Image
Intelligente Automationslösung für eine Reinigungsanlage.
Foto: BVL
Intelligente Automationslösung für eine Reinigungsanlage.

Unternehmen

Webinar: Tipps für effiziente Reinigungsprozesse

Die BVL Oberflächentechnik gibt in einem kostenlosen Webinar Impulse zur Kostenreduzierung in der Fertigung durch effiziente Reinigungsprozesse. 

In dem Webinar am 21. und 22. Februar 2023 bekommen Teilnehmer wichtige Tipps, für einen sicheren, wirtschaftlichen und energieeffizienten Reinigungsprozess. Für Planer und Einkäufer von Reinigungsanlagen stellt sich häufig die Herausforderung, dass die Waschanlage intelligent in den eigenen Produktionsprozess integriert werden muss. D. h. die Automationslösung der Reinigungsanlage muss individuell auf die produktionsinterne Fördertechnik abgestimmt sein.

Energie sparen mit modernen Reinigungsanlagen

Denn hochmoderne automatisierte Transportsysteme und Automationslösungen können in den Reinigungsprozessen nicht nur deutlich Kosten reduzieren. Man erreicht auch eine hohe Prozesssicherheit durch die sichere Bauteilführung. Zudem sorgt eine intelligente Steuerung für einen effizienten Materialfluss und trägt maßgeblich dazu bei, Durchsatz und Produktqualität nachhaltig zu stabilisieren oder sogar zu steigern. Auch das Einsparen von Energie wird in diesen Zeiten immer wichtiger. Eine moderne Reinigungsanlage kann Energie sparen, wenn wichtige Ausstattungen berücksichtigt werden. 

Anwendungsfälle aus der Praxis

Der Webinar-Veranstalter BVL Oberflächentechnik GmbH gibt wichtige Impulse zu diesem Thema und stellt konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis vor. Seit über 30 Jahren produziert das Unternehmen intelligente Reinigungsanlagen mit höchster Effizienz und deckt dabei die gesamte Bandbreite der industriellen Teilereinigung auf wässriger Basis ab. Die verschiedenen BvL-Anlagentypen werden so konzipiert, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen an Reinheit und Sauberkeit, Prozessökonomie, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit jederzeit gerecht werden.

ak