Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Irene Bader ist neues Vorstandsmitglied von DMG Mori Company Limited. Unter ihrer Leitung wurde die globale Marketingstruktur für den Gesamtkonzern aufgebaut und konzernweit zusammengeführt.
Foto: Raimund Verspohl

News

Sie ist das neue Mitglied im Vorstand von DMG Mori 

DMG Mori beruft mit Irene Bader ein neues Mitglied in den Vorstand. Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre gewählt. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Für den Einsatz in Langdrehmaschinen hat Horn die Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 überarbeitet.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Optimierte Klemmung für Langdrehmaschinen auf der DST

Aktuell auf der DST 2023 zeigt Horn seine optimierte Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 für den Einsatz auf Langdrehmaschinen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Der LC53-Digilog kann flexibel an der Maschinenwand montiert werden. Wie alle aktuellen Lasermesssysteme von Blum verfügt auch der LC53-Digilog über die zukunftsweisende Digilog-Technologie, eine hochpräzise Laseroptik und das einzigartige Schutzsystem.
Foto: Blum

Messtechnik

Lasermesssystem für CNC-Bearbeitungszentren

Blum präsentiert auf der Control und Moulding Expo das Lasermesssystem LC53-Digilog zur Werkzeugmessung und -überwachung in CNC-Bearbeitungszentren. 

  • optische Messgeräte
  • Messtechnik
Image
Die neue digitale Innen-Messschraube 0826 von Feinmess Suhl im Einsatz. 
Foto: Feinmess Suhl

Messtechnik

Digitale Innen-Messschraube und Kleinlängenmesser

Feinmess Suhl zeigt auf der Control seine Highlights. Darunter die digitale Innen-Messschraube 0826 und der Kleinlängenmesser KLM 120. 

  • Mechanische Messgeräte
  • Messtechnik
Image
Abgedichtete Hochgenauigkeits-Schrägkugellager von NSK verbessern die Zuverlässigkeit von CNC-Bearbeitungszentren in der Motorenproduktion eines Automobilherstellers.
Foto: NSK

Komponenten

Spindellager steigern Zuverlässigkeit und senken Kosten

NSK-Spindellager erhöhen die Zuverlässigkeit von CNC-Bearbeitungszentren in der Motorenproduktion. 

  • Spindeltechnik
  • Komponenten
Image
In 2020 wurde in das 5-Achs-Bearbeitungszentrum HF 3500 von Heller investiert und bereits 2021 in das größere Modell HF 5500 inklusive jeweils einem Automationssystemen von Fastems.
Foto: Heller

Werkzeugmaschinen

5 Achsen reduzieren Bearbeitungszeit um 30 %

30 % weniger Bearbeitungszeit: Oskar Frech investierte 2020 in ein 5-Achs-BAZ HF 3500 von Heller und 2021 bereits in das größere Modell HF 5500.  

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Geschäftsführender Gesellschafter der Witte Barskamp GmbH & Co. KG ist nun Jens Düffert (l). Die bisherigen Mitgeschäftsführer Horst (Mitte) und Andreas Witte (r.) wechseln in neue dem Unternehmen verbundene Verantwortlichkeiten.
Foto: Witte Barskamp

News

Neue Unternehmensleitung und Führungsstruktur

Der Spannvorrichtungsspezialist Witte Barskamp stellt seine Unternehmensleitung neu auf. Neuer Geschäftsführender Gesellschafter ist Jens Düffert. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Big-Kaiser-Geschäftsführer Reto Adam (v.li.), Diebold-Geschäftsführer Hermann Diebold und Hoffmann-Group-Produktmanager Dominik Rebatz erklären die Vorzüge der einzelnen Werkzeughalter-Technologien.
Foto: NCFertigung, Hoffmann Group

Thema der Woche 13/2023

Welches Werkzeugspannfutter spannt besser?

Schrumpf-, Hydrodehnfutter, Spannhülse, Mold Chuck? Was besser spannt, erklären die Experten von Big Daishowa, Diebold und der Hoffmann Group auch im Podcast.

  • Thema der Woche
Image
Die Anschlussposition ist in drei Positionen wählbar, optional kann auch ein Sperrluftanschluss gegen eventuelle Kondensatbildung auf der Scheibe integriert werden.
Foto: Hema

Komponenten

Neuer Durchblick in der Zerspanung

Die Spinvista-Drehfenster von Hema schaffen klare Sicht auf Bearbeitungsprozesse in Werkzeugmaschinen. 

