Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • eMagazin
  • PODCAST
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Beim Einsatz der PM-Gewindebohrer konnte die Anzahl der Bohrungen mehr als verdoppelt werden – und das bei geringerer Abnutzung.
Foto: Tool Factory

Präzisionswerkzeuge

Universelle Werkzeuge als Alternative für Lohnfertiger

Geringere Werkzeugbevorratung ist ein Vorteil von universellen Werkzeugen. Dass auch Standzeit und Qualität überzeugen, zeigt Tool Factory auf der Intec. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Der MD340 Supreme (Ø 2–25 mm bzw. 1/16–¾ Inch) wurde eigens für das Schruppen, Vollnuten oder Dynamische Fräsen von Stahlwerkstoffen entwickelt.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

VHM-Fräser für Stahlzerspanung auf höchstem Niveau

Walter präsentiert mit MD340 und MD344 Supreme zwei neue Vollhartmetall-Fräser für ISO-P-Werkstoffe vor. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
High Feed SP von Seco Tools eignet sich für zahlreiche Fräsoperationen mit hohem Vorschub, sodass Werkzeugwechsel entfallen und der Werkzeugbestand deutlich reduziert werden kann.
Foto: Seco Tools

Präzisionswerkzeuge

Neuer Hochvorschubfräser für anspruchsvolle Werkstoffe

Der neue Seco Tools Hochvorschubfräser High Feed SP maximiert die Leistung beim Fräsen anspruchsvoller Werkstoffe und minimiert Ausfälle sowie Kosten.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Fräsen des Gelenkzapfens mit dem Werkzeugsystem SX.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Kugelbahnfräsen für homokinetische Gelenke

Horn zeigt mit dem Wechselkopf-Werkzeugsystem SX sein Know-how beim Prozess des Kugelbahnfräsens für homokinetische Gelenke. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die neue Gewindefräser-Variante des T2711 ist laut Walter eine wirtschaftliche Alternative zu VHM-Gewindewerkzeugen.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

Wirtschaftliche Alternative zu VHM-Gewindewerkzeugen

Als wirtschaftliche Alternative zu preisintensiveren VHM-Werkzeugen zeigt Walter die Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2711, T2712 bis M16. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Robuste Schneidkanten verleihen dem Werkzeug eine lange Standzeit und enorme Stabilität bei hohen Bearbeitungsparametern.
Foto: Tungaloy

Präzisionswerkzeuge

6 Schneiden für mehr Effizienz beim Hochvorschubfräsen

Tungaloy hat seinen Hochvorschubfräser Do-Feed um die neue Variante Do-Feed-Tri mit sechsschneidiger Wendeschneidplatte erweitert. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
„Anhand des Iguana-Kupferzahnrads und dessen Verzahnungen können Sie jetzt ablesen, was heute in der Mikrozerspanung state of the art ist“, unterstreicht Vertriebsleiter Arndt Fielen die Leistungsfähigkeit der Zecha-Werkzeuge.
Foto: NCFertigung

Welt der Späne

Hochhart bis Reinkupfer ab 0,4 mm fräsen

Neueste Mikrowerkzeug-Entwicklungen von Zecha: Wie die CVD- und PKD-Werkzeuge ab 0,4 mm Durchmesser perfekt schruppen, schlichten und bohren.

  • Welt der Späne
  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Arno Werkzeuge ist bekannt für erstklassige Dreh- und Abstechwerkzeuge. Weniger bekannt sind die ebenso innovativen Fräswerkzeuge. Die werden in Deutschland entwickelt und hergestellt.     
Foto: Arno Werkzeuge

Präzisionswerkzeuge

Fräsen mit neuem Werkzeug und viel Know-how

Fräsen ausgelagert und nun wieder ins Haus geholt? Die nötige Beratung, Kompeten­z und frisches Know-how liefern Werkzeughersteller, verspricht Arno Werkzeuge.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Großes Portfolio: Alfing produziert in der LF4-Halle sehr effizient die Großkurbelwellen, aber auch Schiffspropeller, Flügel, Eisenbahn-Bauteile und Leitschaufeln für Wasserkraftanlagen. Entscheidenden Anteil haben die riesigen Innenfräser von Boehlerit (li. oben). 
Foto: NCFertigung

Welt der Späne

Das Werkzeug zur Energiewende

Alfing Kessler produziert bis 8 m lange Kurbelwellen – heute immer mehr für Generatoren, Schiffspropeller, Leitschaufeln. Für Hochglanz sorgen echte XXL-Tools. 

