Drehwerkzeuge
Hydra Specma in Schweden optimiert mit Schwanog-Systemen seine Produktivität beim Außen- und Innenstechen.
Ein- und Abstechen: Wie sich Produktivität bei Drehoperationen schon mal um 400 % steigern lässt.
Verzahnungsstoßen, Verzahnungsfräsen und Verzahnungswälzschälen. Die Kombination aus Maschine, Zyklus und Werkzeug zeigen Horn und DMG Mori.
THEMA DER WOCHE 13/2022
Premiere von Ingersoll auf einer Schleifmaschine bei der Ibo GmbH: Zur Herstellung von Wälzlagern ist auf der Schleifmaschine auch Wälzschälen möglich.
THEMA DER WOCHE 12/2022
Das AMRC hat es Rolls-Royce bestätigt: Mit Rollfeed Turning lassen sich Oberflächengüten kleiner Rz 1 herstellen – 65 % schneller als mit Hart-Glattwalzen.
Mit dem Kopierdrehsystem W1211/W1210 von Walter erreichen Anwender stabil mehr Standzeit bei der Innenbearbeitung.
Reika setzt auf Iscar-Werkzeuge. Für eine automatisierte Abstechmaschine empfahl Iscar den Einsatz von Stechschwertern aus der Tanggrip-Familie.
Tungaloy zeigt mit Multiturn einen Werkzeugallrounder zum Plandrehen, Längsdrehen und zum Herstellen von Konturen – ganz ohne Werkzeugwechsel.
Als Vertriebspartner präsentiert Horn die neuen Hochleistungswerkzeuge zum Schruppen von rostfreien Stählen von Boehlerit.
Die neue ISO-P-Stahldrehsorte von Ceratizit verspricht bis zu 20 % höhere Standzeiten bei der Zerspanung und warnt vor Bruch.
Tungaloy bringt mit Add-Force eine neue Produktlinie mit kleineren Durchmessern und neuen Bearbeitungsmöglichkeiten heraus.
ZCC Cutting Tools Europe entwickelt sein modulares Stechsystem Z-Flex weiter. Es ist jetzt auch zum tiefen Abstechen geeignet.
ZCC Cutting Tools Europe erweitert das Produktprogramm um Wendeschneidplatten zum prozessicheren Drehen von Stahl.
THEMA DER WOCHE 02/2022
Martin Nickel, Verkaufsleiter Werkzeugverwaltungssysteme bei Arno Werkzeuge, gibt wichtige Praxistipps und erklärt, wie sich Tools besser managen lassen.
Brasseler nutzt das LWP-System von Dieterle: mit vierschneidigen Wendeschneidplatten für scharfe Konturen eine wirtschaftliche Lösung zum Längsdrehen.
Kennametal präsentiert das Schwerzerspanungs-Drehsystem Fix 8 mit acht Schneiden pro Wendeschneidplatte.
Präzisionswerkzeuge
Der Werkzeughersteller Horn hat auf der EMO eine neue Beschichtung für seine Stechwerkzeuge vorgestellt: bis 1.100°C sind möglich.
160 Aussteller auf den Dreh- und Spantagen und viele Highlights: praktisches Stechwerkzeug, tolle Visualisierung, Mini-Automation – und eine Fräsmaschine?
Wohlhaupter bietet die Feindrehwerkzeuge der Baureihe 464 jetzt mit 3E-Tech-Technologie und externer Digitalanzeige oder analoger Nonius-Skaleneinstellung.
Walter erweitert sein Portfolio in der UF4-Geometrie und bringt eine Drehplatte mit universeller Einsetzbarkeit auf den Markt.