  • Maschinenelemente
  • Komponenten
Image
Der dritte runder Tisch des VDWF: diesmal mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und der Mittelstandsbeauftragten der Landtags-Grünen Barbara Fuchs bei Hoefer & Sohn in Fürth.
Foto: VDWF

News

Werkzeugmacher am runden Tisch mit der Politik

Zum dritten runden Tisch trafen sich Vertreter des VDWF und Akteure der Branche mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Die Roboterdichte als Schlüsselindikator veranschaulicht den aktuellen Automationsgrad in den führenden Volkswirtschaften der Autoindustrie.
Foto: IFR

News

Auto-Industrie knackt mit 1 Mio. Robotern Rekordmarke

Weltweit arbeiten rund 1 Mio. Industrie-Roboter in der Automobil-Industrie. Mit dieser neuen Rekordmarke ist sie laut IFR Vorreiter der Automation. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Besonders gut entwickelte sich laut Hermle das Geschäft mit individuell an den Kundenbedarf anpassbaren Automationslösungen für die Industrie 4.0-Fertigung, die Hermle für das gesamte Maschinenspektrum aus einer Hand anbietet.
Foto: Hermle

News

Hermle-Ergebnis 2022 übertrifft die Erwartungen 

Der Hermle-Geschäftsverlauf 2022 übertrifft die Erwartungen. Der Auftragseingang erreicht mit ca. 534 Mio. EUR einen neuen Bestwert. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, in der von Biesinger eingeladenen Runde in Haigerloch.
Foto: Biesinger

News

Mehr Sensibilität: Cybersicherheit für KMU

„Die kriminelle Energie ist so hoch wie nie“. Der Werkzeug- und Formenbauer Biesinger initiierte einen Vortrag zum Thema Cybersicherheit für KMU. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Das war ein Highlight bei der letzten DST im Oktober 2021: DMG Mori und Horn präsentierten, dass sich mit der Einsteiger-Fräsmaschine M1 schnell und effizient produzieren lässt. Dieses Jahr wird auch eine T1 ausgestellt.
Foto: Harald Klieber

News

Dreh- und Spantage 2023 voll ausgebucht

Am 29. März öffnet die Fachmesse Dreh- und Spantage in Villingen-Schwenningen die Tore. Die vier Messehallen sind ausgebucht – samt Sonderschau Digitalisierung. 

  • Messen
  • News
Image
Das Team von Edeco Tool ApS, jetzt offizielle Landesvertretung von Mapal in Dänemark: v. l. Rasmus Thomsen (Technical Engineer), Thomas Hagger Kirk (Sales Manager), Claus Ørvad (Inside Sales).
Foto: Mapal

News

Neue Landesvertretung in Dänemark

Mapal erweitert die langjährige Partnerschaft mit Edeco Tool und überträgt dem Unternehmen nun die offizielle Vertretung für Mapal in Dänemark. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Das Team Zukunft präsentiert Zerspanlösungen auf den Dreh- und Spantagen 2023.
Foto: Horn

News

Team Zukunft bietet Komplettlösung auf DST 2023

Die Komplettlösung auf einem Messestand erhalten. Das Team Zukunft bildet auf den Dreh- und Spantagen 2023 die gesamte Prozesskette ab. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Die CBN-Drehwendeschneidplatten eignen sich für das Schlichten von gehärteten Stählen im Glattschnitt sowie bei leicht unterbrochenem Schnitt.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

CBN-Drehsorte zur ISO H-Bearbeitung

Mit den Wendeschneidplatten der neuen CBN-Drehsorte WBH20C zur ISO H-Bearbeitung zeigt Walter erstmals einen selbst entwickelten Schneidstoff. 

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Sandvik Coromant bietet neue ergänzende Coromill Dura Schaftfräser für Aluminium, die mit ihrer hohen Leistung bei allen Schruppbearbeitungen sowie Schlichtfähigkeit punkten.
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

Neue VHM-Schaftfräser für die Aluminium-Bearbeitung

Sandvik Coromant stellt mit  Coromill Dura universelle VHM-Schaftfräser für die effiziente Bearbeitung von Aluminium vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
RS-Z Zentrischspanner können sowohl als Singlespanner auf dem Maschinentisch oder Nullpunktsystem sowie in der Mehrfachspannung auf Pyramiden oder Spanntürmen eingesetzt werden.
Foto: Hahn+Kolb

Spanntechnik

Zentrischspanner für mehr Spannkraft

Mit außenliegenden Führungsflächen, stabilem Grundkörper und einer tief verbauten Spindel sorgt der Zentrischspanner RS-Z von Atorn für mehr Spannkraft. 

  • Werkstückspanntechnik
  • Spanntechnik
Image
Beim Motion Meeting unter dem Motto Expedition 2023 blickte Jens Bleher, CEO der Fritz Studer AG,  zufrieden zurück und optimistisch in die Zukunft. 
Foto: Rüdiger Kroh

Schleifmaschinen

Innovativ auf Wachstumskurs

Eine gute Nachfrage und viele Neuheiten haben Studer ein erfolgreiches Jahr 2022 beschert. Der Schleifmaschinenhersteller sieht auch gute Perspektiven für das laufende Jahr.

  • Schleifmaschinen
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH