Messen
Additive Fertigung, Sensorik und Wasserstoff. Das Fachprogramm der Intec, Z und Grindtec 2023 nimmt zukunftsweisende Technologiethemen in den Fokus.
Die Dreh- und Spantage Südwest bieten vom 29. bis 31. März geballtes Know-how, innovative Zukunftstechnologien und intensiven Austausch.
Die Taipei International Machine Tool Show Timtos begrüßt vom 6. bis 11. März 2023 auch internationale Fachbesucher wieder persönlich.
Die Vorbereitungen für die Intec und Z auf der Leipziger Messe vom 7. bis 10. März 2023 laufen auf Hochtouren. Die Grindtec bereichert nun den Messeverbund.
Die Formnext 2022 ist erfolgreich gestartet und präsentiert in Frankfurt am Main eine enorme Themenvielfalt, Wachstum und Weltpremieren.
Die Anforderungen an die industrielle Bauteilreinigung werden vielfältiger und anspruchsvoller. Die Parts-2-Clean legte 2022 in allen Bereichen deutlich zu.
Für die Grindtec Challenge 2023 um den Titel „Werkzeugschleifer des Jahres“ sind wieder Auszubildende, Gesellen und Meister aufgerufen, sich zu bewerben.
Die Vorbereitungen für die 19. Auflage der Rapid Tech 3D vom 9. bis 11. Mai 2023 laufen. Namhafte Aussteller haben bereits ihren Platz gebucht.
Die Formnext setzt ihre erfolgreiche Entwicklung fort und meldet bereits 690 Aussteller und eine gebuchte Bruttofläche von über 50.000 m².
THEMA DER WOCHE 38/2022
Digitale Maschinen-, Bauteil- und Werkzeugüberwachung, optimierter Energieverbrauch, Werkzeug- und Kühlschmierstoffrecycling – die AMB hatte viele nachhaltige Facetten – und spannende Neuheiten.
eMagazin
Was läuft auf der AMB 2022? NCFertigung und das WZL-Forum informieren vorab im neuen E-Magazin über die wichtigsten Technologietrends und Zerspanungs-Highlights.
Eine Branche im Aufbruch: Das Interesse am regionalen Branchentreffpunkt DST Dreh- und Spantage Südwest vom 29. bis 31. März 2023 ist groß.
Die Parts2clean bietet ab 11. Oktober einen Überblick über Trends und zukunftsfähige Prozesse der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung.
Die Grindtec startet vom 7. bis 10. März 2023 am neuen Messestandort Leipzig mit neuem Veranstalter und optimiertem Konzept neu durch.
Nach vier Jahren öffnet die Metav 2022 – Internationale Messe für Technologie und Metallbearbeitung – erstmals wieder ihre Tore.
Hamburger Fachmesse für Produktion mit Campus für den Mittelstand unterstützt Technologie- und Wissenstransfer – 2024 aber wie gewohnt wieder im Januar.
THEMA DER WOCHE 22/2022
Drei volle Messehallen mit über 370 Ausstellern und rund 9.500 Besuchern: Die Grinding Hub hat gleich bei ihrer Premiere alle Erwartungen mehr als erfüllt.
Technologie und Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt der ersten Intertool in Wels. Nahe Linz zeigten einige Marktführer und ein Jubilar ihre aktuellen Technologien.
Corona-Pandemie, Ukraine-Russland-Krieg, Lieferkettenprobleme. Laut Studien und Einschätzung des VDW startet die Metav genau richtig am 21.6., hybrid am 31.5.
Die Nortec in Hamburg widmet sich vom 31. Mai bis 3. Juni schwerpunktmäßig den Möglichkeiten der Industrie 4.0 in der Produktions- und Fertigungstechnik.