Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Messen
  • Welt der Späne
  • Thema der Woche
  • Technik
    • Werkzeugmaschinen
    • Präzisionswerkzeuge
    • Spanntechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Steuerungen + Software
    • Messtechnik
    • Additive Fertigung
    • Komponenten
    • Kühlschmierstoff
    • Reinigung
    • Aufbereiten
    • Werkzeug + Formenbau
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • eMagazin
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
horn_drehteil_emo.jpeg
Foto: NCFertigung

Thema der Woche 41/2021

Die Zerspanungs-Highlights aus Mailand

Bohrungswände scannen, Bauteile im Werkzeugmagazin speichern, 100 Jahre Ceratizit. Die NCF-Fotoreportage zeigt die Zerspanungs-Highlights aus Mailand.

  • Thema der Woche
  • Messen
  • EMO
Image
emo2023_vdw_schaefer1.jpeg
Foto: Deutsche Messe

Messen

Konzept als Innovations- und Kommunikationsplattform

Der VDW hat das neue Konzept der Emo 2023 als Innovations- und Kommunikationsplattform vorgestellt, das über eine reine Produktpräsentation hinausgeht.

  • Messen
  • EMO
Image
mh_emo_tp-r-400.jpeg
Foto: Hexagon

News

Erstes Messsystem, das die Bedienung erleichtert

Das erste Messsystem, das die Bedienung erleichtert: R-400 ist laut Hexagon die perfekte Lösung, da es als Werkzeugmessgerät und Messtaster einsetzbar ist.

  • EMO
  • News
Image
diebold_7tools_website.jpeg
Foto: NCFertigung

News

Neue Werkzeug-Plattform 7 Tools online

Am 1.10. geht eine neue Werkzeug-Plattform live: Mit 7 Tools verspricht Hermann Diebold die wirklich rationelle Beschaffung von Werkzeugen.

  • EMO
  • News
Image
dmg_ph_cell.jpeg
Foto: DMG Mori

Messen

Hybrid-Event mit Werkzeugmaschinenbau-Highlights 

In einem Hybrid-Event zeigt DMG Mori auf der Pre-Emo-Show am Standort Pfronten schon zwei Wochen vor der Emo die Werkzeugmaschinenbau-Highlights.

  • Messen
  • EMO
Image
united_grinding_core.jpeg
Foto: United Grinding

Messen

Weltneuheit für das digitale Zeitalter

Was verbirgt sich hinter Core ? United Grinding präsentiert auf der Emo 2021 eine Weltneuheit, die den Weg ins digitale Zeitalter eben soll. 

  • Messen
  • EMO
Image
messe_luzern_halle.jpeg
Foto: Messe Luzern

Messen

EMO-Messebesuch mit Schweizer Schutzkonzept?

Geimpfte, Geteste und Genesene können Schweizer Messen in Luzern ohne weitere Einschränkungen besuchen. Ist das Schutzkonzept ein Vorbild für die EMO?

  • Messen
  • EMO
Image
kern_emo_micro-hd.jpeg
Foto: Kern Microtechnik

Unternehmen

Live-Produktion von Spritzgusswerkzeugen auf der EMO

Kern zeigt auf der EMO in Mailand live die Produktion von Spritzgusswerkzeugen für Filtergehäuse auf der Micro HD. 

  • Unternehmen
  • EMO
Image
schaeffler_spindle_sense.jpeg
Foto: Schaeffler

Messen

Innovationen und Trends für Werkzeugmaschinenbranche

Schaeffler zeigt auf der EMO Innovationen für die Werkzeugmaschinenbranche.  Im Trend: Automatisierungslösungen und Integration von Fertigungsverfahren. 

  • Messen
  • EMO
Image
emo_2001_2027.jpeg
Foto: NCFertigung/Ucimu

Messen

Mailand live mit einmaliger Vernetzung und großen Steueranreizen

Ucimu plant die EMO bereits als Live-Event vom 4. bis 9. Oktober in Mailand – verspricht eine einmalige Vernetzung und große Steueranreize in Italien.

  • Messen
  • EMO
Luigi Galdabini ist Generalkommissar der Emo Milano für das Jahr 2021: Die Veranstlatung steht unter dem Motto "die magische Welt der Metallbearbeitung".
Foto: Studio Taddei / Emo Milano

Messen

"Die magische Welt der Metallbearbeitung"

Luigi Galdabini wird die Organisation der Weltausstellung für Metallbearbeitung, Emo Milano 2021, leiten. Motto: "Die magische Welt der Metallbearbeitung."

  • Messen
  • EMO
Der erste additive Titan-Bremssattel wird seine Käufer finden, da sind sich die Partner sicher (v.l.): Oliver Baur (Benz), Johanna Gotzian (Bugatti), Andreas Jankovic, Stephan Wangler, Frank Götzke Patrick Folkert (alle Benz), Tobias Völker (Haimer).

