News
DMG Mori beruft mit Irene Bader ein neues Mitglied in den Vorstand. Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre gewählt.
Der Spannvorrichtungsspezialist Witte Barskamp stellt seine Unternehmensleitung neu auf. Neuer Geschäftsführender Gesellschafter ist Jens Düffert.
Zum dritten runden Tisch trafen sich Vertreter des VDWF und Akteure der Branche mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Weltweit arbeiten rund 1 Mio. Industrie-Roboter in der Automobil-Industrie. Mit dieser neuen Rekordmarke ist sie laut IFR Vorreiter der Automation.
Der Hermle-Geschäftsverlauf 2022 übertrifft die Erwartungen. Der Auftragseingang erreicht mit ca. 534 Mio. EUR einen neuen Bestwert.
„Die kriminelle Energie ist so hoch wie nie“. Der Werkzeug- und Formenbauer Biesinger initiierte einen Vortrag zum Thema Cybersicherheit für KMU.
Am 29. März öffnet die Fachmesse Dreh- und Spantage in Villingen-Schwenningen die Tore. Die vier Messehallen sind ausgebucht – samt Sonderschau Digitalisierung.
Mapal erweitert die langjährige Partnerschaft mit Edeco Tool und überträgt dem Unternehmen nun die offizielle Vertretung für Mapal in Dänemark.
Die Komplettlösung auf einem Messestand erhalten. Das Team Zukunft bildet auf den Dreh- und Spantagen 2023 die gesamte Prozesskette ab.
Das Kompetenzzentrum für Applikationslösungen von Hardinge wird in den neu gebauten Unternehmenssitz in Goldach integriert.
Der italienische Herstellerverband Ucimu hat seine seine Mitglieder befragt und zieht Bilanz über die Nachhaltigkeit der Werkzeugmaschinenbranche.
Mit einer Umsatzsteigerung von 14,5 % setzt Hahn+Kolb seinen erfolgreichen Kurs fort und investiert auch 2023 in Logistik und Digitalisierung.
Chiron Group lädt ein zum Open House 2023 am 16. März unter dem Motto „Advanced manufacturing – now“ mit Blick auf zukunftsweisende Fertigungsprozesse.
DMG Mori erzielt im Geschäftsjahr 2022 ein Top-Ergebnis bei Bestellungen und Ebit-Marge mit 100 % grünen Maschinen für die nachhaltige Produktion.
Die Timtos 2023 hat mit über 45.000 Besuchern aus dem In- und Ausland die Erwartungen übertroffen und zieht ein positives Fazit.
Messen
Bis zum 10. März trifft sich die Branche in Leipzig. Nach pandemiebedingter Pause feiern die Industriemessen Intec, Z und Grindtec ihr Comeback.
Unternehmen
CMZ setzt auf strategisches Wachstum und eröffnet eine neue Tochtergesellschaft in Dänemark.
Kistler kooperiert mit Productive Machines. Ziel ist die Optimierung von Zerspanprozessen mit Schwerpunkt auf Fräsanwendungen.
Der Spindelbauer GMN erwartet in 2023 ein Wachstum von mindestens 20 % und startet eine Innovationsoffensive zur Emo.
Daniel Kaiser, ehemaliger Managing Director von DMG Mori und Co-Founder Benedikt Ruf bilden als Co-CEOs die neue Unternehmensleitung der Gindumac Gruppe.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!