Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Schruppen und Schlichten vereint: Die Portalfräsmaschine Multi-Contour bei Fräsvorführungen mit der Spindeleinheit GSOC 125 C 500. 
Foto: Rüdiger Kroh

THEMA DER WOCHE 20/2022

Automatisierte Komplettbearbeitung von Großwerkzeugen

Das Zusammenspiel von Portalbearbeitungszentren und Sinumerik-Steuerung sorgt im Großwerkzeugbau bei Mercedes für eine automatisierte Komplettbearbeitung.

  • Bearbeitungszentren
  • Thema der Woche
  • Werkzeugmaschinen
Image
49 Jahre lang lenkte Dr. Dieter Kress Mapal mit viel Weitblick und persönlichem Einsatz. Jetzt feiert er seinen 80. Geburtstag. 
Foto: Mapal

Personen

Dr. Dieter Kress feiert 80. Geburtstag

Fast 5 Jahrzehnte stand er an der Spitze von Mapal, jetzt feiert Dr. Dieter Kress am 18. Mai seinen 80. Geburtstag. 

  • Unternehmen
  • Personen
Image
V.l.: Keno Maywald (Premium Aerotec, Additive Fertigung), Gerd Weber (Airbus, A320 Family Value Stream Management & FALs), Dr. Thomas Ehm (Vorsitzender der Geschäftsführung von Premium Aerotc), Sebastian Lübke (Premium Aerotec, Additive Fertigung). 
Foto: Premium Aerotec

Additive Fertigung

Additiv gefertigter Hydraulik-Verteiler für Airbus A320

Flugzeugkomponenten additiv in Serie fertigen: Premium Aerotec liefert einen Hydraulik-Verteiler aus Titan für die Airbus A320-Familie.

  • Additive Fertigung
Image
  Applikations-Kits MTB ermöglichen den Einstieg in die Teilautomatisierung der Maschinenbe- und entladung mit Cobots.  
Foto: Schunk

Zuführen

Neue Wege in die autonome Zukunft

Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten: Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege in die autonome Zukunft und digitale Services.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Das Nullpunkt-Spannsystem Erowa MTS 4.0 bietet für die Smart Factory höchste Prozesssicherheit
Foto: Erowa

Spannvorrichtungen

Nullpunkt-Spannsystem für die Smart Factory

Erowa präsentiert mit MTS 4.0 ein Nullpunkt-Spannsystem für die Smart Factory mit drahtlos-digitaler Statusüberwachung. 

  • Spannvorrichtungen
  • Spanntechnik
Image
Kreuztisch Bearbeitungszentren: Präzision bei universeller Einsatzbreite für die hochgenaue Fertigung.
Foto: Hurco

Bearbeitungszentren

Upgrade für die Maschinenflotte

Upgrade für die gesamte Maschinenflotte: Takumi hat mit Neu- und Weiterentwicklungen seine 3-Achs-, 5-Achs und Grafitbearbeitungszentren verbessert. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Foto: DMG Mori

Unternehmen

DMG Mori meldet Rekordwerte bei Auftragseingang

Christian Thönes: „Wir sind hervorragend in das Jahr gestartet“. DMG Mori erzielte beim Auftragseingang im 1. Quartal 2022 Rekordwerte. 

  • Unternehmen
Image
Bei Emag SU steht die Hart- und Feinbearbeitung von Zahnrädern, Wellen, Schnecken und Rotoren im Fokus.
Foto: Emag

Schleifmaschinen

Schleiflösungen für Bauteile aus der Elektromobilität

Datenoptimierte Fertigung und Schleiflösungen für Bauteile aus der Elektromobilität stehen im Fokus der Emag Gruppe aus der Grinding Hub. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Schleifmaschinen
Image
Die Version 8 der Manufacturing Management Software soll unter anderem Arbeitsabläufe in der spanabhebenden Produktion vereinfachen und beschleunigen. So kann die Produktions- und Ressourcenplanung automatisiert werden. 
Foto: Fastems

Steuerungen + Software

Produktion und Ressourcen automatisiert planen

Flexibel und prozesssicher fertigen: Eine neue MMS-Plattform von Fastems generiert automatisch den Produktionsplan und sorgt für intelligentes Ressourcenmanagement.

  • Steuerungen + Software
Image
Folke Carstens, Vertriebsmitarbeiter bei Knuth an einer X.mill T 1000 Si, einer der zahlreichen Maschinen, die auf der Hausausstellung zu sehen sein werden. Starke Partnerunternehmen ergänzen das Programm. 
Foto: Knuth

Unternehmen

Hausmesse mit starken Partnern

Knuth lädt ein zur Hausmesse 2022 und präsentiert gemeinsam mit starken Partnern die Hallen der größten Werkzeugmaschinenausstellung  in Norddeutschland. 

