Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Effizientes Gewindewerkzeug mit verbesserten Kühleigenschaften und neuer Beschichtung: Mit dem neuen Performance-Line-Werkzeug produziert die Hans Stengel GmbH mehr als doppelt so viele M8-Gewinde.
Foto: Paul Dümmel GmbH

Gewindewerkzeuge

Standzeit mehr als verdoppelt

Selbst der Prozess für ein M8-Gewinde lässt sich noch deutlich verbessern. Die Hans Stengel GmbH produziert mit neuen Performance Line von Dümmel nun mehr als doppelt so viele Gewinde.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Die neuen Hochleistungsgewindebohrer der VU-Z-PRO-Serie empfiehlt der Werkzeughersteller Yamawa für den Einsatz auf  modernen Bearbeitungszentren.
Foto: Yamawa

Gewindewerkzeuge

Gewinde mit Hochleistung bohren

Neue Hochleistungsgewindebohrer stellt Yamawa Europe auf der AMB in Halle 3 vor – speziell auch für die Schwerindustrie.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Die neuen Mach-TT-Gewindewerkzeuge machen richtig schöne Späne: Unterm Strich werden die Anzahl der Durchgänge um 60 % reduziert. Das reduziert die Bearbeitungszeit ebenfalls erheblich.
Foto: Vargus

Gewindewerkzeuge

Bearbeitungszeit über 50 % verkürzt

Gewindedrehen und -fräsen gut 50 % schneller: Vargus pulverisiert mit den neuen Mach-TT- und -TM-Tools die Bestmarken. Geschäftsführer Andreas Jäppche erklärt.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Das System im Forschungsprojekt Quali-Wirb ermöglicht die simultane Messung von neun Parametern. Es können, wie im Bild, Trapezgewinde von 8 bis zu 250 mm Nenndurchmesser erfasst werden.
Foto: IFW Hannover

Gewindewerkzeuge

Qualitätsüberwachung beim Gewindewirbeln

Das IFW der Leibniz Universität Hannover hat das Gewindewirbeln unter die Lupe genommen. Zusammen mit Bornemann Gewindetechnik wurde ein System zur prozessparallelen Qualitätsüberwachung entwickelt.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
lmt_tangential_rollkopf.jpeg
Foto: LMT Tools

Präzisionswerkzeuge

Gewindeherstellung mit Tangential-Rollkopf

LMT Tools bietet mit dem Tangential-Rollkopf Evoline eine zukunftsfähige Werkzeuglösung zur Gewindeherstellung. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
feinmess_suhl_einbaumessschrauben.jpeg
Foto: Feinmess Suhl

Präzisionswerkzeuge

Einbaumessschrauben für flexible Anwendungsprofile

Feinmess Suhl zeigt sein Portfolio an Einbaumessschrauben, deren Geometrien und Materialien flexibel dem  Anwendungsprofil angepasst werden.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
bass_gewindefurcher_duramax.jpeg
Foto: Bass

Präzisionswerkzeuge

Gewindefurcher für die Blechbearbeitung

Bass zeigt die Gewindefurcher der Duramax-Familie und warum sie bei der Fertigung von Innengewinden in der Blechbearbeitung das Werkzeug der Wahl sind.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
master_form_steel.jpeg
Foto: Hoffmann Group

Präzisionswerkzeuge

Lange Standzeiten: Gewindeformer mit Polygon-Geometrie 

Der neue Garant-Master-Form-Steel-Gewindeformer mit Polygon-Geometrie der Hoffmann Group bietet hohe Prozesssicherheit und lange Standzeiten.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
reime_allmatic_fraeser_fertigung.jpeg
Foto: NCFertigung

Thema der Woche 13/2021

Trapezgewinde vollautomatisch fräsen

Allmatic fräst die Trapezgewinde seiner Alllite-Zentrischspanner vollautomatisch. Werkzeugseitige Basis sind die Gewindefräser von Reime Noris.

  • Thema der Woche
  • Präzisionswerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
walter_gewindeformer_tc430supreme.jpeg
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

Gewindeformer für höchste Standzeit in Stahl

Der neue, innengekühlte Gewindeformer TC430 Supreme von Walter ist speziell für hohe Standzeiten in Stahl konzipiert. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: Dieterle

Gewindewerkzeuge

Innengewindewirbeln verkürzt Bearbeitungsprozesse

Massiv verkürzen lassen sich Bearbeitungsprozesse mit dem Innengewindewirbeln. Wie es funktioniert, erklärt der Werkzeughersteller Dieterle.

  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: Dieterle

Gewindewerkzeuge

So verkürzt Innengewindewirbeln Ihre Prozesse

Für die präzise Herstellung von Innengewinden durch Innengewindewirbeln hat die Firma Otto Dieterle Spezialwerkzeuge GmbH das System Miniwibex im Programm.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: Walter

Gewindewerkzeuge

Gewindeformer für hohe Standzeiten in Serie

Höhere Standzeiten, Produktivität und Prozesssicherheit: Das sind die Vorteile des neuen Gewindeformers TC470 Supreme von Walter für Serienfertiger.

  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: Harald Klieber

Präzisionswerkzeuge

Warum Vargus jetzt ein „großartiges" Gewindetool hat

So stellte Werkzeugexperte Werner Kieninger das neueste Vargus-Gewindetool vor, mit dem der Hersteller nicht nur 40% weniger Maschinenlaufzeit verspricht.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image

Gewindewerkzeuge

Wie Sie mit maximaler Produktivität gewinden

Walter stellt den neuen Gewindefräser TC620 Supreme bis M20 vor. Das Multirow-Konzept verringert nicht nur Bearbeitungszeit und Verschleiß beim Gewinden.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: Dormer Pramet

Präzisionswerkzeuge

Dormer Pramet weitet US-Geschäft aus

Drei Beispiele zeigen, warum die Gewindbohrer der Shark-Serie in den USA gut ankommen.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: Dormer Pramet

Präzisionswerkzeuge

Was hat es mit dem Farbring der Shark-Serie auf sich?

Welche Vorteile der Farbring auf den Gewindebohrern von Dormer Pramet für die Anwender hat.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: Christopher Detke

Welt der Späne

Problemlos M36 schneiden

Gewinde sicher und schnell fräsen? Wie das geht, weiß XXL-Ring-Hersteller Kollmeder, der den Prozess perfektioniert hat - mit den Experten von Reime Noris.

  • Welt der Späne
  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: LMT Tools

Gewindewerkzeuge

Erste Trennstelle mit Verzahnung

LMT Fette hat mit dem modularen HPF ein Alleinstellungsmerkmal in der spanlosen Innengewindefertigung geschaffen.

  • Gewindewerkzeuge
Image
Foto: NCFertigung

Präzisionswerkzeuge

So schneiden Sie gefahrlos M36

Wenn der Gewindebohrer bricht, ist das Teil meist Schrott. Wie man gefahrlos große Gewinde bis M36 herstellt, erklärt der Stahlring-Produzent Kollmeder und Reime.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Gewindewerkzeuge
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH