Automatisierungstechnik
Anwendungsspezifisch ausgelegt für den Einsatz an einer Tieflochbohrmaschine ist der Loadassistant von Halter CNC Automation bei Ott-Jakob Spanntechnik.
Fanuc zeigt auf der Automatica innovative Lösungen für zahlreiche Branchen. Intuitive Programmierlösungen sollen dem Facharbeitermangel begegnen.
TM Robotics demonstriert neue Roboterprodukte auf der Automatica. Darunter die vollständige Scara-Roboterserie von Shibaura Machine.
Bearbeitungszentren
Ein Roboter und zwei 5-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle unterstützen den Lohnfertiger NMH dabei, bei Preis, Qualität und Liefertermin die Kunden zufriedenzustellen.
Leichter Einstieg in die Automatisierung: Der neue KR Cybertech Nano ARC HW Edition Roboter von Kuka ist für einfache Schweißprozesse ausgelegt.
Mit dem Poly Robot Automated Fixture System, kurz PRAFS, wird das virtuelle Spannen der Scan-Box-Technologie von Carl Zeiss GOM Metrology automatisiert.
Die mobile Plattform KMP 600-S Diffdrive von Kuka hebt die Intralogistik dank Laserscannern und 3D-Objekterkennung auf ein neues Level.
Die Kuka Roboter der KR Fortec ultra Familie sind speziell für hohe Traglasten und Trägheitsmomente ausgelegt. Ideal für die Anforderungen der E-Mobilität.
Die Roboterzelle Platinum 50 von BMO Automation sorgt beim Lohnfertiger Matec Maschinenbau für eine Produktivitätssteigerung um das Fünffache.
Das Dinamtrack-System erlaubt die bildgesteuerte Bearbeitung mit dem Roboter. So lassen sich Bohrungen in Getriebegehäuse automatisiert einbringen, auch wenn das Bauteil nicht korrekt eingespannt wurde.
Robotertechnik
Bei der automatisierten Nachbearbeitung setzt Schunk auf die neue elektrische Entgratspindel RCE. Sie ergänzt das Portfolio an pneumatischen Werkzeugen.
In einem Pilotprojekt haben Kuka und Heller eine Automationslösung entwickelt, bei der eine mobile Robotereinheit Maschinen mit Werkzeugen be- und entlädt.
Mit dem LBR Iisy 11 R1300 und dem LBR Iisy 15 R930 stellt Kuka zwei neue Cobot-Modelle vor. Mit 3, 11 und 15 kg Traglast sind sie ideal für KMU.
Fastems zeigt die neue flexible Finishing-Lösung RFC. Sie ist für den Stand-Alone-Betrieb und für die Anbindung an ein Flexibles Fertigungssystem geeignet.
IMA Schelling zeigt auf der Aluminium 2022 automatisierte Zuschnitt- und Handling-Lösungen für Aluminium-Aufteilanlagen.
So laufen Maschinen zur Höchstform auf. Fanuc zeigt auf der AMB zahlreiche Tools zur effizienten Automatisierung von Werkzeugmaschinen.
FMB stellt auf der AMB ein modulares Automationssystem und zukunftsweisende, flexible Stangenlademagazine vor.
Intelligente Funktionen der Roboterzellen von Cellro machen den Schritt zur mannlosen Fertigung für zerspanende Unternehmen immer kleiner.
Yamazaki Mazak zeigt das 5-Achs-BAZ CV5-500, das jetzt mit der neuen voll integrierten Plug-and-Play-Automationslösung MA-20/400 verfügbar ist.
Mit seiner hohen Traglast von maximal 30 kg eignet sich der Cobot Motoman HC30PL von Yaskawa vor allem für Palettieranwendungen ohne Schutzzaun.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!