Unternehmen
Aktuelle und zukünftige Anforderungen der Bauteilreinigung hat die 31. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung vom 22. bis 23. Juni in Esslingen im Fokus.
Automatisierungstechnik
Die mobile Plattform KMP 600-S Diffdrive von Kuka hebt die Intralogistik dank Laserscannern und 3D-Objekterkennung auf ein neues Level.
Präzisionswerkzeuge
Mapal präsentiert den Besuchern der Intec Zerspanung live. Zu sehen sind Werkzeuge aus dem Bereich Aluminiumzerspanung sowie die Mapal Uniq Spannfutter.
Lothar Horn, der langjährige Unternehmenslenker der Horn-Gruppe ist am Sonntag nach langer, schwerer Krankheit in Tübingen verstorben.
Das Wernesgrüner Werkzeugsymposium vom 25. bis 27. April nimmt die aktuellen Trends beim Werkzeugschleifen in den Blick.
Komponenten
Brikettieren zahlt sich mehrfach aus. Wie das geht, zeigt Ruf Maschinenbau mit den kompakten Brikettieranlagen Ruf 4 und Ruf Formica auf der Intec.
Kellenberger zeigt mit den Universal-Palettenladern Fly und Step flexible Automationslösungen für die Kellenberger 100 und 1000 sowie für die Voumard 1000.
Werkzeugmaschinen
Die Digitalisierung ist auch in der Schleiftechnik der Innovationstreiber: Ausrüster, Forscher und Anwender erklärten während der 20. Schleiftagung des WZL die neuesten Projekte und Vorteile.
THEMA DER WOCHE 06/2023
Beim AWK’23 stehen grüne Produktion und Kreislaufwirtschaft in Vordergrund. Vom 11. bis 12. Mai erwartet die Besucher ein Programm mit vier Vortragssessions.
Neue Geschäftsführung, neue Produktionskapazitäten in Göppingen. Welche Ziele OSG Deutschland künftig anvisiert, erklärt der scheidende CEO Yasushi Suzuki.
Vomat zeigt auf der Grindtec, wie Betriebe mit energieeffizienter KSS-Feinstfiltration Qualität steigern und Produktionskosten senken können.
Wohlhaupter lädt zu einem virtuellem Besuch nach Frickenhausen ein. Ein interaktiver Erlebnisraum ermöglicht Einblicke in das Unternehmen.
Die Kuka Roboter der KR Fortec ultra Familie sind speziell für hohe Traglasten und Trägheitsmomente ausgelegt. Ideal für die Anforderungen der E-Mobilität.
Steuerungen + Software
Mit der Evo-Software können Industriebetriebe mit dem Einsatz von elektronischen Etiketten (ESL) vollständig papierlos werden.
Meusburger baut seine Stärken weiter aus. Der Normalienhersteller erreichte 2022 ein Umsatzwachstum von 16 %.
Saint-Gobain Abrasives realisiert mit einer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie in Norderstedt den ersten CO2-neutralen Produktionsstandort weltweit.
Hedelius zeigt mit der Acura 65 und der Tiltenta 6 auf der Intec zwei kompakte Hochleistungs-BAZ und damit zwei Fahrständerkonzepte live unter Span.
Num modernisiert beim indischen Getriebehersteller Bharat Gears Ltd. eine Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine mit dem CNC-System Num Flexium+68.
Mapal erwartet einen großen Zuwachs an Werkzeuglösungen für die E-Mobilität und hat anspruchsvolle Bauteile und deren Bearbeitung in den Fokus genommen.
Kühlschmierstoff
Der richtige Umgang mit Schmierstoffen ist ein wesentlicher Beitrag zur Instandhaltung von Maschinen und trägt dazu bei, die Maschineneffizienz zu erhöhen.