Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Sandvik Coromant bietet neue ergänzende Coromill Dura Schaftfräser für Aluminium, die mit ihrer hohen Leistung bei allen Schruppbearbeitungen sowie Schlichtfähigkeit punkten.
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

Neue VHM-Schaftfräser für die Aluminium-Bearbeitung

Sandvik Coromant stellt mit  Coromill Dura universelle VHM-Schaftfräser für die effiziente Bearbeitung von Aluminium vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Arno Werkzeuge ist bekannt für erstklassige Dreh- und Abstechwerkzeuge. Weniger bekannt sind die ebenso innovativen Fräswerkzeuge, die in Deutschland entwickelt und hergestellt werden. 
Foto: Arno

Präzisionswerkzeuge

Trend: Fertigungsprozesse wieder zurück holen

Wenn aufgrund unsicherer Lieferketten ausgelagerte Fertigungsprozesse wie das Fräsen wieder zurückgeholt werden, bedarf es frischen Know-hows. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die Revolver-Kühlung mittels Luft, MQL oder Hochdruck-Innenkühlung verläuft durch den Schaft und weiter entlang des Werkzeugs direkt in die Schnittzone.
Foto: Gühring

Präzisionswerkzeuge

Mikrozerspanung: Innenkühlung in engsten Kavitäten

Gühring ermöglicht mit der Gührojet-Peripheriekühlung eine effektive und innovative Lösung zur Innenkühlung von Mikrowerkzeugen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die Kassetten dienen als Aufnahme für zahlreiche Horn-Stechplattensysteme.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Intec-Highlights für mehr Effizienz

Horn zeigte auf der Intec ein modulares Stechsystem für mehr Effizienz und ein echtes Multitalent zum Zirkularfräsen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Flache Bereiche für das Gesenk werden mit dem Eckradiusfräser Mapal Optimill-3D-CR geschlichtet, um schnell gute Oberflächen zu erzeugen.
Foto: UFT

Präzisionswerkzeuge

Im Vergleichstest das neue Lieblingswerkzeug entdeckt

Der Gesamtprozess macht den Unterschied. Beim Vergleichstest bei der Umformtechnik Radebeul verblüffte Mapal mit großer Zeitersparnis. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Der Hochschubfräser Coromill MH20 hat eine sehr leichte Schneidwirkung, die ein Verbiegen des Werkstücks verhindert und eine wirtschaftliche Bearbeitung ermöglicht. 
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

Aerospace-Komponenten vibrationsfrei bearbeiten

Der Sandvik Coromant Coromill MH20 ist für Bauteile mit langen Überhängen optimiert. Aerospace-Komponenten profitieren von vibrationsfreier Bearbeitung. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Wenn mehrere Drucktürme zu einer Maschine verbunden werden, dienen die Seiten als Andockfläche. Prozesssicher sorgt der Micromill Spitzschlichter 4W5D125R00 von Ingersoll für die erforderliche Genauigkeit.
Foto: Ingersoll

Präzisionswerkzeuge

Spitzschlichter mit weichem Schnitt schafft Präzision

Druckmaschinenhersteller Manroland setzt bei der Produktion seiner Drucktürme auf den Spitzschlichter Micromill 4W5D von Ingersoll Werkzeuge. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Messe-Highlights werden u. a. die Hommel+Keller Pendelräumwerkzeuge zur Herstellung von hochpräzisen Innenprofilen sein.
Foto: Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge

Präzisionswerkzeuge

Kompetenzzentrum der Zerspanung auf der DST

Hommel+Keller zeigt auf der DST seine Messe-Highlights. Darunter Pendelräumwerkzeuge zur Herstellung hochpräziser Innenprofile. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
SPPW bietet die modularen Werkzeuge als Fräsköpfe in vielen Varianten an. Die Geometrien sind ausgelegt von negativ mit Schutzfase bis zu stark positiv und extrem scharfen Schneidkanten.
Foto: SPPW

Präzisionswerkzeuge

Modular fräsen, entgraten, gewinden

1.680 Kombinationen verfügbar. SPPW hat sein Werkzeugsystem Ufo mit einer großen Auswahl an Schneidplatten erweitert – und verspricht damit hohe Abtragsleistungen und Zeitspanvolumina.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Zum Hartdrehen und -stechen setzt Horn auf den Schneidstoff CBN.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Hartbearbeitung mit geometrisch bestimmter Schneide

Kürzere Bearbeitungszeiten, hohe Oberflächengüten und die Einsparung von Schleifoperationen. Horn zeigt die Vorteile der Hartbearbeitung. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Kombinationswerkzeuge mit Fräsoperation und nachgelegter Fertigbearbeitung erzeugen Bohrungen in einem Arbeitsgang. 
Foto: Mapal

Präzisionswerkzeuge

Langspanende Aluminiumwerkstoffe fräsen statt bohren 

Umstellung auf die E-Mobilität: Mapal zeigt, warum Fräsen statt Bohren eine Alternative für langspanende Aluminiumwerkstoffe ist.  

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Wie perfektes Helixfräsen funktioniert, demonstrierte die Walter AG im Praxistest. Der Xtra-tec-xt M5004 produzierte nicht nur richtig schöne Späne: Er tauchte mit seinen Oktagonplatten auch einen perfekten Kreis in acht Umläufen heraus.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 08/2023

Immer den richtigen Fräser zur Hand?

Für jedes Material, jede Geometrie und Maschineleistung den richtigen Fräser? Walter erklärt im Praxistest die Highlights und Hidden Champions des WSP-Frässystems.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Neu im Portfolio der Marke Nikko Tools ist das Alurek Frässystem für die Seitenbearbeitung von Aluminium und NE-Metallen auf.
Foto: Sorma

Präzisionswerkzeuge

Neue Werkzeuge zum Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden

Sorma stellt das neue Portfolio seiner Marke Nikko Tools vor. Darunter Neuheiten für die Dreh-, Fräs-, Nuten- und Gewindebarbeitung. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Trochoidales Konturdrehen, außermittige Mantelbohrungen, Verzahnungsstoßen, Zirkularfräsen und Mehrkantdrehen. Horn zeigt auf der Intec die ganze Bandbreite des Dreh-Fräsens – und verweist aber auch auf die großen Vorteile der Hochvorschubfräsens.
Foto: Horn GmbH

Präzisionswerkzeuge

Vom trochoidalen Konturdrehen bis zum Hochvorschubfräsen in Leipzig

Mittlerweile hat die Paul Horn GmbH mehr als 25.000 Präzisionswerkzeuge im Programm und seit 1982 über 150.000 Anwendungslösungen realisiert. Auf der Intec in Halle 3-G04 zeigen die Tübinger ein bekanntes Dreh-Frästeil und erklären zudem die großen Vorteile des Hochvorschubfräsen.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Taktzeiten minimiert: Nur ein linearer Fräsvorgang reicht aus, um die Enden der Profilträger genau zu bearbeiten.
Foto: Johs. Boss

Präzisionswerkzeuge

Einfacher und wirtschaftlicher mit Sonderwerkzeug

Ein JBO Sonderwerkzeug statt aufwendiger Schwenktische und einer vierten NC-Achse bearbeitet beim Automobilzulieferer Constellium Enden von Profilträgern. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Dieses Titan-Aluminium-Target hat schon PVD-beschichtet: Die Teilchen werden dabei vom Target abggesputtert. Deren Metallionen treffen dann mit hoher Geschwindigkeit auf die zu beschichtenden Teile auf.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 07/2023

Was leisten PVD-Beschichtungen heute?

PVD-Beschichten liegt voll im Trend. Wie und warum jährlich bis zu 9 Mio. Bohrer, Fräser, Wendeschneidplatten in Würselen beschichtet werden, erklärt Cemecon.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Um in der automatisierten Bearbeitung einen zuverlässigen Spanbruch zu bekommen, hat Ingersoll den Stufenbohrer mit Wendeschneidplatten bestückt, die eigentlich für die Zerspanung von Stahl entwickelt wurden.
Foto: Ingersoll

Fräswerkzeuge

Stufenbohrer für die automatisierte Serienfertigung

Der Prototypen-Spezialist Metec CNC Präzisionsteile setzt beim Einstieg in die Serienfertigung für einen Großauftrag auf Tools von Ingersoll. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Unter anderem den Optimill-Tro-Titan zeigt Mapal auf der Intec in Leipzig.
Foto: Mapal

Präzisionswerkzeuge

Zerspanung live in Leipzig

Mapal präsentiert den Besuchern der Intec Zerspanung live. Zu sehen sind Werkzeuge aus dem Bereich Aluminiumzerspanung sowie die Mapal Uniq Spannfutter.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Zukunft und Strategie sind vorgeplant: Yasushi Suzuki hat zum 1. Dezember 2022 die Funktion des Geschäftsführers der OSG Germany Holding und von OSG Ex-Cell-O planmäßig abgegeben und ist nach Japan zurückgekehrt.
Foto: OSG

Präzisionswerkzeuge

Mikrowerkzeuge und Komplettpakete im Fokus

Neue Geschäftsführung, neue Produktionskapazitäten in Göppingen. Welche Ziele OSG Deutschland künftig anvisiert, erklärt der scheidende CEO Yasushi Suzuki.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Das „Performance“ Werkzeugpaket ist auf mittlere Fertigungsstückzahlen hin optimiert. Das Bild zeigt die Bearbeitungslösung mit HSK-63 für Statorgehäuse. 
Foto: Mapal

Präzisionswerkzeuge

Zerspanungslösungen für Elektrofahrzeuge

Mapal erwartet einen großen Zuwachs an Werkzeuglösungen für die E-Mobilität und hat anspruchsvolle Bauteile und deren Bearbeitung in den Fokus genommen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH