Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Anwendungsfall Batteriezellenmontage: Angebunden an eine Dreheinheit ERT 50 und ein Achssystem von Schunk, nimmt ein Schunk-Greifer die Batteriezellen auf und positioniert sie exakt nach Vorgabe.
Foto: Schunk

Automatisierungstechnik

Elektrische Universaldreheinheit 

Die flachen, leistungsdichten Dreheinheiten von Schunk bekommen Zuwachs durch eine vierte Baugröße und erweiterte Variantenvielfalt. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Hochgenau in Serien drehen: Bei Lademagazinen mit RS-Technologie folgt der Führungskanal über das bewegliche Führungsmodul jeder Bewegung des Spindelstocks und führt so Materialstangen genau und zuverlässig bis ans Spannfutter.
Foto: FMB

Zuführen

Kleine Lose wirtschaftlich und flexibel automatisieren

FMB zeigt mit seinen Lademagazinen mit RS-Technologie und seinem modularen Automationsbaukasten FM-Base auf der DST flexible Automation für Lohnfertiger. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Im Basissegment bietet der Fly Universallader mit seinem kompakten, modularen Aufbau den idealen Einstieg in die Maschinenautomatisierung.
Foto: Kellenberger

Automatisierungstechnik

Schleifmaschinen flexibel automatisiert

Kellenberger zeigt mit den Universal-Palettenladern Fly und Step flexible Automationslösungen für die  Kellenberger 100 und 1000 sowie für die Voumard 1000.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Der neue smarte Kleinteilegreifer EGK steht für höchste Werkstückvielfalt bei maximaler Prozesssicherheit. In anspruchsvollen Anwendungen wie im Life- Science-Bereich oder der Elektronikfertigung zeigt er seine Stärken.
Foto: Schunk

Automatisierungstechnik

Flexibler Kleinteilegreifer für Elektronikfertigung 

Für die Handhabung filigraner Werkstücke zeigt Schunk den flexiblen Kleinteilegreifer EGK für die Elektronikfertigung und im Reinraum. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Tesa ACXplus 76730 Box Seal zeichnet sich durch eine starke Performance und hohe Flexibilität aus.
Foto: Tesa SE

Automatisierungstechnik

Batteriepackmontage für E-Fahrzeuge auf neuem Level

Gemeinsam für die Mobilität der Zukunft heben Tesa, Vulkan Technic und Liebherr die Batteriepackmontage für E-Fahrzeuge auf ein neues Level. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Der elektrische Universalgreifer eignet sich besonders für das flexible Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen. Er ist mit allen gängigen Kommunikationsschnittstellen, SPS-Funktionsbausteinen und Plugins führender Roboterhersteller verfügbar.
Foto: Schunk

Zuführen

Smarter Universalgreifer mit Greifkraftbooster

Für flexible Fertigungsabläufe auch bei rauen Umgebungen präsentiert Schunk seinen neuen smarten Universalgreifer Egu mit integrierter Greifkrafterhaltung.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Anbindung eines 6-Achs-Roboters an das Mehrachsen-Drehzentrum Hyundai WIA LM1800TTSY. 
Foto: Wassermann

Zuführen

Universelle Automatisierung zum Nachrüsten

Für die Kapazitätserhöhung eines vorhandenen Maschinenparks bietet Wassermann eine bedarfsgerechte Automatisierung zum Nachrüsten der Bestandsmaschinen an.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Rüstplatz und Steuerung für das Bearbeitungszentrum.
Foto: Liebherr

Automatisierungstechnik

Durchlaufzeiten auf ein Viertel reduziert

Das Palettenhandhabungssystem PHS 1500 Allround der Liebherr-Verzahntechnik automatisiert bei Rohe & Schwarz vier Heller 5-Achs-BAZ HF 5500. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Werkzeugvoreinstellung inklusive Roboter per Tablet steuern: Das gelingt mit der Kombination von Kenova Set Line V3 CNC und V956-S mit dem Myxpert Too lManager von My Solutions.
Foto: My Solutions

Automatisierungstechnik

Automatisierung mit Robotik, Software und Lagersystem

Kelch zeigt auf der AMB mit My Solutions und Bachmann Engineering ein modulares Gesamtkonzept für die Automatisierung. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Highlight auf dem Messestand der Hoffmann Group ist, neben Werkzeugen für die Zerspanung, das Garant Automation Beladesystem Basic Plus, das Werkzeugmaschinen mannlos be- und entlädt. 
Foto: Hoffmann

