Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • E-MAGS
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Wenn es um das Messen im Submikrometerbereich bei einem Messvolumen von fast einem Kubikmeter geht, ist die Xenos die Referenz. Röders empfiehlt das taktile Messen: Denn nur so können Regelgeometrien und Passungen sehr gut unter 1 µm gemessen und dokumentiert werden.
Foto: Harald Klieber

THEMA DER WOCHE 18/2023

„Diese Messwerte sind ein echtes Kaufargument“

Seit 2021 steht eine der präzisesten Zeiss-Messmaschinen bei Röders. Jürgen Röders erklärt, warum deren „Messwerte ein echtes Kaufargument sind“.

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
Die neue Messmaschine Helicheck Nano  misst Werkzeuge ab einem Durchmesser von 0,1 mm im Durchlicht und im Auflicht prozesssicher.
Foto: Walter

Messtechnik

Mikro- und Nanowerkzeuge automatisiert messen

Mit der Helicheck Nano bietet Walter eine automatisierbare Messmaschine für das bedienerunabhängige Messen von Mikro- und Nano-Werkzeugen. 

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
3D-Sensor in der Messmaschine Helicheck Plus von Walter.
Foto: Walter

Messmaschinen

Vollautomatische Werkzeugmessung mit 3D-Sensor-Option 

Walter zeigt eine neue 3D-Sensor-Option für die Messmaschinen Helicheck Pro und Plus zur vollautomatischen Messung und Digitalisierung von Werkzeugen. 

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
Das Gleason 300 GMS Nano Verzahnungsmesszentrum kombiniert neueste Messanforderungen in einer einzigen, kompakten Plattform für die vollständige Prüfung von Zahnrädern. 
Foto: Gleason

Messmaschinen

Verzahnungsmessen im Nano-Bereich

Geräuschprobleme im Getriebe? Die Lösung von Gleason ist das Verzahnungsmesszentrum 300 GMS Nano für hochgenaue Verzahnungsqualitäten. 

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
Regelmäßig eingesetzt, sorgt der Power-Check für konstant präzise Bearbeitungsresultate.      
Foto: Ott-Jakob

Messmaschinen

Frühwarnsystem: Präzisionscheck für Werkzeugmaschinen

Mit dem Power-Check von Ott-Jakob können Veränderungen an der Werkzeugspannung identifiziert werden, bevor es zu Störungen an der Maschine kommt.

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
Der Kleinlängenmesser KLM 120 von Feinmess Suhl im neuen Design für noch mehr Präzision auf kleinstem Raum. 
Foto: Feinmess Suhl

Messmaschinen

Kleinlängenmesser für Präzision auf kleinstem Raum 

Feinmess Suhl zeigt den Kleinlängenmesser KLM 120, der durch die zusätzlichen Messsysteme in Y- und Z-Achse zu einem Universal-Längenmesser wird. 

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
gleason_emo_2021.jpeg
Foto: Gleason

Messtechnik

Fertigung und Prüfung von Zylinder- und Kegelrädern

Gleason zeigt auf der Emo seine neuesten Technologien für die Auslegung, Fertigung und Prüfung von Zylinder- und Kegelrädern. 

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
klingelnberg_hispeed_optoscan.jpeg
Foto: Klingelnberg

Messtechnik

Stirnrad-Wälzprüfmaschine für hochgenaue Prüftechnik 

Systemanbieter Klingelnberg zeigt auf der Emo in Mailand erstmals die Höfler Strinrad-Wälzprüfmaschine  R300 für hochgenau Prüftechnik.

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
liebherr_wgt_prozess.jpeg
Foto: Liebherr

Messtechnik

Messsoftware für Verzahnungsmessgeräte der WGT-Baureihe

Liebherr Verzahntechnik bietet künftig die Messsoftware LH-Inspect für die Verzahnungsmessgeräte der Baureihe WGT an. 

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
zeiss_reim_koordinatenmessgeraet.jpeg
Foto: Zeiss

Messtechnik

Koordinatenmessgerät sorgt für belegbare Qualität

Mit dem Koordinatenmessgerät Zeiss Contura kann Reim Werkzeugbau die Qualität seiner Bauteile nachweisen. Zudem wurden Ausschuss und Lieferzeiten reduziert.

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
mh_laserscanning_maschine_steckdose.jpeg
Foto: Hexagon Machine Tool Measurement

Thema der Woche 16/2021

Erstes kabelloses Laserscanning in der Maschine

Der M&H LS-R-4.8 ist der weltweit erste Laserscanner mit kabelloser Funkübertragung. Hexagon MTM hat ihn speziell zum Einsatz in Werkzeugmaschinen entwickelt.

  • Messmaschinen
  • Thema der Woche
  • Messtechnik
Image
Kelch_birkenfeld_erbstoesser.jpeg
Foto: Kelch

Messtechnik

Voreinstellgerät zur Digitalisierung

Digitalisierung in der Fertigung: Schütte hat sein Voreinstellzentrum für Mehrspindelautomaten mit Voreinstellgeräten von Kelch erweitert.  

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
Foto: Hexagon

Messmaschinen

Dieses Koordinatenmessgerät beladen Sie effizient

Neues großvolumiges Koordinatenmessgerät von Hexagon: Die offene Bauweise bietet Effizienz und Sicherheit bei der Beladung überdimensionaler Werkstücke.

  • Messmaschinen
Image
Foto: Faro

Messmaschinen

Dieses Koordinatenmessgerät ist anders

Faro bringt ein neues, tragbares 3D-Koordinatenmessgerät auf den Markt: Faro Gage ist schnell, leistungsfähig, genau und erschwinglich. Also ideal für KMU.

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
Foto: Walter

Messmaschinen

Neue Module zur Reinigung und Lasermarkierung

Walter zeigt neue Module zur Reinigung und Lasermarkierung von Werkzeugen für den Einsatz im Robotlader an den Messmaschinen Helicheck Plus und Pro.

  • Messmaschinen
Image
Foto: Schall Messen

Thema der Woche 18/2019

„Visualisierte Daten als Werkzeug“

Effizienter mit moderner Messtechnik. Die Control präsentiert, was möglich ist. NCFertigung zeigt bis zum Messestart schon einige Highlights.

  • Messmaschinen
  • Thema der Woche
  • Messzentren
  • optische Messgeräte
  • Messtechnik
Image
Foto: Frost & Sullivan

Messmaschinen

Ausgezeichnetes KMG für den Shopfloor

Frost & Sullivan zeichnete Wenzel mit dem „Global New Product Innovation Award 2018“ für das Shopfloor Koordinatenmessgerät (KMG) SF 87 aus.

  • Messmaschinen
  • Mechanische Messgeräte
Image
Foto: Blum

Messtechnik

Wie Sie Dreh- und Fräswerkzeuge messen und überwachen

Blum-Novotest zeigt ein Hybrid-Lasermesssystem zur Werkzeugmessung und -überwachung in Fräs-Drehzentren. ‚Measure Xpert‘ generiert Zyklenaufrufe.

  • Messmaschinen
  • AMB
  • Messtechnik
Image
Foto: Mitutoyo

Messtechnik

Mit Quick Image auch größere Bauteile vermessen

Was Mitutoyo mit der Weiterentwicklung der Quick Image verspricht.

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
Image
Foto: Mitutoyo

Messtechnik

Große Wellen exakt vermessen

Neues Rundheitsmessgerät von Mitutoyo erlaubt eine Zuladung bis 350 kg.

  • Messmaschinen
  • Messtechnik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH