Präzisionswerkzeuge
BSW Zerspanungswerkzeuge setzt bei der Beschichtung von CBN-Wendeschneidplatten auf Baliq Tisinos von Oerlikon Balzers.
Beschichtungen von Oerlikon für Gewindewerkzeuge sorgen durch ihre Oberflächeneigenschaften für sichere Prozesse, hohe Stand- und kurze Taktzeiten.
Herausforderung Leichtbauwerkstoff: Wie der TiB2 basierte Hipims-Schichtwerkstoff Alucon innovative Werkzeugkonzepte ermöglicht erklärt Cemecon.
Junker hat einen innovativen Prozess zur Herstellung von hartstoffbeschichteten Bremsscheiben entwickelt.
Beschichtungen
„Surfaces of the future“ zeigte der Beschichtungsspezialist Oerlikon auf der AMB. Ziel: Die Grenzen des Machbaren weiter verschieben.
Bei der Bearbeitung von Speziallegierungen oder Composite-Werkstoffen für den Flugzeugbau sorgen Beschichtungen von Cemecon für Prozesssicherheit.
Mit der Integration der Cemecon CC800-Hipims-Beschichtungsanlage hat Nachreiner die gesamte Fertigungskette und damit das finale Werkzeug unter Kontrolle.
Palbit gewinnt dank einer neuen Generation von Cemecon Hipims-Beschichtungen neue Märkte und steigert die Performance seiner Zerspanwerkzeuge.
Ursprünglich für die Hartbearbeitung entwickelt, zeigt der Hipims-Schichtwerkstoff Steelcon von Cemecon, dass er auch bei anderen Materialien punktet.
Diamantbeschichtungen kommen in vielen Anwendungen und Werkstoffen zu Einsatz. Cemecon zeigt, was optimale Beschichtungslösungen alles können.
Immer die passende Lösung für Werkzeug- und Formenbauer: Mit Hipims- und Diamant-Beschichtungen Stempel, Matrizen und Formen fertigen.
Standzeit und Kosten optimieren: Wie das beim Bohren in CFK-Kompositen geht, zeigt C6 Composite Tooling mit der Oerlikon Balzers CVD-Diamantbeschichtung.
Vielfarbige Hochleistungsschichten der Baliq-Unique-Familie von Oerlikon Balzers schaffen mehr Einsatzsicherheit durch unverwechselbare Werkzeugfarben.
Kanne Premiumwerkzeuge vertraut bei der Beschichtung eines Fräsers für die Bearbeitung von Titan auf die Hipims-Beschichtungen von Cemecon.
Oerlikon Balzers zeigt auf der Emo 2021 seine nachhaltigen Beschichtungslösungen für höchste Produktivität.
Beste Oberflächengüten und stabile Prozesse. Hufschmied setzt bei der CFK-Bearbeitung auf die Diamant-Beschichtung DIP von Cemecon.
Mapal hat zur Bearbeitung von Guss- und Stahlwerkstoffen eine speziell abgestimmte Schneidstoffserie mit CVD-Beschichtung entwickelt.
Klare Kante in der Verzahnung: Oerlikon Balzers gibt Tipps für ein optimales Zusammenspiel bei der Schneidkantenverrundung von Verzahnungswerkzeugen.
Beste Qualität mit großer Fertigungstiefe. Das verspricht der Werkzeughersteller Nachreiner. Highlight ist die Hi-Pims-Beschichtungstechnologie von Cemecon.
Cloos und Ferrobotics sind eine Partnerschaft eingegangen und bieten gemeinsam individuelle Roboterlösungen für das automatisierte Schleifen an.
Die aktuellsten Meldungen aus der Zerspanungsbranche:der NC-Fertigung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen NC-Fertigung-Newsletter!