Additive Fertigung

Bugatti: Der erste additive Titan-Bremssattel

Bugatti hat zusammen mit Benz, Haimer, Bionic Production und Vogt den ersten serienreifen und additiv gefertigen Bremssattel aus Titan realisiert.

  • Additive Fertigung
  • Präzisionswerkzeuge
  • EMO
Außenschleifen: Auf der EMO stellt Danobat das Modell LG-1000 mit integriertem Portal vor. Die Maschine kann bis zu 180 verschiedene Referenzen fertigen.
Foto: Danobat Group

Schleifmaschinen

Schleifen, drehen, digitaler Service: Danobat

Unter dem Motto „Together beyond challenges“ stellte Danobat Maschinen zum Schleifen und Drehen der jüngsten Generation mit hochwertiger Technologie vor.

  • Werkzeugmaschinen
  • Drehmaschinen
  • EMO
  • Schleifmaschinen
Das BAZ Liflex I 12126 bietet eine Kombination aus Dynamik und großer Kubatur.
Foto: Licon

Bearbeitungszentren

Ist dieses BAZ einmalig?

Mit dem neuen einspindligen BAZ Liflex I 12126 präsentierte Licon auf der diesjährigen EMO eine Kombination aus Dynamik und Kubatur, die nach Unternehmensaussage bisher einmalig ist.

  • Bearbeitungszentren
  • EMO
Zahlreiche Fachbesucher informierten sich auf der EMO am Arno-Messestand über innovative Neuheiten im Bereich Zerspanung.
Foto: Arno Werkzeuge GmbH

Unternehmen

So zufrieden war Arno Werkzeuge mit der EMO

Arno Werkzeuge hat sich zum Ziel gesetzt, der erste Ansprechpartner für komplexe Zerspanung zu werden und zieht ein überraschend positives EMO-Fazit.

  • Unternehmen
  • EMO
Das Werkzeugsystem basiert auf dem Schneidplattentyp S117.
Foto: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Verzahnungstechnik

Große Module ohne Verzahnungsmaschine verzahnen

Der Werkzeugbauer Horn zeigte auf der EMO wie Sie auch größere Module ohne spezielle Verzahnungsmaschinen mit seinem Wälzschälsystem verzahnen können.

  • EMO
  • Verzahnungstechnik
Man kann es fast erkennen: Die Werkzeuge haben ein gutes Anbohrverhalten, da die aufeinander abgestimmten Wendeschneidplatten-Geometrien und Anstellwinkel einen sanften Eintritt ins Material ermöglichen.
Foto: Jongen Werkzeugtechnik GmbH

Bohrwerkzeuge

Mit Jongen bohren Sie tiefer

Bohren bis zu einer Bohrtiefe von 5xD. Jongen stellte auf der EMO eine Produkterweiterung ihrer Hochleistungs-Bohrer Uni-Mill D01 bis D07 vor.

  • Bohrwerkzeuge
  • EMO
Die Zimmer Group erhielt auf der EMO den begehrten DMQP-Award. Damit ist die Handhabungstechnik nun offiziell ein von DMG Mori anerkanntes Qualitätsprodukt.
Foto: Zimmer Group

Unternehmen

Handhabungstechnik: Perfekte Synergien schaffen

Zimmer Group erhält DMQP-Zertifikat von DMG Mori für beste Qualität bei der Handhabungstechnik.

  • Unternehmen
  • EMO
Die einzigartige Kombination optischer, mechanischer und taktiler Messtechnik ermöglicht der Dr. Heinrich Schneider GmbH die Fertigung von innovativen Produkten für höchste Präzisionsansprüche.
Foto: Schneider Messtechnik

Messtechnik

Messtechnik: Große Leistung bei kleinem Aufbau

Schneider Messtechnik präsentiert das ‚kleine‘ Multisensor Messmikroskop WM 1 300 CNC – budgetsicher und flexibel konfigurierbar.

  • EMO
  • Messtechnik
Dr. Berend Lindner (CDU, im Bild rechts), Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung informiert sich ebenfalls am Stand von Mapal.
Foto: Mapal Dr. Kress KG

Unternehmen

Fazit zur EMO 2019: Mapal war zufrieden

Warum der Präzisionswerkzeugbauer Mapal mit der EMO 2019 zufrieden war und welche Lösungen das Unternehmen für die Zukunft bereithält.

  • Unternehmen
  • EMO
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
Social Media
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • Konstruktion-Entwicklung.de
Technik
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug + Formenbau
  • Präzisionswerkzeuge
  • Reinigung
  • Spanntechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungen + Software
  • Messtechnik
  • Komponenten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH