Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • E-MAGS
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Die Wälzschälmaschine VSC 400 PS ist für Bauteile mit einem maximalen Durchmesser von 340 mm und einer maximalen Höhe von 420 mm ausgelegt.
Foto: Emag

Verzahnungstechnik

Wälzschälen und Drehen für Verzahnungslösungen kombiniert

Mit der VSC 400 PS kombiniert Emag das Drehen und Wälzschälen in einer Maschine. Der Bediener muss dabei nur noch wenige Daten eingeben. 

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
Werkzeugspindel mit Messtaster für die Korrekturmessung.
Foto: Liebherr

Werkzeugmaschinen

Wälzstoßen von unechten Pfeilverzahnungen

Liebherr hat sich der Herausforderung Doppelschrägverzahnungen angenommen. Wichtiger Bestandteil des Konzepts: ein Messtaster für die Korrekturvermessung. 

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
Erstmals wurde in einem Forschungsprojekt eine Prozesskette zur Fertigung von Zahnrädern mittels 5-Achs-Fräsen mit anschließendem 5-Achs-Schleifen realisiert. Dabei gibt die Fräsbearbeitung die maximal erreichbare Formgenauigkeit der Zahnräder vor.
Foto: Fraunhofer IPT

THEMA DER WOCHE 07/2022

Zahnradfertigung: 5-Achs-Fräsen trifft 5-Achs-Schleifen

Eine neue Prozesskette zum Fertigen von doppelschrägverzahnten Zahnrädern kombiniert 5-Achs-Fräsen mit 5-Achs-Schleifen. Damit sind leichtere Getriebe möglich.

  • Thema der Woche
  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
liebherr_schleifkopf_zahnrad.jpeg
Foto: Liebherr

Werkzeugmaschinen

Verzahnungslösungen für die E-Mobilität

Neue Antriebstechnologien in der E-Mobilität verändern die Anforderungen an die Getriebeteile. Liebherr hat daher seine Verzahnungslösungen optimiert.

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
danobat_diviprec_hirt.jpeg
Foto: Danobat

Werkzeugmaschinen

Hirth- und Curvic-Verzahnungen auf Multitasking-Lösung

Die Multitasking-Schleifmaschine Danobat VG-1500 optimiert bei Diviprec den Produktionsprozess und ermöglicht hochpräzise Hirth- und Curvic-Verzahnungen. 

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
affolter_verzahnen_arbeitsraum.jpeg
Foto: Affolter Group

Werkzeugmaschinen

Mehr Vielseitigkeit beim Verzahnen

Die Verzahnungsmaschine AF160 von Affolter eignet sich für die Produktion von unterschiedlichen Zahnrädern und sorgt für Vielseitigkeit beim Verzahnen.

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
kappniles_vw_zahradfertigung.jpeg
Foto: Martin Witzsch

Werkzeugmaschinen

Taktzeit in der Zahnradfertigung verkürzt

In der Getriebefertigung konnte Volkswagen mit Wälzschleifmaschinen von Kapp Niles die Taktzeit für die Zahnradfertigung auf 34 s zu verkürzen.

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
liebherr_schleifmaschine_lgg500.jpeg
Foto: Liebherr

Werkzeugmaschinen

Noch mehr Flexibilität beim Wälz- und Profilschleifen

Die Wälz- und Profilschleifmaschinen der LGG-Baureihe von Liebherr bieten mehr Flexibilität und Schleifleistung bei deutlich reduzierter Aufstellfläche.

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
klaassen_rze_entgraten.jpeg
Foto: Yaskawa

Thema der Woche 7/2021

Roboter entgratet wiederholgenau Zahn für Zahn

Mit einer Roboter-Entgratzelle automatisiert Klaaßen Technologie das Entgraten und Anfasen von Zahnrädern. Der Roboter sorgt für reproduzierbare Ergebnisse.

  • Robotertechnik
  • Thema der Woche
  • Automatisierungstechnik
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: EMAG

Werkzeugmaschinen

Mit dieser Wälzfräsmaschine gelingen präzise Antriebe

Die Wälzfräsmaschine R 300 von Emag Richardon ermöglicht hocheffiziente Verzahnungsprozesse für die Produktion bei HKS Dreh-Antriebe.

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Verzahnungstechnik

Große Module ohne Verzahnungsmaschine verzahnen

Der Werkzeugbauer Horn zeigte auf der EMO wie Sie auch größere Module ohne spezielle Verzahnungsmaschinen mit seinem Wälzschälsystem verzahnen können.

  • EMO
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: NCFertigung

Thema der Woche 42/2019

Verzahntechnik: "Uns braucht nicht bange sein"

Verzahntechnik ist Spezialistensache. Was Liebherr zu Spezialisten macht, beantwortete Dr.-Ing. Christian Lang, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing.

  • Thema der Woche
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Liebherr / LMT Tools

Entgraten

Exklusiv: Anfasen und Entgraten von Liebherr und LMT

LMT Tools und Liebherr-Verzahntechnik unterzeichneten auf der EMO einen neuen Kooperationsvertrag. Anfasen und Entgraten werden zum gemeinsamen Zukunftsprojekt.

  • Entgraten
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Pittler / DVS

Verzahnungstechnik

Freiheit für die Prozesskette

Welcher Automobilantrieb hat Zukunft? Pittler bietet mit seiner neuen SkiveLine die notwendige Flexibilität für viele Arten der Verzahnungsfertigung.

  • Bearbeitungszentren
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Sandvik Coromant

Verzahnungstechnik

Schneller als Wälzstoßen und flexibler als Räumen

Zahnräder auf einem Bearbeitungszentrum in einer einzigen Aufspannung fertigen? Power Skiving heißt der Prozess, für den es nun neue Werkzeuge gibt.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Schwanog

Verzahnungstechnik

Verzahnungen und Nuten fertigfräsen

Schwanog verspricht mit Wechselplatten Stückkostenvorteile von bis zu 40 % sowie exzellente Präzision.

  • Fräswerkzeuge
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Lerinc

Verzahnungstechnik

Vereinigte Verzahnungs-Kompetenz

Für anspruchsvolle Teile setzt Schmahl, Spezialist für Antriebstechnik, auf eine neue Technologie: Power Skiving auf einem Dreh-Fräszentrum von Takisawa.

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Liebherr

Verzahnungstechnik

Wie Liebherr Verzahntechnik digitalisiert

Überarbeitete Versionen seiner Wälzfräs- und Wälzschleifmaschinen sowie die flexible Palettierzelle LPC 3600 bringt Liebherr-Verzahntechnik mit auf die AMB.

  • Bearbeitungszentren
  • Automatisierungstechnik
  • AMB
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Hainbuch

Spanntechnik

Spanndorn fit für die Praxis gemacht

Die Zusammenarbeit zwischen der Zahnradfabrik Hänel und dem Spannmittelhersteller Hainbuch haben sich ausgezahlt. Der Spanndorn Mando G211 ist nun als Standard zu haben.

  • Spannmittel
  • Spanntechnik
  • Verzahnungstechnik
Image
Foto: Emag Koepfer

Verzahnungstechnik

Fertigungslösungen für moderne Getriebekomponenten

Hohe Stückzahlen und Bauteilqualität, breites Werkstückspektrum – diese Anforderungen prägen die Verzahnungsproduktion, besonders bei Getriebekomponenten.

  • Werkzeugmaschinen
  • Verzahnungstechnik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH