Hema bietet für die Aufarbeitung von Gebrauchtmaschinen ein breites Portfolio an hochwertigen Faltenbälgen, Sicherheitsscheiben und Sichtsystemen an. Denn der Retrofit älterer Maschinen ist oft deutlich günstiger als eine Neuanschaffung. Bei der Auswahl der Bauteile ist allerdings die Qualität entscheidend.
Zu den Maschinenteilen, die einem betriebsbedingten Verschleiß unterliegen gehören Faltenbälge, denn sie verfahren unzählige Male zusammen mit den Achsen, die sie schützen. Der hessische Maschinenschutzspezialist Hema fertigt seine Bälge deshalb aus besonders robusten Spezialgeweben. Alle Grundkomponenten sowie Material, Form, Verarbeitungsart und Abmessung werden auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt. Für Anwendungen der spanenden Fertigung mit heißen und scharfkantigen Spänen eignen sich besonders die Faltenbälge der Samuraui-Reihe. Sie sind zusätzlich mit Edelstahllamellen ausgestattet, die direkt auf den Falten montiert werden.
Zuverlässiger Schutz durch Sicherheits- und Sichtsysteme
Nicht nur die Maschinenachsen, auch das Bedienpersonal muss vor umherfliegenden Spänen und Werkzeug- oder Werkstückteilen geschützt werden. Die Sicherheitsscheiben von Hema sind dafür optimal, denn sie werden aus Verbundglas gefertigt: Zum Maschinenraum hin bestehen sie aus Einscheiben- oder Verbundscheibensicherheitsglas, auf der Bedienerseite aus abriebfest beschichtetem Polycarbonat. Die Kanten der Scheiben sind diffusionsdicht und kühlmittelresistent versiegelt. Hema liefert die Sicherheitsscheiben nach Wunsch mit oder ohne Rahmen montagefertig an.
Durchblick auch bei Gebrauchtmaschinen
Wenn Werkzeugmaschinen in Betrieb sind, ist die Sicht in den Innenraum durch Späneflug und umherspritzendes Kühlschmiermittel stark eingeschränkt. Mit den neuen Spinvista-Drehfenstern schafft Hema zusätzlich klare Sicht auf die Bearbeitungsprozesse in Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren. Durch die Montage des Spinvista-Drehfensters wird die Maschinenschutzscheibe nicht beschädigt, da Spinvista entweder auf der geklebten Montageplatte verschraubt oder direkt auf die Scheibe geklebt wird. Der Einbau kann sowohl in der OEM-Erstausstattung als auch problemlos im nachträglichen Einbau erfolgen.
ak