Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Restmaterialbereiche gezielt und hochautomatisiert bearbeiten. Das geht mit dem neuen Tebis 4.1. Release 5. 
Foto: Tebis

Werkzeug + Formenbau

CAD, CAM und reale Fertigung noch enger zusammenbringen

Verbesserte Prozessabläufe und optimierte Funktionen: Mit dem Tebis 4.1 Release 5 rücken CAD, CAM und reale Fertigung noch enger zusammen. 

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
Die neue CAM-Smart-Technologie der Software Pictures by PC automatisiert die Bearbeitung mehrseitiger prismatischer Werkstücke. Dies führt zu einer drastischen Steigerung der Programmiereffizienz im Vergleich zu klassischen CNC-Aufbereitung.
Foto: Schott Systeme

Werkzeugüberwachung

Neue Version: CAM-Smart-Technologie für 3D-Prismenteile

Schott Systeme zeigt auf der Intec die neue Version der Pictures by PC-Software mit CAM-Smart-Technologie für die Bearbeitung von 3D-Prismenteilen. 

  • CAD + CAM
  • Werkzeugüberwachung
Image
Dr. Wolfgang Schinke erklärte das Template-Konzept von Tebis 4.1 und skizzierte während der Tebis-Hausausstellung  im Juli die nächsten, möglichen CAD/CAM-Features und Zukunftsszenarien.
Foto: Harald Klieber

THEMA DER WOCHE 03/2023

CAD/CAM-Zukunft nur mit Template-Technologie?

Mit Version 4.1. kam die Template-Technologie und die Automatisierung der Spanntechnik. Entwicklungsleiter Dr. Wolfgang Schinke erklärt die CAD/CAM-Zukunft.

  • Thema der Woche
  • CAD + CAM
  • Steuerungen + Software
Image
Hocheffiziente Strategie für die Blasformen-Fertigung: 5-Achs-Radialbearbeitung.
Foto: Open Mind

THEMA DER WOCHE 41/2022

Was bringt 5-Achs-Radialbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau?

Die CAD/CAM-Suite Hypermill von Open Mind wurde um eine neue Funktion für den Werkzeug- und Formenbau erweitert: die 5-Achs-Radialbearbeitung. 

  • Thema der Woche
  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
Die neue Cimatron Version 16 bietet Werkzeug- und Formenbauern ein übersichtliches neues Userinterface.
Foto: Cimatron

Werkzeug + Formenbau

Neue CAD/CAM-Version: Werkzeuge effizienter fertigen

Prozessoptimierung, verbesserte Benutzerfreundlichkeit und neuer Technologien bietet die neue Cimatron Software-Version 16 für Werkzeug- und Formenbauer.

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
Cimsource nennt es Data Morgana: Für ein CAM-System muss der digitale Zwilling mehr sein als eine Pixelwolke.
Foto: Cimsource

Steuerungen + Software

Die Digitalisierung der Werkzeugindustrie

Die Skepsis gegenüber neuen Medien und digitalen Arbeitsformen ist mit der Coronakrise überwunden worden.

  • CAD + CAM
  • Steuerungen + Software
Image
Neue Version 2023 der Verisurf Messsoftware: Neue Funktionen und Workflow-Verbesserungen verbessern die Prozesskontrolle. 
Foto: Verisurf

Werkzeug + Formenbau

Neue Messsoftware-Version automatisiert Arbeitsabläufe

Neue Funktionen in der Messsoftware Verisurf 2023 automatisieren den Arbeitsablauf und verbessern die Prozesskontrolle. 

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
Kollisionserkennung in Echtzeit in der universellen Messsoftware Verisurf 2022. 
Foto: Verisurf

CAD + CAM

Neue Version der universellen Messsoftware Verisurf 

Verisurf Software zeigt auf der Control die neue Version 2022 der Messsoftware für Inspektion, Reverse Engineering und Werkzeugbau für die Fertigung. 

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
Die neue Funktion der Hurco-Steuerungssoftware gestattet per Solid Model Import die Programmierung von 3D-Freiformflächen direkt an der Maschine.
Foto: Hurco

CAD + CAM

Freiformflächen an der Maschine programmieren

Hurco ermöglicht es, Freiformflächen direkt an der Maschine zu programmieren. Lohnfertiger müssen damit kein separates CAD/CAM-System mehr nutzen.

