Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Steinmeyer Mechatronik, August Steinmeyer und Feinmess Suhl bieten eine hohe Lösungskompetenz bei der Entwicklung branchenspezifischer Positioniersysteme.
Foto: August Steinmeyer, Steinmeyer Mechatronik, Feinmess Suhl

Antriebstechnik

Kugelgewindetrieb für komplexe Positionieraufgaben

400 Jahre Erfahrung und gebündelte Kompetenzen der Steinmeyer-Gruppe ermöglichen die Umsetzung komplexer Positionieraufgaben für die Medizintechnik. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Für High-Speed-Anwendungen ausgelegt ist die Metallbalgkupplung EWS von Enemac. 
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung für High-Speed-Anwendungen

Enemac zeigt die Vorteile seiner überarbeiteten Metallbalgkupplung EWS, die speziell für High-Speed-Anwendungen ausgelegt ist. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die steckbare Wellenkupplung KPP von Jakob Antriebstechnik ist besonders für die Blindmontage in stark verbauten Anwendungen geeignet. 
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Steckbare Wellenkupplung für die Blindmontage 

Jakob Antriebstechnik empfiehlt seine steckbare Wellenkupplung KPP für die Blindmontage in stark verbauten Werkzeugmaschinen-Anwendungen.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
rud_tecdos_ts.jpeg
Foto: RUD

Komponenten

Werkzeugöffner optimiert Werkzeughandling

Der neue Werkzeugöffner Tecdos TS von RUD optimiert nicht nur die Prozesse im Werkzeughandling, sondern auch die Arbeitssicherheit im Betrieb. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
komponenten_industrielle_antriebstechnik.jpeg
Foto: Ringspann

Komponenten

Industrielle Antriebstechnik für Werkzeugmaschinenbauer

Ringspann versorgt Werkzeugmaschinen-Hersteller mit leistungsstarken industriellen Antriebskomponenten. Viele sind inzwischen Standardausrüstung.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
nabtesco_zykloidgetriebe_leichtmetall.jpeg
Foto: Nabtesco

Komponenten

Zykloidgetriebe für die Bearbeitung von Leichtmetallen

Darum sind Zykloidgetriebe insbesondere bei der Bearbeitung von Leichtmetallen gegenüber herkömmlichen Direktantrieben klar im Vorteil.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Kleine Maße und höhere Leistung bieten die neuen Sicherheitskupplungen SKX-L und SKB der Jakob Antriebstechnik.
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Das kann die neue Generation der Sicherheitskupplungen

Jakob Antriebstechnik stellt seine neue Sicherheitskupplungsgeneration zur Überlastbegrenzung und zum Kollisionsschutz indirekter Antriebe vor.

  • Antriebstechnik
Die Sicherheitskupplung ECKB von Enemac hat einen Metallbalgkupplungssanbau sowie Klemmnabe und Konusnabe.
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Sicherheitskupplung für kleinste Drehmomente

Eine direkte Sicherheitskupplung für kleine Drehmomente ab 0,5Nm bietet der Kleinwallstädter Antriebsspezialist Enemac mit der Type ECKB.

  • Antriebstechnik
Jetzt mit langer Zwischenhülse verfügbar: die spielfreien, elastischen Roba-ES Elastomerkupplungen. Sie gleichen radialen, axialen und winkligen Wellenversatz aus und schützen das Antriebssystem vor kritischen Schwingungen.
Foto: Mayr Antriebstechnik

Antriebstechnik

Antriebstechnik für kompromisslose Sicherheit

Mayr Antriebstechnik präsentiert auf der EMO spielfreie Servokupplungen für alle Antriebskonstellationen und zuverlässige Bremssysteme für Vertikalachsen.

  • Antriebstechnik
  • EMO
Die leistungsstarken und robusten Roba-DS Lamellenpaketkupplungen von Mayr übertragen das Drehmoment spielfrei und äußerst drehsteif. Sie sind kompakt und leistungsdicht und gleichen vorhandenen radialen, axialen und winkligen Wellenversatz aus.
Foto: Mayr Antriebstechnik

Antriebstechnik

Wie Mayr Montage und Handling intelligent absichert

Mayr Antriebstechnik zeigt spielfreie Wellenkupplungen für alle Antriebe und zuverlässige Bremssysteme für Vertikalachsen. Wo? Auf der Motek 2019.