  • Welt der Späne
  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Auch das beständigste Werkzeug erreicht irgendwann das Ende der Standzeit. Ist es so weit, werden Müller-Werkzeuge nachgeschliffen und können weiter eingesetzt werden.
Foto: Müller Präzisionswerkzeuge

Präzisionswerkzeuge

14 t CO2 pro Jahr sparen durch Werkzeugrecycling

Müller Präzisionswerkzeuge liefert Neuwerkzeuge, bereitet auf und recycelt. Automobilzulieferer Edscha spart durch Werkzeugrecycling 14 t CO2 pro Jahr ein.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Der neue Coromill 316 mit gelötetem Keramik-Wechselfräskopf ermöglicht im Vergleich zu Vollhartmetallwerkzeugen eine produktivere Schruppbearbeitung von ISO S-Werkstoffen.
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

Mit Keramik-Wechselfräsköpfen effektiv HRSA zerspanen

Sandvik Coromant bietet mit dem Coromill 316 dank Keramik-Wechselfräskopf  eine effektive Lösung zur HRSA-Zerspanung. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Den Dreischneider MD265 Supreme (Ø 16–25 mm) kennzeichnen sternförmig angeordnete Kühlkanäle sowie robuste Schneidkanten mit Rappax-Profil.
Foto: Walter

Präzisionswerkzeuge

Aluminium fräsen auf hohem Niveau

Walter zeigt mit MD265 Supreme und MC268 seine neuen VHM-Fräser für die ISO N-Bearbeitung. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Mit den Werkzeugen von Horn lässt sich sehr schnell präzises Verzahnungsstoßen, -fräsen und Wälzschälen realisieren.
Foto: Horn/Sauermann

Präzisionswerkzeuge

Das Werkzeug für präzise Verzahnungen

Die Herstellung präziser Verzahnungen kann für den Anwender eine Herausforderung darstellen. Der Werkzeughersteller Horn gibt entscheidende Tipps.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
In einer der beiden hochautomatisierten Fertigungshallen produziert Schabmüller in Großmehring mit Mapal-Werkzeugen jährlich auch über 320.000 Satz Zylinderkopfhauben, die in allen größeren Fahrzeugen des VW-Konzerns verbaut werden.
Foto: Mapal

Präzisionswerkzeuge

Dieses Toolmanagement beschleunigt die Produktion

Ein Großauftrag erforderte beim Automobilzulieferer Schabmüller ein Toolmanagement. Der Hersteller erklärt, warum er sich für den Service von Mapal entschieden hat. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Der Schaftfräser Coromill 178: Sandvik Coromant hat hochwertige Werkzeuge für das Power Skiving entwickelt, die speziell für die Präzisionsbearbeitung von Elektrofahrzeuggetrieben optimiert sind.  
Foto: Sandvik Coromant

Präzisionswerkzeuge

E-Mobilität: Wettbewerbsvorteil durch Power Skiving

Warum Power Skiving für Elektrofahrzeughersteller ein Wettbewerbsvorteil bei der Zahnradherstellung sein kann, erklärt Mats Wennmo von Sandvik Coromant.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Wendeschneidplatten-Sorten WKK25G und WSM35G
Foto: Walter

Fräswerkzeuge

Neue Frässorten für Guss und Stahl

Walter erweitert sein „Gold“-Sortiment und zeigt die neuen Tigertec Gold Frässorten WKK25G und WSM35G für Guss und Stahl.

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Das schnell wechselbare Fräskopfsystem X-Head von Seco Tools steigert die Vielseitigkeit in der Bearbeitung und reduziert Fertigungskosten sowie Werkzeugbestand.
Foto: Seco Tools

Fräswerkzeuge

Neu einmessen unnötig: wechselbares Fräskopfsystem 

Zeit und Kosten sparen und den Werkzeugbestand reduzieren: Seco Tools zeigt das neue, schnell wechselbare Fräskopfsystem X-Head. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Die „Spielzeuge“ (v.l.): Langdreher XD26 II von Hanwha, Kurzdreher DMG-Mori CTX800 Beta, Universalfräsmaschine C 52 U von Hermle und Vertikaldrehmaschine VL 4 von Emag.
Foto: Iscar

Fräswerkzeuge

Tüftlerparadies auf 500 m²

Das Techcenter in Ettlingen ist für Iscar ein wichtiger Baustein der Qualitätssicherung und Kundenbetreuung. Und ein Paradies für Tüftler und Innovatoren. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Im Vergleich zu mit Wendeschneidplatten bestückten Werkzeugen bietet das Vollhartmetall-Schneidrad des Werkzeugsystems WSR laut Horn eine wesentlich höhere Fertigungspräzision.
Foto: Horn

Fräswerkzeuge

Wälzschälen für Verzahnungen mit großer Profiltiefe

Horn hat sein Wälzschälsystem WSR für Verzahnungen großer Module weiterentwickelt. Nun ist damit auch das Wälzschälen großer Module möglich. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
Image
Nach Einschätzung von Iscar wird der 3D-Druck die CNC-Bearbeitung auf absehbare Zeit nicht vollständig ersetzen.
Foto: Iscar

Fräswerkzeuge

Symbiose: Additive Fertigung und CNC-Bearbeitung

Kann 3D-Druck die CNC-Bearbeitung in der Smart Factory verdrängen? Erich Timons, CTO Iscar Germany, sieht die Zukunft in einer Symbiose der Technologien. 

  • Präzisionswerkzeuge
  • Fräswerkzeuge
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH