Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • E-MAGS
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Die Sorten WKP01G und WPP05G reduzieren laut Walter die Bearbeitungszeit bei der Drehbearbeitung um 20 bis 30 %. WKP01G wurde speziell für das Schlichten von hochfesten Stählen und Gusseisen mit höchster Schnittgeschwindigkeit entwickelt.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

Neue Drehsorte für harte Stähle

Walter stellt die neuen Drehsorten WKP01G und WPP05G für die Drehbearbeitung harter Stähle vor. Sie ergänzen das Tigertec Gold-Portfolio.

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Mit Blick auf die zukünftige Verfügbarkeit von Rohstoffen will Sandvik Coromant seine Nachhaltigkeitsprogramme weiter verbessern. 
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

100 Jahre Hartmetall 

R&D Manager Rickard Sundström von Sandvik Coromant blickt zurück auf 100 Jahre Hartmetall und gibt einen Ausblick auf die nächsten 100 Jahre. 

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Die CBN-Drehwendeschneidplatten eignen sich für das Schlichten von gehärteten Stählen im Glattschnitt sowie bei leicht unterbrochenem Schnitt.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

CBN-Drehsorte zur ISO H-Bearbeitung

Mit den Wendeschneidplatten der neuen CBN-Drehsorte WBH20C zur ISO H-Bearbeitung zeigt Walter erstmals einen selbst entwickelten Schneidstoff. 

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Als Hochleistungsschneidstoff für das Schruppfräsen von Graugußwerkstoffen bietet die Keramiksorte LKM 880 eine optimale Zähigkeit in Kombination mit einer sehr guten Verschleißfestigkeit bei der Fräsbearbeitung.
Foto: Ceramtec

Präzisionswerkzeuge

Optimierte Hochleistungskeramik für die Fräsbearbeitung

Die optimierte Hochleistungskeramik LKM 880 von Ceramtec steigert die Wertschöpfung in der Fräsbearbeitung. 

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
mmc_hartmetall_sorte.jpeg
Foto: Mitsubishi Materials

Präzisionswerkzeuge

Hartmetallsorte schützt vor Bruch durch Eigenspannung

Die Hartmetallsorte MC6125 verringert die Eigenspannung um 80 % im Vergleich zu konventionellen CVD-beschichteten Sorten. MMC Hartmetall zeigt wie das geht.

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Foto: Kennametal

Schneidstoffe

Eine Schneidstoffsorte für Superlegierungen

Kennametal stellt seine neue und moderne Schneidstoffsorte KCS10B für die Bearbeitung von Hochtemperaturlegierungen vor.

  • Schneidstoffe
Image
Foto: Sandvik Coromant

Schneidstoffe

Schneidstoffe für zuverlässige Bohrungen

Coro Drill 870 von Sandvik Coromant erhält neue Sortenreihe für die Bearbeitung von ISO P, ISO K und ISO M Werkstoffen.

  • Schneidstoffe
  • Bohrwerkzeuge
Image

Schneidstoffe

Diese Schneidstoffsorte punktet besonders in Stahl

Die neue Schneidstoffsorte IC5500 von Iscar besitzt eine besondere Beschichtung und bietet hohe Zähigkeit bei gesteigerter Verschleißfestigkeit.

  • Schneidstoffe
Image
Foto: Rüdiger Kroh

Schleifmaschinen

Weitere Marktanteile gewinnen

Michael Merkle, Inhaber und CEO der Schweizer Agathon AG, berichtet im Interview über seinen ungewöhnlichen Start und die Neuausrichtung des Unternehmens.

  • Lasertechnik
  • Schneidstoffe
  • Schleifmaschinen
Image
Foto: Kern

Zubehör

Wie Kern Schneidplatten wieder in Topform bringt

Kern in Hechingen bearbeitet Standard-ISO- und Sonderschneidplatten. Das CBN-Nachschleifen soll so wirtschaftlicher sein als die Ersatzbeschaffung.

  • Schneidstoffe
  • Zubehör
  • News
Image
Foto: Sandvik Coromant

Schneidstoffe

Diese neuen Sorten sollen Kosten pro Komponente senken

Sandvik Coromant baut sein Angebot im Bereich Hartdrehen weiter aus und verbessert Schnittgeschwindigkeiten und Stabilität.

  • Schneidstoffe
Image

Schneidstoffe

Neue Feinstkornsorte für schwer zerspanbare Werkstoffe

Das Sortiment von Extramet enthält die neue Feinstkornsorte EMT212 als Antwort auf schwer zu zerspanende Herausforderungen der Präzisionswerkzeugindustrie.

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
  • AMB
Image
Foto: Sandvik Coromant

Zerspanungswerkzeuge

Sandvik Coromant verspricht Wende durch neue Keramik

Neue Keramiksorten unterstützen das Hochgeschwindigkeitsdrehen in anspruchsvollen HRSA-Werkstoffen.

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
  • Zerspanungswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
Image
Foto: Mapal

Präzisionswerkzeuge

Mit Schneidstoffen von Mapal Guss und Stahl aufbohren

Aufbohren von Turbolader, Caliper & Co.: Jede Anforderung bezüglich Kosten und Genauigkeit kann mit Schneidstoffen von Mapal erfüllt werden.

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
Image
Foto: Ceratizit

Schneidstoffe

Hochleistungssorte für schwierige Werkstoffe

Erweitertes Lagerprogramm: Rohe Stäbe mit zwei verdrallten Kühlkanälen bietet Ceratizit ab sofort auch in der neuen Hochleistungssorte CTS24Z an.

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
  • Grindtec
Image
Foto: Boehlerit

Grindtec

Highend-Schneidstoffe für rundlaufende VHM-Werkzeuge

Das Entwicklungs-Know-how von Boehlerit basiert auf einer engen Verbindung zur Stahlindustrie. Die speziellen Werkstoffsorten sind auf der Grindtec zu sehen.

  • Schneidstoffe
  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
  • Grindtec
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH