Spanntechnik
Flacher, stabiler, leistungsfähiger: Schunk hat sein Palettiermodul Verso-S NSA Plus weiterentwickelt und in die neue Generation NSA3 überführt.
Präzisionswerkzeuge
PKD, VHM, WSP? Sie suchen das beste Werkzeug für Ihre Aluminium-Bearbeitung? Die Experten der Walter AG erklären auch im Podcast die großen Vorteile der neuen Business-Units für PKD- und Hybrid-Werkzeuge.
Einstufiges Bohren, verkürzte Bearbeitungszeiten und vereinfachte Werkzeugverwaltung. Darum setzt Lohnfertiger Hähnel auf den Flachbohrer ADF von OSG.
Saint-Gobain Abrasives bietet mit seiner Marke Norton präzise Schleiflösungen für die Herstellung von Medizintechnik-Produkten.
Unternehmen
Als weltweit führendes Herstellerland von Robotern arbeitet Japan an Automationslösungen, um die Arbeitsbedingungen in der Logistikbranche zu verbessern.
Thema der Woche 48/2023
Zum 100-jährigen Jubiläum schaute Gressel nicht nur zurück, sondern richtete mit Spanntechnik- und Automatisierungs-Neuheiten auch den Blick in die Zukunft.
Iscar zeigt seinen neuen spiralisierten Vollhartmetall-Tieflochbohrer der Soliddrill-Serie. Damit bohren Anwender bis 50xD.
Walter und Heller vereinbaren eine Technologie- und Entwicklungspartnerschaft für ganzheitliche Kundenlösungen im Zerspanungsbereich.
50 Jahre Multibore: Wohlhaupter feiert den Geburtstag des weltweit ersten modularen Werkzeugsystems. Eine Erfolgsgeschichte.
Klüber Lubrication erhält den European Responsible Care Award 2023 in der Kategorie „Climate Neutrality“ für seinen Lösemittelersatz und Klima-Aktionsplan.
Kühlschmierstoff
Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin lanciert vier neue Hochleistungsschneidöle für die Buntmetallbearbeitung.
Ein Teilbereich der BFP ist in eine neue Produktionshalle in Frickenhausen gezogen. Auch der Maschinenpark wurde entschieden erweitert.
Steuerungen + Software
Der kostenfreie Maschinenstundensatz-Rechner von Spanflug kann für spanende, abtragende, um- und urformende Maschinen verwendet werden.
Komponenten
Für alle Arten von Fertigungslösungen bietet Hema Dachabdeckungen an. Sie sind in Größe, Material, Ausführung und Zugangsmöglichkeiten individuell anpassbar.
Seco hat neue Produkte für eine verbesserte Teilebearbeitung parat. Sie sind für das ISO-Drehen, hochvolumiges Hartdrehen und Tieflochbohren geeignet.
Positionsmessung und Schwingungsanalyse: Heidenhain zeigt auf der SPS einen neuen induktiven Drehgeber ECI 123 Splus mit integrierter Vibrationsanalyse.
Automatisierungstechnik
Mit der Evoorchestration in Richtung autonome Fertigung: Transportroboter herstellerübergreifend einsetzen und für Logistikaufgaben integrieren.
Exklusiv auch im Podcast: Zeitspanvolumen über 20 l/min. Welche High-End-Maschinen und Hochvolumenfräser dafür nötig sind, erklären die Kooperationspartner Mapal und bavius.
20 Jahre „Excellence in Production“: Interner BMW-Umformwerkzeugbau siegt im Branchenwettbewerb „Werkzeugbau des Jahres“.
Visual Components gründet ein Joint Venture mit Mitsubishi Electric Corporation. Ziel ist die Entwicklung und der Vertrieb von 3D-Simulatoren.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!