Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Die KI-basierte Plattform Partfox analysiert technische Zeichnungen und weitere Suchkriterien, um aus über 213.000 CNC-Fertigungsbetrieben die passenden Hersteller herauszufiltern. 
Foto: Orderfox

Unternehmen

Service für KI-basierte Beschaffung von CNC-Teilen

Im Beschaffungsprozess von CNC-Teilen 20 bis 40 % Zeit sparen. Wie das geht, zeigt Orderfox mit der smarten Herstellersuche Partfox.

  • Unternehmen
Image
Das 5-Achs BAZ Versa 645 linear mit Koordinatenschleiffunktion: Beide Verfahren sind kombiniert auf einer Maschine vereinigt. Anwender  entscheiden flexibel, wie sich die gewünschte Oberfläche am wirtschaftlichsten erreichen lässt.
Foto: Fehlmann

Werkzeugmaschinen

Wirtschaftliche und vielseitige Komplettlösungen

Fehlmann zeigt auf der Intec vielseitige und wirtschaftliche Komplettlösungen für die Präzisionsbearbeitung und den Werkzeug- und Formenbau. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
Beim Einsatz der PM-Gewindebohrer konnte die Anzahl der Bohrungen mehr als verdoppelt werden – und das bei geringerer Abnutzung.
Foto: Tool Factory

Präzisionswerkzeuge

Universelle Werkzeuge als Alternative für Lohnfertiger

Geringere Werkzeugbevorratung ist ein Vorteil von universellen Werkzeugen. Dass auch Standzeit und Qualität überzeugen, zeigt Tool Factory auf der Intec. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
15 CNC-Bearbeitungszentren, zum Teil mit angebundener Automation werden auf der Hedelius Hausausstellung am 22. und 23. März unter Span zu sehen sein.
Foto: Hedelius

Unternehmen

Booster für die Performance mit 15 BAZ unter Span

Hedelius lädt unter dem Motto „Boost your Performance“ zur Hausausstellung nach Meppen ein und zeigt vielfältige Fertigungslösungen mit Automation. 

  • Unternehmen
  • News
Image
Auf viele Materialien vorbereitet: Durch die innere Kühlmittelzufuhr an vier Ausgängen bieten die Kentip-FS-BF-Bohrer nach Angaben von Kennametal eine hervorragende Temperaturkontrolle.
Foto: Kennametal

Bohrwerkzeuge

Bohrerplattform schafft noch mehr Materialien

Kennametal hat seine Bohrerplattform Kentip FS deutlich erweitert – mit der neuen Godrill-Technologie an den Kentip-FS-GTP-Einsätzen.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Auf der AMB demonstrierte TotalEnergies wie der Cutting Fluid Manager funktioniert: Hier im Tank messen die Sensoren Konzentration, pH-Wert, Temperatur und das Volumen, um die Zugabe von Konzentrat und Wasser zu steuern.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 05/2023

KSS wirklich in Echtzeit überwachen

Premiere des Cutting Fluid Manager, der automatisch Konzentrat und Wasser nachsetzt, dokumentiert und benachrichtigt – bei bis zu 10 Maschinen. Wie erklärt Total Energies.

  • KSS-Management
  • Thema der Woche
  • Kühlschmierstoff
Image
Johannes Maier : „Mit der größten Einzelinvestition der Firmengeschichte erhöhen wir die Lieferfähigkeit gegenüber unseren Kunden und bleiben auch weiterhin ein verlässlicher Geschäftspartner.“
Foto: AMF

Unternehmen

AMF investiert 8 Mio. EUR in neues Logistikzentrum

AMF investiert über 8 Mio. EUR in ein modernes Logistikzentrum sowie Produktions- und Büroflächen. Ziel ist eine Stärkung der Supply-Chain.  

  • Unternehmen
Image
Mathias Schmidt, Geschäftsführer der Müller Präzisionswerkzeuge, und Bundessieger Constantin Forster präsentieren Stolz die Ehrenurkunde.
Foto: Müller Präzisionswerkzeuge

Unternehmen

Erfolgreiche Ausbildung zahlt sich aus

Constantin Forster, Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks lernte bei Müller Präzisionswerkzeuge. 

  • Unternehmen
Image
Der MD340 Supreme (Ø 2–25 mm bzw. 1/16–¾ Inch) wurde eigens für das Schruppen, Vollnuten oder Dynamische Fräsen von Stahlwerkstoffen entwickelt.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

VHM-Fräser für Stahlzerspanung auf höchstem Niveau

Walter präsentiert mit MD340 und MD344 Supreme zwei neue Vollhartmetall-Fräser für ISO-P-Werkstoffe vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Der Heißkanalregler Profitemp IM ermöglicht eine präzise Temperaturregelung bei kurzer Aufheizphase durch einen schnellen Regelalgorithmus.
Foto: Meusburger

Werkzeug + Formenbau

Heißkanalregler für Spritzgießer

Der Profitemp IM von Meusburger ist ein kompaktes, handliches und leistungsstarkes Heißkanalregelgerät speziell für Spritzgießer. 

  • Werkzeug + Formenbau
  • Heißkanal
Image
Besuch auf dem Mapal Messestand auf der AMB: Batu Ulucay vom Zentraleinkauf von Bosch (2. v. r.) überreicht Siegfried Wendel (CSO Mapal, 3. v. r.) die Preferred Supplier Certificates 2021 und 2022.
Foto: Mapal

Unternehmen

Ausgezeichnet: Mapal erhält drei Lieferantenpreise

Die Unternehmen Bosch, Bocar und Gnutti Carlo haben Mapal für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit bevorzugten Lieferanten ausgezeichnet. 

  • Unternehmen
Image
High Feed SP von Seco Tools eignet sich für zahlreiche Fräsoperationen mit hohem Vorschub, sodass Werkzeugwechsel entfallen und der Werkzeugbestand deutlich reduziert werden kann.
Foto: Seco Tools

Präzisionswerkzeuge

Neuer Hochvorschubfräser für anspruchsvolle Werkstoffe

Der neue Seco Tools Hochvorschubfräser High Feed SP maximiert die Leistung beim Fräsen anspruchsvoller Werkstoffe und minimiert Ausfälle sowie Kosten.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Robert Schmid, Geschäftsführer der FPS Werkzeugmaschinen, erklärt, was einen Retrofit ausmacht: „Sämtliche Teile des schweren Gussgrundkörpers – wie Ständer, Fuß und Führungen – sind unbedingt zu erhalten. Alles andere wird komplett erneuert.“
Foto: FPS

Bearbeitungszentren

Nachhaltig Geld sparen durch professionellen Retrofit

FPS zeigt, wie Retrofit nachhaltig Geld spart: Bis zu 60 Jahre alte Deckel Maschinen werden zu modernen CE-gekennzeichneten Zerspanungsanlagen.

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
Image
„Die Produktlinie Add Force hat maßgeblich zu unserem Erfolg im Jahr 2022 beigetragen und stellt einen wichtigen Baustein für unser zukünftiges Wachstum dar“, sagt Jochen Daumen, Geschäftsführer von Tungaloy Germany.
Foto: Tungaloy

Unternehmen

Tungaloy wächst in Deutschland zweistellig

Der japanische Werkzeughersteller zieht Bilanz für 2022: Tungaloy wächst in Deutschland zweistellig. 

  • Unternehmen
Image
Für ein wirtschaftliches Hochvorschubdrehen bietet Iscar die Produktreihe Dove IQ Turn.
Foto: Iscar

Präzisionswerkzeuge

Effizientes Hochvorschubdrehen und Gewindestechen

Schnell ans Ziel mit hohen Schnittkräften: Iscar zeigt effiziente Lösungen zum Hochvorschubdrehen und Gewindestechen. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Die gute Prognose vom Januar 2022 jetzt bestätigt: Um 8% stieg im Vorjahr der Produktionswert auf geschätzte 9,9 Mrd. Euro – ähnliches Wachstum wird für 2023 erwartet, damit würde der Umsatz wieder das Niveau von 2019 erreichen.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 04/2023

Trotz Bürokratie-Wahnsinn gute Werkzeug-Umsätze

Die deutschen Präzisionswerkzeug-Hersteller setzten 2022 fast 10 Mrd. Euro um. Gute Prognosen auch für 2023 – aber die Bürokratie bremst vor allem KMUs  stark.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Für die Halbleiterindustrie wurde dem Kühlschmierstoff Rhenus TY 155 bereits eine Prozessfreigabe erteilt.
Foto: Adobe Stock

KSS-Technologie

KSS für noch effizientere Arbeitsprozesse

Rhenus Lub präsentiert den wasserlöslichen Synthet Rhenus TY 155 L. Der innovative KSS macht Metallbearbeitungsprozesse noch effizienter. 

  • KSS-Technologie
  • Kühlschmierstoff
Image
Gisbert Krause, Geschäftsführer der Hommel GmbH: „Mit dem Wegfall von Sunnen aus dem Produktportfolio erfolgt eine Bündelung der bestehenden Kompetenzen auf unsere wichtigen Kernprodukte in der Zerspanung.“
Foto: Hommel

Unternehmen

Übernahme setzt Fokus auf Kernprodukte der Zerspanung 

Mit der Übernahme der Hommel Präzision durch die Sunnen Europe Holding bündelt Hommel bestehende Kompetenzen auf wichtige Kernprodukte der Zerspanung. 

  • Unternehmen
Image
Ohne Automatisierung fragt man sich eines Tages, wie jemand anderes das Teil für das Geld fertigen kann“, sagt Rene Ohlenforst, Geschäftsführer von Matec Maschinenbau. 
Foto: BMO

Automatisierungstechnik

Roboterzelle steigert Produktivität um das Fünffache

Die Roboterzelle Platinum 50 von BMO Automation sorgt beim Lohnfertiger Matec Maschinenbau für eine Produktivitätssteigerung um das Fünffache. 

  • Robotertechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Die Hochgeschwindigkeits-Bohr- und Fräsmaschine HDX von Vernet Behringer bietet umfangreiche Features für eine energieeffiziente Produktion.
Foto: Behringer

Werkzeugmaschinen

Mit Hochgeschwindigkeit bohren, fräsen und markieren

Mit unabhängigen Bohrachsen fertigt die Hochgeschwindigkeits-Bohr- und Fräsmaschine HDX von Behringer effektiv, langlebig und energieeffizient. 

  • Bearbeitungszentren
  • Werkzeugmaschinen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH