Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Die gute Prognose vom Januar 2022 jetzt bestätigt: Um 8% stieg im Vorjahr der Produktionswert auf geschätzte 9,9 Mrd. Euro – ähnliches Wachstum wird für 2023 erwartet, damit würde der Umsatz wieder das Niveau von 2019 erreichen.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 04/2023

Trotz Bürokratie-Wahnsinn gute Werkzeug-Umsätze

Die deutschen Präzisionswerkzeug-Hersteller setzten 2022 fast 10 Mrd. Euro um. Gute Prognosen auch für 2023 – aber die Bürokratie bremst vor allem KMUs  stark.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Trend im Kunststoff-Spritzguss: Bestehende Werkzeuge für Verpackungen werden re-designed, um Rohstoffe einzusparen. Neue Werkzeuge werden entwickelt, um Verpackungen mit reduzierter Wandstärke herzustellen.
Foto: Walter /NCFertigung

Werkzeug + Formenbau

Werkzeug- und Formenbau: Trends und Chancen im Podcast

Der Formenbau verzeichnet verstärkte Nachfrage nach Verpackungen mit reduzierter Wandstärke. Neue Fräs– und Bohrsysteme liefern die nötige Präzision.

  • Werkzeug + Formenbau
  • Zerspanungswerkzeuge
Image
nachreiner_markus_hallas.jpeg
Foto: Nachreiner

Werkzeug + Formenbau

Nachhaltige Werkzeugherstellung

Nachreiner verzahnt Klima- und Umweltschutz mit effizienten unternehmerischen Zielen und zeigt wie nachhaltige Werkzeugherstellung geht. 

  • Werkzeug + Formenbau
  • Zerspanungswerkzeuge
Image
kopp_tool_konfigurator-web.jpeg
Foto: Kopp Schleiftechnik

Werkzeug + Formenbau

Einfach zum neuen Werkzeug mit dem Tool-Konfigurator

Praxisgerechte Zerspanungswerkzeuge bestellen wird mit dem Tool-Konfigurator der Kopp Schleiftechnik GmbH zur einfachsten Sache.

  • Werkzeug + Formenbau
  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Walter

Zerspanungswerkzeuge

Hohe Standzeiten mit Gewindeformer TC420 Supreme

Walter erweitert seine universell einsetzbare Gewindeformer-Familie TC420 Supreme, die mit hohen Standzeiten punktet.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image

Zerspanungswerkzeuge

Neuer VHM-Bohrer mit 3 Schneiden

Mit dem 3-schneidigen Solid-Drill-3 VHM-Bohrer mit 3 Schneiden und 3 Spannuten stellt Ingersoll ein hochproduktives Werkzeug für die Bohrbearbeitung vor.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image

Zerspanungswerkzeuge

Stabil abstechen mit neuem Zwischenhalter von Iscar

Der neue Zwischenhalter aus der Logiq-F-Grip-Serie von Iscar ermöglicht stabiles und vibrationsfreies Abstechen von Stangen bis 82 mm Durchmesser.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Kopp

Zerspanungswerkzeuge

Bunte Fräserwelt für Aluminium und Stahl

Kopp Schleiftechnik zeigt zwei neue Fräserserien, die aus dem Grau herausstechen: VHM-Aluminiumfräser und VHM-IK-Schruppfräser mit bunter Beschichtung.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Kennametal

Zerspanungswerkzeuge

Kennametal stellt HPR-Vollhartmetallbohrer für Gusseisen

Der HPR-Bohrer ist ein Hochleistungsbohrer der nächsten Generation mit spezieller Stirngeometrie und geringem Axialdruck für die Bearbeitung von Gusseisen.

  • Zerspanungswerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
Image
Foto: ZCC Cuting Tools

Zerspanungswerkzeuge

ZCC: 3 Standorte und 7 neue Präzisionswerkzeuge

Der chinesische Hersteller ZCC gründet einen neuen Standort in Großbritannien und bringt im Herbst sieben neue Präzisionswerkzeuge auf den Markt.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: ZCC Cutting Tools Europe

Zerspanungswerkzeuge

Vollhartmetall-Bohrer für zähe Werkstoffe

ZCC Cutting Tools bringt mit der UD-Serie neue prozesssichere Vollhartmetall-Bohrer für zähe Werkstoffe auf den Markt.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Kyocera

Zerspanungswerkzeuge

Neue Werkzeuglinien für besseres Abstechen und Fräsen

Mit KPK und MFWN erweitert Kyocera die nach eigenen Angaben sehr erfolgreichen Werkzeuglinien um zwei neue Produktserien zum Abstechen und Fräsen.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Mikron Tool

Fräswerkzeuge

So fräsen Sie mit nur einem Werkzeug möglichst tief

Bohren bis 5xD, tiefe Taschen oder Nuten ins Volle fräsen mit 0,5xD Zustellung. Mikron liefert die Werkzeuge ab 1 mm mit integrierten Kühlkanälen.

  • Fräswerkzeuge
  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Ceratizit

Zerspanungswerkzeuge

So klappt es mit dem passenden Werkzeugkonzept

Das Project-Engineering-Team von Ceratizit hat mit Schuster Maschinenbau ein Werkzeugkonzept für die neue Vertikaldrehmaschine "NXT" entwickelt.

  • Werkzeugmaschinen
  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Hufschmied

Zerspanungswerkzeuge

Dieser Kugelfräser schruppt und schlichtet HRC72

Beim Fräsen einer Formplatte aus Kaltarbeitsstahl testete Fischer Nachfolger einen neuen Werkzeughersteller. Der überzeugte - nicht nur mit dem Kugelfräser.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Hahn + Kolb

Zerspanungswerkzeuge

Über 6.000 Neuheiten im Onlineshop

Das sind die Highlights aus den über 6.000 Neuheiten von Hahn+Kolb, wovon allein 4.000 neue Artikel zum Portfolio der Eigenmarke Atorn gehören.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Walter

Zerspanungswerkzeuge

Die nächste Generation: Jetzt auch beim Tieflochbohren

Walter erweitert sein Xtreme Evo Bohrer-Programm bis 30-mal D und stößt damit nach eigenen Angaben in neue Dimensionen beim Tieflochbohren vor.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Iscar

Zerspanungswerkzeuge

Eine weitere Option für Wendeschneidplatten

Iscar bringt Reduzieradapter auf den Markt, die die Anwendungsoptionen für Wendeschneidplatten erweitern.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: ZCC Cutting Tools

Zerspanungswerkzeuge

5 Neuheiten für die Zerspanung

Was es Neues an Werkzeugen bei ZCC Cutting Tools gibt, zeigt der aktuelle Katalog. Im Fokus stehen 5 Produkte für die Zerspanung.

  • Zerspanungswerkzeuge
Image
Foto: Cemecon AG

Zerspanungswerkzeuge

Ist das ein Paradigmenwechsel in der Schruppbearbeitung?

Hersteller Cemecon verspricht mit Ferro-Con-Quadro bis zu 12 µm Hi-PIMS-Schichtdicke und sehr gute Zerspanergebnisse in der Schwer- und Schruppbearbeitung.

  • Zerspanungswerkzeuge
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH