Kühlschmierstoff
Sensorisch schneller zum optimierten KSS. Das verspricht der Kühlschmierstoffhersteller Blaser Swisslube mit Expertise und Sensorik im hauseigenen Technologiecenter.
Thema der Woche 10/2021
Nitrit, pH-Wert, Wasserhärte und dann noch den Ölanteil im KSS bestimmen – bis zu 20% misst erstmals vollautomatisch das Refraktometer von Liquidtool.
Neuer Eco-4 Ölabscheider von MAW lässt Viren und Bakterien sterben und hält den Kühlschmierstofftank dauerhaft rein.
KSS-Pflege
Der Fluid Worker 100 reduziert Bakterien in KSS und anderen Prozessflüssigkeiten um 99,9 % - und das jetzt auch in kleinen Systemen von 500 bis 1.500 Litern.
KSS-Management
Ohne KSS-Management bleiben viele Potenziale ungenutzt. Wodurch sich gutes KSS-Management auszeichnet und was es bewirkt, erklären drei Experten im NCF-Check.
Mit dem Fluid Worker 100 von Wallenius Water AB werden Prozessflüssigkeiten zuverlässig entkeimt − ganz ohne Chemie.
Speziell für Gegenden mit weichem Wasser hat Castrol zwei neue KSS entwickelt. Erfahren Sie, was die beiden KSS leisten sollen.