News
Digitale Produktionsketten: innovativ und nachhaltig. In Darmstadt nimmt das neue Additive Manufacturing Center der TU Darmstadt den Betrieb auf.
Komponenten
Mit dem Spindelgeber WMK 3010S von Amo wird die Wartung von Hauptspindeln in Werkzeugmaschinen durch die Erfassung von Betriebszustandsdaten optimiert.
Bearbeitungszentren
Ein Roboter und zwei 5-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle unterstützen den Lohnfertiger NMH dabei, bei Preis, Qualität und Liefertermin die Kunden zufriedenzustellen.
Laut VDW ist der Rückgang der Werkzeugmaschinenbestellungen vorerst gestoppt. Der Umsatz nimmt im ersten Quartal 2023 weiter Fahrt auf.
Präzisionswerkzeuge
Rafflenbeul setzt beim Doppelplanschleifen von Präzisionsscheiben auf die Supfina Planet V4. Die Umstellung auf KSS von Oest maximiert den Durchsatz weiter.
Big Daishowa zeigt eine neue Hartmetall-Bohrstange für schnelles, präzises Aufbohren mit weniger Vibrationen und Rattern.
Fachmessen
Die 35. Control. Viel Digitalisierung in vier Hallen. Die fertigungsmesstechnischen Trends und Highlights zeigten Austeller von A wie Alicona bis Z wie Zeiss.
Zimmermann und Eima stellen Weichen für eine gemeinsame Zukunft. Zimmermann ergänzt mit der Übernahme von Eima sein Portfolio.
Werkzeugmaschinen
Für die Herstellung hochpräziser Formeinsätze setzt Vema auf die Micro HD von Kern mit MHT-Mediumverteiler. Ergebnis: Bis zu 30 % Zeitersparnis.
Produktivitätssteigerungen um bis zu 25 % sind durch kluge Investitionen in Maschinen möglich. Sandvik Coromant unterstützt beim Investitionsprozess.
Mobile Industrial Robots (Mir), Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR), ernennt Jean-Pierre Hathout zum Präsidenten des Unternehmens.
Nachhaltigkeit ist bei Horn in Tübingen ganz klar im Fokus. Geschäftsführer Markus Horn erklärt, warum er Horn in einer besonderen Verantwortung sieht.
Iscar erklärt, warum beim prozesssicheren Abstechen die Stabilität des geklemmten Einsatzes ein entscheidender Faktor ist.
Thema der Woche 20/2023
Welche Bedeutung hat Energieeffizienz beim Maschinenkauf? Fachleute der Werkzeugmaschinenhersteller Hermle, Hurco, Index und Mazak geben Antworten.
Kyocera Unimerco Tooling übernimmt mit BFT und GSB zwei deutsche Hersteller aus dem Bereich der oszillierenden Schneidwerkzeuge.
Durch einen zweiachsigen Zusatzdrehtisch von PL Lehmann fertigt die Tiroler HS Fertigungstechnik Kleinteile in vollautomatisierter 6-Seiten-Bearbeitung.
Kühlschmierstoff
Das neue Prozessrefraktometer CM-Base α 101-S von Gimat zeigt die Öl-Konzentration von Kühlschmierstoff direkt ohne Umrechnen an.
Fehlmann zeigt in Stuttgart seine Komplettlösungen für die Bearbeitung von Präzisionsteilen sowie für den Werkzeug- und Formenbau.
Werkzeug + Formenbau
Für den Werkzeug- und Formenbau: Auf der Moulding Expo zeigt Schott Systeme die Leistungserweiterungen der Version 3.10 der Pictures by CAD/CAM-Software.
Erweiterte KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen für Inspektion, Reverse Engineering und Werkzeugbau in der neuen Verisurf Version 2024.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!