optische Messgeräte
Die Optoshaft-Messmaschine misst Welligkeit, Rundheit und Rauheit von Getriebewellen im Volkswagen Werk Kassel sekundenschnell.
Die neue Option Laser-Contour-Check von Walter misst Werkzeugparameter an zylindrischen Werkzeugen in Werkzeugschleif- und erodiermaschinen berührungslos.
IBS Quality und Verisurf Software ermöglichen mit dem portablen Cobot-Inspektionssystem PAM automatisiertes Scannen, Messen, Prüfen und Reporting.
Tiefer als Automatisierung und Nachhaltigkeit: Viele Technologietrends zeigten Alicona, Marposs, Renishaw, Wenzel, Keyence, Feinmess – und Zeiss 7,5 Mrd. Umsatz.
Mit Blick fürs Detail: Isoma zeigt auf der Grinding Hub innovative Mikroskope und Visualisierungssysteme für das optische Messen in der Werkstatt.
Klingelnberg zeigt auf der Control seine innovativen Messtechniklösungen für mittelgroße Verzahnungen.
Bögra nutzt erstmals das Werkzeugeinstellgerät Kenova Set Line H3 von Kelch und erreicht reproduzierbare Qualität und deutlich kürzere Rüstzeiten.
Spreitzer ergänzt mit Alumess Easylock und Alumess Xray sein Spann- und Fixiersystem für optische Messgeräte und industrielle Computertomographie.
Statt einer visuellen Kontrolle auf Polierqualität und Defekte nutzt ein Medizintechnikhersteller nun das Streulichtmessgerät Optosurf OS 500.
In-Prozess-Messung für die Smart-Factory: Das neue Messsystem Laser Ultra von Anca vermisst Werkzeuge um 70 % schneller.
Messtechnik
Hahn+Kolb zeigt Neuheiten für Zerspaner. Das neue Atorn Laser-Distanzmessgerät ist besonders für die Qualitätskontrolle geeignet.
Service Retrofit für gebrauchte Einstellgeräte? Das geht. Damit versprechen die Messtechnik-Experten von Kelch Zukunftsfähigkeit und mehr Nachhaltigkeit.
Mit dem Metrotom 1 zeigt Zeiss einen kompakten Computertomographen, der in jeden Messraum passt und den Einstieg in die Technologie ermöglicht.
Im Bereich Messtechnik erweitert Hahn+Kolb das Sortiment um das Atorn Digital-Mikroskop mit ultrascharfer Bildgebung und integriertem Inspektionssystem.
Mit neuen Produkten zur 3D-Oberflächenanalyse geht die Zusammenarbeit zwischen den Messtechnikspezialisten Mahr und Nano Focus weiter.
Mit dem neuen Flächenscanner RS-Squared verfügen mobile Messarme erstmals über Streifenlicht-Scanning-Technologie. Was der Hersteller verspricht.
Trotz Absage der Control sind diese neuen optischen Mess- und Prüfsysteme relevant. Die Sonderschau "Berührungslose Messtechnik" gibt es hier online.
Der neue Aicon Smartscan R12 3D-Scanner erweitert mit hochwertiger 12-Megapixel Kamera die Vielseitigkeit der Weißlicht-Scanner-Palette von Hexagon.
Auf der EMO zeigt Bruker Alicona automatisches Bestücken, Messen und Sortieren an einer optischen Koordinatenmessmaschine mit kollaborativer Robotik.
Fraunhofer IMWS hat neues Hitachi-Mikroskop mit optimierter Technologie. Workshop in Halle mit internationalem Fachpublikum und Livedemonstration.