Präzisionswerkzeuge
Saint-Gobain Abrasives bietet mit seiner Marke Norton präzise Schleiflösungen für die Herstellung von Medizintechnik-Produkten.
Schleifmaschinen
Zuverlässig: Der Präzisionsfertiger Ingold Tools vertraut beim Schleifen von Einzelstücken und kleinen Serien auf CNC-Rundschleifmaschinen von Studer.
Werkzeugschleifen
Warum bei der Entwicklung einer Feinstbearbeitung für ein Werkstück die richtige Wahl des Schleifkörpers von entscheidender Bedeutung ist, zeigt Avatec .
Esco erweitert seine Power-Skiving-Software um leistungsstarkes Technologiemodul – und ermöglicht damit fertigungsgerechte Werkzeugkonstruktion und Verfahrensoptimierung an der Maschine.
Saint-Gobain Abrasives zeigt auf der Grindtec seine Neuheiten und verspricht Performancesprünge und innovative Kraftpakete für Schleifanwendungen.
Das Hochleistungsschleiföl Sinto Grind TTK von Oelheld verbessert die Standzeiten der Trako-Mill-Hochleistungsfräser der Trako Werkzeuge.
Expert-Tünkers setzt auf Nachhaltigkeit und erklärt, warum sich das Nachschleifen von Werkzeugen durch Kopp Schleiftechnik für das Unternehmen lohnt.
Die Siemenstochter Weiss stellt ihren Maschinenpark jetzt auch für Lohnfertigungsarbeiten und Wiederaufbereitung von Drehteilen zur Verfügung.
Biax setzt mit dem ölfreien Turbinenschleifer T 3-90 S neue Maßstäbe in puncto Präzision, Arbeitskomfort und Umweltschutz beim Entgraten und Schleifen.
Anca zeigt auf der EMO Premieren zum produktiven Werkzeugschleifen. Der Trend geht weg vom Standardwerkzeug hin zu komplexen Geometrien.
THEMA DER WOCHE 25/2021
Nachschliff oder Originalanschliff? Welches Werkzeug dann besser performt, erklären die Experten des Großanlagenbauer Krones, Emuge-Franken und Linner.
Welt der Späne
VHM-Werkzeuge müssen sofort 100 % Zerspanungsleistung bringen, fordert Krones-Werkzeugtechnologe Reinhard Weber. Er lässt das Gros bei Linner nachschleifen.
Der Schärfbetrieb Linner schleift trotz Corona täglich 1.300 Werkzeuge nach - mit eigenem Originalanschliff. Über Halbwahrheiten klärt Ludwig Linner auf.
Von der individuellen Werkzeugplanung bis zum Nachschleifservice bietet Kopp Schleiftechnik seinen Kunden den entscheidenden Mehrwert im Service.
Ressourcen schonen und Kosten minimieren mit dem Nachschleifservice für PKD-Werkzeuge von Lach Diamant.
Die von Häberle umgerüstete Robodrill HB zum Schleifen von Weldon-Spannflächen halbiert den Lagerbestand bei einem Werkzeughändler.
Lasertechnik
Dr.-Ing. Stefan Brand, Geschäftsführer der Vollmer-Gruppe, informiert über die Details und Ziele der neuen Lasermaschine V-Laser 270.
Knapp ein Dutzend Vollmer Schleif- und Erodiermaschinen erodieren und schleifen rund um die Uhr Vollhartmetall- und PKD-Werkzeuge von Mapal in den USA.
Die Hommel Schleifmanufaktur bietet ab sofort den Nachschliff von Wälzschälrädern inklusive anschließender Beschichtung mit hohem Qualitätsanspruch an.
Anca bietet mit dem Werkzeuglader AR300 den Einstieg in die automatisierte Werkzeugproduktion.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!