Steuerungen + Software
Auf der Intec zeigen Weiler und Kunzmann nicht nur ihr digitales Lernkonzept Education 4.0, sondern auch die Messepremiere der Weiler-Steuerung One 1.
Num modernisiert beim indischen Getriebehersteller Bharat Gears Ltd. eine Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine mit dem CNC-System Num Flexium+68.
Die gemeinsame Entwicklung von Virtual Gibbs und Sandvik mit deren Primeturning-Strategie bringt für die Version von 2023 einen Produktivitätsschub.
CNC-Steuerungen
Evo stellt einen neuen Heidenhain-Konnektor für Evojetstream vor. Über OPC UA kommuniziert das EDM nahtlos mit den Heidenhain-Steuerungen.
10-mal schneller als die Vorgängerversion ist die das neue Flexium Pro-System von Num. Die CNC-Plattform setzt so neue Maßstäbe in der Maschinensteuerung.
Heidenhain verspricht auf der AMB mit der neuen TNC7 mehr Späne, perfekte Bearbeitungsergebnisse, hochautomatisierte Prozesse.
Fagor Automation zeigt auf der AMB die neue CNC-Hard- und Softwareplattform Quercus mit Multiplattform-HMI.
Mazak bringt eine neue CNC-Steuerung speziell für Maschinen der Einstiegsklasse auf den Markt.
Mit der Steuerung Sinumerik One treibt Abus an Soraluce-Fräsmaschinen die individuelle Digitalisierung voran und realisiert kürzere Engineering-Zeiten.
Die neue Version der Flexium-CNC-Software von Num enthält eine verbesserte RTCP-Funktion, die den Einsatz von 5-Achs-Werkzeugmaschinen vereinfacht.
Heidenhain zeigte auf der Emo sein Steuerungslevel der Zukunft: die TNC7. Deren Entwicklung stand unter dem Prämisse der werkstattorientierten Fertigung.
Evo Informationssysteme stellt mit der Evo-Software die Konnektivität für die nächste Werkzeugmaschinengeneration mit Sinumerik One sicher.
Thema der Woche 42/2021
Mit der Hard- und Softwarearchitektur Core hat United Grinding auf der Emo in Mailand das Bedienkonzept für die digitale Zukunft vorgestellt.
Thema der Woche 40/2021
Mitsubishi Electric zeigt auf der Emo Milano 2021 mit der M8V-Serie Steuerungen der nächsten Generation für die CNC-Bearbeitung mit integriertem WLAN.
Thema der Woche 11/2021
Schuster ergänzt sein Portfolio um eine maßgeschneiderte, modular aufgebaute Pick-up-Drehmaschine. Ausgerüstet ist sie mit der Fanuc-0i-TF-Plus-Steuerung.
Der VDW zeichnet das Stuttgarter Forscherteam des Projekts „Konnektivität für Industrie 4.0“ aus. Die rasante Entwicklung von Umati hat viele überrascht.
Kann die Firma RWT die Grenzen des Machbaren bei Genauigkeit und Qualität ausloten. Wie aktuell mit einer Steuerung von Heidenhain und einer Maschine von Emco.
Der Anwender im Mittelpunkt einer digitalisierten Fertigung hat die Hoheit über die eigenen Daten im Netzwerk – das sind die Eckpfeiler des Connected Machining von Heidenhain.
Das Kern Training Center (KTC) ist offizieller Schulungspartner von Heidenhain. So lernen Anwender die µm-genaue Zerspanung mit Hilfe der CNC-Steuerung.
Additive Fertigung
Materialise und HCL Technologies bringen additive Fertigung und CNC-Bearbeitung auf Softwareebene zusammen. Ziel ist eine Plattform für Hybridfertigung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!