  • Unternehmen
Image
Hirofumi Suzuki, Präsident und Representative Director von SAP Japan, (l. ) und Yoshikazu Miyata, Senior Vice President von Mitsubishi Electric, (r. ) bei der Verleihung des "Japan Industry 4.0"-Awards im Rahmen der SAP Japan Customer Awards 2021.
Foto: Mitsubishi Electric Europe

Unternehmen

SAP-Auszeichnung würdigt digitale Transformation

Mitsubishi Electric erhält SAP-Auszeichnung für seine führende Rolle bei der digitalen Transformation.

  • Unternehmen
Image
Mit Data Matrix Codes (DMC), wie auf diesen Fräsern, lässt sich jedes einzelne Werkzeug eindeutig und lebenslang identifizieren.
Foto: Oerlikon Balzers

Toolmanagement

Mit DMC-Markierungen Visionen für Werkzeuge schaffen

Oerlikon Balzers bietet mit Tool-ID eine Turnkey-Lösung für die Werkzeugkennzeichnung mit Data Matrix Codes (DMC). 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Intensive Partnerschaft: Christoph Grosch (Head of DMQP bei DMG Mori), Ulf Heule (CEO Heule) und Christos Mistridis (CSO Heule) bei der Übergabe des Qualitätssiegels.
Foto: Heule

Unternehmen

DMQP-Qualitätssiegel würdigt jahrelange Partnerschaft

Heule wird von DMG Mori in dessen DMQP-Programm aufgenommen. Heule erhält das Qualitätssiegel für seine Werkzeuge zur Bearbeitung von Bohrungskanten. 

  • Unternehmen
Image
Der neue Vorstand von Cemecon (v.l.n.r.): Dr.-Ing. Beate Hüttermann, Dr.-Ing. Oliver Lemmer und Bernd Hermeler. 
Foto: Cemecon

Personen

Neuordnung des Cemecon Vorstands 

Dr.-Ing. Beate Hüttermann, Dr.-Ing. Oliver Lemmer und Bernd Hermeler bilden den neu geordneten Vorstand der Cemecon AG. 

  • Unternehmen
  • Personen
Image
Laut Dr. Marc Wawerla (r.) ist ganze Messtechnik-Branche im Umbruch: „Unseren Erkenntnissen zufolge, wird sich das jährliche Marktwachstum der einzelnen Märkte dramatisch verändern.“
Foto: NCFertigung

optische Messgeräte

Viele Technologietrends auf der 34. Control

Tiefer als Automatisierung und Nachhaltigkeit: Viele Technologietrends zeigten Alicona, Marposs, Renishaw, Wenzel, Keyence, Feinmess – und Zeiss 7,5 Mrd. Umsatz.

  • optische Messgeräte
  • Messtechnik
Image
Fachsimpeln am Bedienpult der neuentwickelten Universalschleifmaschine Wotan S6U-L, welche die Wema Glauchau vom 17. bis 20. Mai 2022 zur Grinding Hub in Stuttgart präsentiert.
Foto: Ina Reichel

Unternehmen

Forum: Maschinen nach dem Smartphone-Prinzip bedienen

Maschinen wie ein Smartphone bedienen? Über zukünftige Bedienkonzepte diskutierten Anbieter und Anwender auf dem Forum von Wema Glauchau, AMZ und Vemas.

  • Unternehmen
Image
Auf der Metav 2022 präsentiert Teamtec eine Biglia B 750YS.
Foto: Teamtec

Drehmaschinen

Vom Universaldrehen bis zur Komplettbearbeitung

Teamtec zeigt auf der Metav die Biglia B 750 YS, ein multifunktionales Drehzentrum für das Universaldrehen bis hin zur Komplettbearbeitung komplexer Teile. 

  • Werkzeugmaschinen
  • Drehmaschinen
Image
Nicht nur Produkte verkaufen, sondern Prozesse verbessern und die Produktivität steigern. Arno zeigt innovative Produkte, die genau diese Philosophie belegen.
Foto: Arno

Drehwerkzeuge

Produktivität um 400 % steigern 

Ein- und Abstechen: Wie sich Produktivität bei Drehoperationen schon mal um 400 % steigern lässt. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Das Schlichten der komplexen Scheinwerferform löste Horn mit unterschiedlichen Schaftfräsern des Typs DS.
Foto: Horn/Sauermann

Fräswerkzeuge

Prozesse beherrschen: Formfräsen im Grenzbereich

Grenzen über mehrere Achsen verschieben. Horn zeigt die Vorteile des 5-Achs-Fräsens und 5-Achs-Simultanfräsens besonders im Werkzeug- und Formenbau. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Mit Machine Monitoring von Seco Tools erhalten Anwender wertvolle Prozessanalysen in Echtzeit, die eine Optimierung der Produktionsprozesse und Produktqualität ermöglichen.
Foto: Seco Tools

Fräswerkzeuge

Machine Monitoring vom Werkzeughersteller

Mit der neuen IIoT-Lösung Machine Monitoring von Seco Tools verspricht der Werkzeughersteller Zerspanern eine detaillierte Auswertung aller Produktionsprozesse in Echtzeit.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH