Messen
Die Moulding Expo feiert Jubiläum mit einem neuen Messetermin. Vom 6. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Werkzeug-, Modell- und Formenbaubranche in Stuttgart.
Unternehmen
Neuronale Netze machen Automation und Digitalisierung noch effizienter. Wie beeinflusst KI die Produktion der Zukunft? Antworten gibt die Nortec in Hamburg.
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie trifft sich auf der Herbsttagung. Auf der To-do-Liste der Branche: digitale und nachhaltige Lösungen.
DN Solutions eröffnet sein erstes Technikzentrum in Europa und nimmt damit den Pre-Sales-Support für den europäischen Markt stärker in den Blick.
Das Wernesgrüner Werkzeugsymposium 2024 steht in den Startlöchern. Vom 12. bis 14. März 2024 trifft sich die Werkzeugschleifbranche zum Wissensaustausch.
Mitsubishi Electric geht strategische Partnerschaft mit Softwareentwickler Moduleworks ein. Der Fokus liegt auf Softwareentwicklung für Maschinenwerkzeuge.
Moldino lässt bei Cemecon Präzisionswerkzeuge mit Diamant beschichten. Kazuyuki Kubota, Direktor des Moldino-Werks in Narita, verrät warum.
Forschung und Industrie gehen gemeinsam voran. Der Jahreskongress der WGP fokussiert nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft.
Als weltweit führendes Herstellerland von Robotern arbeitet Japan an Automationslösungen, um die Arbeitsbedingungen in der Logistikbranche zu verbessern.
Walter und Heller vereinbaren eine Technologie- und Entwicklungspartnerschaft für ganzheitliche Kundenlösungen im Zerspanungsbereich.
50 Jahre Multibore: Wohlhaupter feiert den Geburtstag des weltweit ersten modularen Werkzeugsystems. Eine Erfolgsgeschichte.
Klüber Lubrication erhält den European Responsible Care Award 2023 in der Kategorie „Climate Neutrality“ für seinen Lösemittelersatz und Klima-Aktionsplan.
Ein Teilbereich der BFP ist in eine neue Produktionshalle in Frickenhausen gezogen. Auch der Maschinenpark wurde entschieden erweitert.
20 Jahre „Excellence in Production“: Interner BMW-Umformwerkzeugbau siegt im Branchenwettbewerb „Werkzeugbau des Jahres“.
Visual Components gründet ein Joint Venture mit Mitsubishi Electric Corporation. Ziel ist die Entwicklung und der Vertrieb von 3D-Simulatoren.
Der Hermle-Geschäftsverlauf entwickelt sich im 3. Quartal stabiler als erwartet. Der Konzernumsatz ist nach neun Monaten mit 381. Mio. EUR 20 % im Plus.
Positiver Auftakt: Die Grindinghub 2024 wird größer und internationaler. Mit der zweiten Ausgabe 2024 öffnet eine Halle mehr.
Yamazaki Mazak lädt im November und Dezember 2023 zur Präsentation ihrer Innovationen mit Fokus auf KI in der Praxis und neuen Bearbeitungsdimensionen ein.
Müller Präzisionswerkzeuge investiert 1 Mio. EUR in die Zukunft und erweitert den Maschinenpark um zwei neue Schleifmaschinen.
Das Abenteuer Technik in die Schulen tragen. Das möchte die WGP mit der bundesweiten Nachwuchs-Kampagne für Ingenieurberufe.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!