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
Werden Messaufgaben in den Fertigungsprozess integriert steigt die Sicherheit und es lassen sich Korrekturen noch in der gleichen Aufspannung vornehmen.
Foto: Tebis

CAD + CAM

Mit effizienter Fertigung Erträge steigern

Zu wenig aufbereitete CAD-Daten und fehlende Standardisierung sind typische Zeitfresser. Tebis zeigt, wie eine effiziente Fertigung Erträge steigert. 

  • CAD + CAM
  • Steuerungen + Software
Image
5-Achs-Programmierung im CAM. Als zentrale Grundlage der CNC-Bearbeitung bei PJK Feinmechanik dient durchgängig die CAD/CAM-Plattform Solidworks/Solidcam von DPS Software.  
Foto: Peter Josef Klein Feinmechanik

CAD + CAM

CNC-Bearbeitung mit CAD/CAM-Plattform als Grundlage

Bei PJK kommen in der CNC-Bearbeitung leistungsfähige CAD/CAM-Werkzeuge zum Einsatz. Grundlage ist die Solidworks/Solidcam-Plattform von DPS ist. 

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
tebis_spannmittel_bibliothek.jpeg
Foto: Tebis

Werkzeug + Formenbau

Vollständig integrierte Spannmittelbibliothek

Tebis präsentiert noch mehr Automatisierung der Prozessabläufe mit Tebis 4.1 durch vollständig integrierte Spannmittelbibliothek.

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
tebis_integrierte_kollisionsvermeidung.jpeg
Foto: Tebis

Werkzeug + Formenbau

Neue Version für integrierte Kollisionsvermeidung 

Tebis erweitert mit Version 4.1. seine integrierte Kollisionsvermeidung. Die Kopfkollisionskontrolle wurde in das virtuelle Maschinenmodell integriert.  

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
coscom_eco_system.jpeg
Foto: Coscom

Werkzeug + Formenbau

Vom Anwender zum Prozessgestalter in der CNC-Fertigung

Coscom zeigt mit seiner Lösung Profi-CAM, wie CAD/CAM-Anwender als Prozessgestalter zum wirtschaftlichen Erfolg in der CNC-Fertigung beitragen. 

  • Werkzeug + Formenbau
  • CAD + CAM
Image
esprit_holmatro_bearbeitung.jpeg
Foto: DP Technology

CAD + CAM

Das CAM-Paket für 20-µm-Toleranzen

Die Holmatro Inc. stattet Rettungskräfte mit zuverlässigsten Werkzeugen aus. Basis für die teils sehr engen Toleranzen ist die CAM-Software Esprit von DPT.

  • CAD + CAM
  • Steuerungen + Software
Image
Foto: Roboris

CAD + CAM

Diese Simulation erspart Maschinenstopps

Keine Maschinenstopps mehr. 1.Wenz-Mechanik produziert täglich Neuteile für Automotive bis Aerospace - und erklärt, warum nur noch mit Eureka simuliert wird.

  • CAD + CAM
Image
Foto: Sandvik Coromant

CAD + CAM

Partnerschaft: Zusammenarbeit bei Fusion-360-Software

Sandvik Coromant und Autodesk vereinbaren Partnerschaft über Zusammenarbeit bei Fusion-360-Software zur Übertragung von Werkzeugdaten an das CAM-System.

  • CAD + CAM
Image

CAD + CAM

So funktioniert richtiges Datenmanagement

Rüst- und Nebenzeiten um bis 75% verkürzen? Wie das mit der zentralen Datenplattform von Coscom gelingt, beweist der Präzisionsteilehersteller Stromag.

  • CAD + CAM
Image
Foto: Mecadat

CAD + CAM

Diese Software bildet die ganze Prozesskette ab

Ebel Werkzeugbau ist mit der CAD/CAM-Software von Mecadat sehr zufrieden. Visi bildet die gesamte Prozesskette flexibel ab und verkürzt Durchlaufzeiten.

  • CAD + CAM
Image
Foto: Mastercam

CAD + CAM

CAD/CAM: Mastercam sieht sich auf dem richtigen Weg

Leistungsfähiger als je zuvor. So definiert der CAD/CAM-Hersteller Mastercam seine neue Version 2021 mit zahlreichen Innovationen.

  • CAD + CAM
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH