Reinigungstechnik
Sicherheitscontainer sorgen bei Mewa für die gefahrlose Handhabung von Putztüchern im Mehrwegsystem.
Eine Vergleichsstudie von Climate Partner belegt, dass die Mehrweg-Putztücher von Mewa die Umwelt deutlich weniger belasten als Einwegtücher.
Um Edelstahlkomponenten für chirurgische Instrumente reinigen zu können, setzt die Gebrüder Zepf Medizintechnik auf die Reinigungstechnologie von Mafac.
Für eine prozesssichere Serienfertigung braucht es bedarfsgerechte Reinigungs- und Trocknungsprozesse sowie geeignete Anlagentechnik.
Der Textildienstleister Mewa zeigt mit der Mewa Multitex eine umweltfreundliche Ölauffangmatte für Werkstätten und Fertigungsbetriebe.
Ecoclean zeigt die neue Plug-and-Play-Anlage Eco C Compact für effiziente Lösemittelreinigung und Konservierung.
Reinigung
Mafac zeigt auf der Parts-2-clean in Stuttgart seine Reinigungstechnologien mit Fokus auf eine verbesserte Integrierbarkeit in die Fertigungsumgebung.
Die komplexe BVL-Reinigungsstraße ermöglicht eine umfassende Reinigung von Spanen und Graten an Motorblöcken.
Luftfiltration
Auf Ölnebel spezialisierte Absauganlagen von Keller entfernen in der Werkzeugproduktion die Aerosole aus den Bearbeitungsräumen der Schleifmaschinen.
Kühlschmierstoff
Verschmutzte Rohrleitungen werden schnell zum Problem für die Produktion. Eine Lösung für das Problem hat Fischer System Mechanik gefunden.
Nach dem Beizen von Edelstahl bereitet eine Abwasser-Reinigungsanlage von Leiblein das entstehende Abwasser zuverlässig auf.
Borer Chemie hat ein Testzentrum eröffnet. Kunden können hier die Abstimmung der Reinigungschemie testen - mit Reinigungssystemen von UCM und Ecoclean.
Kelch hat sein Reinigungsgerät Rowi verbessert. Die Reinigung der Werkzeugaufnahmekegel geht so noch schneller, genauer und flexibler.
Optimierte Prozesslösungen für stabile Bauteilsauberkeit: FairXperts und der FIT veranstalten die 29. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung in Ulm.
Wie Sie mit Ecoclean die Effizienz ihrer Bauteilreinigung durch optimierte Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit verbessern und Kosten senken.
Eingebunden in die Fertigung kommt dem Reinigungsprozess zentrale Bedeutung zu. Pero hat das verstanden und gibt auf der Parts2Clean einen tiefen Einblick.
Hohe und stabile Qualität, geringstmögliche Kosten – diese Forderung führt auch in der Bauteilreinigung zu einem immer höheren Automatisierungsgrad.
Zukunftsorientierte Reinigungstechnik mit Praxisbezug stand im Fokus beim BvL-Praxisseminar. Wie das Anlagenkonzept richtig geplant wird.
THEMA DER WOCHE 25/2019
Mafac und SEW Eurodrive entwickeln Pilotanlage, die vergleichbare Messwerte für die Qualität von Reinigungsbädern liefern soll.
Während der Produktion und Bearbeitung von Gussteilen, besteht immer wieder Reinigungsbedarf. BVL berät auf GIFA zur Auswahl der richtigen Reinigungsanlage.