Präzisionswerkzeuge
Aktuell auf der DST 2023 zeigt Horn seine optimierte Klemmung der Wendeschneidplatte des Typs S224 für den Einsatz auf Langdrehmaschinen.
Schnell ans Ziel mit hohen Schnittkräften: Iscar zeigt effiziente Lösungen zum Hochvorschubdrehen und Gewindestechen.
THEMA DER WOCHE 01/2023
Werkzeugindustrie im Krisenmodus. Reichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovationskraft zur Wende? ECTA-Präsident Markus Horn setzt auf maximales Networking.
Besonders interessant für die Serienfertigung: Walter stellt neue Wiper-Geometrien FW4 und MW4 vor und verspricht 100 % mehr Produktivität und Qualität.
Präzision im Mikrobereich. Horn zeigt mit dem µ-Finish-System seine Lösung für die Mikrozerspanung und Langdrehoperationen.
Drehwerkzeuge
Die Coroturn Prime Typ-B Wendeschneidplatten der zweiten Generation von Sandvik Coromant erhöhen Produktivität und Standzeit.
Tungaloy stellt auf der AMB mit Add-Y-Axis-Turn ein neues Werkzeug zum Y-Achsen-Drehen vor, das auf Maschinen mit B-Achse einsetzbar ist.
Noch mehr Anwendungen zum Profildrehen mit der Beyond-Evolution-Plattform hat Kennametal mit der neuen GUP-V-Geometrie realisiert.
Die Abstechwerkzeuge des Systems DAK von Dieterle wurden um neue Spanformer speziell für Kupfer-Zink-Legierungen ohne Blei ergänzt.
Wer anspruchsvolle Präzisionsteile und hochkomplexe Baugruppen für die Fluidtechnik fertigt, der muss sich auf seine Lieferpartner verlassen können. Zwischen der SFB Group und Arno Werkzeuge besteht eine sachdienliche Partnerschaft, die fast schon zehn Jahre andauert. Was mit einem Abstechwerkzeug beginnt, umfasst inzwischen auch etliche Toolmanagement-Systeme.
Schimmel Manufacturing steigert die Produktivität mit einer kleineren Wendeschneidplatte von Iscar um 32 % und spart zudem noch Kosten.
THEMA DER WOCHE 25/2022
Neue Tiger-tec-Gold-Platten zum Drehen: Gegenüber den bisherigen Top-Level-Platten verspricht die Walter AG 50 % mehr Standzeit – und erklärt die Gründe.
Tungaloy stellt mit Tungfeedblade ein neues Abstechwerkzeug für hohe Produktivität bei geringem Verschleiß vor.
Hydra Specma in Schweden optimiert mit Schwanog-Systemen seine Produktivität beim Außen- und Innenstechen.
Ein- und Abstechen: Wie sich Produktivität bei Drehoperationen schon mal um 400 % steigern lässt.
Verzahnungsstoßen, Verzahnungsfräsen und Verzahnungswälzschälen. Die Kombination aus Maschine, Zyklus und Werkzeug zeigen Horn und DMG Mori.
THEMA DER WOCHE 13/2022
Premiere von Ingersoll auf einer Schleifmaschine bei der Ibo GmbH: Zur Herstellung von Wälzlagern ist auf der Schleifmaschine auch Wälzschälen möglich.
THEMA DER WOCHE 12/2022
Das AMRC hat es Rolls-Royce bestätigt: Mit Rollfeed Turning lassen sich Oberflächengüten kleiner Rz 1 herstellen – 65 % schneller als mit Hart-Glattwalzen.
Mit dem Kopierdrehsystem W1211/W1210 von Walter erreichen Anwender stabil mehr Standzeit bei der Innenbearbeitung.
Reika setzt auf Iscar-Werkzeuge. Für eine automatisierte Abstechmaschine empfahl Iscar den Einsatz von Stechschwertern aus der Tanggrip-Familie.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!