Präzisionswerkzeuge
Die Hoffmann Group zeigt die kleine Schwester der Bohrstange Garant Master Mute für vibrationsfreies Innendrehen.
Arno Werkzeuge macht mit zwei neuen Stechplattengrößen kurzen Prozess bei hochpräzisen kurzen Einstichen bis 6,5 mm.
Messen
Die Moulding Expo feiert Jubiläum mit einem neuen Messetermin. Vom 6. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Werkzeug-, Modell- und Formenbaubranche in Stuttgart.
Bearbeitungszentren
Durch hydrostatische Führungen hat Starrag die Schwingungsdämpfung des 5-Achs-Bearbeitungszentrums STC 1250 weiter verbessert. Die Spantiefen konnten so verdreifacht werden.
Unternehmen
Neuronale Netze machen Automation und Digitalisierung noch effizienter. Wie beeinflusst KI die Produktion der Zukunft? Antworten gibt die Nortec in Hamburg.
Werkzeugmaschinen
Keine Chance für Geldfälscher: Die Fräs- und Graviermaschine Impala 400SL von Lang fertigt hochpräzise Prägestempeln für Sicherheitspapiere.
Kühlschmierstoff
Das Kühlmittel Controxid 1642 von Oelheld verspricht optimale Spindelkühlung und Korrosionsschutz für die CNC-Maschine.
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie trifft sich auf der Herbsttagung. Auf der To-do-Liste der Branche: digitale und nachhaltige Lösungen.
DN Solutions eröffnet sein erstes Technikzentrum in Europa und nimmt damit den Pre-Sales-Support für den europäischen Markt stärker in den Blick.
Automatisierungstechnik
Der UR30 von Universal Robots basiert auf der Architektur des preisgekrönten UR20. Was ihn unterscheidet: 10 kg mehr Traglast zur Platzierung großer Lasten.
Spanntechnik
Industrie 4.0-Anwendungen spielen auch in der Spanntechnik eine zunehmend wichtige Rolle: Auf der EMO zeigte Roemheld den aktuellen Stand der Möglichkeiten.
Mitsubishi Electric geht strategische Partnerschaft mit Softwareentwickler Moduleworks ein. Der Fokus liegt auf Softwareentwicklung für Maschinenwerkzeuge.
Das Wernesgrüner Werkzeugsymposium 2024 steht in den Startlöchern. Vom 12. bis 14. März 2024 trifft sich die Werkzeugschleifbranche zum Wissensaustausch.
THEMA DER WOCHE 49/2023
Kostenintensive Faktoren mit zentraler Datenplattform im Griff: Maschinen und Arbeitskräfte organisieren, effizient produzieren und Ausschuss minimieren.
Der optimierte HF-CVD-Prozess erzeugt Schichten mit nahezu homogener Dicke. Mapal nutzt dies bei der der Entwicklung seines Optimill-Composite-Speed-Plus.
Ausbildung an modernen CNC-Maschinen: FPS rüstet generalüberholte Universalfräsmaschinen für Landtechnik-Hersteller mit High-End-CNC aus.
Beim Systemlieferant Ammann dominieren Heckert-Kompaktmaschinen den Maschinenraum. Einen weiteren Push verspricht die Neuanschaffung einer Heckert H75.
Moldino lässt bei Cemecon Präzisionswerkzeuge mit Diamant beschichten. Kazuyuki Kubota, Direktor des Moldino-Werks in Narita, verrät warum.
Forschung und Industrie gehen gemeinsam voran. Der Jahreskongress der WGP fokussiert nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft.
HWR präsentiert mit dem Solidbolt Zentrierspanner mit integrierter Nullpunkttechnik die Synthese zweier Erfolgsmodelle in einem Modul.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!