Zuführen

Zerspanungs- und Digitalisierungslösungen für KMU

Die Hoffmann Group zeigt auf der AMB unter dem Motto „Einfach.Effizient.Fertigen.“ ihre Werkzeuge für die Zerspanung sowie Lösungen für die Digitalisierung. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Die neue RCF30-Automation von Röders ist extrem platzsparend und hat eine Breite < 1,0 m.
Foto: Röders

Zuführen

Weniger Platzverbrauch in der Automation

Röders zeigt auf der AMB die schmale, lineare Mehrmaschinenautomation RCF30 mit geringem Platzverbrauch. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Die Kinematik des Roboters lässt sich jederzeit in wenigen Schritten modifizieren, um bspw. auch eine Umgreifstation in die Automatisierung zu integrieren.
Foto: Halter CNC Automation

Zuführen

Automatisiertes Be- und Entladen von CNC-Maschinen

Halter CNC Automation präsentiert sich auf der AMB als Automatisierungspartner mit hochflexiblen Roboterzellen für das Be- und Entladen von CNC-Maschinen. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Während der AMB auf dem Stand von Fastems live zu sehen: der neue, kompakte FPT  (Flexible Pallet Tower) für die Automatisierung von 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren  mit und ohne Palettenwechsler.  
Foto: Fastems

Zuführen

Automatisierung von 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren

Fastems zeigt auf der AMB innovative Automatisierungslösungen. Darunter die Premiere des Flexible Pallet Tower für 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Das Garant Automation Beladesystem Basic Plus bei der Arbeit. Das Software-Update erweitert das Funktionsspektrum für mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. 
Foto: Hoffmann Group

Zuführen

Software-Update für Beladesystem

Die Hoffmann Group erweitert mit einem Software-Update das Funktionsspektrum des Garant Automation Beladesystems Basic Plus für mehr Wirtschaftlichkeit.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Entlasten von Standardaufgaben: Knickarmroboter übernehmen in der Fertigungszelle das Teilehandling.
Foto: Hurco

Zuführen

Automatisierungspartner für Lohnfertiger

Hurco demonstriert auf der Metav seine Automatisierungskonzepte für Lohnfertiger – speziell auch für  Einzelteil- und Kleinserienfertiger. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Der FPC Version 8 von Fastems ermöglicht die einfache Automatisierung von CNC-Fräsmaschinen mit Maschinenpaletten in den Dimensionen von 400 mm bis 1.000 mm.
Foto: Fastems

Zuführen

Neue Version des flexiblen Palettencontainers FPC

Horizontale Bearbeitungszentren einfach und skalierbar automatisieren. Wie das geht, zeigt Fastems mit der neuen Version des flexiblen Palettencontainers FPC.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Innerhalb von zwei Jahren investierte die Metallverarbeitung Thomas Böttcher in zwei Halter LoadAssistant Universal Premium 25.
Foto: Halter CNC Automation

Zuführen

Automatisierung in der Zerspanung auch für KMU

Lohnt sich die Automatisierung in der Zerspanung auch für KMU? Ja, sagt Lohnfertiger Thomas Böttcher zu seinen Erfahrungen mit Beladerobotern von Halter. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
  Applikations-Kits MTB ermöglichen den Einstieg in die Teilautomatisierung der Maschinenbe- und entladung mit Cobots.  
Foto: Schunk

Zuführen

Neue Wege in die autonome Zukunft

Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten: Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege in die autonome Zukunft und digitale Services.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Unter anderem Batteriezellen schnell und zuverlässig greifen: Gerade einmal 200 ms beträgt die Magnetisierungszeit des Schunk EMH, hier in der einpoligen Ausführung.
Foto: Schunk

Zuführen

Magnetgreifer: unsichtbare Kraft im Werkstückhandling

Geringe Störkontur, kurze Zykluszeiten und hohe Energieeffizienz. Schunk zeigt zwei neue Varianten seiner Magnetgreifer mit noch mehr Gestaltungsfreiraum. 

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
Image
Mit den neuen Applikations-Kits MTB ermöglicht Schunk einen komfortablen Einstieg in die Teilautomatisierung von Werkzeugmaschinen mit Cobots.
Foto: Schunk

Zuführen

50 % schneller automatisiert be- und entladen 

Schneller automatisiert be- und entladen: Mit den neuen Applikations-Kits MTB zeigt Schunk einen komfortablen Start in die Teilautomatisierung mit Cobots.

  • Automatisierungstechnik
  • Zuführen
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH