Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Nachhaltige Filtertechnologie gibt es live auf der Grinding Hub zu sehen. Die Experten von Lehmann-UMT erarbeiten passgenaue Lösungen auch für spezielle Anwendungsfälle.
Foto: Lehmann-UMT

KSS-Aufbereiten

Grinding Hub mit nachhaltiger Filtertechnologie

Nachhaltige Filtertechnologie: gleich zwei Weltneuheiten präsentiert Lehmann-UMT auf der Grinding Hub ab 17. Mai mit dem Feinstfiltersystem Sting R und einem Saugbandfilter.

  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Image
lehmann_umt_tank4.jpeg
Foto: Lehmann-UMT

Kühlschmierstoff

Zentralanlage filtert 5 m3 Emulsion

Pro Minute filtert die neue Zentralanlage von AGA Zerspanungstechnik in Gera bis zu 5 m3 Emulsion. Filtration und Späneentsorgung realisierte Lehmann-UMT.

  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Image
aof_mbk_mazak1.jpeg
Foto: Rogge PR

Kühlschmierstoff

Mit Absauganlagen ohne Lärm zur sauberen Luft

Absauganlagen von AOF reinigen beim Sondermaschinenbauer MBK die Arbeitsräume der Maschinen ohne Lärm – und statt Ölnebel bleibt nur saubere Luft.

  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Image
vomat_feinst_filteranlage.jpeg
Foto: Vomat

Kühlschmierstoff

Kompakte Feinstfiltrationsanlage für längere Standzeit

Mehr Qualität und weniger Kosten durch längere Standzeiten von sauberen KSS. Das ist der Anspruch der kompakten Feinstfiltrationsanalagen von Vomat. 

  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Image
ruf_kss_brikett3.jpeg
Foto: Ruf

Kühlschmierstoff

Brikettieren optimiert Spänehandling

Der Lohnfertiger Euler Feinmechanik optimiert sein Spänehandling, brikettiert Alu-Späne und gewinnt wertvollen Sekundärrohstoff.

  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Der KSS-Ölabscheider Eco-4 von MAW hält den Kühlschmierstofftank rein.
Foto: MAW

Kühlschmierstoff

Dieser Ölabscheider hält den Kühlschmierstofftank rein

Neuer Eco-4 Ölabscheider von MAW lässt Viren und Bakterien sterben und hält den Kühlschmierstofftank dauerhaft rein.

  • KSS-Reinigung
  • KSS-Aufbereiten
  • KSS-Pflege
  • Kühlschmierstoff
Foto: Harald Klieber

Thema der Woche

Wie funktioniert optimale KSS-Pflege?

Der beste KSS ist nur so gut, wie der Umgang mit ihm. Doch was ist dabei zu beachten? Das sagen die Experten.

  • KSS-Management
  • Thema der Woche
  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Das neue Fluidmanagement bringt Transparenz bis hinab auf die Eben der Maschine und enorme Einsparpotenziale verpricht Dr. Ralph Bukowski, Geschäftsführer bei der Zeller Gmelin Fluidmanagement GmbH.
Foto: Zeller+Gmelin

KSS-Management

Ressourcen schonen, Kosten senken

Dr. Ralph Bukowski, Geschäftsführer bei der ZG Fluidmanagement GmbH erklärt im Interview seine Sicht zu ressourcengerechtem Einsatz von KSS.

  • KSS-Management
  • KSS-Aufbereiten
Wässrige und ölige Anteile werden getrennt: Das Ergebnis ist ein klares, wasserfreies und sauberes Öl, welches innerhalb der Fertigung des Kunden erneut – im ursprünglichen oder in einem anderen Prozess – zum Einsatz kommen kann.
Foto: Zeller+Gmelin

Kühlschmierstoff

So werden 90 % KSS wiedergewonnen

Aufbereitung und Wiedergewinnung von Kühl- und Schmierflüssigkeiten: Metallverarbeitende Unternehmen können gezielt Kosten senken.

  • KSS-Management
  • KSS-Aufbereiten
  • Kühlschmierstoff
Ab Lager lieferbar: die KTS Schraubenspindelpumpe von Knoll Maschinenbau.
Foto: Knoll

Komponenten

Diese Pumpe wird über Nacht geliefert

Heute bestellt, morgen geliefert: Der Pumpenhersteller Knoll entwickelt nicht nur seine Produkte, sondern auch die Lieferperformance permanent weiter.

  • KSS-Aufbereiten
  • Komponenten
Wenn der Kühlschmierstoff durch den Fluid Worker 100 fließt, wird er mit UV-C Licht bestrahlt. Das Licht inaktiviert die DNA der Bakterien und diese sind nicht mehr in der Lage, sich zu vermehren.
Foto: Wallenius

Kühlschmierstoff

UV-Licht bekämpft Bakterien im KSS

Mit dem Fluid Worker 100 von Wallenius Water AB werden Prozessflüssigkeiten zuverlässig entkeimt − ganz ohne Chemie.

  • KSS-Aufbereiten
  • KSS-Pflege
  • Kühlschmierstoff
Die beiden neuen KSS aus der Castrol XBB-Reihe wurden speziell für den Einsatz mit weichem Wasser konzipiert, das zu starker Schaumbildung neigt.
Foto: Castrol

Kühlschmierstoff

Wie Castrol seinen Kühlschmierstoff optimiert

Speziell für Gegenden mit weichem Wasser hat Castrol zwei neue KSS entwickelt. Erfahren Sie, was die beiden KSS leisten sollen.

  • KSS-Management
  • KSS-Technologie
  • KSS-Reinigung
  • KSS-Aufbereiten
  • KSS-Pflege
  • Kühlschmierstoff
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH