Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
In der TD-Baureihe verwendet CMZ Kugelgewindetriebe mit gekühlter Mutter, die ein sehr präzises Positionieren auch bei hohen Geschwindigkeiten erlauben.
Foto: NSK

Komponenten

Kugelgewindetriebe als Erfolgsfaktor

Zusammenarbeit auf hohem Niveau: Der spanische Drehmaschinenhersteller CMZ setzt seit 25 Jahren auf Linearsysteme und Wälzlager von NSK. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Unregelmäßige Bewegung eines Kugelgewindetriebs beim Wechseln der Bewegungsrichtung (mit softwarebasierter Kompensation). 
Foto: NSK

Komponenten

Kugelgewindetriebe für hochpräzise Werkzeugmaschinen

NSK zeigt neue Kugelgewindetriebe für Werkzeugmaschinen, die eine höhere Oberflächengüte im Formenbau und anspruchsvollen Anwendungen ermöglichen.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die Schnittdarstellung zeigt den Vergleich der Linearführung mit und ohne Umgriff.
Foto: IFW Hannover

Antriebstechnik

Linearführungen neugedacht

Im Rahmen eines Grundlagen-Forschungsprojektes am IFW wird derzeit ein neuartiges Führungskonzept entwickelt. Ziel ist auch der Einsatz in großen Werkzeugmaschinen.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die Sicherheitskupplung der Type ECR ist in fünf verschiedenen Baugrößen zwischen 15 und 350 Nm erhältlich und kann Wellen zwischen 16 und 42 mm aufnehmen.
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Sicherheitskupplung für Chemie- und Medizintechnik

Aus Edelstahl und bewusst ohne Beschichtungslösung gefertigt ist die neue Sicherheitskupplung ECR von Enemac ideal für die Chemie- und Medizintechnik. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Num hat eine Baureihe von Linearmotoren auf den Markt gebracht, die speziell für Anwendungen in Werkzeugmaschinen mit Dauerbetrieb ausgelegt sind.
Foto: Num

Komponenten

Linearmotoren für Werkzeugmaschinen

Num präsentiert mit der LMX-Serie eine neue Linearmotoren-Baureihe, die speziell für Anwendungen in Werkzeugmaschinen mit Dauerbetrieb ausgelegt sind.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
I³SAAC-Precision-System in einer Spindel. 
Foto: Lenord+Bauer

Antriebstechnik

Positioniersystem mit elektronischer Fehlerkompensation

Auf der AMB präsentieren Mitsubishi Electric und Lenord+Bauer das I³SAAC-Precision-System für Rundtische, Schwenk- und Werkzeugachsen. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die steckbare Überlastkupplung der Type Ecke bietet eine hohe Torsionssteife. 
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Steckbare Überlastkupplung für direkte Antriebe

Enemac zeigt die steckbare Überlastkupplung mit der Type Ecke zur Absicherung von Direktantrieben. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Metallbalgkupplungen der Baureihe KM sind von Nennmomenten von 0,4 bis 1300Nm erhältlich.
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung mit Easy-Clamp-System

Jakob Antriebstechnik zeigt seine Metallbalgkupplung KM mit mehrlagiger Balgausführung und innovativem Easy-Clamp-System. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
 Die Sicherheitskupplungen besitzen standardmäßig nur einen Rastpunkt pro 360°. Auf Wunsch ermöglicht Enemac auch mehrere Rastpunkte. 
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Kompakte Sicherheitskupplung für indirekte Antriebe

Enemac zeigt mit der Baureihe ECE eine kompakte Sicherheitskupplung für indirekte Antriebe, die sich durch ihre axial kurze Bauweise auszeichnet. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Wenig Platz benötigt die Metallbalgkupplung KPS von Jakob Antriebstechnik in hochdynamischen Antrieben. 
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung für wenig Platz

