Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Für den Einsatz in Langdrehmaschinen hat Horn die Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 überarbeitet.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Optimierte Klemmung für Langdrehmaschinen auf der DST

Aktuell auf der DST 2023 zeigt Horn seine optimierte Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 für den Einsatz auf Langdrehmaschinen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Für ein wirtschaftliches Hochvorschubdrehen bietet Iscar die Produktreihe Dove IQ Turn.
Foto: Iscar

Präzisionswerkzeuge

Effizientes Hochvorschubdrehen und Gewindestechen

Schnell ans Ziel mit hohen Schnittkräften: Iscar zeigt effiziente Lösungen zum Hochvorschubdrehen und Gewindestechen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
„Wir steuern auf eine schwere Rezession zu. Die Politik muss jetzt handeln“: Während des Presseforums auf der AMB erklärten neben ECTA-Präsident und Vorstandmitglied des VDMA-Fachverbands Präzisionswerkzeuge Markus Horn (v.r.) auch der Fachverbandsvorsitzende Stefan Zecha und Geschäftsführer Markus Heseding (VDMA Mess- und Prüftechnik sowie Präzisionswerkzeuge) die teilweise bereits dramatische Lage für die deutschen und global agierenden Werkzeughersteller.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 01/2023

Reicht Nachhaltigkeit zur Krisenbewältigung?

Werkzeugindustrie im Krisenmodus. Reichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovationskraft zur Wende? ECTA-Präsident Markus Horn setzt auf maximales Networking.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Die neue Walter MW4 Dreh-Wendeschneidplatte.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

Neue Wiper-Geometrien für Serienfertiger

Besonders interessant für die Serienfertigung: Walter stellt neue Wiper-Geometrien FW4 und MW4 vor und verspricht 100 % mehr Produktivität und Qualität.  

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Das System S274 mit feinstgeschliffenen Schneiden ermöglicht die präzise Bearbeitung von Kleinstdrehteilen.
Foto: Horn, Nico Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Know-how in Mikrozerspanung und Langdrehoperationen

Präzision im Mikrobereich. Horn zeigt mit dem µ-Finish-System seine Lösung für die Mikrozerspanung und Langdrehoperationen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Sandvik Coromant präsentiert mit der zweiten Generation der Coroturn Prime Typ-B Wendeschneidplatte eine negative, doppelseitige Lösung mit vier Schneidkanten.
Foto: Sandvik Coromant

Drehwerkzeuge

Upgrade: Nächstes Level für Prime-Turning

Die Coroturn Prime Typ-B Wendeschneidplatten der zweiten Generation von Sandvik Coromant erhöhen Produktivität und Standzeit. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Mit Add_Y-Axis-Turn können Anwender alle Außen- und Plandrehbearbeitungen in allen Richtungen durchführen.
Foto: Tungaloy

Präzisionswerkzeuge

Neues Werkzeug zum Y-Achsen-Drehen

Tungaloy stellt auf der AMB mit Add-Y-Axis-Turn ein neues Werkzeug zum Y-Achsen-Drehen vor, das auf Maschinen mit B-Achse einsetzbar ist. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Vom Einstechen, Abstechen, Plandrehen und Mehrachsendrehen jetzt auch zum Profildrehen geeignet: die neue Beyond-Evolution-GUP-V-Geometrie.
Foto: Kennametal

Drehwerkzeuge

Abstech-Plattform vereinfacht Profildrehen

Noch mehr Anwendungen zum Profildrehen mit der Beyond-Evolution-Plattform hat Kennametal mit der neuen GUP-V-Geometrie realisiert. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Der neue DAK-..B Spanformer für Kupfer-Zink Legierungen ohne Blei. 
Foto: Dieterle

Drehwerkzeuge

Spanformer für Kupfer-Zink-Legierungen ohne Blei

Die Abstechwerkzeuge des Systems DAK von Dieterle wurden um neue Spanformer speziell für Kupfer-Zink-Legierungen ohne Blei ergänzt. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Werkzeuge mit Langzeitqualität: Nach ausführlichen Tests setzen die Firmen der SFB Group seit 2014 beim Abstechen auf die Systeme von Arno Werkzeuge.
Foto: SFB-Group

Drehwerkzeuge

Werkzeuge mit Langzeit­qualität

Wer anspruchsvolle Präzisionsteile und hochkomplexe Baugruppen für die Fluidtechnik fertigt, der muss sich auf seine Lieferpartner verlassen können. Zwischen der SFB Group und Arno Werkzeuge besteht eine sachdienliche Partnerschaft, die fast schon zehn Jahre andauert. Was mit einem Abstechwerkzeug beginnt, umfasst inzwischen auch etliche Toolmanagement-Systeme.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Schimmel schlichtet die Komponente mit dem Logiq 4 Turn-Drehwerkzeug und verringert den Außendurchmesser von 30 auf 28 mm. Im selben Arbeitsschritt bringt Schimmel mit einem Sumocham-Flachkopfbohrer mit einem Durchmesser von 18,4 mm die Bohrung ein.
Foto: Iscar

Drehwerkzeuge

Produktivitätsschub mit kleinerer Wendeschneidplatte 

Schimmel Manufacturing steigert die Produktivität mit einer kleineren Wendeschneidplatte von Iscar um 32 % und spart zudem noch Kosten.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Tiger-tec-Gold-Wendeschneidplatte, Sorte WPP20G, im Einsatz in der Massenfertigung zur Herstellung von solchen Einstellbolzen, aber auch ideal im allgemeinen Maschinenbau einsetzbar.
Foto: Walter AG

THEMA DER WOCHE 25/2022

50 % mehr Standzeit beim Drehen

Neue Tiger-tec-Gold-Platten zum Drehen: Gegenüber den bisherigen Top-Level-Platten verspricht die Walter AG 50 % mehr Standzeit – und erklärt die Gründe.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Mit Tungfeedblade werden pro Abstich 3 bis 4 s an Zeit gespart und der Verschleiß wird minimiert. 
Foto: Tungaloy

Drehwerkzeuge

Verschleiß beim Abstechen minimiert

Tungaloy stellt  mit Tungfeedblade ein neues Abstechwerkzeug für hohe Produktivität bei geringem Verschleiß vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Schwanog WEP-System für das Außenstechen von Nuten.
Foto: Schwanog

Drehwerkzeuge

Produktivität beim Außen- und Innenstechen optimiert

Hydra Specma in Schweden optimiert mit Schwanog-Systemen seine Produktivität beim Außen- und Innenstechen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Nicht nur Produkte verkaufen, sondern Prozesse verbessern und die Produktivität steigern. Arno zeigt innovative Produkte, die genau diese Philosophie belegen.
Foto: Arno

Drehwerkzeuge

Produktivität um 400 % steigern 

Ein- und Abstechen: Wie sich Produktivität bei Drehoperationen schon mal um 400 % steigern lässt. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Verzahnungsstoßen, Verzahnungsfräsen und Verzahnungswälzschälen – auf diese drei Kernthemen zielt die gemeinsame Kampagne der Paul Horn GmbH und DMG Mori ab.
Foto: Horn/Sauermann

Drehwerkzeuge

Verzahnung³ mit Maschine, Zyklus und Werkzeug

Verzahnungsstoßen, Verzahnungsfräsen und Verzahnungswälzschälen. Die Kombination aus Maschine, Zyklus und Werkzeug zeigen Horn und DMG Mori. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Die Innenverzahnung des Lagerrings, der hier bereits schwarz eloxiert ist, zählt 189 Zähne.
Foto: Ingersoll

THEMA DER WOCHE 13/2022

Wälzschälen auf der Schleifmaschine

Premiere von Ingersoll auf einer Schleifmaschine bei der Ibo GmbH: Zur Herstellung von Wälzlagern ist auf der Schleifmaschine auch Wälzschälen möglich.  

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Stahloberfläche schnell und perfekt gerollt: Mit dem Rollfeed-Verfahren von Vandurit gehen die Rauhigkeitsspitzen überwiegend in das Material hinein, während sie bei herkömmlicher Bearbeitung auf dem Serien-Mitnehmerflansch sowohl in wie auch aus der Oberfläche herausragen.
Foto: Vandurit

THEMA DER WOCHE 12/2022

Rollfeed Turning revolutioniert Hart-und Weich-Bearbeitung

Das AMRC hat es Rolls-Royce bestätigt: Mit Rollfeed Turning lassen sich Oberflächengüten kleiner Rz 1 herstellen – 65 % schneller als mit Hart-Glattwalzen.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
W_T_W1211-N-P_ISO_ZOOM_P_02.tif
Foto: Walter

Drehwerkzeuge

Stabiles Kopierdrehsystem für die Innenbearbeitung

Mit dem Kopierdrehsystem W1211/W1210 von Walter erreichen Anwender stabil mehr Standzeit bei der Innenbearbeitung.  

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Hier warten die vier Tanggrip-Stechschwerter auf ihren Einsatz.
Foto: Iscar

Drehwerkzeuge

Stechschwerter zum Hochleistungsabstechen 

Reika setzt auf Iscar-Werkzeuge. Für eine automatisierte Abstechmaschine empfahl Iscar den Einsatz von Stechschwertern aus der Tanggrip-Familie. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH