THEMA DER WOCHE 26/2022
Was spricht für die Automation direkt vom Werkzeugmaschinenhersteller? Wir haben vier Experten von Chiron, DMG Mori, Hedelius und Hermle nach den Vorteilen befragt.
Bearbeitungszentren
Drehteilespezialist Berger hat seine Pemtec-Kapazität mit der PEM 800S aufgestockt. Statt Großserie werden Prototypen und Kleinserien in Dienstleistung gefertigt.
Die Chiron Group hat seine Kompetenzen über die Zerspanung hinaus erweitert und bietet damit jetzt auch Automationslösungen für angegliederte Prozesse an.
THEMA DER WOCHE 25/2022
Seine G-Baureihe hat Index mit dem Dreh-Fräszentrum G220 erweitert. Die Maschine ermöglicht eine flexible Komplettbearbeitung mit drei unabhängigen Werkzeugträgern.
Vollen Überblick über eine effiziente Produktion bietet VHF mit der innovativen Tablet-Steuerung für die Fräsmaschine aus der Serie X.
Die Maschinen müssen bei Fuchshofer Präzisionstechnik optimal zu den Kundenanforderungen passen: Zehn Takumi-Portalbearbeitungszentren erfüllen alle Vorgaben.
Über 20 Maschinen unter Span präsentierte Hermle den rund 1.700 Besucher beim Open House. Der Schwerpunkt lag auf automatisierten Lösungen und Digitalisierung.
Fehlmann zeigt auf der Metav das 5-Achs-Hochleistungs-BAZ Versa 645 linear. Das BAZ vereint Fräsen, Hartfräsen und Koordinatenschleifen auf einer Maschine.
Bis in den Winter ausgelastet ist Hedelius. Warum die Automation dabei und auf der Hausmesse ab 21. Juni eine große Rolle spielt, erklärt Dennis Hempelmann.
Kunzmann zeigt seine neue CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC mit mehr Leistung und Dynamik. Ein Allrounder für die Lohnfertigung kleiner und mittelgroßer Serien.
Der neue CEO der Heller-Gruppe, Reinhold Groß, sieht eine wichtige Aufgabe darin, Produkte anzubieten, die den Gesamtprozess des Kunden positiv beeinflussen.
Sechs 3-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle fräsen bei der Ronal Group rund um die Uhr komplexe Gussformen für Leichtmetallräder in hoher Oberflächengüte.
Seit über 20 Jahren setzt Eder ausschließlich auf Bearbeitungszentren von Quaser. Mit dem universellen Maschinenkonzept wird ein breites Teilespektrum gefertigt.
Weiler zeigt auf der Hausaustellung vom 22. bis 23. Juni seine neue servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35HD.
Upgrade für die gesamte Maschinenflotte: Takumi hat mit Neu- und Weiterentwicklungen seine 3-Achs-, 5-Achs und Grafitbearbeitungszentren verbessert.
THEMA DER WOCHE 20/2022
Das Zusammenspiel von Portalbearbeitungszentren und Sinumerik-Steuerung sorgt im Großwerkzeugbau bei Mercedes für eine automatisierte Komplettbearbeitung.
Mittlerweile ist Retrofit eine nachhaltige und wirtschaftliche Entscheidung. Mitsubishi Electric nennt gute Gründe – und einen Systempartner.
Die Bearbeitungszeit von Medizinprodukten sollte reduziert werden. Mit der Grob-Universalmaschine G350 konnte die Fräszeit um mehr als die Hälfte verringert werden.
Danobat, Overbeck und Hembrug zeigen auf der Grinding Hub in Stuttgart ihre Schleif- und Drehlösungen für höchste Genauigkeitsniveaus.
THEMA DER WOCHE 17/2022
Karl Hugo liefert keine Produkte von der Stange. Für die flexible Fertigung der anspruchsvollen Bauteile kommen Fräsmaschinen von Nicolás Correa zum Einsatz.