Werkzeug + Formenbau
Verbesserte Prozessabläufe und optimierte Funktionen: Mit dem Tebis 4.1 Release 5 rücken CAD, CAM und reale Fertigung noch enger zusammen.
Werkzeugüberwachung
Schott Systeme zeigt auf der Intec die neue Version der Pictures by PC-Software mit CAM-Smart-Technologie für die Bearbeitung von 3D-Prismenteilen.
THEMA DER WOCHE 03/2023
Mit Version 4.1. kam die Template-Technologie und die Automatisierung der Spanntechnik. Entwicklungsleiter Dr. Wolfgang Schinke erklärt die CAD/CAM-Zukunft.
THEMA DER WOCHE 41/2022
Die CAD/CAM-Suite Hypermill von Open Mind wurde um eine neue Funktion für den Werkzeug- und Formenbau erweitert: die 5-Achs-Radialbearbeitung.
Prozessoptimierung, verbesserte Benutzerfreundlichkeit und neuer Technologien bietet die neue Cimatron Software-Version 16 für Werkzeug- und Formenbauer.
Steuerungen + Software
Die Skepsis gegenüber neuen Medien und digitalen Arbeitsformen ist mit der Coronakrise überwunden worden.
Neue Funktionen in der Messsoftware Verisurf 2023 automatisieren den Arbeitsablauf und verbessern die Prozesskontrolle.
CAD + CAM
Verisurf Software zeigt auf der Control die neue Version 2022 der Messsoftware für Inspektion, Reverse Engineering und Werkzeugbau für die Fertigung.
Hurco ermöglicht es, Freiformflächen direkt an der Maschine zu programmieren. Lohnfertiger müssen damit kein separates CAD/CAM-System mehr nutzen.
Zu wenig aufbereitete CAD-Daten und fehlende Standardisierung sind typische Zeitfresser. Tebis zeigt, wie eine effiziente Fertigung Erträge steigert.
Bei PJK kommen in der CNC-Bearbeitung leistungsfähige CAD/CAM-Werkzeuge zum Einsatz. Grundlage ist die Solidworks/Solidcam-Plattform von DPS ist.
Tebis präsentiert noch mehr Automatisierung der Prozessabläufe mit Tebis 4.1 durch vollständig integrierte Spannmittelbibliothek.
Tebis erweitert mit Version 4.1. seine integrierte Kollisionsvermeidung. Die Kopfkollisionskontrolle wurde in das virtuelle Maschinenmodell integriert.
Coscom zeigt mit seiner Lösung Profi-CAM, wie CAD/CAM-Anwender als Prozessgestalter zum wirtschaftlichen Erfolg in der CNC-Fertigung beitragen.
Die Holmatro Inc. stattet Rettungskräfte mit zuverlässigsten Werkzeugen aus. Basis für die teils sehr engen Toleranzen ist die CAM-Software Esprit von DPT.
Keine Maschinenstopps mehr. 1.Wenz-Mechanik produziert täglich Neuteile für Automotive bis Aerospace - und erklärt, warum nur noch mit Eureka simuliert wird.
Sandvik Coromant und Autodesk vereinbaren Partnerschaft über Zusammenarbeit bei Fusion-360-Software zur Übertragung von Werkzeugdaten an das CAM-System.
Rüst- und Nebenzeiten um bis 75% verkürzen? Wie das mit der zentralen Datenplattform von Coscom gelingt, beweist der Präzisionsteilehersteller Stromag.
Ebel Werkzeugbau ist mit der CAD/CAM-Software von Mecadat sehr zufrieden. Visi bildet die gesamte Prozesskette flexibel ab und verkürzt Durchlaufzeiten.
Leistungsfähiger als je zuvor. So definiert der CAD/CAM-Hersteller Mastercam seine neue Version 2021 mit zahlreichen Innovationen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!