Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Irene Bader ist neues Vorstandsmitglied von DMG Mori Company Limited. Unter ihrer Leitung wurde die globale Marketingstruktur für den Gesamtkonzern aufgebaut und konzernweit zusammengeführt.
Foto: Raimund Verspohl

News

Sie ist das neue Mitglied im Vorstand von DMG Mori 

DMG Mori beruft mit Irene Bader ein neues Mitglied in den Vorstand. Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre gewählt. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Geschäftsführender Gesellschafter der Witte Barskamp GmbH & Co. KG ist nun Jens Düffert (l). Die bisherigen Mitgeschäftsführer Horst (Mitte) und Andreas Witte (r.) wechseln in neue dem Unternehmen verbundene Verantwortlichkeiten.
Foto: Witte Barskamp

News

Neue Unternehmensleitung und Führungsstruktur

Der Spannvorrichtungsspezialist Witte Barskamp stellt seine Unternehmensleitung neu auf. Neuer Geschäftsführender Gesellschafter ist Jens Düffert. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Der dritte runder Tisch des VDWF: diesmal mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und der Mittelstandsbeauftragten der Landtags-Grünen Barbara Fuchs bei Hoefer & Sohn in Fürth.
Foto: VDWF

News

Werkzeugmacher am runden Tisch mit der Politik

Zum dritten runden Tisch trafen sich Vertreter des VDWF und Akteure der Branche mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Die Roboterdichte als Schlüsselindikator veranschaulicht den aktuellen Automationsgrad in den führenden Volkswirtschaften der Autoindustrie.
Foto: IFR

News

Auto-Industrie knackt mit 1 Mio. Robotern Rekordmarke

Weltweit arbeiten rund 1 Mio. Industrie-Roboter in der Automobil-Industrie. Mit dieser neuen Rekordmarke ist sie laut IFR Vorreiter der Automation. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Besonders gut entwickelte sich laut Hermle das Geschäft mit individuell an den Kundenbedarf anpassbaren Automationslösungen für die Industrie 4.0-Fertigung, die Hermle für das gesamte Maschinenspektrum aus einer Hand anbietet.
Foto: Hermle

News

Hermle-Ergebnis 2022 übertrifft die Erwartungen 

Der Hermle-Geschäftsverlauf 2022 übertrifft die Erwartungen. Der Auftragseingang erreicht mit ca. 534 Mio. EUR einen neuen Bestwert. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, in der von Biesinger eingeladenen Runde in Haigerloch.
Foto: Biesinger

News

Mehr Sensibilität: Cybersicherheit für KMU

„Die kriminelle Energie ist so hoch wie nie“. Der Werkzeug- und Formenbauer Biesinger initiierte einen Vortrag zum Thema Cybersicherheit für KMU. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Das war ein Highlight bei der letzten DST im Oktober 2021: DMG Mori und Horn präsentierten, dass sich mit der Einsteiger-Fräsmaschine M1 schnell und effizient produzieren lässt. Dieses Jahr wird auch eine T1 ausgestellt.
Foto: Harald Klieber

News

Dreh- und Spantage 2023 voll ausgebucht

Am 29. März öffnet die Fachmesse Dreh- und Spantage in Villingen-Schwenningen die Tore. Die vier Messehallen sind ausgebucht – samt Sonderschau Digitalisierung. 

  • Messen
  • News
Image
Das Team von Edeco Tool ApS, jetzt offizielle Landesvertretung von Mapal in Dänemark: v. l. Rasmus Thomsen (Technical Engineer), Thomas Hagger Kirk (Sales Manager), Claus Ørvad (Inside Sales).
Foto: Mapal

News

Neue Landesvertretung in Dänemark

Mapal erweitert die langjährige Partnerschaft mit Edeco Tool und überträgt dem Unternehmen nun die offizielle Vertretung für Mapal in Dänemark. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Das Team Zukunft präsentiert Zerspanlösungen auf den Dreh- und Spantagen 2023.
Foto: Horn

News

Team Zukunft bietet Komplettlösung auf DST 2023

Die Komplettlösung auf einem Messestand erhalten. Das Team Zukunft bildet auf den Dreh- und Spantagen 2023 die gesamte Prozesskette ab. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Der neue Unternehmensstandort Goldach umfasst auf rund 25.000 m
Foto: Hardinge

News

Neuer Standort des Kompetenzzentrums

Das Kompetenzzentrum für Applikationslösungen von Hardinge wird in den neu gebauten Unternehmenssitz in Goldach integriert. 

  • Unternehmen
  • News
Image
„Nachhaltigkeit ist ein äußerst profitabler Bereich für Unternehmen“, sagt Barbara Colombo, Präsidentin des Verbandes italienischer Werkzeugmaschinenhersteller Ucimu – Sistemi per produrre. 
Foto: Ucimu

News

Italien: So nachhaltig ist die Werkzeugmaschinenbranche

Der italienische Herstellerverband Ucimu hat seine seine Mitglieder befragt und zieht Bilanz über die Nachhaltigkeit der Werkzeugmaschinenbranche. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Nachhaltiges Wachstum: Geschäftsführerin Katrin Hummel und Geschäftsführer Steffen Vogl vermelden erneut eine zweistellige
Umsatzsteigerung für die Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH.
Foto: Hahn+Kolb

News

Auf Kurs mit zweistelliger Umsatzsteigerung 

Mit einer Umsatzsteigerung von 14,5 % setzt Hahn+Kolb seinen erfolgreichen Kurs fort und investiert auch 2023 in Logistik und Digitalisierung.  

  • Unternehmen
  • News
Image
Rückblick Chiron Group Open House 2022: Der bewährte Branchentreffpunkt fand im letzten Jahr endlich wieder live in Tuttlingen statt.
Foto: Chiron

News

Open House: Fertigungspraxis heute und in der Zukunft

Chiron Group lädt ein zum Open House 2023 am 16. März unter dem Motto „Advanced manufacturing – now“ mit Blick auf zukunftsweisende Fertigungsprozesse. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Auf dem traditionellen Open House in Pfronten präsentierte DMG Mori über 6.000 internationalen Fachbesuchern bereits 7 Weltpremieren. Eine Vielzahl weiterer Innovationen zur Emo Hannover ist bereits in der Pipeline.
Foto: DMG Mori

News

Top-Ergebnis mit 100 % grünen Maschinen

DMG Mori erzielt im Geschäftsjahr 2022 ein Top-Ergebnis bei Bestellungen und Ebit-Marge mit 100 % grünen Maschinen für die nachhaltige Produktion.

  • Unternehmen
  • News
Image
Ein Blick aus der Vogelperspektive auf den Showroom der Timtos 2023. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit und die nächste Timtos ist bereits in Planung: Sie soll im März 2025 stattfinden. 
Foto: Taitra

News

Timtos übertrifft Erwartungen

Die Timtos 2023 hat mit über 45.000 Besuchern aus dem In- und Ausland die Erwartungen übertroffen und zieht ein positives Fazit. 

  • Messen
  • News
Image
In Kaiserslautern wird an 5G-Anwendungen geforscht. 
Foto: WZL, Peter Winandy

Unternehmen

WGP hilft Unternehmen beim Implementieren von KI

Ein bundesweites Experten-Netzwerk unterstützt kostenfrei den Wissenstransfer in Unternehmen. Das WGP hilft beim Implementieren von KI-Technologien. 

  • Unternehmen
  • News
Image
15 CNC-Bearbeitungszentren, zum Teil mit angebundener Automation werden auf der Hedelius Hausausstellung am 22. und 23. März unter Span zu sehen sein.
Foto: Hedelius

Unternehmen

Booster für die Performance mit 15 BAZ unter Span

Hedelius lädt unter dem Motto „Boost your Performance“ zur Hausausstellung nach Meppen ein und zeigt vielfältige Fertigungslösungen mit Automation. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Das Team der NCFertigung wünscht frohe Weihnachten!
Foto: Adobe Stock

News

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023!

Das Team der NCFertigung wünscht allen Lesern und Leserinnen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023!

  • News
Image
Platz 1 für das Interview und die Frage: Ist Zerspanung noch lukrativ? Der Geschäftsführenden Gesellschafter eines großen, deutschen Werkzeugherstellers gab eine klar Antwort, erklärte die Strategie und hielt ein Plädoyer für Metall.
Foto: NCFertigung

Online Top Ten

Platz 1: Ist Zerspanung noch lukrativ?

Auf diese Frage antwortete der Geschäftsführende Gesellschafter eines gut 5.000 Mitarbeiter starken, deutschen Werkzeugherstellers mit einer klaren Strategie.

  • News
Image
Platz 2: Mit einer ungewöhnlichen, aber hochpräzisen Technologie bietet der Drehteilehersteller Berger künftig hochkomplexe Bauteile in Dienstleistung an.
Foto: NCFertigung

Online Top Ten

Platz 2: Hochkomplexe Bauteile als Dienstleistung

Neues Geschäftsmodell: Nur mit Pemmen produziert der Drehteilespezialist Berger 5 Mio. Teile pro Jahr. Eine neue Maschine soll die Kapazität deutlich steigern.

  • News
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH