Werkzeugmaschinen
30 % weniger Bearbeitungszeit: Oskar Frech investierte 2020 in ein 5-Achs-BAZ HF 3500 von Heller und 2021 bereits in das größere Modell HF 5500.
FPS zeigt mit der FPS 500M-Hydro die Weiterentwicklung seiner Fräs-Bohrmaschine mit neuen Features wie Touchscreen und stufenloser Drehzahlregelung.
Index zeigt beim Open House 2023 seine neuesten Highlights, Maschineninnovationen live in Aktion, Automatisierungslösungen und die digitale Index Ixworld.
Spröde Keramik mit fließendem Span abtragen. Kern präsentiert auf der Micro HD im Praxiseinsatz den duktilen Schnittmodus.
Der Lohnfertiger Zerspanungstechnik Mangner setzt auf Qualität und Liefertreue. Neun 5-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle bilden den Großteil des Maschinenparks.
THEMA DER WOCHE 09/2023
Mit dem doppelspindligen Chiron-Bearbeitungszentrum DZ 25 P und virtueller Simulation konnte Siemens die Rüstzeiten reduzieren und den Output erhöhen.
Schweißen ohne Lichtblitze und Rauchgase: Heller ermöglicht Rührreibschweißen in einer Aufspannung in allen Baureihen.
Beim TDE Ausbildungszentrum setzt man auf Werkzeugmaschinen von Knuth. Dabei wissen die Spezialisten genau, was Ausbildungsmaschinen heute leisten müssen.
THEMA DER WOCHE 06/2023
Beim AWK’23 stehen grüne Produktion und Kreislaufwirtschaft in Vordergrund. Vom 11. bis 12. Mai erwartet die Besucher ein Programm mit vier Vortragssessions.
Hedelius zeigt mit der Acura 65 und der Tiltenta 6 auf der Intec zwei kompakte Hochleistungs-BAZ und damit zwei Fahrständerkonzepte live unter Span.
Fehlmann zeigt auf der Intec vielseitige und wirtschaftliche Komplettlösungen für die Präzisionsbearbeitung und den Werkzeug- und Formenbau.
Bearbeitungszentren
FPS zeigt, wie Retrofit nachhaltig Geld spart: Bis zu 60 Jahre alte Deckel Maschinen werden zu modernen CE-gekennzeichneten Zerspanungsanlagen.
Mit unabhängigen Bohrachsen fertigt die Hochgeschwindigkeits-Bohr- und Fräsmaschine HDX von Behringer effektiv, langlebig und energieeffizient.
Was sich mit der richtigen Automationslösung erreichen lässt und warum auch die Mitarbeiter profitieren, zeigt WFT anhand der Acura 65 EL von Hedelius.
Schleifen, Läppen und Polieren sind die üblichen Arbeitsgänge bei sprödharten Werkstoffen. Bei Shapefab findet die gesamte Bearbeitung auf einer CNC-Maschine statt.
Die XL-BAZs des italienischen Herstellers Multiax eignen sich für Composite- bis Metallbearbeitung. Die Highlights erklärt Anwendungsberater Stefan Stark.
Eine neue Lösung von Metrom ermöglicht Fräsen und 3D-Druck in identischer Maschine. Das hybride Konzept präsentiert Metrom auf der Formnext.
Seit 2010 investiert Büttner in Bearbeitungszentren von Fehlmann. Das hat nicht nur mit deren Präzision zu tun, sondern auch mit den schnellen Problemlösungen.
THEMA DER WOCHE 47/2022
Die Medizintechnik im Fokus: Drei Experten von Chiron, GF Machining Solutions und Starrag erläutern ihre Einschätzungen zur Branche und ihre Angebote.
LPBF-Maschine, Erodiermaschine, BAZ: Die erste additive Prozesskette läuft bald in der WBA Aachen mit einer Formup 350. Warum, erklärt Addup-Experte Jörg Oster.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!