  • Maschinenelemente
  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Generationenübergreifende Geschäftsführung bei mayr Antriebstechnik: Günther Klingler, Fritz Mayr und Ferdinand Mayr (v.l.).
Foto: Mayr

Antriebstechnik

Wie Mayr die Zukunft meistern will

Mayr Antriebstechnik setzt mit Ferdinand Mayr auf Vernetzung, Digitalisierung und I4.0. Familie Mayr führt das Unternehmen bereits in fünfter Generation.

  • Unternehmen
  • Antriebstechnik
Effizient und wirtschaftlich: Der kompakte Hochleistungsmotor ist in die Werkzeugscheibe integriert. Der Antrieb der Werkzeuge erfolgt direkt.
Foto: Sauter Feinmechanik

Werkzeugaufnahmen

Stillstandszeiten beim Rüsten um bis zu 85 % reduziert

Mit der vollautomatischen Schnittstelle Robofix will Sauter erstmals die mannarme Rüstung von Revolvern mit angetriebenen und statischen Werkzeugen ermöglichen.

  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Komponenten
  • Werkzeugaufnahmen
Global Player: Mit Werken in Polen und China, Vertriebsniederlassungen in den USA, in Frankreich, Großbritannien, Italien, Singapur und in der Schweiz sowie über 36 weiteren Ländervertretungen ist das Unternehmen weltweit aufgestellt.
Foto: Mayr

Antriebstechnik

Mayr sieht Potenziale durch E-Mobilität und Industrie 4.0

Im Zuge des 5. International Sales Meeting hat Mayr Antriebstechnik die globale Wachstumsstrategie untermauert. Moderne Infrastruktur als Wachstumstreiber.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Kompaktes Design: Der Positionierantrieb KFM05a von Siei-Areg vereint Motor, Positionierung und Frequenzumrichter in einem Gerät.
Foto: SIEI AREG

Antriebstechnik

Kompaktes und dezentrales Antriebssystem

Rudolf Geiger Maschinenbau setzt mit der KFM05a von Siei-Areg auf eine dezentrale und platzsparende Antriebseinheit für seine Abricht- und Profiliermaschinen.

  • Antriebstechnik
  • Schleifmaschinen
Höchste Präzision und lange Lebensdauer erforderlich: Schlüsselbranchen wie der Werkzeugmaschinenbau stellen maximale Anforderungen an die eingesetzten Kugelgewindetriebe.
Foto: Steinmeyer

Komponenten

Wie fertigt man perfekte Kugelgewindetriebe?

Kugelgewindetriebe kommen in vielen Branchen zu Einsatz. Die Herstellung ist aber nicht trivial. Worauf es dabei ankommt, erklären die Experten der August Steinmeyer GmbH.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Bei der World Solar Challenge in Australien, dem härtesten Rennen der Welt für Solarfahrzeuge, ist der 'Thyssenkrupp Blue Cruiser' mit Hirschmann-Traggelenken am Start.
Foto: Team SolarCar Hochschule Bochum

Komponenten

Prädestiniert für den Renneinsatz

Das Bochumer Solar Car Team fährt mit Traggelenken von Hirschmann im härtesten Solarfahrzeug-Rennen der Welt, der World Solar Challenge. Der Gelenklagerspezialist trägt damit seinen Teil zur Performance bei.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Was steckt hinter den Kraftspannschrauben von Jakob?

Die Spannschrauben Reihe SC von Jakob finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten und verfügen über ein spezielles Keilspannsystem.

  • Spannvorrichtungen
  • Spannmittel
  • Spanntechnik
  • Antriebstechnik
Zykloidgetriebe von Nabtesco zeichnen sich durch sehr hohe Positioniergenauigkeit und Steifigkeit sowie eine besonders kompakte Bauform aus.
Foto: Nabtesco

Komponenten

Zykloidgetriebe von Nabtesco positioniert hochpräzise

Ideal für den Einsatz in automatischen Werkzeugwechslern oder Drehtischen seien die Getriebe von Nabtesco, die zudem eine hohes Drehmoment versprechen.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Georg Conzelmann, geschäftsführender Gesellschafter von Cytec, vor der Edel-Maschine mit den neuen Antrieben in Fräskopf und Rundtisch.
Foto: NCFertigung

Komponenten

Weniger Wärme führt zu mehr Motorleistung

Die neuen Torque-Motoren von Cytec haben nur noch eine Verlustleistung von fünf bis acht Prozent. Welche weiteren Vorteile sie haben, erklärt Georg Conzelmann, geschäftsführender Gesellschafter bei Cytec, im Gespräch mit der NCFertigung.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH