Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
NCF-Check zum Thema Automatisierung von Werkzeugmaschinen: Die Experten (v.li.) Thomas Marquardt (Chiron), Dennis Hempelmann (Hedelius), Ralf Riedemann (DMG Mori) und Franz-Xaver Bernhard (Hermle) geben Statements dazu ab. 
Foto: Collage: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 26/2022

Aus einer Hand: Automation vom Maschinenhersteller ist gefragt

Was spricht für die Automation direkt vom Werkzeugmaschinenhersteller? Wir haben vier Experten von Chiron, DMG Mori, Hedelius und Hermle nach den Vorteilen befragt.

  • Bearbeitungszentren
  • Thema der Woche
  • Werkzeugmaschinen
Image
PEM 800S im vollen Einsatz: Berger in Ottobeuren stellt damit jährlich rund 5 Mio. der Ventilplatten für die Einspritzanlagen der Automobilindustrie her.
Foto: NCFertigung

Bearbeitungszentren

Hochkomplexe Bauteile als Dienstleistung?

Drehteilespezialist Berger hat seine Pemtec-Kapazität mit der PEM 800S aufgestockt. Statt Großserie werden Prototypen und Kleinserien in Dienstleistung gefertigt.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die Baureihe 715 wurde für die dynamische und präzise Komplettbearbeitung mit hoher Flexibilität entwickelt. 
Foto: Chiron

Bearbeitungszentren

Erweiterte Kompetenzen für automatisierte Komplettlösungen

Die Chiron Group hat seine Kompetenzen über die Zerspanung hinaus erweitert und bietet damit jetzt auch Automationslösungen für angegliederte Prozesse an.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Mit der Motorspindel kann die Index G220 5-achsige Bearbeitungen simultan durchführen. 
Foto: Index

THEMA DER WOCHE 25/2022

Flexible Komplettbearbeitung von A bis Z

Seine G-Baureihe hat Index mit dem Dreh-Fräszentrum G220 erweitert. Die Maschine ermöglicht eine flexible Komplettbearbeitung mit drei unabhängigen Werkzeugträgern.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die Tablet-Steuerung der VHF-Fräsmaschine X macht das Einrichten der Maschine noch komfortabler.
Foto: VHF Camfacture

Bearbeitungszentren

Tablet-Steuerung für die Fräsmaschine der Serie X

Vollen Überblick über eine effiziente Produktion bietet VHF mit der innovativen Tablet-Steuerung für die Fräsmaschine aus der Serie X. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Der Schwerpunkt der Fuchshofer Präzisionstechnik liegt im Fräsen, Drehen und Schleifen von Präzisionsbauteilen.
Foto: Hurco

Bearbeitungszentren

Portalbearbeitungszentren für Präzisionsbauteile

Die Maschinen müssen bei Fuchshofer Präzisionstechnik optimal zu den Kundenanforderungen passen: Zehn Takumi-Portalbearbeitungszentren erfüllen alle Vorgaben.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Auf der Hausausstellung präsentierte Hermle den Besuchern das Robotersystem RS 1 in Aktion. 
Foto: Rüdiger Kroh

Bearbeitungszentren

Fokus auf Automatisierung und Digitalisierung

Über 20 Maschinen unter Span präsentierte Hermle den rund 1.700 Besucher beim Open House. Der Schwerpunkt lag auf automatisierten Lösungen und Digitalisierung.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Das Fehlmann Versa 645 linear – ein 5-Achs Hochleistungs-Bearbeitungszentrum, bewährt sich beim Fräsen und Hartfräsen ebenso wie beim Koordinaten-/Konturenschleifen.    
Foto: Fehlmann

Bearbeitungszentren

Fräsen, Hartfräsen und Koordinatenschleifen vereint

Fehlmann zeigt auf der Metav das 5-Achs-Hochleistungs-BAZ Versa 645 linear. Das BAZ vereint Fräsen, Hartfräsen und Koordinatenschleifen auf einer Maschine. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Hedelius hat mittlerweile einiges zu bieten in punkto Automation: „Da die Systeme immer flexibler werden, kaufen unsere Kunden Automationen im Prinzip ab Losgröße 1. Immer mehr Zerspaner erschließen sich mit unseren Lösungen aber auch Losgrößen bis 500 Stück“, erklärt Geschäftsführer Dennis Hempelmann.
Foto: NCFertigung

Bearbeitungszentren

„Automation spielt eine große Rolle“

Bis in den Winter ausgelastet ist Hedelius. Warum die Automation dabei und auf der Hausmesse ab 21. Juni eine große Rolle spielt, erklärt Dennis Hempelmann.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die WF 610 CNC bietet einen Arbeitsbereich von 610 x 400 x 450 mm (X/Y/Z) und richtet sich vor allem an Lohnfertiger, die kleine bis mittlere Losgrößen produzieren. Daneben spricht KUNZMANN mit ihr Zerspaner häufig wechselnder Werkstücke an, beispielsweise aus dem Werkzeug-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, sowie Ausbildungsbetriebe
Foto: Kunzmann

Bearbeitungszentren

Dynamische CNC-Fräsmaschine für die Lohnfertigung

Kunzmann zeigt seine neue CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC mit mehr Leistung und Dynamik. Ein Allrounder für die Lohnfertigung kleiner und mittelgroßer Serien. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Heller-CEO Reinhold Groß: „Unser aktuelles Wachstum und weitere Potenziale leiten sich aus den vielfältigen Anwendungen der Zerspanung ab und nicht unmittelbar aus dem Segment Automobilbau.
Foto: Heller

Bearbeitungszentren

Den Gesamtprozess des Kunden positiv beeinflussen

Der neue CEO der Heller-Gruppe, Reinhold Groß, sieht eine wichtige Aufgabe darin, Produkte anzubieten, die den Gesamtprozess des Kunden positiv beeinflussen.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die gefräste Oberfläche ist für die Ronal Group sehr wichtig – je besser sie ist, desto weniger Nacharbeit ist erforderlich.
Foto: Hermle

Bearbeitungszentren

Gussformen in hoher Oberflächengüte rund um die Uhr

Sechs 3-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle fräsen bei der Ronal Group rund um die Uhr komplexe Gussformen für Leichtmetallräder in hoher Oberflächengüte.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Blick in den Arbeitsraum des Bearbeitungszentrums HX 504 beim Fräsen von Abdeckplatten für Seilwinden.
Foto: Hommel

Bearbeitungszentren

Durch universelles Maschinenkonzept zum Wiederholungstäter

Seit über 20 Jahren setzt Eder ausschließlich auf Bearbeitungszentren von Quaser. Mit dem universellen Maschinenkonzept wird ein breites Teilespektrum gefertigt.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die neue servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35HD von Weiler vereint Leistung, Flexibilität und Energieeffizienz.
Foto: Weiler

Bearbeitungszentren

Neue servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine 

Weiler zeigt auf der Hausaustellung vom 22. bis 23. Juni seine neue servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35HD. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Kreuztisch Bearbeitungszentren: Präzision bei universeller Einsatzbreite für die hochgenaue Fertigung.
Foto: Hurco

Bearbeitungszentren

Upgrade für die Maschinenflotte

Upgrade für die gesamte Maschinenflotte: Takumi hat mit Neu- und Weiterentwicklungen seine 3-Achs-, 5-Achs und Grafitbearbeitungszentren verbessert. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Schruppen und Schlichten vereint: Die Portalfräsmaschine Multi-Contour bei Fräsvorführungen mit der Spindeleinheit GSOC 125 C 500. 
Foto: Rüdiger Kroh

THEMA DER WOCHE 20/2022

Automatisierte Komplettbearbeitung von Großwerkzeugen

Das Zusammenspiel von Portalbearbeitungszentren und Sinumerik-Steuerung sorgt im Großwerkzeugbau bei Mercedes für eine automatisierte Komplettbearbeitung.

  • Bearbeitungszentren
  • Thema der Woche
  • Werkzeugmaschinen
Image
Foto: Mitsubishi Electric

Bearbeitungszentren

Retrofit mit Systempartnern?

Mittlerweile ist Retrofit eine nachhaltige und wirtschaftliche Entscheidung. Mitsubishi Electric nennt gute Gründe – und einen Systempartner.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die Verantwortlichen vor der Universalmaschine G350: Frank Fedtke, Tobias Grimm und Hans Keller von der Aesculap AG sowie Joachim Stock von den Grob-Werken (v. li.). 
Foto: Grob-Werke

Bearbeitungszentren

In kürzerer Bearbeitungszeit zu Medizinprodukten

Die Bearbeitungszeit von Medizinprodukten sollte reduziert werden. Mit der Grob-Universalmaschine G350 konnte die Fräszeit um mehr als die Hälfte verringert werden.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Die hybride Mikroturngrind 1000 vereint die Vorteile des Hartdrehens und des Feinschleifens in einer einzigen Maschine.
Foto: Danobat

Bearbeitungszentren

Präzise schleifen und drehen mit anpassbaren Lösungen 

Danobat, Overbeck und Hembrug zeigen auf der Grinding Hub in Stuttgart ihre Schleif- und Drehlösungen für höchste Genauigkeitsniveaus. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Der Orthogonalfräskopf war ein wichtiges Argument für die Correa-Maschinen. Auf der Bettfräsmaschine Norma 45 wird ein Kupferbauteil für den Bereich E-Mobilität bearbeitet. 
Foto: Rüdiger Kroh

THEMA DER WOCHE 17/2022

Fräsmaschinen für die flexible Maßarbeit

Karl Hugo liefert keine Produkte von der Stange. Für die flexible Fertigung der anspruchsvollen Bauteile kommen Fräsmaschinen von Nicolás Correa zum Einsatz.

  • Bearbeitungszentren
  • Thema der Woche
  • Werkzeugmaschinen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH