Automatisierungstechnik
Der UR30 von Universal Robots basiert auf der Architektur des preisgekrönten UR20. Was ihn unterscheidet: 10 kg mehr Traglast zur Platzierung großer Lasten.
Mit der Evoorchestration in Richtung autonome Fertigung: Transportroboter herstellerübergreifend einsetzen und für Logistikaufgaben integrieren.
Kraftvolle automatisierte Beladeprozesse: Die neue Roboterkupplung Vero-S NSR3 138 von Schunk handhabt schwere Palettengewichte prozesssicher.
Automatisierte Herstellung von Präzisionswerkzeugen im Rahmen einer erfolgreichen Partnerschaft. Darum setzte Paul Horn auf den Kuka Customer Service.
Robojob zeigt auf der EMO viele neue Technologien und bis zu 14 Roboterssysteme, darunter Servogreifer, Wechselsysteme und eine DIY-Cobot-Lösung.
Wenn die EMO ihre Pforten öffnet ist Kuka dabei. Mit innovativen Angeboten für die Logistik über Cobots bis hin zu Robotik im Dienste der Nachhaltigkeit.
Hurco nimmt auf der Emo die Automatisierung und die einfache Programmierung von Freiformflächen direkt an der Maschine in den Fokus.
Kuka erweitert das Angebot im Bereich der autonomen mobilen Roboter (AMR) mit dem mobilen Cobot KMR Iisy sowie der mobilen Plattform KMP 1500P.
Während der Emo präsentiert Halter CNC Automation Beladeroboter zur Automatisierung von CNC-Dreh-/Fräsmaschinen. Darunter eine echte Messeneuheit.
Mit der Roboter-Serie DR für Pick-and-Place-Aufgaben bietet Weiss die passende Ergänzung für seine Lineartransfersysteme und Rundschalttische.
Thema der Woche 27/2023
Zufriedene Aussteller und Besucher: Die Automatica verzeichnete nach vier Messetagen 40.000 Besucher. In der Bildergalerie zeigen wir Automatisierungslösungen für die Zerspanung.
Anwendungsspezifisch ausgelegt für den Einsatz an einer Tieflochbohrmaschine ist der Loadassistant von Halter CNC Automation bei Ott-Jakob Spanntechnik.
Fanuc zeigt auf der Automatica innovative Lösungen für zahlreiche Branchen. Intuitive Programmierlösungen sollen dem Facharbeitermangel begegnen.
TM Robotics demonstriert neue Roboterprodukte auf der Automatica. Darunter die vollständige Scara-Roboterserie von Shibaura Machine.
Bearbeitungszentren
Ein Roboter und zwei 5-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle unterstützen den Lohnfertiger NMH dabei, bei Preis, Qualität und Liefertermin die Kunden zufriedenzustellen.
Leichter Einstieg in die Automatisierung: Der neue KR Cybertech Nano ARC HW Edition Roboter von Kuka ist für einfache Schweißprozesse ausgelegt.
Mit dem Poly Robot Automated Fixture System, kurz PRAFS, wird das virtuelle Spannen der Scan-Box-Technologie von Carl Zeiss GOM Metrology automatisiert.
Die mobile Plattform KMP 600-S Diffdrive von Kuka hebt die Intralogistik dank Laserscannern und 3D-Objekterkennung auf ein neues Level.
Die Kuka Roboter der KR Fortec ultra Familie sind speziell für hohe Traglasten und Trägheitsmomente ausgelegt. Ideal für die Anforderungen der E-Mobilität.
Die Roboterzelle Platinum 50 von BMO Automation sorgt beim Lohnfertiger Matec Maschinenbau für eine Produktivitätssteigerung um das Fünffache.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!