Präzisionswerkzeuge
Rüstzeiten kürzen und Kosten sparen: Ingersoll zeigt die neue Flexturn-Familie modularer Köpfe und Halter für Swiss-Type Maschinen.
Werkzeugaufnahmen
Arno Werkzeuge vereint das Beste aus zwei Welten und fertigt Klemmhalter im Hybridverfahren für mehr Nachhaltigkeit.
Sie sind sicher, schlank und mit perfektem Rundlauf. Pipetronics vertraut in der eigenen CNC-Fertigung auf Werkzeugaufnahmen von Big Daishowa.
Für die Digitalisierung im Werkzeughandling hat Diebold jetzt seine Schrumpfgeräte mit innovativer One-Touch-Bedienung mit I4.0 Funktionen ausgestattet.
Das Ingersoll Wechselkopfsystem Chipsurfer bekommt eine Erweiterung der verfügbaren Stahlverlängerungen mit innerer Kühlmittelzufuhr.
Der Lohnfertiger Burghardt hat das Drehen und Fräsen mit Winkelköpfen und Werkzeugaufnahmen von Big Daishowa optimiert.
Sandvik Coromant rüstet die Werkzeughalter Coromant Capto mit Präzisionskühlung von oben und unten aus und ermöglicht so höhere Standzeiten.
Thema der Woche 18/2021
Sie läuft: die erste vollautomatische HSK-Fertigung. Welche Bausteine generell für die perfekte Fertigung nötig sind, erklärt Hermann Diebold.
Zwei Werkzeughalter-Ausführungen mit Camfix-Aufnahme stehen jetzt für sicheres Drehen, Einstechen und Gewindedrehen zur Verfügung.
Modulare Schnellwechselsysteme spielen bei der Planung komplexer Fräs-, Bohr-, Entgrat- und Gewindeoperationen eine sehr wichtige Rolle.
Thema der Woche 13/2020
Der Spindel- und Messtechnikhersteller Diebold empfiehlt neue Schrumpfgeräte und sehr flexible DMS-Verlängerungen.
Werkzeugspanntechnik
ZCC Cutting Tools verspricht mit seinem Wechselkopfsystem für Vollhartmetallfräser QHC erhebliche Zeit- und Kostenersparnis durch schnellen Werkzeugwechsel.
Ceratizit verspricht höchste Performance mit seinem Wechselkopfsystem Multi Lock durch einzigartige Schnittstellentechnologie.
Sauter hat die erste Bohr- und Vorschubeinheit entwickelt, die nur mit Druckluft arbeitet. Warum bei diesem Werkzeughalter Pneumatik Hydraulik schlägt.
Durch die Warmschrumpfaufnahme Tendo Slim 4ax trifft der KSS direkt auf den Zerspanprozess. So wird der Präzisionswerkzeughalter noch effektiver.
Viele Highlights zeigt Benz für die EMO. Neben bewährter Werkzeugtechnik stellt neue Maschinentechnik bekannte Werkzeugträgersysteme in den Schatten.
Mit Kreativität und Kompetenz hat Ralf Weisheit seit 2008 einen Turnaround hingelegt. Arno Werkzeuge unterstützt - nicht nur beim Werkzeugwechsel.
"Jeti" heißen die neuen Werkzeugaufnahmen zum Nut- und Abstechen sowie Stechdrehen von Seco Tools. Sie basieren auf der KSS-Zufuhr Jetstream Tooling.
Nach der Premiere auf der AMB präsentiert Arno seinen neuen AWL-Linearschlitten auch für Star-Langdrehmaschinen. Beliebige Werkzeuge schneller Rüsten.
Stellt wohl bald das neue Haimer-Werk dar. Der Hersteller blickt auf erfolgreiches 2018 und legt mit den neuen Kapazitäten die Basis für weiteres Wachstum.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!