Präzisionswerkzeuge
Geringere Werkzeugbevorratung ist ein Vorteil von universellen Werkzeugen. Dass auch Standzeit und Qualität überzeugen, zeigt Tool Factory auf der Intec.
Walter präsentiert mit MD340 und MD344 Supreme zwei neue Vollhartmetall-Fräser für ISO-P-Werkstoffe vor.
Der neue Seco Tools Hochvorschubfräser High Feed SP maximiert die Leistung beim Fräsen anspruchsvoller Werkstoffe und minimiert Ausfälle sowie Kosten.
Horn zeigt mit dem Wechselkopf-Werkzeugsystem SX sein Know-how beim Prozess des Kugelbahnfräsens für homokinetische Gelenke.
Als wirtschaftliche Alternative zu preisintensiveren VHM-Werkzeugen zeigt Walter die Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2711, T2712 bis M16.
Tungaloy hat seinen Hochvorschubfräser Do-Feed um die neue Variante Do-Feed-Tri mit sechsschneidiger Wendeschneidplatte erweitert.
Welt der Späne
Neueste Mikrowerkzeug-Entwicklungen von Zecha: Wie die CVD- und PKD-Werkzeuge ab 0,4 mm Durchmesser perfekt schruppen, schlichten und bohren.
Fräsen ausgelagert und nun wieder ins Haus geholt? Die nötige Beratung, Kompetenz und frisches Know-how liefern Werkzeughersteller, verspricht Arno Werkzeuge.
Alfing Kessler produziert bis 8 m lange Kurbelwellen – heute immer mehr für Generatoren, Schiffspropeller, Leitschaufeln. Für Hochglanz sorgen echte XXL-Tools.
Müller Präzisionswerkzeuge liefert Neuwerkzeuge, bereitet auf und recycelt. Automobilzulieferer Edscha spart durch Werkzeugrecycling 14 t CO2 pro Jahr ein.
Sandvik Coromant bietet mit dem Coromill 316 dank Keramik-Wechselfräskopf eine effektive Lösung zur HRSA-Zerspanung.
Walter zeigt mit MD265 Supreme und MC268 seine neuen VHM-Fräser für die ISO N-Bearbeitung.
Die Herstellung präziser Verzahnungen kann für den Anwender eine Herausforderung darstellen. Der Werkzeughersteller Horn gibt entscheidende Tipps.
Ein Großauftrag erforderte beim Automobilzulieferer Schabmüller ein Toolmanagement. Der Hersteller erklärt, warum er sich für den Service von Mapal entschieden hat.
Warum Power Skiving für Elektrofahrzeughersteller ein Wettbewerbsvorteil bei der Zahnradherstellung sein kann, erklärt Mats Wennmo von Sandvik Coromant.
Fräswerkzeuge
Walter erweitert sein „Gold“-Sortiment und zeigt die neuen Tigertec Gold Frässorten WKK25G und WSM35G für Guss und Stahl.
Zeit und Kosten sparen und den Werkzeugbestand reduzieren: Seco Tools zeigt das neue, schnell wechselbare Fräskopfsystem X-Head.
Das Techcenter in Ettlingen ist für Iscar ein wichtiger Baustein der Qualitätssicherung und Kundenbetreuung. Und ein Paradies für Tüftler und Innovatoren.
Horn hat sein Wälzschälsystem WSR für Verzahnungen großer Module weiterentwickelt. Nun ist damit auch das Wälzschälen großer Module möglich.
Kann 3D-Druck die CNC-Bearbeitung in der Smart Factory verdrängen? Erich Timons, CTO Iscar Germany, sieht die Zukunft in einer Symbiose der Technologien.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!