Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • E-MAGS
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Manche Fertigungsunternehmen sind nicht in der Lage, ihre Maschineninvestitionen so auszurichten, dass eine nachhaltige Kapitalrendite (ROI) erzielt wird.
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

Klug in Maschinen investieren und Produktivität steigern

Produktivitätssteigerungen um bis zu 25 % sind durch kluge Investitionen in Maschinen möglich. Sandvik Coromant unterstützt beim Investitionsprozess. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Boris Kaiser: „Der Clou ist jetzt, dass direkt im Pop-up-Menü neben der Grafikgenerierung und der Übersicht das dritte Auswahlfenster ‚Bestellbutton‘ angeboten bekommen.“
Foto: NCFertigung

Welt der Späne

Premiere: Zum digitalen Zwilling kommt der Kaufkontakt

„Seit November liefern wir erstmals zum digitalen Zwilling auch gleich den Kaufkontakt“, erklärt CEO Boris Kaiser den neuen Mehrwert von Cimsource.

  • Welt der Späne
  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Die Atorn 3-fach-Pyramide von Hahn+Kolb ermöglicht neue Schritte für die Automation: Nebenzeiten werden eliminiert und zugleich wird die Produktivität gesteigert.
Foto: Hahn+Kolb

Präzisionswerkzeuge

Neue Tools für die Metallbearbeitung 

Hahn+Kolb zeigte auf der AMB neue Tools für die Metallbearbeitung. Von Tool-Management-Systemen bis zu neuen VHM-Bohrern für die Bearbeitung von Edelstahl.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Perfektes Werkzeugmanagement? Während des Technologietags feierten Frank Ringat (li.) und Hermann Diebold offiziell 70stes Firmenjubiläum und führten durch Fertigung und Vorführraum, wo die neuesten Wucht-, Mess- und Schrumpfgeräte warteten.
Foto: NCFertigung

THEMA DER WOCHE 30/2022

Wie sieht perfektes Werkzeugdatenmanagement aus?

Übertragen Sie auch noch die Werkzeugdaten von Hand? Muss nicht sein. Diebold hat ein Netzwerk entwickelt, das Datenmanagement bis zur Werkzeugmaschine abdeckt.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Mit Data Matrix Codes (DMC), wie auf diesen Fräsern, lässt sich jedes einzelne Werkzeug eindeutig und lebenslang identifizieren.
Foto: Oerlikon Balzers

Toolmanagement

Mit DMC-Markierungen Visionen für Werkzeuge schaffen

Oerlikon Balzers bietet mit Tool-ID eine Turnkey-Lösung für die Werkzeugkennzeichnung mit Data Matrix Codes (DMC). 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
mueller_gospodarek_maschine.jpeg
Foto: Müller Präzisionswerkzeuge

Präzisionswerkzeuge

Analyseverfahren zur Werkzeugoptimierung

Ganzheitliche Prozessbetrachtung deckt Potenziale auf: Selten im Fokus ist die Werkzeugoptimierung. Müller hat dafür ein dynamisches Analyseverfahren kreiert.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
hk_inspect_app.jpeg
Foto: Hahn+Kolb

Präzisionswerkzeuge

Zentrale Verwaltung aller Betriebsmittel und Geräte

Die Verwaltung prüfpflichtiger Betriebsmittel einfach und transparent zu gestalten, wird mit dem neuen webbasierten Tool von Hahn+Kolb zum Kinderspiel.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Foto: TDM Systems

Toolmanagement

Werkzeugmanagement: Mehr Transparenz in der Fertigung

TDM-Werkzeugmanagement: Das Release 2020 treibt Digitalisierung voran. Neu- und Weiterentwicklungen erhöhen Effizienz und Agilität zerspanender Unternehmen.

  • Toolmanagement
Image

Messtechnik

Werkzeugmanagement: Diebold beendet Zettelwirtschaft

„In der Praxis bringen oft schon Kleinigkeiten die Werkzeugversorgung zum Stehen“, so Hermann Diebold. Der Spezialist erklärt sein Werkzeugmanagement.

  • Messtechnik
  • Toolmanagement
Image
Foto: Zoller

Toolmanagement

Werkzeugdaten sorgen für transparente Fertigung

Die gezielte Verarbeitung der Werkzeugdaten von Präzisionswerkzeugen ist die Basis für zukunftsfähige Industrie 4.0-Lösungen.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Foto: Wikus

Toolmanagement

Wie Wikus die Wieder-beschaffung automatisiert

Mit Hilfe einer digitalen Lösung soll die Wiederbeschaffung einfach und automatisch ablaufen. Das System läuft auf Basis von RFID.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
Image
Foto: Dormer Pramet

Toolmanagement

Werkzeugdaten jetzt nach ISO 13399

Werkzeuginformationen immer und überall im einheitlichen Standard: Dormer Pramet führt Werkzeugdaten-Klassifizierung nach ISO 13399 ein.

  • Toolmanagement
Image
Foto: Zoller

EMO

Toolmanagement auf 350 m²

Der Systemanbieter Zoller präsentiert auf der Messe EMO die konsequente Weiterentwicklung der Zoller Solutions für effizientes Toolmanagement.

  • EMO
  • Toolmanagement
Image
Foto: TDM Systems

EMO

Toolmanagement der Zukunft

TDM Systems verspricht zukunftsweisende Neu- und Weiterentwicklungen im Toolmanagement für erhöhte globale Verfügbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

  • EMO
  • Toolmanagement
Image
Foto: Coscom

Toolmanagement

"Rüst- und Nebenzeiten um 20 Prozent reduziert"

Zollern hat seine Fertigung digitalisiert und seine Insellösung-Werkzeugverwaltung durch eine zentrale Infrastruktur-Softwarelösung von Coscom ersetzt.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fertigungsorganisation
  • Toolmanagement
Image
Foto: Zoller

Messtechnik

Wie Toolmanagement Werkzeugkosten senkt

Durch die smarte Toolmanagement-Lösung von Zoller für verschiedene Schnittstellen hat SIM Automation Einsparungen im sechsstelligen Bereich realisiert.

  • Messtechnik
  • Toolmanagement
Image
Foto: Cimsource

CAD + CAM

100 % Werkzeugdaten durch harmonisierte CAM-Daten

100 % Werkzeugdaten verspricht Cimsource. Möglich machen das die Content Collection and Delivery Standards, die Cimsource auf der AMB vorstellt.

  • CAD + CAM
  • AMB
  • Toolmanagement
Image
Foto: Klingelnberg

Schleifmaschinen

In Klingelnbergs Closed Loop ist alles drin

Der Closed Loop ist ein geschlossener Kreislauf für Stirnräder, eine Hybridlösung für optisches Messen und digitales Identifikationssystem für Werkzeuge.

  • Messzentren
  • Industrie 4.0
  • Schleifmaschinen
  • Toolmanagement
Image
Foto: Zoller

Toolmanagement

Mit Zoller Werkzeuge voll im Griff

Ein zentraler Rüstplatz und das neue Werkzeugverwaltungs-System von Zoller sorgen bei H.P. Kaysser für reibungslose Abläufe in Werkzeuglager und Produktion.

  • Messtechnik
  • Toolmanagement
Image
Foto: Günther Pillkann/Bilz EVO

Präzisionswerkzeuge

Evo und Bilz wollen Werkzeugdaten einfach erfassen

Evo und Bilz Werkzeugfabrik kooperieren. Die Zusammenarbeit liefert ein Konzept für die Industrie 4.0 Werkzeuglogistik.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Toolmanagement
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH