Mechanische Messgeräte
Im Kompetenzzentrum für Rotationsteile der Deutz AG in Köln haben sich die innovativen Digitalpassameter von Feinmess Suhl bewährt. Warum, erklärt R&D-Experte Detlev Rode.
Der Emuge Gewindetiefen-Lehrdorn verspricht jetzt eine verbesserte Handhabung. Möglich macht das der entkoppelte Lehrengriff.
Gleich sechs neue Varianten digitaler Messschrauben präsentiert Feinmess Suhl zur Prüfung rotationssymmetrischer Teile.
THEMA DER WOCHE 15/2022
Premiere auf der GrindingHub: UB30 mit neuer Messqualität beim Wuchten – „besser als alle bisher bekannten Wuchtmaschinen“. Hermann Diebold erklärt das Potenzial.
Getriebebauer Kordel erhöht Prozesssicherheit bei der Qualitätsprüfung von Bohrungen. Dazu werden bis zu 90 Messuhren täglich eingestellt.
Kptec Service nutzt die mobile Spindelüberwachungslösung Portabele Spindle Control von Blum Novotest. Ziel: Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.
Messtechnik
Accretech zeigt sein Formmessgerät der Baureihe Rondcom Nex für hohe Modularität und Genauigkeit beim Messen von Formen, Durchmessern und Oberflächen.
Ultrakompakter Alleskönner: Blum zeigt auf der Emo den neuen Messtaster TC55 mit innovativem Messwerk und schneller Infrarotübertragung.
Das nächste Steuerungslevel für die werkstattorientierte Fertigung und viele weitere Neuheiten live in Mailand und online zeigt Heidenhain.
Im Shopfloor steht das neue Koordinatenmessgerät bei CNC-Technik Heil. Warum, erklärt Christian Klostermann, der Wenzel (EMO Halle 7-B31) in NRW vertritt.
Renishaws Funk-Messtastersystem der nächsten Generation verspricht eine datenreiche Zukunft und eine um bis zu 400 % längere Batterielebensdauer.
Was leistet die neue, smarte Messlehre für HSK-Werkzeugkegel? Die Entwickler der Kelch GmbH zeigen, wie sich Mess- und Prüfungsgeräte ideal vernetzen lassen.
Thema der Woche 18/2021
Sie läuft: die erste vollautomatische HSK-Fertigung. Welche Bausteine generell für die perfekte Fertigung nötig sind, erklärt Hermann Diebold.
Lassen sich Fertigungsprozesse von Flugzeugfahrwerken automatisieren? Der größte Hersteller Safran Landing Systems hat mit dem TC63-RG viel Zeit gespart.
Das Formmessgerät Rondcom Crest setzt nach Angaben von Accretech neue Maßstäbe in seiner Klasse. Interessenten können es jetzt in München besichtigen.
Was die 24 unterschiedlichen Modelle mobiler Messearme auszeichnet, mit denen LK Metrology sein Angebot erweitert.
Rundtakt-Bearbeitungszentren von Strama-MPS bieten ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit und Produktivität. Auch dank Messtastern von Blum-Novotest.
Renishaw misst Tastereinsätzen große Bedeutung für Messanwendungen bei und zeigt auf der Control ein neues Sortiment von Optimum Diamant-Tastereinsätzen.
Messmaschinen
Frost & Sullivan zeichnete Wenzel mit dem „Global New Product Innovation Award 2018“ für das Shopfloor Koordinatenmessgerät (KMG) SF 87 aus.
Gewindewerkzeuge
Die Nachfrage nach stellungsgebundenen Gewinden steigt. Die Lösung zum leichten Fertigen und Prüfen dieser Gewinde hat der Werkzeughersteller Emuge.