Jakob Antriebstechnik zeigt seine Metallbalgkupplung KPS für den Einsatz in hochdynamischen Antrieben. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
SPL fertigt neben Spindeln auch hochdynamische Sondermotoren. Wie den High Speed Motor Type SPL 2760.0 (Hohlwelle, Power 25kw, 7,5Nm (S1 duty), 32.000 rpm Hybrid Spindellager, Öl-Luft-Schmierung).                                                                                                                             
Foto: SPL

Antriebstechnik

Hochdynamische Sondermotoren für Werkzeugmaschinen

SPL zeigt hochdynamische Sondermotoren für direkt oder indirekt angetrieben schnelldrehende Prozesse in der Werkzeugmaschinenindustrie. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Steinmeyer Mechatronik, August Steinmeyer und Feinmess Suhl bieten eine hohe Lösungskompetenz bei der Entwicklung branchenspezifischer Positioniersysteme.
Foto: August Steinmeyer, Steinmeyer Mechatronik, Feinmess Suhl

Antriebstechnik

Kugelgewindetrieb für komplexe Positionieraufgaben

400 Jahre Erfahrung und gebündelte Kompetenzen der Steinmeyer-Gruppe ermöglichen die Umsetzung komplexer Positionieraufgaben für die Medizintechnik. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Für High-Speed-Anwendungen ausgelegt ist die Metallbalgkupplung EWS von Enemac. 
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Metallbalgkupplung für High-Speed-Anwendungen

Enemac zeigt die Vorteile seiner überarbeiteten Metallbalgkupplung EWS, die speziell für High-Speed-Anwendungen ausgelegt ist. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Die steckbare Wellenkupplung KPP von Jakob Antriebstechnik ist besonders für die Blindmontage in stark verbauten Anwendungen geeignet. 
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Steckbare Wellenkupplung für die Blindmontage 

Jakob Antriebstechnik empfiehlt seine steckbare Wellenkupplung KPP für die Blindmontage in stark verbauten Werkzeugmaschinen-Anwendungen.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
rud_tecdos_ts.jpeg
Foto: RUD

Komponenten

Werkzeugöffner optimiert Werkzeughandling

Der neue Werkzeugöffner Tecdos TS von RUD optimiert nicht nur die Prozesse im Werkzeughandling, sondern auch die Arbeitssicherheit im Betrieb. 

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
komponenten_industrielle_antriebstechnik.jpeg
Foto: Ringspann

Komponenten

Industrielle Antriebstechnik für Werkzeugmaschinenbauer

Ringspann versorgt Werkzeugmaschinen-Hersteller mit leistungsstarken industriellen Antriebskomponenten. Viele sind inzwischen Standardausrüstung.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
nabtesco_zykloidgetriebe_leichtmetall.jpeg
Foto: Nabtesco

Komponenten

Zykloidgetriebe für die Bearbeitung von Leichtmetallen

Darum sind Zykloidgetriebe insbesondere bei der Bearbeitung von Leichtmetallen gegenüber herkömmlichen Direktantrieben klar im Vorteil.

  • Antriebstechnik
  • Komponenten
Image
Foto: Jakob

Antriebstechnik

Das kann die neue Generation der Sicherheitskupplungen

Jakob Antriebstechnik stellt seine neue Sicherheitskupplungsgeneration zur Überlastbegrenzung und zum Kollisionsschutz indirekter Antriebe vor.

  • Antriebstechnik
Image
Foto: Enemac

Antriebstechnik

Sicherheitskupplung für kleinste Drehmomente

Eine direkte Sicherheitskupplung für kleine Drehmomente ab 0,5Nm bietet der Kleinwallstädter Antriebsspezialist Enemac mit der Type ECKB.

  • Antriebstechnik
Image
Foto: Mayr Antriebstechnik

Antriebstechnik

Antriebstechnik für kompromisslose Sicherheit

Mayr Antriebstechnik präsentiert auf der EMO spielfreie Servokupplungen für alle Antriebskonstellationen und zuverlässige Bremssysteme für Vertikalachsen.

  • Antriebstechnik
  • EMO
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH