung der bestehenden Kompetenzen auf unsere wichtigen Kernprodukte in der Zerspanung.“
Foto: Hommel

Unternehmen

Übernahme setzt Fokus auf Kernprodukte der Zerspanung 

Mit der Übernahme der Hommel Präzision durch die Sunnen Europe Holding bündelt Hommel bestehende Kompetenzen auf wichtige Kernprodukte der Zerspanung. 

  • Unternehmen
Image
Generationenwechsel bei Büchel: Klaus Schmidt (links) verabschiedet sich in den Ruhestand und überlässt Jonathan Schmidt (rechts) die Geschäftsführung.
Foto: Büchel

Unternehmen

Generationenwechsel bei Büchel

Bei Büchel in Asselfingen wechselt die Geschäftsführer-Generation: Jonathan Schmidt übernimmt die Geschäftsführung von seinem Vater Klaus Schmidt.  

  • Unternehmen
Image
Damit Hema Maschinensicherheitsscheiben ihre Funktionsfähigkeit bewahren, müssen sie regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Foto: Hema

Unternehmen

Service sorgt für Sicherheit und Durchblick

Der Scheibenservice von Hema sorgt dafür, dass Maschinensicherheitsscheiben zuverlässig die Sicherheit von Mensch und Anlage gewährleisten.

  • Unternehmen
Image
Die Aufbereitung von VHM-Werkzeugen maximiert die Standzeit, schont wertvolle Ressourcen und senkt die Kosten bei nahezu unverminderter Leistung.
Foto: Seco Tools

Unternehmen

Wiederaufbereitung von VHM-Werkzeugen liegt im Trend 

Das Maximale aus VHM-Werkzeugen herausholen: Mit 30 % Steigerung gehört die Rekonditionierung zu den am schnellsten wachsenden Services bei Seco Tools. 

  • Unternehmen
Image
Die weltweite durchschnittliche Roboterdichte hat sich innerhalb von sechs Jahren mehr als verdoppelt.
Foto: IFR

Unternehmen

China überholt bei der Roboterdichte die USA

China hat laut dem World Robotics 2022 Report bei der Roboterdichte erstmals die Vereinigten Staaten überholt und die weltweite Spitzengruppe erreicht. 

  • Unternehmen
Image
Die Gründer des Start-ups CNC 24, Willi Ruopp und Marlon Gerat, setzen auf effizientes, kontrolliertes Wachstum. 
Foto: CNC 24

Unternehmen

Start-up CNC 24 auf Wachstumskurs

Das Start-up CNC 24, das sich als One-Stop-Shop für die Beschaffung von Präzisionsbauteilen etabliert, steigert sein Anfragevolumen um 138 %. 

  • Unternehmen
Image
Intelligente Automationslösung für eine Reinigungsanlage.
Foto: BVL

Unternehmen

Webinar: Tipps für effiziente Reinigungsprozesse

Die BVL Oberflächentechnik gibt in einem kostenlosen Webinar Impulse zur Kostenreduzierung in der Fertigung durch effiziente Reinigungsprozesse. 

  • Unternehmen
Image
Andreas Behringer tritt die Nachfolge seines Vaters Rolf Behringer in der Geschäftsführung des Familienunternehmens an. 
Foto: Behringer

Unternehmen

Familiennachfolge in Geschäftsführung von Behringer

Rolf Behringer übergibt die geschäftsführenden Tätigkeiten an seinen Sohn Andreas Behringer und stellt damit die Weichen für die Zukunft. 

  • Unternehmen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH