Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Auf der AMB demonstrierte TotalEnergies wie der Cutting Fluid Manager funktioniert: Hier im Tank messen die Sensoren Konzentration, pH-Wert, Temperatur und das Volumen, um die Zugabe von Konzentrat und Wasser zu steuern.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 05/2023

KSS wirklich in Echtzeit überwachen

Premiere des Cutting Fluid Manager, der automatisch Konzentrat und Wasser nachsetzt, dokumentiert und benachrichtigt – bei bis zu 10 Maschinen. Wie erklärt Total Energies.

  • KSS-Management
  • Thema der Woche
  • Kühlschmierstoff
Image
schmalenberger_sz_cut.jpeg
Foto: Schmalenberger

Kühlschmierstoff

Kreiselpumpe mit integriertem Schneidwerk 

Schmalenberger zeigt eine Kreiselpumpe mit integriertem Schneidwerk Typ SZ-Cut für eine Optimierung des Spänetransports in der KSS-Rückförderung. 

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
phcleantec_1000sre_universalheisswasserreiniger.jpeg
Foto: Ph-cleantec

Kühlschmierstoff

Ohne Biozid – thermisch entkeimen

Zum Entkeimen von KSS wird oft Biozid verwendet. „Viel einfacher und günstiger ist die thermische Entkeimung.” Dr. Jesco Kistowski von Ph-cleantec erklärt.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
oest_kunzmann_emulsion_quer.jpeg
Foto: Oest Mineralölwerk

Kühlschmierstoff

KSS-Wechsel im Jahres-Rhythmus?

Für den KSS-Wechsel im Mehr-Jahres-Rhythmus haben Kunzmann Maschinenbau und die Oest Mineralölwerke jahrzehntelange, aber auch gute mikrobiologische Gründe.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
liquidtool_einlesen_ablesen.jpeg
Foto: Liquidtool

Thema der Woche 10/2021

Das erste vollautomatische Refraktometer 

Nitrit, pH-Wert, Wasserhärte und dann noch den Ölanteil im KSS bestimmen – bis zu 20% misst erstmals vollautomatisch das Refraktometer von Liquidtool.

  • KSS-Management
  • Thema der Woche
  • KSS-Pflege
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Brinkmann Pumps

KSS-Management

Smarte Pumpensteuerung mit Logikmodul

Konfigurieren statt programmieren: Intelligente Pumpensteuerung Bplogic von Brinkmann bietet Editor für Logikverknüpfungen.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Knoll

Kühlschmierstoff

So harmonieren Schleifmaschine und Kühlschmierstoff-Anlage

Mägerle konzipierte mit Knoll eine Kühlschmierstoff (KSS)-Anlage mit bedarfsgerechter Auslegung und intelligenter iDevice-Schnittstelle.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Gehring/Castrol

KSS-Management

Was leistet integrierte Fluid-Überwachung?

Castrol und Gehring gaben die Zusammenarbeit für den Einsatz von Smart Control zur Fluid-Überwachung aus dem Hause Castrol in Gehrings Maschinen bekannt.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Castrol

Kühlschmierstoff

Wie Sie Kühlschmierstoffe smarter handhaben

Castrol hat ein neues System zur automatisierten, maschinellen Echtzeitüberwachung und -verwaltung von Kühlschmierstoffen entwickelt: Castrol Smart Control.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Harald Klieber

Thema der Woche

Wie funktioniert optimale KSS-Pflege?

Der beste KSS ist nur so gut, wie der Umgang mit ihm. Doch was ist dabei zu beachten? Das sagen die Experten.

  • KSS-Management
  • Thema der Woche
  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Blaser

Kühlschmierstoff

Wie sich die Anpassung des KSS an den Prozess auszahlt

Wie viel wirtschaftliches Potenzial liegt im richtigen Einsatz von KSS? Darüber konnten die Gewinner der Blaser-Produktivitätstrophäe berichten.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: NCFertigung

Kühlschmierstoff

Wieviel ökonomisches Potenzial bietet die Peripherie?

Eine ganze Menge, ist sich Winfried Eder sicher. Im Interview erklärt er, was richtiges Fluid-Management ausmacht und wie damit die Fertigung optimiert werden kann.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Knoll

KSS-Management

Wer will wirtschaftliches KSS-Management sehen?

Der muss zum Messestand von Knoll hingehen: Um KSS-Anlagen optimal zu betreiben, gibt es viele Stellschrauben. Einige neue Lösungen zeigt Knoll auf der AMB.

  • KSS-Management
  • Minimalmengenschmierung
  • AMB
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Zeller+Gmelin

KSS-Management

Ressourcen schonen, Kosten senken

Dr. Ralph Bukowski, Geschäftsführer bei der ZG Fluidmanagement GmbH erklärt im Interview seine Sicht zu ressourcengerechtem Einsatz von KSS.

  • KSS-Management
  • KSS-Aufbereiten
Image
Foto: Zeller+Gmelin

Kühlschmierstoff

So werden 90 % KSS wiedergewonnen

Aufbereitung und Wiedergewinnung von Kühl- und Schmierflüssigkeiten: Metallverarbeitende Unternehmen können gezielt Kosten senken.

  • KSS-Management
  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Oest

Kühlschmierstoff

Das EKG des Fluidmanagements

Um sicherzustellen, dass Hochleistungsschmierstoffe optimale Leistung mit langer Einsatzdauer erfüllen, bietet Oest ein maßgeschneidertes Monitoring an.

  • KSS-Management
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Agathon

Grindtec

Gegen feinste Schmutzpartikel gewappnet

Da hochwertige Schleifergebnisse nur mit besonders reinem KSS erreichbar sind, vertraut man bei Ceratizit auf Reinigungsanlagen mit Mikrofiltration von Knoll.

  • KSS-Management
  • KSS-Reinigung
  • Grindtec
  • Kühlschmierstoff
  • Werkzeugschleifen
Image
Foto: Blaser Swisslube

KSS-Management

Wie wichtig ist KSS-Management?

Ohne KSS-Management bleiben viele Potenziale ungenutzt. Wodurch sich gutes KSS-Management auszeichnet und was es bewirkt, erklären drei Experten im NCF-Check.

  • KSS-Management
  • KSS-Pflege
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Zeller + Gmelin

Kühlschmierstoff

Kosteneinsparung dank neuem KSS

Die Umstellung auf einen neuen Kühlschmierstoff hat sich für Bosch Rexroth in Lohr am Main wirklich gelohnt. Wie das möglich war lesen Sie hier.

  • KSS-Management
  • KSS-Technologie
  • Kühlschmierstoff
Image
Foto: Castrol

Kühlschmierstoff

Wie Castrol seinen Kühlschmierstoff optimiert

Speziell für Gegenden mit weichem Wasser hat Castrol zwei neue KSS entwickelt. Erfahren Sie, was die beiden KSS leisten sollen.

  • KSS-Management
  • KSS-Technologie
  • KSS-Reinigung
  • KSS-Aufbereiten
  • KSS-Pflege
  • Kühlschmierstoff
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH